Krise

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: KRISE

Beitrag von Golden Brett »

Skopintsev hat geschrieben: was so in den letzten Wochen und Monaten passiert ist!

Das Auffälligste in den letzten Wochen war, dass die Mannschaft um einiges besser geworden ist. Das scheint aber gar niemanden mehr zu interessieren... Hauptsache Krise und scheiß Fedra! Da kann man wenigstens seinen Frust ausleben!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: KRISE

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:
Das Auffälligste in den letzten Wochen war, dass die Mannschaft um einiges besser geworden ist. Das scheint aber gar niemanden mehr zu interessieren... Hauptsache Krise und scheiß Fedra! Da kann man wenigstens seinen Frust ausleben!


Es ist besser geworden. Stimmt.

Hast du aber schon mitbekommen, dass Fedras Schergen von inakzeptabel losgerannt sind.

Egal. Von Platz 7 auf Platz 12 und heuer ein Kopf an Kopf Rennen mit dem Aufsteiger und denen die sich aufgegeben haben. Dazu in 2 Jahren 1200 im Schnitt weniger. Auch eine Bilanz.

Wir graben uns hinter dem Feld ein und zwischendrin gibts so Highlights wie gegen Düsseldorf zuhause, dem Geld zurück Spiel, bei dem die Truppe den letzten Rest an Ehre verspielt hat und der Auswärtsniederlage beim letzten nach 3:0 und 4:1 Führung.

Ich bin gespannt ob morgen 2500 kommen, wie uns die DEG verarscht und ob irgendwann mal einer die Konsequenzen zieht.

Michi der Fedra hat ein schweine Glück das gar keiner mehr hingeht und lautstark klar macht was man von seiner Arbeit und seiner Mannschaft hält, denn sonst würden ihm die Ohren klingeln. Im Stadion und das über 60 Minuten lang.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: KRISE

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:

Es ist besser geworden. Stimmt.

Hast du aber schon mitbekommen, dass Fedras Schergen von inakzeptabel losgerannt sind.

Egal. Von Platz 7 auf Platz 12 und heuer ein Kopf an Kopf Rennen mit dem Aufsteiger und denen die sich aufgegeben haben. Dazu in 2 Jahren 1200 im Schnitt weniger. Auch eine Bilanz.
Und wieder das alte Lied...
Ja, ich habe es mitbekommen - große Überraschung! Deswegen sprach ich ja auch von einer Besserung. Kann ich denn nicht einfach mal 4-5 Spiele isoliert betrachten, ohne die Entwicklung des AEV in den letzten 15-20 Jahren im Hinterkopf zu haben. :roll:

Michi der Fedra hat ein schweine Glück das gar keiner mehr hingeht und lautstark klar macht was man von seiner Arbeit und seiner Mannschaft hält, denn sonst würden ihm die Ohren klingeln. Im Stadion und das über 60 Minuten lang.
Du darfst nicht von dir auf alle anderen schließen. Ich zum Beispiel war bis vor ein paar Spielen mit der Leistung der Mannschaft unzufrieden. Wenn ich pfeifen könnte, hätte ich es heuer einige Male getan.

Die Leistung von Fedra bewerte ich jedoch nach wie vor mit gut bis befriedigend. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass die Mannschaft eigentlich ganz gut mithalten könnte. Sooo schlecht kann Fedras Arbeit also nicht gewesen sein. Woran es genau gelegen hat, dass die Mannschaft teilweise unterirdisch gespielt hat, möchte ich nicht beurteilen. Nur sieht man jetzt, dass es auch hätte funktionieren können.

Auf jeden Fall stimmen seit ein paar Spielen Leistung, Einsatz und Wille. Laut Alex' und Waggis Theorie müsste das Stadion also eigentlich schon wieder recht gefüllt sein. Leider ist das nicht der Fall, denn für den Großteil zählen einzig und allein Siege und Punkte.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: KRISE

Beitrag von Alibert »

Golden Brett hat geschrieben:

Auf jeden Fall stimmen seit ein paar Spielen Leistung, Einsatz und Wille. Laut Alex&#39] Leider ist das nicht der Fall, denn für den Großteil zählen einzig und allein Siege und Punkte.

Nein Michi das stimmt so nicht.Und habe ich auch nie behauptet bzw. so gemeint. Nicht alleinstehend. Vergraulte Zuschauer, die nicht mehr ins Stadion kommen, sehen keine optische Leistungsverbesserungen. Sie lesen oder hören die Resultate und wenn man denen sagt, es wurde besser, geh doch mal wieder hin, dann fragen die mich, warum man dann gegen Duisburg 6-4 verloren hat. Du wirfst da unbewußt zwei Dinge in einen Topf, Michi. Der Standpunkt meiner Aussagen war zum einen der Verein. Der muß mal mit anderen Aktionen die Zuschauer wieder motivieren und werben. Und das habe ich immer gefordert. Und da ist dann zum anderen, das wenn das Verhältnis Verein-Fanbasis noch stimmt, und die Mannschaft dann Einsatz und Moral zeigt, das man dann auch seine Fans länger halten kann.

Übrigens, das Gegenbeispiel wäre ja sportlich; wenn man heute 10-1 gegen Düdo gewinnen würde, dann müßten im nächsten Heimspiel ja 5000 Zuschauer kommen, weil besseren Erfolg gibts ja nicht. ;-)

Es ist wie so vieles, was hier diskutiert wurde. Es wird alles immer zu isoliert und monogam betrachtet. Es bringt keine Tradition alleine was, es bringen keine Visionen alleine was. Es bringt kein sportlicher Erfolg alleine was sicheres und er wäre für uns in dem Maße wohl auch nicht finanzierbar, ist klar. Genausowenig bringt man ein Stadion nur alleine mit Lobesarien auf die Fans und Schimpfe für die faulen Spieler wieder voll.Sehe ich auch ein.


Das größte sportlich Problem wäre auch nicht Platz 12. Damit war ja zu rechnen. Aber wenn man ohne Abstiegskampf zu diesem Zeitpunkt praktisch chancelos auf Platz 10 zurückliegt. Wie will man da Zuschauer zurückgewinnen? Mit rechtzeitigem Handeln hätte man einige erst gar nicht verloren.

Es muß die für den Standort passende Symbiose des ganzen gefunden werden. Und, ich nehme ja schon lange namentlich weder einen Fedra noch einen Sigl in den Mund. Aber den Panthern hilft genausowenig nur stur ein Ding durchzuziehen, und nicht aus Fehlern zu lernen. Es bringen keine Schuldzuweisungen uns weiter. Aber auch nicht, wenn man sich neuen oder bewährten Wegen einfach verschließt, ohne sie überhaupt einmal versucht zu haben.


Schlußendlich hilft es auch nichts für alle Umstände Erklärungen zu finden, sondern Lösungen müssen her. Und das war und ist schon immer meine Betrachtungs-und Argumentationsbasis gewesen. Dass das manchmal vielleicht mißverständlich war und in der letzten Zeit auch von mir da weit über dies hinausargumentiert und kritisiert wurde, gebe ich unumwunden zu.

Aber ganz einfach. Weil ich halt das Gefühl habe, man gibt sich zu sehr mit Gegebenheiten tatenlos hin. Wie gesagt, Ziel darf es nicht sein, Schuldige zu suchen, sondern Lösungen und neue oder andere Wege. Und die findet man nicht, wenn man die Gründe eben auch immer bei anderen beziehungsweise nicht änderbaren Tatsachen sucht und sie damit erklärt.Hätten Herr Lödl und Herr Sigl die I.K.-Situation damals auch so kampflos hingenommen, gäbe es heute keine Panther mehr. Und da dachte doch erst auch keiner mehr, das da noch was zu bewegen ist!
Aber da haben dann einige noch gestrampelt, bevor es ganz zu spät war. ;-)

Die Leistung von Fedra bewerte ich jedoch nach wie vor mit gut bis befriedigend. Die letzten Spiele haben gezeigt, dass die Mannschaft eigentlich ganz gut mithalten könnte. Sooo schlecht kann Fedras Arbeit also nicht gewesen sein.


Zu diesem Thema. Ich nehm aber nicht den Fedra, weil es mir um den nicht geht, sondern ich nenne es einfach die Panther, weil das für mich auch als Ganzes zählt. Es wurde also gute Arbeit geleistet? Ich sage, es wurde das, was für unsere Möglichkeiten minimal möglich sein sollte, möglich gemacht. Man orientiert sich ja immer gerne am Geld der Großen. Gleichzeitig haben wir ein Team bisher hinter uns gelassen, das eigentlich sogar für die 2.Liga zu schwach sein müßte und wir sind mit dem Aufsteiger punktgleich. Sowas ist in meinen Augen nicht gut, ich würds dann eher standesgemäß nennen. Wir schreiten sportlich zurück und stehen jetzt da, wo wir etatmäßig schon immer hingehört haben. Aber das ist eben kein Erfolg und auch nicht gut. Es ist maximal normal. Es wird aber, und das hat ja mit Fedra nichts oder nur die letzten beiden Jahre mit Fedra zu tun,nichts an den äußeren Umständen und bspw. an der Aussendarstellung geändert. Und nun hat man auch kein Händchen mehr bei Verpflichtungen. Dann gehts logisch nach hinten los. Ich greif den Fedra da nicht groß an. Von der Basis hat der Charly uns auch nicht weitergebracht, bei Spielerverpflichtungen hatte er oft das glücklichere,oder schnellere Händchen.Aber verzeih mir Michi, für solch einen Ertrag wie man derzeit hat, brauch ich auch keine Lobeshymnen auf einen Manager anstreben. Wären wir noch schlechter, dann wären wir doch wirklich so grotte, das es nicht mal unserem Etat angemessen wäre.

Ich bin mal gespannt, ob ich jetzt verstanden wurde. Nicht von dir Michi. Sondern von denen, die wieder denken, das sind nur Seitenhiebe auf den Fedra. Ist es nämlich nicht. Mir persönlich ist nämlich wurscht, ob die Gmbh namentlich Sigl,Fedra,Wiedemann und Co heißen oder sind. Für mich sind es schlicht die Panther und diejenigen die dort etwas zu sagen haben,haben eigentlich den Job, den Verein voranzubringen und zu erhalten. Wenn man das Gegenteil davon erreicht, auch wenns äußere Umstände sein mögen, so hat man keinen guten Job gemacht.Denn wir haben uns mittlerweile im Tabellenkeller etabliert und diese Saison ist eh schon durch, so groß ist der Abstand bereits zu Platz 10. Andererseits. Siehe Weihnachtsmarktthread, das ist in meinen Augen dann auch die andere Seite. Da hat man wirklich ein tolles professionelles Programm zusammengestellt und dann verpufft das wegen zu kurzfristiger Terminierung. Wenn man also mal was richtig gut macht, macht mans zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Aber, diese Angebote da, die können zum Teil wenigstens schon ein Leitfaden sein, wie man wenigstens nächstes Jahr wieder Zuschauer zurückgewinnt. Und da könnte nein sollte man bereits beim Dauerkartenverkauf beginnen, von Anfang an einen offenen, werbeorientierten Zugang zu den Fans finden. Der wird kommende Saison wohl nur entweder durch große Namen möglich sein, oder durch attraktive Angebote, wie beispielsweise das Familienticket, das es mir richtig angetan hat. Ich kenne viele Paare, die mit Kind ins Stadion gehen. Wenns dann nicht läuft, wollen die kein Kid auch noch bezahlen.Babysitter ist bei Mißerfolg viel zu umständlich, also bleiben auch die Eltern daheim Wenn aber zwei Erwachsene und das Kind dann praktisch für 2 Euro zusätzlich geht, dann geht man als Familie auch leichter hin, auch wenns mal nicht so läuft. All das sind halt so kleine Wege, die in der Summe dann schon wieder was bewegen können.

Sooorry.Es tut mir leid wenns wieder so ausschweifend und lange wurde. Eigentlich will ich mit dieser ausführlicherem Schreiberei nur verhindern, das was mißverstanden wird.Und mir fiel auch auf. Über die derzeitige Lage der Panther kann man online gar nicht alles verständlich schreiben, weil es sonst 10Seitenposts werden. Wir sollten uns halt auch mal zurückbedenken, das auch wenn man derzeit verschiedener Auffassung ist, man doch grundlegend den AEV betreffend lange viele Gemeinsamkeiten hatte und hat. Nur so nebenbei ;-)
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: KRISE

Beitrag von good luck »

Die Leistung von Fedra bewerte ich jedoch nach wie vor mit gut bis befriedigend.
Wie wir da wirklich soweit auseinander sein können werde ich nie verstehen.

Was sind dann das für Fliegauf Leistungen gewesen, wenn er uns ohne Hauptsponsor bis auf Platz 8 gebracht hat. Bei Fedra sagst du.
Nur sieht man jetzt, dass es auch hätte funktionieren können.
Was seh ich denn? Das sie nicht mehr so oft hinfallen. Das wenn sie verlieren es nicht mehr so wie gegen die DEG ist. Das sie zuerst mal in Duisburg aufzocken um dann am Schluß zu verlieren.

Ich seh das.
Egal. Von Platz 7 auf Platz 12 und heuer ein Kopf an Kopf Rennen mit dem Aufsteiger und denen die sich aufgegeben haben. Dazu in 2 Jahren 1200 im Schnitt weniger. Auch eine Bilanz.
DAS ALTE LIED. Man kann es auch den Fedra Refrain nennen. Denn seit der da ist, schauts so aus. Das sind übrigens nicht 15-20 Jahre sondern 2 Jahre und das sind Tatsachen. Kommt uns zwar allen wie eine Ewigkeit vor. Ist aber in der Intension nur mit einem Flugzeugabsturz zu vergleichen. Das liegt nicht an den Betriebsstunden die der Vogel schon in der Luft war, sondern das der Pilot besoffen ist.

Michi es ist ein wenig ansehnlicher geworden, dass Ergebnis hat sich aber bis auf 3 Spiele vor der Pause, als auch gepunktet wurde, doch Null verändert. Im Kollektiv funktioniert diese Mannschaft nicht und massig einzelne Spieler sind auch überfordert. Das Problem von diesem Jahrgang ist die Klasse in der die spielen müssen. Wir haben heuer eine gute Bundesliga Truppe gebastelt, die halt blöderweise in der DEL spielen muß.

Michi ich habe schon viele Niederlagen und auch viele schlechte Spiele gesehen. Nur das Heimspiel gegen die DEG war anders, dass ist so wenn du eine Junioren Mannschaft ins NHL Finale schickst.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: KRISE

Beitrag von Golden Brett »

Alibert hat geschrieben: Nein Michi das stimmt so nicht.Und habe ich auch nie behauptet bzw. so gemeint. Nicht alleinstehend. Vergraulte Zuschauer, die nicht mehr ins Stadion kommen, sehen keine optische Leistungsverbesserungen. Sie lesen oder hören die Resultate und wenn man denen sagt, es wurde besser, geh doch mal wieder hin, dann fragen die mich, warum man dann gegen Duisburg 6-4 verloren hat. Du wirfst da unbewußt zwei Dinge in einen Topf, Michi. Der Standpunkt meiner Aussagen war zum einen der Verein. Der muß mal mit anderen Aktionen die Zuschauer wieder motivieren und werben. Und das habe ich immer gefordert. Und da ist dann zum anderen, das wenn das Verhältnis Verein-Fanbasis noch stimmt, und die Mannschaft dann Einsatz und Moral zeigt, das man dann auch seine Fans länger halten kann.
Ja, ich weiß. War auch nicht ganz ernst gemeint. ]Übrigens, das Gegenbeispiel wäre ja sportlich; wenn man heute 10-1 gegen Düdo gewinnen würde, dann müßten im nächsten Heimspiel ja 5000 Zuschauer kommen, weil besseren Erfolg gibts ja nicht. ;-)[/quote]

5000 nicht. Aber ich würde mich wetten trauen (wenn man es denn irgendwie belegen könnte), dass eine maue Leistung in Verbund mit einem glücklichen Sieg beim nächsten Heimspiel mehr Leute ins Stadion bringen würde als eine gute Leistung mit einer knappen Niederlage. Gute Leistungen allein werden nämlich nicht honoriert. Aber ich fürchte, ich wiederhole mich. :-)

Das größte sportlich Problem wäre auch nicht Platz 12. Damit war ja zu rechnen. Aber wenn man ohne Abstiegskampf zu diesem Zeitpunkt praktisch chancelos auf Platz 10 zurückliegt. Wie will man da Zuschauer zurückgewinnen? Mit rechtzeitigem Handeln hätte man einige erst gar nicht verloren.
Rechtzeitiges Handeln in Form von Aktionen etc.? Das hätte in meinen Augen auch nicht viel mehr gebracht. Schuld an der Misere sind die vielen Niederlagen und das schlechte Spiel der Mannschaft. Aktionen hätten vielleicht einige Zuschauer, denen es wichtig ist, ein Bemühen um die Fans seitens der Panther festzustellen (und DAMIT meine ich jetzt dich ;-)) ein wenig länger im Stadion gehalten. Dem Großteil wäre auch das egal gewesen. Ich wiederhole mich nicht mehr, du weißt ja, worauf ich hinaus will. ;-)

Zu diesem Thema. Ich nehm aber nicht den Fedra, weil es mir um den nicht geht, sondern ich nenne es einfach die Panther, weil das für mich auch als Ganzes zählt. Es wurde also gute Arbeit geleistet? Ich sage, es wurde das, was für unsere Möglichkeiten minimal möglich sein sollte, möglich gemacht. Man orientiert sich ja immer gerne am Geld der Großen. Gleichzeitig haben wir ein Team bisher hinter uns gelassen, das eigentlich sogar für die 2.Liga zu schwach sein müßte und wir sind mit dem Aufsteiger punktgleich. Sowas ist in meinen Augen nicht gut, ich würds dann eher standesgemäß nennen. Wir schreiten sportlich zurück und stehen jetzt da, wo wir etatmäßig schon immer hingehört haben. Aber das ist eben kein Erfolg und auch nicht gut. Es ist maximal normal.
Nein, nein, jetzt hast du mich falsch verstanden. Es geht mir nicht darum, wo wir gerade stehen. Der 12. Platz ist nicht toll, die Leistungen der Mannschaft mit Ausnahme der letzten paar Spiele war furchtbar. Da brauchen wir nicht lange diskutieren, das sehe ich doch genau so. Was ich sagen wollte, ist, dass die Mannschaft seit ein paar Spielen eben zeigt, dass sie funktionieren und durchaus anständiges Eishockey abliefern kann. Hätte sie von Anfang an so gespielt, wären wir jetzt nicht in der Situation, in der wir uns jetzt befinden. Ich möchte nicht behaupten, dass man um den achten Platz mitspielen könnte, aber Platz 10 wäre definitiv ein Thema, und zwar nicht gerade nur so. Und das veranlasst mich zu der Aussage, dass Fedras Arbeit so schlecht nicht war. Die Frage, warum es bisher alles andere als gut lief, ist damit natürlich nicht beantwortet. Für meine Begriffe ist das Problem aber nach wie vor nicht die Zusammenstellung der Mannschaft. Denn dass es diese Mannschaft kann, hat man jetzt gesehen. Warum sie solange gebaucht hat, an diesen Punkt zu kommen, weiß ich nicht.


Und nun hat man auch kein Händchen mehr bei Verpflichtungen. Dann gehts logisch nach hinten los. Ich greif den Fedra da nicht groß an. Von der Basis hat der Charly uns auch nicht weitergebracht, bei Spielerverpflichtungen hatte er oft das glücklichere,oder schnellere Händchen.Aber verzeih mir Michi, für solch einen Ertrag wie man derzeit hat, brauch ich auch keine Lobeshymnen auf einen Manager anstreben. Wären wir noch schlechter, dann wären wir doch wirklich so grotte, das es nicht mal unserem Etat angemessen wäre.
Ich singe ja keine Lobeshymnen. Trotzdem ist der Manager für mich nicht der Hauptschuldige. Darby, Brigley, Murphy, Joseph, Henderson(!) sind fr mich nach wie vor keine unglücklichen Verpflichtungen. Und die Handvoll glücklicher Verpflichtungen von Charly werden mir im Rückblick jetzt oftmals ein wenig zu gut und zu zahlreich dargestellt, und es wird dabei wieder vernachlässigt, dass sich der Markt geändert hat - und, dass diesen guten Verpflichtungen auch viele fürchterliche gegenüber standen.

Für mich sind es schlicht die Panther und diejenigen die dort etwas zu sagen haben,haben eigentlich den Job, den Verein voranzubringen und zu erhalten. Wenn man das Gegenteil davon erreicht, auch wenns äußere Umstände sein mögen, so hat man keinen guten Job gemacht.
Das widerspricht sich in meinen Augen aber schon ein wenig.

Andererseits. Siehe Weihnachtsmarktthread, das ist in meinen Augen dann auch die andere Seite. Da hat man wirklich ein tolles professionelles Programm zusammengestellt und dann verpufft das wegen zu kurzfristiger Terminierung. Wenn man also mal was richtig gut macht, macht mans zu einem ungünstigen Zeitpunkt.
Dem ungünstigen Zeitpunkt allein würde ich es nicht in die Schuhe schieben. Viele Leute haben einfach die Schnauze voll von den Panthern und sind deswegen nicht hingegangen. Das heißt nicht, dass man es nicht hätte früher ankündigen können. Trotzdem wäre der Erfolg wohl eher bescheiden geblieben.

Aber, diese Angebote da, die können zum Teil wenigstens schon ein Leitfaden sein, wie man wenigstens nächstes Jahr wieder Zuschauer zurückgewinnt. Und da könnte nein sollte man bereits beim Dauerkartenverkauf beginnen, von Anfang an einen offenen, werbeorientierten Zugang zu den Fans finden. Der wird kommende Saison wohl nur entweder durch große Namen möglich sein, oder durch attraktive Angebote, wie beispielsweise das Familienticket, das es mir richtig angetan hat. Ich kenne viele Paare, die mit Kind ins Stadion gehen. Wenns dann nicht läuft, wollen die kein Kid auch noch bezahlen.Babysitter ist bei Mißerfolg viel zu umständlich, also bleiben auch die Eltern daheim Wenn aber zwei Erwachsene und das Kind dann praktisch für 2 Euro zusätzlich geht, dann geht man als Familie auch leichter hin, auch wenns mal nicht so läuft. All das sind halt so kleine Wege, die in der Summe dann schon wieder was bewegen können.
Wenn man solche attraktive Angebote bringt, dann verkauft man sich aber zu billig, was dazu führt, dass man den Etat runterfahren muss und das wiederum führt dazu, dass man die großen Namen vergessen kann. Apropos große Namen. Das bringt in meinen Augen gar nichts. Denn größere Namen als Darby darf man in Augsburg eigentlich kaum erwarten. Darby wurde vor Saisonbeginn von vielen Experten als absolute Sensationsverpflichtung für die Panther bezeichnet (zu Recht!). Und, was hat es gebracht? Gar nichts! Und warum nicht? Weil man in der letzten Saison bei den Fans irrsinnig viel Kredit verspielt hat. Nachdem es heuer zu Saisonbeginn schon nicht rund lief, dachten sich die meisten, "Jetzt geht es genauso weiter wie letzte Saison". Und das war der Anfang vom Ende. Heuer hat man den letzten Rest dieses Kredits aufgebraucht. Nächste Saison (wenn es denn überhaupt noch eine gibt), kommen nur noch die ganz Hartgesottenen (außer vielleicht, man legt von Anfang an los wie die Feuerwehr). Da helfen keine großen Namen. Attraktive Angebote allein werden's aber leider auch nicht richten.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: KRISE

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben: massig einzelne Spieler sind auch überfordert.

Fangen wir mal damit an. Wer sind denn die unzähligen überforderten Spieler? Bolibruck, Damgaard und... Mir fällt ehrlich gesagt keiner mehr ein. Ich schränke sogar noch ein und sage, Damgaard ist nicht überfordert, der steht nur neben der Kappe, denn eigentlich wäre das ein relativ guter Eishockeyspieler. Der hat keine Dänemark-Vergangenheit wie Bolibruck. Da muss man schon differenzieren zwischen schlechter Leistung (von mir aus auch gerne furchtbar schlecht) und fehlendem Können bzw. überfordert sein.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: KRISE

Beitrag von good luck »

Wenn man solche attraktive Angebote bringt, dann verkauft man sich aber zu billig, was dazu führt, dass man den Etat runterfahren muss und das wiederum führt dazu, dass man die großen Namen vergessen kann. Apropos große Namen. Das bringt in meinen Augen gar nichts. Denn größere Namen als Darby darf man in Augsburg eigentlich kaum erwarten. Darby wurde vor Saisonbeginn von vielen Experten als absolute Sensationsverpflichtung für die Panther bezeichnet (zu Recht!). Und, was hat es gebracht? Gar nichts! Und warum nicht? Weil man in der letzten Saison bei den Fans irrsinnig viel Kredit verspielt hat. Nachdem es heuer zu Saisonbeginn schon nicht rund lief, dachten sich die meisten, "Jetzt geht es genauso weiter wie letzte Saison". Und das war der Anfang vom Ende. Heuer hat man den letzten Rest dieses Kredits aufgebraucht. Nächste Saison (wenn es denn überhaupt noch eine gibt), kommen nur noch die ganz Hartgesottenen (außer vielleicht, man legt von Anfang an los wie die Feuerwehr). Da helfen keine großen Namen. Attraktive Angebote allein werden's aber leider auch nicht richten.
Also das unterschreib ich mal.

Nur um dann gleich was klarzustellen. ;-)

Fangen wir mal damit an. Wer sind denn die unzähligen überforderten Spieler? Bolibruck, Damgaard und... Mir fällt ehrlich gesagt keiner mehr ein. Ich schränke sogar noch ein und sage, Damgaard ist nicht überfordert, der steht nur neben der Kappe, denn eigentlich wäre das ein relativ guter Eishockeyspieler. Der hat keine Dänemark-Vergangenheit wie Bolibruck. Da muss man schon differenzieren zwischen schlechter Leistung (von mir aus auch gerne furchtbar schlecht) und fehlendem Können bzw. überfordert sein.
Generell die Deutschen in der Verteidigung. Lavallee Frechheit zumindest als das was er sein soll, nämlich Verteidiger. Tölzer, der war letztes Jahr schon öftres bei Fedra im Büro, wie auf der Skorerliste. Fendt, der halt Augsburger ist und trotzdem im PP ran muß, was er selber nicht versteht. Die als Stamm geht nicht. Wer ist noch überfordert. Ganz klar der Pratt. Entweder mit dem Kopf oder den Nerven, nur was der kann und was der zeigt steht wohl in gar keiner Relation. Da helfen auch keine Tore die Rousson für ihn schießt, um das zu vertuschen. Auch nicht die die er ganz alleine schießt. Denn egal wie schön du Türmchen bauen kannst, wenn du sie beim aufstehen mit dem Arsch umreißt, steht halt gar nichts aufeinander. Damgaard und Bolibruck, der eine weil er noch nie konnte, der andere weil er nicht möchte oder was weiß ich. Somit steht da hinten außer Rekis alles auf der Liste und daran liegts auch das wir drittletzter sind.

Vorne mag ich nicht drauf rumreiten, denn im Großen paßt das schon. Nur warum auch hier bis jetzt, ein Mayr und Buzas glänzen, während sie den Darby und den Brigley teeren wollten, ist dir schon auch bewußt. Die jungen Deutschen sind jetzt nicht so überragend gut, sondern auch hier haben halt mehrere bis jetzt brutal enttäuscht, ganz anders wie es die Namen versprechen.

Es paßt halt einfach vorne und hinten nicht. Nur ganz klar hinten ist es viel schlimmer.

Übrigens das erklär ich jetzt nicht dir, aber der Darby ist natürlich unser bester Eishockeyspieler, falls da einer was nicht versteht.
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Re: KRISE

Beitrag von Elfring24 »

Der von Depressionen Geheilte hat es geschafft, dass Fans nun an diesen erkranken...

Teera und Fedra!

Fedra RAUS!!
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: KRISE

Beitrag von Manne »

Ich suche nach diesen schönen Ansätzen der Diskussion leider immer noch nach den Lobeshymnen auf das Management,und den Schuldzuweisungen des selbigen....

@Elfring: :new_sleeping:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: KRISE

Beitrag von Alibert »

[quote="Golden Brett "]

Wenn man solche attraktive Angebote bringt, dann verkauft man sich aber zu billig, was dazu führt, dass man den Etat runterfahren muss und das wiederum führt dazu, dass man die großen Namen vergessen kann. Apropos große Namen. Das bringt in meinen Augen gar nichts. Denn größere Namen als Darby darf man in Augsburg eigentlich kaum erwarten. Darby wurde vor Saisonbeginn von vielen Experten als absolute Sensationsverpflichtung für die Panther bezeichnet (zu Recht!). Und, was hat es gebracht? Gar nichts! Und warum nicht? Weil man in der letzten Saison bei den Fans irrsinnig viel Kredit verspielt hat. Nachdem es heuer zu Saisonbeginn schon nicht rund lief, dachten sich die meisten, "Jetzt geht es genauso weiter wie letzte Saison". Und das war der Anfang vom Ende. Heuer hat man den letzten Rest dieses Kredits aufgebraucht. Nächste Saison (wenn es denn überhaupt noch eine gibt), kommen nur noch die ganz Hartgesottenen (außer vielleicht, man legt von Anfang an los wie die Feuerwehr). Da helfen keine großen Namen. Attraktive Angebote allein werden&#39]
Wir sind ja prinzipiell nicht so weit auseinander drum nehm ich nur diesen Punkt. Ich hab bei den Argumenten zum Weihnachtsmarktthread ja geschrieben, man sollte nichts berramschen. Es gilt aber auch, Fanpotenzial zurückzugewinnen. Ich weiß jetzt grad nicht, ob ich oben eine Tippfehler machte. Aber die beiden Möglichkeiten meinte ich ja entweder oder. Da mir ja bewußt ist, das es große Namen nicht geben kann, meinte ich eher, das man sich was einfallen lassen muß und kann, um den verein finanziell stabil zu halten. Wenn Familientickets jetzt in der lauen Zeit drin sind, dann muß ich, ob gewinnbringend oder nicht, sowas halt für nächste Saison als Dauerkartenpfun bringen um den tiefen Fall zu vermeiden. Es darf nur künftig nicht mehr sein. Das man immer wartet bis nichts mehr geht, und dann kommen die guten Ideen aus der Schublade. Ehrliche frage, Michi. Glaubst du, unter den von mir genannten Voraussetzungen und zum entsprechenden Zeitpunkt hätte genau diese Weihnachtsaktion ein vielfaches mehr eingebracht? Man hat es nicht gemacht, weil man so lala dahindümpelte. Dan kam mal die Krefeldaktion. Meine Überzeugung wäre. Wenn man die Panther gewohnt und rechtzeitig wie oben genannt auch mal als Produkt anbieten würde, könnte man ein besseres Ergebnis erzielen.. Ich betons nochmal, es ist keine Kritik an verpasstem, sondern ein Wink, wie mans künftig besser machen kann/könnte.
Bild
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: KRISE

Beitrag von Alibert »

Manne hat geschrieben: Ich suche nach diesen schönen Ansätzen der Diskussion leider immer noch nach den Lobeshymnen auf das Management,und den Schuldzuweisungen des selbigen....

@Elfring: :new_sleeping:
Okay, da hast du recht, Direkte Lobeshymnen waren es nicht. Wobei ich in der Schule mich für ein Gut wie vom Michi immer sehr gefreut hätte. Aber bitte Manne, Lass uns ansonsten beim Thema oder wenigstens bei der Diskussion bleiben, ja?
Wenn du mit den Schuldzuweisungen mich meinst, ganz ehrlich und sachlich, sag mir, was du damit meinst. Dann kann ich dir auch antworten. Ich steh da ansonsten grad auf dem Schlauch.......
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: KRISE

Beitrag von Golden Brett »

Alibert hat geschrieben: Wir sind ja prinzipiell nicht so weit auseinander drum nehm ich nur diesen Punkt. Ich hab bei den Argumenten zum Weihnachtsmarktthread ja geschrieben, man sollte nichts berramschen. Es gilt aber auch, Fanpotenzial zurückzugewinnen. Ich weiß jetzt grad nicht, ob ich oben eine Tippfehler machte. Aber die beiden Möglichkeiten meinte ich ja entweder oder. Da mir ja bewußt ist, das es große Namen nicht geben kann, meinte ich eher, das man sich was einfallen lassen muß und kann, um den verein finanziell stabil zu halten. Wenn Familientickets jetzt in der lauen Zeit drin sind, dann muß ich, ob gewinnbringend oder nicht, sowas halt für nächste Saison als Dauerkartenpfun bringen um den tiefen Fall zu vermeiden. Es darf nur künftig nicht mehr sein. Das man immer wartet bis nichts mehr geht, und dann kommen die guten Ideen aus der Schublade. Ehrliche frage, Michi. Glaubst du, unter den von mir genannten Voraussetzungen und zum entsprechenden Zeitpunkt hätte genau diese Weihnachtsaktion ein vielfaches mehr eingebracht? Man hat es nicht gemacht, weil man so lala dahindümpelte. Dan kam mal die Krefeldaktion. Meine Überzeugung wäre. Wenn man die Panther gewohnt und rechtzeitig wie oben genannt auch mal als Produkt anbieten würde, könnte man ein besseres Ergebnis erzielen.. Ich betons nochmal, es ist keine Kritik an verpasstem, sondern ein Wink, wie mans künftig besser machen kann/könnte.

Dass man an der Vermarktung des Clubs einiges verbessern kann, ist vollkommen richtig. Da stimme ich vollkommen mit dir überein. Einzig was die Wirkung betrifft, gehen unsere Aussichten auseinander. Ich bin der Meinung, selbst wenn man den Club so gut als möglich vermarkten würde, würde die Entscheidung über Wohl oder Wehe trotz allem nur auf dem Eis fallen. Kein Erfolg, keine Zuschauer. In meinen Augen kann man es auf diesen einfachen Nenner bringen. Vielleicht kämen ein paar Hansel mehr, wenn das Umfeld perfekt wäre. Aber die machen das Kraut auch nicht fetter.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: KRISE

Beitrag von Manne »

Alibert hat geschrieben: Okay, da hast du recht, Direkte Lobeshymnen waren es nicht. Wobei ich in der Schule mich für ein Gut wie vom Michi immer sehr gefreut hätte. Aber bitte Manne, Lass uns ansonsten beim Thema oder wenigstens bei der Diskussion bleiben, ja?
Wenn du mit den Schuldzuweisungen mich meinst, ganz ehrlich und sachlich, sag mir, was du damit meinst. Dann kann ich dir auch antworten. Ich steh da ansonsten grad auf dem Schlauch.......
Du hast ja keinem ne Schuld aufgedrängt....
Ich habe es ja so aufgefasst, das die Panther irgendwelche Schuldzuweisungen losließen, und das sehe ich eben nicht so. Es wurde in meinen Augen weder der FCA, die Schiris, die Zuschauer oder sonstiges als Schuldiges hergezogen.
Michi schreibt, man sieht das die Truppe als solche funktionieren kann, das ist seit einigen Spielen so, man nehme Sinupret und Ingolstadt, tadellose Auswärtsleistungen, wenn man jetzt in Düsburg blöd verliert, dann konnte man halt den Vorsprung nicht halten, bzw ist die Truppe nicht so abgebrüht das Ding nach Hause zu schaukeln, so ist halt nunmal Sport.
Wenn ich alles schlechtreden will, dann geht das ganz locker, nur vergessen die meisten in ihren Rundumschlägen eben auch die Dinge die verbessert wurden, und die Misere nur an einem festzumachen ist zu einfach. Ich werfe mal ein paar pauschale Behauptungen in den Raum, fertig, ein Teil der Meute hängt sich dran und fertig....
ganz so einfach ist es aber nicht, nur schreibe ich dazu nix da es bis zum Erbrechen schon aufgeführt wurde und es halt manche nicht kapieren wollen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: KRISE

Beitrag von Alibert »

Golden Brett hat geschrieben:
Dass man an der Vermarktung des Clubs einiges verbessern kann, ist vollkommen richtig. Da stimme ich vollkommen mit dir überein. 8) Ich bin der Meinung, selbst wenn man den Club so gut als möglich vermarkten würde, würde die Entscheidung über Wohl oder Wehe trotz allem nur auf dem Eis fallen. Kein Erfolg, keine Zuschauer. In meinen Augen kann man es auf diesen einfachen Nenner bringen. Vielleicht kämen ein paar Hansel mehr, wenn das Umfeld perfekt wäre. Aber die machen das Kraut auch nicht fetter.
Nicht böse oder Arrogent verstehen Michi. Das kann man beeinflußen, auch rein aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Wärst du mit mir mal im Verkauf gewesen, im Vergleich zu meiner Verkäuferin, dann würdest du sehen, was ich meine. zwischen präsentieren und verkaufen, und präsentieren und verkaufen können Welten liegen.

Sicher hast du beim gefetteten Teil recht. Aber warum? Weil es der Normalität entspricht. Es gibt im wirtschaftlichen Bereich seltsamerweise , warum auch immer, jedenfalls beim Kunden noch eine emotionale Seite. Warum verkauft ein Verkäufer vor dem Woolwoorth einen Bügelbrettbezug für 10 Euro mehr, als derselbe im Woolworth direkt kosten würdeß Es gibt nicht für alles eine rationelle Erklärung und genau dieses Potenzial kann man immer ausschöpfen.

Auch bei den Sponsoren gilt. Es ist eine Frage des Auftretens und des verkaufens. Selbst Dale Carnegie, dürfte bekannt sein, zumindest seine Bücher, war immer der Ansicht, das der Ertrag immer darin liegt, wie sich der Verkäufer erst mal selber verkauft. Okay, geht zu sehr ins Detail. Aber da hab ich halt meine Erfahrungen, denke ich. Es geht nicht drum, was man verkauft, sondern in erster Linie wie.1 ;-)
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: KRISE

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben: Generell die Deutschen in der Verteidigung. Lavallee Frechheit zumindest als das was er sein soll, nämlich Verteidiger. Tölzer, der war letztes Jahr schon öftres bei Fedra im Büro, wie auf der Skorerliste. Fendt, der halt Augsburger ist und trotzdem im PP ran muß, was er selber nicht versteht. Die als Stamm geht nicht. Wer ist noch überfordert. Ganz klar der Pratt. Entweder mit dem Kopf oder den Nerven, nur was der kann und was der zeigt steht wohl in gar keiner Relation. Da helfen auch keine Tore die Rousson für ihn schießt, um das zu vertuschen. Auch nicht die die er ganz alleine schießt. Denn egal wie schön du Türmchen bauen kannst, wenn du sie beim aufstehen mit dem Arsch umreißt, steht halt gar nichts aufeinander. Damgaard und Bolibruck, der eine weil er noch nie konnte, der andere weil er nicht möchte oder was weiß ich. Somit steht da hinten außer Rekis alles auf der Liste und daran liegts auch das wir drittletzter sind.

Vorne mag ich nicht drauf rumreiten, denn im Großen paßt das schon. Nur warum auch hier bis jetzt, ein Mayr und Buzas glänzen, während sie den Darby und den Brigley teeren wollten, ist dir schon auch bewußt. Die jungen Deutschen sind jetzt nicht so überragend gut, sondern auch hier haben halt mehrere bis jetzt brutal enttäuscht, ganz anders wie es die Namen versprechen.

Man muss doch aber ganz differenziert unterscheiden, zwischen Spielern, die in der DEL überfordert sind und zwischen denen, die nicht das abrufen, was sie können. Darby ist alles, nur nicht überfordert. Er hat lange Zeit nicht das gebracht, was man sich von ihm erwartet hatte. Das sieht seit ein paar Spielen aber ganz anders aus! Für Brigley gilt das in ähnlicher Form.

Zu Fendt: Der läuft jetzt seit Jahren mit. Letzte Saison mit größtenteils guten Leistungen für einen deutschen Verteidiger. Heuer bringt er einen halt mal wieder öfter zur Verzweiflung. Tölzer mit viel Talent gesegnet, das er nicht immer abgerufen hat, seit einigen Wochen auch wieder mit durchwegs stabilen Leistungen. Du hast ewig auf Laporte geschimpft, warum Tölzer so wenig Eiszeit bekommt und jetzt wäre er auf einmal überfordert? Nein, er ist nicht überfordert. Er hat einfach eine Zeit lang nicht das gespielt, was er könnte. Woran es auch immer gelegen haben mag, Tatsache ist aber, dass er in der Liga mithalten kann. Bei Lavallee als Verteidiger bin ich geneigt, dir Recht zu geben, auch wenn er jetzt als Stürmer nicht mehr sonderlich negativ auffällt. Nur, die Frage, die man sich dabei stellen muss: Sind es wirklich Leute wie Tölzer oder Lavallee, die über Erfolg und Misserfolg eines Teams entscheiden. Ganz ehrlich, Jürgen, du darfst dich von mir aus gerne weiter über Lavallee aufregen, nur an dem liegt es sicherlich nicht, dass es bis vor kurzem ganz grausam lief.

Kommen wir zu Pratt. Da kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Für meine Begriffe sind die dicken Böcke eine Kopfsache, das habe ich ja bereits gesagt. Von den Fähigkeiten wäre er schon ganz okay. Keine Offenbarung und nicht der Nr.1-Verteidiger, den man vielleicht bräuchte, aber ganz okay. Aber egal, sagen wir einfach mal, er wäre nervlich überfordert (auch damit deine "Masse" an überforderten Spielern den Namen wenigstens annähernd verdient): Wer bitteschön soll sowas voraussehen??? Oder andersrum: Kann man Fedra tatsächlich dafür verantwortlich machen, dass Pratt in jedem Spiel einen brutalen Aussetzer hat? Dass er ansonsten Eishockey spielen kann, hast du ja oben selbst gesagt.

In meinen Augen kann man auch diese Diskussion auf ein, zwei Punkte runterdampfen: Uns fehlt hinten ein Nr.1-Verteidiger und Damgaard ist alles in allem gesehen die größte Enttäuschung der Saison. Für beide Dinge kann und will ich Fedra nicht verantwortlich machen, im ersten Fall aufgrund der vielzitierten Situation auf dem Spielermarkt, im zweiten aufgrund der Tatsache, dass man ob Damagaards Vita was ganz anderes hätte erwarten dürfen. Du willst ihn hingegen unbedingt dafür verantwortlich machen (warum auch immer) - und auch noch für vieles andere mehr. So kommen wir dann halt zu zwei ziemlich unterschiedlichen Einschätzungen bezüglich seiner Arbeit.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: KRISE

Beitrag von Alibert »

@Manne
Okay. Ich hab das jetzt nicht direkt persönlich aufgefasst sondern haben nur nicht verstanden, was du in deinem ersten Post sagen wolltest.
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: KRISE

Beitrag von Golden Brett »

[quote="Alibert "]
Nicht böse oder Arrogent verstehen Michi. Das kann man beeinflußen, auch rein aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Wärst du mit mir mal im Verkauf gewesen, im Vergleich zu meiner Verkäuferin, dann würdest du sehen, was ich meine. zwischen präsentieren und verkaufen, und präsentieren und verkaufen können Welten liegen.

Sicher hast du beim gefetteten Teil recht. Aber warum? Weil es der Normalität entspricht. Es gibt im wirtschaftlichen Bereich seltsamerweise , warum auch immer, jedenfalls beim Kunden noch eine emotionale Seite. Warum verkauft ein Verkäufer vor dem Woolwoorth einen Bügelbrettbezug für 10 Euro mehr, als derselbe im Woolworth direkt kosten würdeß Es gibt nicht für alles eine rationelle Erklärung und genau dieses Potenzial kann man immer ausschöpfen.

Auch bei den Sponsoren gilt. Es ist eine Frage des Auftretens und des verkaufens. Selbst Dale Carnegie, dürfte bekannt sein, zumindest seine Bücher, war immer der Ansicht, das der Ertrag immer darin liegt, wie sich der Verkäufer erst mal selber verkauft. Okay, geht zu sehr ins Detail. Aber da hab ich halt meine Erfahrungen, denke ich. Es geht nicht drum, was man verkauft, sondern in erster Linie wie.1 ]


Wenn der Bügelbrettbezug aber beim ersten Bügeln in Flammen aufgeht, dann verkauft der Bügelbrettbezugverkäufer keinen einzigen mehr an diese(n) Kunde/in. Da kann er noch so lustige Sprüchlein reißen. ;-)
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Re: KRISE

Beitrag von Skopintsev »

Golden Brett hat geschrieben:
Das Auffälligste in den letzten Wochen war, dass die Mannschaft um einiges besser geworden ist. Das scheint aber gar niemanden mehr zu interessieren... Hauptsache Krise und scheiß Fedra! Da kann man wenigstens seinen Frust ausleben!
Es überrascht schon, immer noch einen Gesundbeter und Beschöniger unter den Fans zu finden.
Huch, sie haben ein paar Pünktchen gewonnen, die Abstand zu den PlayOff-Plätzen kontinuierlich verringert!?
Man sieht der Mannschaft das fehlende Potenzial einfach nicht mehr an, weil sie mal von dem ein oder anderen Verein unterschätzt worden sind!? Und jetzt eh schon alles wurscht ist, man brefreit aufspielen kann und eine verspielte 4:1-Führung eigentlich auch nur beweist, daß man auf dem richtigen Weg ist, auf dem man ja ohnehin immer war, nachdem Charly Fliegauf von einem niederbayerischen Hochstapler ersetzt worden war.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: KRISE

Beitrag von Alibert »

Golden Brett hat geschrieben:


In meinen Augen kann man auch diese Diskussion auf ein, zwei Punkte runterdampfen:

Man könnte es gar noch weiter runterdampfen. Unser Sturm wäre sicher anhand der Verpflichtungen vielleicht sogar mehr als DEL-tauglich gewesen.Die Verteidigung, da braucht man kein Wort verlieren um niemanden direkt anzugreifen. Sie hat nicht ansatzweise DEL-NiveauNur ist sowas in einer Liga wie der DEL halt mehr als kritisch. Denn da würde ich gleiches lieber über die Abwehr sagen. Da währen wir aber wieder bei den beiden Punkten. Der Sturm ist Namentlich wirklich ordentlich besetzt. Die Wirkung verpufft aber, wenn sie mehr für die Verteidigung, als für de Offensive arbeiten müssen. Dem Darby halt ich sein Anfangsverhalten noch positiv entgegen, weil ich das kenne. Man will halt dann vorne und hinten ausgleichen und rennt dann hin und her und verbraucht dabei seine Energie. Und das geht auf die Effektivität. Bei Brigley verstehe ich so langsam, was Bordello im Sommer noch über ihn meinte
Bild
Antworten