Golden Brett hat geschrieben:
Was mich wirklich enorm stört, ist dass den Verantwortlichen bei der ganzen Sache ganz offensichtlich nicht in den Sinn kommt, dass der frühzeitige Abgang eines Leistungsträgers das vollkommen falsche Signal an die Fans, die Sponsoren und den Rest der Mannschaft wäre. Zumindest wurde diese Überlegung in der ganzen Debatte von offizieller Seite bislang noch mit keiner Silbe erwähnt. Wenn man den heutigen AZ-Artikel liest, klingt es nicht unbedingt so, als müsste man unbedingt Gehälter sparen, um überleben zu können. Die entscheidende Frage scheint zu sein, ob es eine Chance gibt, Henderson über die Saison hinaus zu halten. Wenn nicht, überlegt man sich also, ihn frühzeitig abzugeben. Was ist das denn für ein Argument? Auch wenn es begrüßenswert ist, dass die Planungen für die nächste Saison schon aufgenommen wurden - man sollte doch trotzdem erst mal darauf schauen, die aktuelle Saison wenigstens noch einigermaßen gut über die Runden zu bringen und vielleicht sogar noch einen Teil der Einnahmeausfälle zu kompensieren. Und dazu müssen sämtliche Leistungsträger an Bord bleiben!
Die Frage ist aber auch, ob ein Henderson der weg will noch ein Leistungsträger sein will/kann, was woll viel mit dem Charakter zu tun hat!
Beispiel:
Savoia hat man damals die Freigabe für Team Canada verweigert und später als in München wollte, ließ man ihn auch nicht gehen, sondern gab Chyz ab. Was dazu führte das er unzufrieden war und man das auch merkte. Erst dann ließ man ihn gehen.
In diesem Fall hat man nichts gewonnen!
Übrigens hat Fedra auf premiere gesagt:
Henderson wäre ein Leistungsträger
gewesen.Vielleicht wars ja nur ein Versprecher??!