Kleiner Vorschlag: Lesen!AevPanther17 hat geschrieben: sry ich blick da gerade net durch![]()
Was hat der schimm gemacht???
9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Und speziell jedes Spiel, bei dem Schimm pfeift, wäre von vornherein ein Muster ohne Wert... :icon_mrgreen:Axe hat geschrieben: Jedes Spiel mit einer nachweislichen Fehlentscheidung des Schiedsrichters wiederholen ? Super, dann wird jede Saison nämlich 5 Jahre laufen.
mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 509
- Registriert: 04.06.2006 09:44
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Auch wenn der Schiri den Fehler gemacht hat und sich nicht an vorgaben halten kann, darf man unsere Panther nicht dafür bestrafen. Die können ja am wenigsten dafür!
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Brigley für zwei Spiele gesperrt – Protest der Iserlohn Roosters abgelehnt
Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat den Augsburger Spieler Travis Brigley für zwei Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde Brigley eine Geldstrafe in Höhe von 600 Euro augerlegt. Brigley hatte im Spiel gegen die Iserlohn Roosters am vergangenen Dienstag eine Matchstrafe wegen Checks gegen die Bande erhalten.
Des Weiteren wurde der Protest der Iserlohn Roosters gegen die Spielwertung dieser Partie abgelehnt. Es lag zwar ein Regelverstoß des Hauptschiedsrichters vor, da in der Verlängerung das Spiel mit vier gegen drei anstatt mit fünf gegen vier Feldspielern hätte durchgeführt werden müssen, daraus ergab sich aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, dass der Regelverstoß entscheidend für die Spielwertung war. Daher war der Protest entsprechend §10, 5 Spielordnung der DEL abzulehnen.
Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat den Augsburger Spieler Travis Brigley für zwei Spiele gesperrt. Darüber hinaus wurde Brigley eine Geldstrafe in Höhe von 600 Euro augerlegt. Brigley hatte im Spiel gegen die Iserlohn Roosters am vergangenen Dienstag eine Matchstrafe wegen Checks gegen die Bande erhalten.
Des Weiteren wurde der Protest der Iserlohn Roosters gegen die Spielwertung dieser Partie abgelehnt. Es lag zwar ein Regelverstoß des Hauptschiedsrichters vor, da in der Verlängerung das Spiel mit vier gegen drei anstatt mit fünf gegen vier Feldspielern hätte durchgeführt werden müssen, daraus ergab sich aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, dass der Regelverstoß entscheidend für die Spielwertung war. Daher war der Protest entsprechend §10, 5 Spielordnung der DEL abzulehnen.
59:59 ICH WAR DABEI

Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
So, nun gibts den Check, der zu der Strafe führte endlich auf Video.
Ob man daraus aber erkennen kann, ob es ne Strafe war oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
http://www.youtube.com/watch?v=n_Dwg8LBhm4
Grüße Daniel
Ob man daraus aber erkennen kann, ob es ne Strafe war oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
http://www.youtube.com/watch?v=n_Dwg8LBhm4
Grüße Daniel
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Das ist nie im Leben eine Matchstrafe. Das ist ja noch nicht mal das, was man landläufig unter Bandencheck versteht. Ein Check von der Seite mit - soweit ich sehe - angelegten Armen. Absolut fair. Und selbst wenn man da unbedingt eine Strafe reininterpretieren will, ist das bestenfells 2+2, weil man bei so einem Check alles unterstellen kann, bloß keine Fahrlässigkeit oder gar Absicht.DeeJay hat geschrieben: So, nun gibts den Check, der zu der Strafe führte endlich auf Video.
Ob man daraus aber erkennen kann, ob es ne Strafe war oder nicht bleibt jedem selbst überlassen.
http://www.youtube.com/watch?v=n_Dwg8LBhm4
Grüße Daniel
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
:shock:
Geiler Check!!!
Geiler Check!!!
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2986
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Also m.M. nach, aus der Entfernung zu beurteilen, ein regulärer Check in einer Eishockeyliga ausserhalb Deutschlands.
Block F – home sweet home!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30655
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
so schauts für mich auch aus... angelegte Arme und von der Seite... aber das Video ist einfach nicht gut genug für ne ganz genaue AnalyseGeneral Action hat geschrieben: Also m.M. nach, aus der Entfernung zu beurteilen, ein regulärer Check in einer Eishockeyliga ausserhalb Deutschlands.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
edit, hat nichts mit dem Thema zu tun
Der Check ist übrigens total fair, aber Brigley ist groß und schwer. Trotzdem muss man sich nicht wie ein Mädchen aufs Eis fallen lassen, wie Herr Roy.
Der Check ist übrigens total fair, aber Brigley ist groß und schwer. Trotzdem muss man sich nicht wie ein Mädchen aufs Eis fallen lassen, wie Herr Roy.
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Für mich ebenfalls ein fairer Check!
Total lächerlich die Strafe!
Total lächerlich die Strafe!
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
welche Art von Checks sind den in der DEL noch erlaubt, wenn das ein Foul war?
Gruß Werner
Gruß Werner
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Muss meine Meinung nochmal revidieren. Habe eben erst gehört, dass zum Zeitpunkt des Checks das Spiel wegen Abseits längst unterbrochen war. Dann kann der Check noch so sauber gesetzt sein, trotzdem ist es ein Foul. Und da nach Abpfiff zumindest Fahrlässigkeit vorliegt, ist auch eine große Strafe vertretbar, wenngleich ich MS immer noch zu hart finde und der Schiri es auch bei einer SD belassen hätte können.
PS: Sieht man im Video auch eindeutig, dass längst abgepfiffen ist. Habe den Pfiff beim ersten Mal sehen bloß schlichtweg überhört, bzw. habe mich so auf den Check konzentriert, dass ich den Linesman nicht gesehen habe.
PS: Sieht man im Video auch eindeutig, dass längst abgepfiffen ist. Habe den Pfiff beim ersten Mal sehen bloß schlichtweg überhört, bzw. habe mich so auf den Check konzentriert, dass ich den Linesman nicht gesehen habe.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Also wenns für etwas was Eishockey eigentlich ausmacht mittlerweile 2 Spiele Sperre gibt, hat sich das Thema für mich wirklich bald voll und ganz erledigt. Soviel dazu, wenn es die Strafe gegeben hätte, wenn nicht abgepfiffen gewesen wäre.
Da es dies aber war, geht die Strafe wohl in Ordnung?
Da es dies aber war, geht die Strafe wohl in Ordnung?
-
- Profi
- Beiträge: 2896
- Registriert: 13.01.2003 09:24
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
könnte es dann nicht sein, dass Brigley den Pfiff auch überhört hat? Vorallem macht auch Roy auch nicht den Eindruck, dass das Spiel unterbrochen ist...Ratman hat geschrieben:PS: Sieht man im Video auch eindeutig, dass längst abgepfiffen ist. Habe den Pfiff beim ersten Mal sehen bloß schlichtweg überhört, bzw. habe mich so auf den Check konzentriert, dass ich den Linesman nicht gesehen habe.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Korrekt. Es passiert doch regelmäßig, dass eine Spielunterbrechung nicht sofort wahrgenommen wird, zumal es im Spielfluss warMeister Yoda hat geschrieben: könnte es dann nicht sein, dass Brigley den Pfiff auch überhört hat? Vorallem macht auch Roy auch nicht den Eindruck, dass das Spiel unterbrochen ist...
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Naja, dürfte was anderes sein, ob man ein verrauschtes Video mit schlechter Qualität sieht und hört, oder ob man auf dem Eis zehn Meter vom Linesman wegsteht, der gerade abpfeift. Will damit nicht sagen, dass es nicht so sein könnte, dass Brigley den Pfiff überhört hat. Die Tasache, dass ich ihn überhört habe, als Beleg dafür anzuführen, ist aber etwas weit hergeholt.Meister Yoda hat geschrieben: könnte es dann nicht sein, dass Brigley den Pfiff auch überhört hat? Vorallem macht auch Roy auch nicht den Eindruck, dass das Spiel unterbrochen ist...
PS: Und selbst wenn es so wäre, dass er den Pfiff überhört hat: Das dürfte schwer bis unmöglich nachzuweisen sein. Insofern kann ich es zumindest nachvollziehen, dass es eine Strafe gibt. Nur mit dem Strafmaß bin ich nach wie vor nicht einverstanden. SD hätte in meinen Augen gereicht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Ihr vergesst dabei, dass Roy sich bei dem Check eine stark blutende Wunde im Nackenbereich zugezogen hat...

Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Nein, das vergesse ich nicht. Darum sage ich ja: Foul (da nach dem Pfiff) mit Verletzungsfolge und fahrlässig (eben da nach dem Pfiff). Ist für mich 5 + SD. Nur bei Verletzungsabsicht würde ich MS gutheißen. Aber hätte Brigley Roy tatsächlich verletzen wollen, dann wäre er anders hingegangen.Wicky hat geschrieben: Ihr vergesst dabei, dass Roy sich bei dem Check eine stark blutende Wunde im Nackenbereich zugezogen hat...
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: 9. Spieltag: Iserlohn Roosters - Augsburger Panther (alles zum Spiel)
Die laut Augenzeugen von seinem Helm verursacht wurde, den er nicht ordentlich trug (machen zwar viele, aber da muß schon auch eine Teilschuld an der Verletzung eingeräumt werden). Egal, die Sperre ist vorbei und wir haben wirklich andere Probleme als dort noch nachzukarten.Wicky hat geschrieben: Ihr vergesst dabei, dass Roy sich bei dem Check eine stark blutende Wunde im Nackenbereich zugezogen hat...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn