Alibert hat geschrieben:Warum einer weg will und dann keinen Bock mehr hat, ist doch egal. Der eine wegen dem Weißbier, der andere halt wegen der Kohle.
Worums aber hauptsächlich geht, ist das Signal, das man damit von der Gmbh aus eben in Richtung DEL-Konkurrenten gegeben hat. Nämlich, wenn man nur mit den Scheinen wedelt und der Spieler durch Null Bock noch drauflegt, das dann Verträge in Augsburg nicht mal mehr das Papier wert sind, auf dem sie geschrieben wurden. Was hindert die Konkurrenz nächstes Jahr angenommen, wir hätten einen Überflieger ala Wren, dem schon im November mit Geld den Kopf verrückt zu machen, um damit zu erreichen, das er noch während der laufenden Saison wechseln kann? Genau das Signal hat man ausgegeben und mittlerweile werden nicht mehr wie früher Angst haben müssen, einen guten Mann nach einem Jahr zu verlieren, sondern bereits nach 3 Monaten. Das ist eindeutiges auf der Nase herumtanzen, was die Panther da zugelassen haben. SOwas läßt man einfach nicht erst einreißen. Und ist ein SPieler unzufrieden, dann sag ich, okay, hier unterschreib einen AUflösungsvertrag, aber in der DEL spielst du dieses Jahr nicht mehr. Punkt aus.
Wenn der Spieler dann denkt, mit Null Bock die letzten Spiele zu absolvieren, kann ihm passieren, das Frankfurt für die neue Saison mit einem anderen Spieler plant und andere Vereine auf solch zwiespältige Arbeitnehmer dankend verzichten. Siehe Yarema warum auch immer.
Nebenbei kann doch nun bei uns jeder Spieler unterschreiben was er will. Wie er da wieder rauskommt, haben sie doch deutlich gesehen. Sie haben also anscheinend alle Trümpfe in der Hand.
Es ist und war einfach peinlich und eines Profivereins nicht würdig. Da lacht man doch selbst heute noch drüber, wenn der Manager den Torjäger vermißt. Wäre das alles nicht Augsburg, und so wie ich sehe, wie gerne bei anderen Vereinen dann argumentiert wird, ich möchte nicht wissen, wie man sich über all das Gebaren bei diesem Verein amüsieren würde.
Das sehe ich grundsätzlich anders. Was willst du denn als Verein machen?! Du kannst Henderson sagen du bleibst hier. Das Ende vom Lied ist, er hat keinen Bock mehr, spielt einen rechten Bockmist und du zahlst ihm das Gehalt. Sicherlich hat das auch keinen positiven Effekt auf die Fans, aber das ist halt wirklich eine schwere Entscheidung. Ich weiß nicht, was ich gemacht hätte.
Dass das natürlich absolut scheiße ist, weil kein Vertrag dann mehr seine Gültigkeit hat, ist absolut korrekt. Aber im Endeffekt ist das ein Problem, dass die Liga unterbinden sollte. Was haben die Frankfurter dem Henderson bitte so ein Angebot zu machen?! Einige mögen das einfach klug nennen, ich nenne es hinterhältig. Normalerweise sollte man sowas verbieten und wenn andere Vereine ungefragt mit unter Vertrag stehenden Spielern verhandeln, dann muss es eben eine so saftige Geldstrafe geben, dass sie sich das das nächste mal 2mal überlegen.