Abang: Jay Henderson zu Köln?

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Manne »

Alibert hat geschrieben: Und ob auch nur einer von unseren Deutschen dieses Jahr noch 20 Punkte wie der Strakhov damals macht, ist halt fraglich. Da ich aber keine Ahnung vomn Eishockey habe, frag einfach die tausend fehlenden Zuschauer, was diese Spieler damals besser gemacht haben, als die diesjährigen.
Stark, im zweiten Jahr machte er 20 Punkte, davor und danach isja wurscht, ist so wie wenn ich den Kofler letztes Jahr nehme, elf Tore trotz ziemlicher Defizite im läuferischen und spielerischen Bereich.

Soll heißen was haben die fehlenden Zuschauer mit Strakhov zu tun ???
Veränderung/Wandlung der Liga etwa ???? denk mal darüber nach ....

Zwei Themen .....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:

Abgesehen davon zeigen die zwei Beispiele aber vor allem, dass es eben solche und solche Jahre gibt und dass nicht schon wieder alles Fedras Schuld ist.
Zumindest mir ist das doch vollkommen klar, oder hab ich jemals was anderes behauptet.

Der Brüller für dich.

Der einzige Unterschied das es früher keine 2 so schlechten Jahre gab und das ich halt schon richtig Angst habe von der längsten Serie der Welt. Nürnberg sechs mal ausgeschieden in den Play Offs. Augsburg jetzt schon im zweiten Jahr nicht mal in Sichtweite eben dieser. Bin mal gespannt wer da zuerst ausscherrt. Außerdem Fortier aus Schwenningen war ein Toptalent, mit Europaerfahrung, so ganz nebenbei mit Abstand der Topskorer, weit vor Chyzowski und ganz nebenbei mit Frankfurtangebot. Girard halt mal schnell von Frankfurt als 6 bester Skorer geholt. Das sind genau die Kracher die uns heute nicht mehr gelingen. Warum auch immer. Wir holen viel lieber die coolen Brigleys und merken dann, dass die gar keine rechte Lust auf Europa haben. ABer ein Brigley ist bestimmt um 20000 Euro billiger als ein damals 24 jähriger Fortier aus Schwennigen und vorher nur ECHL Erfahrung. Erinnert mich brutal an die Verstärkung Rekis, die im Gegensatz zu Damgaard auch nicht gerade berauschend war. Zumindest im Vorfeld. Du weißt was ich damit sagen will.

Übrigens das Frankfurt welche uns jetzt haushoch überlegen ist. Wenn die heute einen Spieler wollen, den wir auch wollen, überlegt der angeblich nicht mal mehr. 8)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von good luck »

Manne hat geschrieben: Stark, im zweiten Jahr machte er 20 Punkte, davor und danach isja wurscht, ist so wie wenn ich den Kofler letztes Jahr nehme, elf Tore trotz ziemlicher Defizite im läuferischen und spielerischen Bereich.

Soll heißen was haben die fehlenden Zuschauer mit Strakhov zu tun ???
Veränderung/Wandlung der Liga etwa ???? denk mal darüber nach ....

Zwei Themen .....
Die fehlenden Zuschauer haben mit dem Kader zu tun. Ist doch wurscht ob uns die Ausländer oder die Deutschen in die Play Offs schießen. Nur sind die Deutschen im Vergleich zu früher auch schwächer geworden, von den Ausländern ganz zu schweigen. Wenn ein Mayr und ein Buzas die besten sind, sollte das jedem zu denken geben.

Die Liga hat sich auch verändert klar, sie ist mittlerweile für Augsburg eine Liga zu hoch. Leider. Gründungsmitglied am Tropf.
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Alibert »

Manne hat geschrieben: Stark, im zweiten Jahr machte er 20 Punkte, davor und danach isja wurscht, ist so wie wenn ich den Kofler letztes Jahr nehme, elf Tore trotz ziemlicher Defizite im läuferischen und spielerischen Bereich.

Soll heißen was haben die fehlenden Zuschauer mit Strakhov zu tun ???
Veränderung/Wandlung der Liga etwa ???? denk mal darüber nach ....

Zwei Themen .....
Okay der nächste Schuldige. Der Umwandler :roll :D u hast mir immer noch nicht erklärt, welcher unserer Deutschen besser ist? Und vor Strakhov standen damals als Deutsche immerhin noch Leute wie Moeser Arendt und Barta. Aber das Dir zu hoch, was gemeint ist. Ich würde schweigen, hätte unser viertbester Deutscher dieses Jahr 20 Punkte. Ausserdem war er noch recht jung ein Jahr zuvor und in Frankfurt war das schon recht ordentlich. Von einem Überspieler hat keiner geredet

Und den Rest drehst dur dir auch schön, wie du es haben willst? Wo hab ich geschrieben, dass der Zuschauerschwund allein an einem Strakhov hängt. Ich bin mir trotz Umwandler sicher, mit den von mir genannten Spielern hätten wir derzeit einen anderen Schnitt
Bild
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Manne »

Okay

Buzasch mit derzeit 15 Punkten in 29 Spielen, ist nicht gerade zu verachten

Menauer 33 Spiele 12 Punkte immerhin, bis Saisonende hält er die Kelle noch ein Paar mal hin

Roli Mayer 25 Spiele 10 Punkte Topangebote von Topklubs

Suchan 26 Spiele 10 Punkte, nicht überragend aber okay er war auch verletzt

Fendt 35 Spiele und damit alle und immerhin 8 Punkte von der Defensivbestie

Hammer 29 Spiele und 7 Punkte

der unsägliche Kofler ebenso in 30 Spielen

damit will ich sagen, es werden vermutlich nie mehr die besseren deutschen Spieler bei uns aufschlagen, weil die einfach nicht mehr drin sind, im gegenteil es würde vermutlich weiter absacken, ich frage mich nur ob das auch jemand kapieren mag wie es aussieht. das wir keine besseren wie Arendt Barta und Co haben ist doch eh klar...will nur darauf hinweisen wie sich alles wandelt, also Augen auf
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8242
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Miami »

Lt. Az von heute wollen die Frankfurter Henderson. Sein Berater hat angefragt ob die Panther ihn freigeben.
Lt. Sigl soll er einen gut dotierten Vertrag vorliegen haben. Die Panther wollen aber Henderson auch für die nächste Saison halten und es wird Heute noch ein Gespräch geben. Es wird versuch ca. 7 AL zu halten, dazu sucht man "den"
starken Verteidiger und einen Knipser.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Nightmare »

Miami hat geschrieben: Lt. Az von heute wollen die Frankfurter Henderson. Sein Berater hat angefragt ob die Panther ihn freigeben.
Lt. Sigl soll er einen gut dotierten Vertrag vorliegen haben. Die Panther wollen aber Henderson auch für die nächste Saison halten und es wird Heute noch ein Gespräch geben. Es wird versuch ca. 7 AL zu halten, dazu sucht man "den"
starken Verteidiger und einen Knipser.
Man will für die nächste Saison 7 AL halten? Wanhainen, Rekis, Henderson und dann? Joseph sicher weg, wenn der so weiter macht. Darby vielleicht. Dubé (falls er kein Deutscher wird :) )....
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8242
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Miami »

Dube´s entlassung aus der kanadischen Staatsbürgerschaft ist mit der Diplomatenpost unterwegs. Aussage Fedra vom Donnerstag.
Ich schätze mal außer Brigley Damgard und Bollibuck versucht! man alle zu halten. Es wird halt nur bei 1 oder 2 gelingen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Golden Brett »

Nightmare hat geschrieben: Man will für die nächste Saison 7 AL halten? Wanhainen, Rekis, Henderson und dann? Joseph sicher weg, wenn der so weiter macht. Darby vielleicht. Dubé (falls er kein Deutscher wird :) )....

Natürlich sind die vermutlich weg, aber sollte man nicht trotzdem zumindest versuchen, sie zu halten? Wanhainen, Rekis, Henderson, Joseph, Darby, dazu noch Murphy, den man UNBEDINGT halten muss und bei dem man vielleicht auch eine Chance hat. Wer der Siebte sein soll, ist mir schleierhaft. Ich tippe mal auf Pratt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben: Zumindest mir ist das doch vollkommen klar, oder hab ich jemals was anderes behauptet.

Doch, hast du. Vielleicht indirekt, aber doch deutlich. Du hast gesagt, früher habe man Kracher wie Labbé geholt, um Dauerkarten zu verkaufen, heutzutage bekommt man als Fan nur noch Fendt serviert. Nachdem du ja schon mal leise angedeutet hast, dass du mit Fedras Arbeit nicht zu 100% einverstanden bist, darfst du es keinem übel nehmen, wenn er da gewisse Schlüsse zieht.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Dibbl Inch »

Golden Brett hat geschrieben:
Natürlich sind die vermutlich weg, aber sollte man nicht trotzdem zumindest versuchen, sie zu halten? Wanhainen, Rekis, Henderson, Joseph, Darby, dazu noch Murphy, den man UNBEDINGT halten muss und bei dem man vielleicht auch eine Chance hat. Wer der Siebte sein soll, ist mir schleierhaft. Ich tippe mal auf Pratt.
Natürlich handelt es sich um Pratt! Und zwar vollkommen zu Recht. Gebt ihm nen Simonton an die Seite und basta.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von good luck »

König von Spanien hat geschrieben: Natürlich handelt es sich um Pratt! Und zwar vollkommen zu Recht. Gebt ihm nen Simonton an die Seite und basta.
Macht der weniger Fehler, wie der keine Fehler Mann??
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben: Macht der weniger Fehler, wie der keine Fehler Mann??
sicherlich weniger wie Tiley
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Golden Brett »

Was mich wirklich enorm stört, ist dass den Verantwortlichen bei der ganzen Sache ganz offensichtlich nicht in den Sinn kommt, dass der frühzeitige Abgang eines Leistungsträgers das vollkommen falsche Signal an die Fans, die Sponsoren und den Rest der Mannschaft wäre. Zumindest wurde diese Überlegung in der ganzen Debatte von offizieller Seite bislang noch mit keiner Silbe erwähnt. Wenn man den heutigen AZ-Artikel liest, klingt es nicht unbedingt so, als müsste man unbedingt Gehälter sparen, um überleben zu können. Die entscheidende Frage scheint zu sein, ob es eine Chance gibt, Henderson über die Saison hinaus zu halten. Wenn nicht, überlegt man sich also, ihn frühzeitig abzugeben. Was ist das denn für ein Argument? Auch wenn es begrüßenswert ist, dass die Planungen für die nächste Saison schon aufgenommen wurden - man sollte doch trotzdem erst mal darauf schauen, die aktuelle Saison wenigstens noch einigermaßen gut über die Runden zu bringen und vielleicht sogar noch einen Teil der Einnahmeausfälle zu kompensieren. Und dazu müssen sämtliche Leistungsträger an Bord bleiben!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Manne »

Es ist m.M. nach das Argument, welches Fedra am Donnerstag schon auf Premiere brachte, man solle unzufriedene Spieler nicht unbedingt halten. Da war natürlich Scandallo gemeint, Michi meinst du wirklich der Jürgen habe schon mal leicht angedeutet er sei mit der Arbeit des Managers nicht zufrieden ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Jakob73 »

Golden Brett hat geschrieben: Was mich wirklich enorm stört, ist dass den Verantwortlichen bei der ganzen Sache ganz offensichtlich nicht in den Sinn kommt, dass der frühzeitige Abgang eines Leistungsträgers das vollkommen falsche Signal an die Fans, die Sponsoren und den Rest der Mannschaft wäre. Zumindest wurde diese Überlegung in der ganzen Debatte von offizieller Seite bislang noch mit keiner Silbe erwähnt. Wenn man den heutigen AZ-Artikel liest, klingt es nicht unbedingt so, als müsste man unbedingt Gehälter sparen, um überleben zu können. Die entscheidende Frage scheint zu sein, ob es eine Chance gibt, Henderson über die Saison hinaus zu halten. Wenn nicht, überlegt man sich also, ihn frühzeitig abzugeben. Was ist das denn für ein Argument? Auch wenn es begrüßenswert ist, dass die Planungen für die nächste Saison schon aufgenommen wurden - man sollte doch trotzdem erst mal darauf schauen, die aktuelle Saison wenigstens noch einigermaßen gut über die Runden zu bringen und vielleicht sogar noch einen Teil der Einnahmeausfälle zu kompensieren. Und dazu müssen sämtliche Leistungsträger an Bord bleiben!
Die Frage ist aber auch, ob ein Henderson der weg will noch ein Leistungsträger sein will/kann, was woll viel mit dem Charakter zu tun hat!




Beispiel:
Savoia hat man damals die Freigabe für Team Canada verweigert und später als in München wollte, ließ man ihn auch nicht gehen, sondern gab Chyz ab. Was dazu führte das er unzufrieden war und man das auch merkte. Erst dann ließ man ihn gehen.
In diesem Fall hat man nichts gewonnen!


Übrigens hat Fedra auf premiere gesagt:

Henderson wäre ein Leistungsträger gewesen.Vielleicht wars ja nur ein Versprecher??!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Golden Brett »

Jakob73 hat geschrieben: Die Frage ist aber auch, ob ein Henderson der weg will noch ein Leistungsträger sein will/kann, was woll viel mit dem Charakter zu tun hat!




Beispiel:
Savoia hat man damals die Freigabe für Team Canada verweigert und später als in München wollte, ließ man ihn auch nicht gehen, sondern gab Chyz ab. Was dazu führte das er unzufrieden war und man das auch merkte. Erst dann ließ man ihn gehen.
In diesem Fall hat man nichts gewonnen!
Das ist schon richtig, aber darum geht es mir nicht. Was mich stört, ist dass die Verantwortlichen noch mit keinem Wort erwähnt haben, dass man die Mannschaft eigentlich zusammenhalten will, weil man noch möglichst viele Spiele gewinnen will oder irgendwas in der Art. Ein Signal eben, dass man sich noch nicht komplett aufgegeben hat!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Golden Brett »

Manne hat geschrieben: Michi meinst du wirklich der Jürgen habe schon mal leicht angedeutet er sei mit der Arbeit des Managers nicht zufrieden ???

Bin mir nicht sicher. Aber ich habe das Gefühl, dass man das manchmal zwischen den Zeilen herauslesen könnte. Vielleicht täusche ich mich aber auch...
oberhallodri
Rookie
Beiträge: 340
Registriert: 25.10.2003 12:10

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von oberhallodri »

Falls die sich jetzt wirklich nicht auf nächste Saison einigen können ist es besser Henderson abzugeben.
Wenn der mit dem Kopf schon bei einem anderen Verein ist, ist das sicherlich nicht leistungsfördernd.
Stell dir mal vor, er weiß, er spielt nächstes Jahr in Köln ob der noch 100 % bringt ?? Ich glaubs nicht !
Oder noch gröber : Falls er von Frankfurt vielleicht einen 1 1/2 Jahresvertrag auf dem Tisch hat, mit viel Kohle
und das Ganze ist davon abhängig dass er JETZT kommt, dann nichts wie weg mit ihm !
Dann bekommst du ganz sicher keine Topleistungen mehr von ihm.
(die ich von ihm eh nur sehr selten gesehen habe !!)
Da sollte Darby, Joseph, Murphy höhere Prorität haben !
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Abang: Jay Henderson zu Köln?

Beitrag von Golden Brett »

oberhallodri hat geschrieben: Falls die sich jetzt wirklich nicht auf nächste Saison einigen können ist es besser Henderson abzugeben.
Wenn der mit dem Kopf schon bei einem anderen Verein ist, ist das sicherlich nicht leistungsfördernd.
Stell dir mal vor, er weiß, er spielt nächstes Jahr in Köln ob der noch 100 % bringt ?? Ich glaubs nicht !

Warum sollte er nicht? Nur weil er schon einen Vertrag in der Tasche hat und meint, sich deshalb nicht mehr anstrengen zu brauchen? Solche Kandidaten mag es geben, Henderson traue ich es nicht zu. Und selbst wenn: Es geht hauptsächlich darum, dem kompletten Umfeld zu zeigen, dass man noch um jedes Spiel kämpft - auch wenn Platz 10 in weiter Ferne liegt.

Dann bekommst du ganz sicher keine Topleistungen mehr von ihm.
(die ich von ihm eh nur sehr selten gesehen habe !!)
Dann hättest du öfter besser hinsehen müssen, v.a. zu Saisonbeginn! :-P

Da sollte Darby, Joseph, Murphy höhere Prorität haben !
Das ist wieder ein anderes Thema...
Gesperrt