Genau das Gegenteil ist doch der Fall. Wo wenn nicht in der moderenen Internet-Plattform spricht es am ehesten jüngere Leute an?König von Spanien hat geschrieben: Diese Umfrage wäre hier absolut für den Arsch. Weil hier eben schon viele alteingesessene sind, wozu ich auch mich mittlerweile zähle.
ihr versteht nicht, worauf ich rauswill. Früher oder später muss es neue Fans geben. Die sind vielleicht im Moment 3 Jahre alt und haben das Glück, dass ihnen das im Moment am Hintern vorbeigeht. Die werden in 5 Jahren nicht mal ansatzweise auch nur überlegen, ob sie zum AEV in die Oberliga gehen sollen, wenn der FCA im Profifußballgeschäft tätig ist.
Von den Leuten mit denen ich begann, zum EIshockey zu gehen, hat heute nach wie vor so gut wie keiner Internetanschluß.Also wo wenn nicht hier hätte diese Fraktion eine Chance? Im STadion mit so einer Umfrage jedenfalls zweimal nicht, so meine Meinung.
Und ich verstehe sehr wohl worauf die hinauswillst. Im Gegensatz aber zum Beispiel zu Nürnberg, die beispielsweise ja erst gar keine Tradition haben, macht bei uns nach wie vor ein sehr sehr großer Teil Älterer Fans und Zuschauer noch unseren Zuschauerschnitt aus. Da kann ich dir blind immer noch 100 Leute im STadion zeigen, die seit 30 Jahren am gleichen Platz stehen. Man geht halt hin, weil man halt immer hingegangen ist, hab ich mir neulich im Bus sagen lassen. EInen Brachialwechsel oder Namensverkauf könnten sehr viele dieser Besucher dazu bewegen, Good Bye zu sagen. Das ist etwas, was sich die Panther nicht leisten können. Und wenn ich auch oft noch häufig die Kritik an Besoffenen Kiddies lese und Teenies, die Ihre Runden mit Handtäschchen im STadion drehen, dann noch die hoffnungsvolle Jugend wie den Max und Co dazu nehme, dann sehe ich nicht, das wir zahlenmäßig ein Nachwuchsproblem haben, beziehungsweise, welcher Fannachwuchs durch ein traditionsbewußtes auftretetn geschädigt oder gemindert werden sollte. So ganz nebenbei, der Hauptgrund, die wirtschaftliche Seite, da sehe ich nach wie vor kein Beispiel, welches lukrativ die Meinung untermalen kann, Neuerungen erlangen Wohlstand und sportliche Klasse.
Und noch kurz zu Nürnberg. Ich denke bisher 300 Zuschauer weniger als letztes Jahr, trotz der Euphorie und Hertel als neuen Macher und Finanzier mit Visionen. Da könnte ich deutlich positiver Aspekte erwarten. Der Trend der Nürnberger müßte eigentlich wegen der Voraussetzungen eher nach oben als nach unten gehen. Aber der Gegenteil ist der Fall. Aber das nur nebenbei