Ich will ja kein Öl jetzt ins Feuer gießen. Aber ich glaub, der Tim war doch mal bei einem Vortrag des Herrn Seinsch,oder?Rene-AEV hat geschrieben: Aktuelles zum Stadionneubau in Augsburg
Durch die am vergangenen Samstag vom bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber zugesagten 5 Millionen Euro an Landesmitteln rückt der Stadionneubau in Augsburg näher.
Allerdings stehen noch die abschließenden Gespräche zur Klärung der in Aussicht gestellten Bürgschaften über ca. 15 Millionen Euro an.
Die Zusage der Investorengruppe, Eigenkapital in Höhe von über 20 Millionen Euro bereitzustellen liegt vor, hinzu kommen die am Samstag zugesagten
5 Millionen Euro an Landesmitteln. Das Kostenvolumen für den Stadionneubau in Augsburg beläuft sich auf insgesamt 45 Millionen Euro.
Sollten die abschließenden Gespräche bezüglich der Bürgschaften bis zum Jahresende erfolgreich verlaufen, so stünde einem Baubeginn im Sommer 2007 nichts im Wege.
Auch der Erbbaurechtsvertrag der Stadt Augsburg über das Areal des neuen Stadions steht kurz vor der Unterzeichnung, ein Stadtratsbeschluss über ca. 13,5 Millionen Euro für die Erschließungskosten liegt bereits vor.
FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig:
„Der Stadionneubau ist noch nicht perfekt. Auch wenn wir kurz vor dem Ziel stehen, müssen die finalen Punkte bezüglich der Bürgschaften geklärt werden.“
Quelle: FCA-HP
Und jetzt versteh ich, was du damals gemeint hast. Wenn ich das so lese, hat es der FCA beziehungsweise Herr Seinsch bisher tatsächlich geschafft, noch nicht einen einzigen Euro Eigenkapital oder Eigenfinanzierung auf die Beine zu stellen. Was man bisher hat, sind Zuschüsse der Stadt, des Landes und Bürgschaften von Investoren. Hat schon viel von Blender-Mentalität. Scheint aber zu funktionieren.Ich suche kein Haar in der Suppe, und bin auch sicher kein FCA-Gegner. Aber das ganze Finanzierungskonzept,noch so schön in Worte gepackt, ist doch sagen wir mal einsteils clever, andererseits gibt es da nichts, wo man Hochachtung für eine Leistung aussprechen müßte.