fgtim hat geschrieben:@Alibert:
Dieses Gedankenspiel hat doch nichts mit der total unrealistischen Befürchtung zu tun, dass die Spiele mittags kommen könnten. Das ist ja ein ganz anderer Aspekt der Premiere-Kritik.
Vielleicht verstehe ich dich jetzt ja falsch, aber ich bezweifle, dass die 2 Donnerstags-Heimspiele die wir vielleicht unter der Saison haben, den AEV auch nur einen Zuschauer kosten. Zuschauer kosten im Sinne von, dass diejenigen sich vom Eishockey abwenden. Also würde auch kein finanzieller Schaden entstehen, wenn Premiere nicht mehr überträgt und wir diese 2 Spiele dann wieder Freitags spielen.
Ich wollte damit nur sagen, das ich mir damit nicht so sicher bin, was im Sport noch so alles kommt. Okay, Fußball hat noch ganz andere Dimensionen, und wenn ich recht erinnere, kam die Asien-Idee damals unter anderem von Rumenigge.
Ist auch egal. Die DEL ist für Asien halt uninteressant, ansonsten würde ich denen alles zutrauen.
Zu den Fans. Okay, ich weiß nicht, würde auch nicht sagen, das die Donnerstags-Übertragungen einen Fan in finanzieller oder Verlust-Sicht kostet. Nur, wenns wie 18AEV78 schreibt, vielleicht noch Dauerkartenbesitzer sind, dann wirds schon eng. Die Dauerkarten sind doch eh schon knapp bemessen, was den Vorteil gegenüber Einzelkarten bedeutet. Und ich kenne nicht wenige, die sagen, wegen dieser unsicheren Spielansetzungen von Premiere kaufen sie keine Dauerkarte mehr. Wenn ich mir 2-3 Spiele mit Dauerkarte spare, die dann aber wegen Premiere-Übertragung gar nicht sehen kann, dann brauch ich auch keine.
Im Fußball ist das zwar auch so,nur bekommen die halt ordentlich Asche dafür, das 2.Liga beispielsweise auch Montags spielt. Der Vertrag mit Premiere ist doch nach wie vor ein Witz und die Präsenz für die Sponsoren geradezu unerheblich.
Mich stört Premiere nicht, die Scheiß-Premiere Rufe brauch ich auch nicht. Aber Premiere einen Schrein bauen und Ihnen dankbar sein brauch ich auch nicht. Ich will aber noch anfügen, das die Übertragungen und der Aufwand, den Premiere betreibt wirklich höchst professionell und hervorragend sind. Da wird nicht gestümpert. Nicht das es heißt, man meckert nur. Nur die Argumentation von 18AEV78 kann man durchaus nachvollziehen und muß man nicht gleich als unsachlich oder inkompetent ansehen. Denn er hat zumindest sehr sachliche Argumente vorgebracht, über die man zumindest nachdenken kann.