Tour de France 2006

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Golden Brett »

Rene-AEV hat geschrieben: Quelle: Bild.de

Hundeblut, Pillen, Koks und Reiskörner in der Harnröhre - die sind doch alle nicht ganz fertig gebacken! :shock:
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Englander »

Golden Brett hat geschrieben:
Hundeblut, Pillen, Koks und Reiskörner in der Harnröhre - die sind doch alle nicht ganz fertig gebacken! :shock:
Who gives a fuck? A cheat is a cheat is a cheat
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
andymoe
Ersatzspieler
Beiträge: 986
Registriert: 09.01.2003 10:21

Re: Tour de France 2006

Beitrag von andymoe »

Golden Brett hat geschrieben:
Hundeblut, Pillen, Koks und Reiskörner in der Harnröhre - die sind doch alle nicht ganz fertig gebacken! :shock:
Auch wenn du die Quelle Bild.de quotest... ich hab das aktuelle Sportstudio gesehen und der spanische Kollege hat dies wirklich wieder gegeben.
Bild
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: Tour de France 2006

Beitrag von BigE »

Ich denke, dass es Golden Brett eher darum ging, dass die Herren "Doper" nicht ganz sauber sind, wenn sie einen derartigen Mist konsumieren...Pharmaerzeugnisse gut und unschön, aber Hundeblut und Co. sind wahrlich weit über der Schmerzgrenze...
andymoe
Ersatzspieler
Beiträge: 986
Registriert: 09.01.2003 10:21

Re: Tour de France 2006

Beitrag von andymoe »

BigE hat geschrieben: Ich denke, dass es Golden Brett eher darum ging, dass die Herren "Doper" nicht ganz sauber sind, wenn sie einen derartigen Mist konsumieren...Pharmaerzeugnisse gut und unschön, aber Hundeblut und Co. sind wahrlich weit über der Schmerzgrenze...
Leuchtet ein. Und ja, die sind wirklich Krank
Bild
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Tour de France 2006

Beitrag von J-F Labbeforever »

andymoe hat geschrieben: Auch wenn du die Quelle Bild.de quotest...
ich dachte auch er würde auf dies aufmerksam machen wollen, aber im ersten beitrag war der egtl. artikel gequotet, so dass bei einem erneuten quote nur das ungquotete, sprich "Bild.de" angezeigt wird.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Der Rentner »

Doping hat im Radsport seit vielen Jahren einen sehr hohen Einfluss, denn komischerweise sind über ein Drittel aller Radprofs ganz nebenbei auch noch aus Versehen sozusagen Asthmatiker und brauchen ein Atemspray (Doping). Da will mir doch keiner sagen, dass das Zufall sei. Vor allem gibt es die Gerüchte auch shcon ewige Zeiten und von nichts kommt nichts. Riis steht unter Verdacht seinen Sieg nur mit Doping erreucht zu haben, Lance sowieso und bei Ullrich wissen wir jetzt ja auch, was da läuft. Jetzt braucht mir keiner erzählen, dass das Ausnahmen seien, denn es ist nachgewiesen, dass die Tour parallel zur Entwicklung im Doping auch rapide schneller wurde und mehr Fahrer zur Spitzengruppe gehörten als früher (anatomisch gesehen würde vielleicht die Hälfte die Voraussetzungen erfüllen). Also scheint es organisiert zu sein, damit sind auch die anderen Fahrer, die mithalten können mit Präparaten behandelt worden. Es mag durchaus auch Fahrer geben, die sauber sind, aber die kennt man halt nicht, weil sie irgendwo im Niemandsland fahren. Die Seuche Doping hat den Sport so im Griff, dass es ein Selbstläufer geworden ist, sobald einer anfängt ziehen andere nach, damit sie eine Chance haben auf den Sieg. Bei jeder Sportart wo es alleine auf das individuelle Können ankommt ist es so gelaufen (Leichtathletik, Radsport, Biathlon, Schwimmer, usw.). Die Idee des sauberen Sports ist sehr schön, doch leider nicht mehr zu erfüllen und nur noch eine idealistische Utopie. Schon gar nicht mehr im Radsport wo die Kreise ja schon ziemlich weit gehen müssen (oder nur aufgedeckter sind mittlerweile). In meinen Augen macht es keinen Sinn mehr hier das Doping zu verbieten, denn es hält sich keiner daran (EPO kann ich nachweisen, also zurück zum Eigenblut, da der Nachweis zu teuer für alle ist). Gebt das Doping endlich frei, dann soll jeder machen was er will auf eigene Verantwortung und jeder hat wieder die gleichen Chancen. Ein gutes Nebeneffekt ist auch der, dass die medizinische Forschung, die betrieben wird, auch gleichzeitig für die Heilung von Krankheiten genutzt werden kann und damit kann man auch hier mit dem Geld der anderen Fortschritte erreichen.
Die Faszination Tour wird trotzdem bleiben, denn es geht um den Kampf Mann gegen Mann, gegen Strecke, um Berge erklimmen, um Taktik und Technik und am Ende gewinnt der in allen Belangen cleverste Fahrer, warum nicht auch im medizinischen Bereich.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
fgtim

Re: Tour de France 2006

Beitrag von fgtim »

Der Rentner hat geschrieben: Die Faszination Tour wird trotzdem bleiben, denn es geht um den Kampf Mann gegen Mann, gegen Strecke, um Berge erklimmen, um Taktik und Technik und am Ende gewinnt der in allen Belangen cleverste Fahrer, warum nicht auch im medizinischen Bereich.
Gruß,
Der Rentner
Eine erschreckende Vorstellung. Und das erste mal, dass du - in meinen Augen ;-) - Blödsinn schreibst!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Golden Brett »

BigE hat geschrieben: Ich denke, dass es Golden Brett eher darum ging, dass die Herren "Doper" nicht ganz sauber sind, wenn sie einen derartigen Mist konsumieren...Pharmaerzeugnisse gut und unschön, aber Hundeblut und Co. sind wahrlich weit über der Schmerzgrenze...

So ist es. Vielen Dank! Jetzt verstehe ich endlich auch die Reaktion des Engländers. :lol: Mir ist der Fehler beim Quoten gar nicht aufgefallen...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Augsburger Punker »

Hab' ich erst auch nicht kapiert, danke für die Aufklärung.
Und fgtim hat mit seiner Rentner-Einschätzung recht. Nur weil es "alle" machen alles legalisieren? Ich finde den ZDF-Ansatz ("wenn's so bleibt übertragen wir nicht mehr") sehr gut, außerdem wird ja gerade ausgemistet, siehe Ullrich, Basso, Landis. Darf von mir aus so weitergehen, gerne auch mit lebenslangen Sperren bei der 2. Kleinigkeit, wie es in anderen Sportarten der Fall ist (Gatlin). Dann lassen sie's bleiben oder sind weg vom Fenster. Denn "sicher" können sie sich nicht mehr sein
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Der Rentner »

Natürlich ist es keine Legitimation für Doping, dass es einfach alle machen. Deshalb sollte man es nicht freigeben. Mein Ansatz war eher der, dass es bereits so viele Hintertürchen gibt (Asthmaspray, Kortisonspray, Vitmaminbomben usw.), auch ganz legale, dass man nicht mehr von einem sauberen Sport sprechen kann. Entweder man macht einen richtig sauberen Sport, aber dann wirklich rigoros und ohne Nachsicht, oder aber, so wie bis jetzt, man überdenkt seine Haltung und geht neue Wege. Wenn man aber an seiner Dopingpolitik festhalten will, dann aber mit aller Konsequenz, staatlich Unterstützt, auch von Sponsoren getragen, denn dann kostet es viel, viel Geld. Gleichzeitig aber auch die Strafen erhöhen und zwar drastisch, einmal gedopt, lebenslange Sperre und Aberkennung aller Titel im laufenden Wettbewerb. Die Hintermänner müssen behandelt werden wie Dealer auf der Strasse. Nur ein klarer, knallharter Weg kann noch eine Wende bringen, weltweit organisiert von der WADA. Aber dazu wird es nicht kommen, weil in zu vielen Ländern Sport ein Politikum ist und diese nicht mitziehen werden.
Und aus diesen Überlegungen heraus habe ich die Meinung vertreten, das Doping einfach zu legalisieren und die möglichen Vorteile für eine sinnvolle Nutzung mitzunehmen, sozusagen kostenlos davon profitieren.
Und noch an fgtim, den Satz, welchen du zitiert und gefettet hast, sollte zynisch gemeint sein, mir fiel aber jetzt auf, dass es nicht zu erkennen war. Ich will keine Tour der Mediziner sehen, sondern von Sportlern sehen. Das sei noch einmal in aller Deutlichkeit hier gesagt.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
fgtim

Re: Tour de France 2006

Beitrag von fgtim »

Der Rentner hat geschrieben: Und noch an fgtim, den Satz, welchen du zitiert und gefettet hast, sollte zynisch gemeint sein, mir fiel aber jetzt auf, dass es nicht zu erkennen war. Ich will keine Tour der Mediziner sehen, sondern von Sportlern sehen. Das sei noch einmal in aller Deutlichkeit hier gesagt.
Ok. Hatte mich schon gewundert ;-)
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Tour de France 2006

Beitrag von allgaeuer »

Landis rockt die Tour de France:
&quot hat geschrieben:www.tagesschau.de"]Eilmeldung:[/url]

Auch die B-Probe von Tour-de-France-Sieger Floyd Landis ist positiv auf erhöhte Testosteronwerte getestet worden. Nun droht ihm die Aberkennung des Titels und eine mehrjährige Sperre.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Der Rentner »

Wenn sie eine Strafe aussprechen wollen, dann bitte lebenslange Sperre. Alles andere wäre ja lächerlich, vor allem weil er ja auch bei den Unschuldbeteuerungen und den Eiden mit dabei war. Weg mit dem Fahrer und aus.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Reunion »

Der Rentner hat geschrieben: Wenn sie eine Strafe aussprechen wollen, dann bitte lebenslange Sperre. Alles andere wäre ja lächerlich, vor allem weil er ja auch bei den Unschuldbeteuerungen und den Eiden mit dabei war. Weg mit dem Fahrer und aus.
Gruß,
Der Rentner
Landis wurde erwischt, gut so. Und die anderen 150 gedopten Fahrer der TDF lachen sich ins Fäustchen.

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
fgtim

Re: Tour de France 2006

Beitrag von fgtim »

Reunion hat geschrieben: Landis wurde erwischt, gut so. Und die anderen 150 gedopten Fahrer der TDF lachen sich ins Fäustchen.

Reunion
War das nicht schon immer so?! Und sollte deswegen die Sperre in deinen Augen milder ausfallen?
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Re: Tour de France 2006

Beitrag von BigE »

Eben. Immerhin wird wohl erstmalig ein amtierender Tour-"Sieger" erwischt und ihm der Titel aberkannt. Das und eine deutlich rigorosere Haltung der meisten Teams wird dazu führen, dass zumindest etwas Sauberkeit zurückkehrt...wäre zumindest zu hoffen.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Rigo Domenator »

Auch Tour-Zweiter Pereiro unter Dopingverdacht

Paris (dpa) - Neben Tour de France-Sieger Floyd Landis steht nun auch der Zweite der vorjährigen Frankreich-Rundfahrt, Oscar Pereiro, unter Doping-Verdacht.

Wie die französische Zeitung "Le Monde" in ihrer Internet-Ausgabe berichtete, wurde der Spanier nach der 14. und 16. Etappe des Rennens positiv auf Salbutamol getestet. Nach Angaben des Blattes habe der Internationale Radsport- Verband (UCI) dem Radprofi vom Team Caisse d'Espargne das Mittel zu therapeutischen Zwecken erlaubt und daher keine Maßnahmen gegen Pereiro ergriffen.

Die französische Anti-Doping-Agentur glaubt dagegen, diese Erlaubnis für Pereiro sei medizinisch nicht stichhaltig. "Le Monde" zufolge will sie den Fall untersuchen und ein Disziplinarverfahren einleiten, falls Pereiro bis zum kommenden Donnerstag keine medizinischen Gründe für die Einnahme des Mittels vorweisen kann.

Dem Fahrer soll die Einnahme bei den Etappen nach Gap am 17. Juli und La Toussuire am 19. Juli nachgewiesen worden sein. Salbutamol wird als Spray häufig gegen Asthma verwendet, steht aber bei Wettkämpfen auf der Liste verbotener Mittel.

UCI-Präsident Pat McQuaid aus Irland wollte sich zu den Vorwürfen gegen Pereiro nicht äußern, stellte aber fest, dass es zwischen der UCI und der französischen Anti-Doping-Agentur "schon häufig unterschiedliche Auffassungen" gegeben habe.

Vor diesem Hintergrund hält die Ungewissheit um den Gewinner der Tour 2006 weiter an. Pereiro könnte zum Sieger erklärt werden, sofern dem ebenfalls positiv getesteten Landis der Titel aberkannt wird.

Dem Amerikaner war nach der 17. Etappe Testosteron-Doping nachgewiesen worden. Als Dritter hatte der Deutsche Andreas Klöden die Frankreich-Rundfahrt des vergangenen Jahres beendet.
gmx.de


Somit wäre Klöden eigentlich Tour-Sieger... :lol: :lol: :lol:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Tour de France 2006

Beitrag von Ruebe »

Versteh jetzt aber nicht so ganz, wieso des jetzt erst raus kommt! Die Tour ist doch schon knapp ein halbes Jahr her und jetzt erst werden diese Ergebnisse bekannt? :?
Blau-Weiß ein Leben lang!
Antworten