Der Rentner hat geschrieben:@allgäuer:
Was Straubing macht ist mir sowas von egal, denn was gehen mich die an? Nichts. Man sollte sich, wenn es um Qualität geht nach oben orientieren und nicht nach unten. Der AEV steht im Wettbeweb mit allen anderen Vereinen in der DEL. Das Gradmaß ist also immer der Beste und an dem sollte man sich orientieren. Von der Professionalität her ist es wohl Köln, die das Maß der Dinge sind. Also orientiere ich mich an denen, nicht an irgendwelchen Grattlern hinter uns (nicht auf die Tabelle bezogen). So ist es auch mit den Logen, mir egal wie die in Straubing sind, wenn die in Mannheim besser sind (ich weiß es nicht), dann ist das mein Maß.
Der AEV hat wenig Geld zur Verfügung und genau deshalb ist es wichtig in Bereichen, wo das Geld nicht so die große Rolle spielt (alles kostet Geld), alles zu geben und immer sich nach oben zu orientieren. Das sind Dinge wie zum Beispiel Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Außendarstellung der Protagonisten usw. Darunter fällt aber auch, wie ein Problem angegangen wird und wie ich Lösungen präsentiere. Genau das ist jetzt hier der Fall. Man schenkt die letzten Spiele einfach her und zeigt damit, das sie einem völlig egal sind, man die Liga nicht mehr ernst nimmt, denn im Notfall habe ich nur noch Feldspieler. Es war schon diskussionswürdig wie die Spielerabgaben gelaufen sind, aber das waren rein wirtschafltiche Gründe (und richtig in meinen Augen). Wir haben dafür auch Prügel von anderen Vereinen bekommen, aber die kann man ja getrost vergessen. Der fehlende Torwart aber ist keine Frage des Geldes gewesen, sondern ganz einfach man hat es versäumt zur rechten Zeit eine Föli rauszugeben und sich damit eine Hintertüre zu lassen. Man hat gepennt, ganz einfach (will keinem Unfähigkeit vorwerfen, eher Kurzsichtigkeit). Jetzt verhandelst du mit Leuten für die kommende Saison, was sagst du nun zu denen. Vielleicht "Ja mei, wenn es schlecht läuft, dann pfeifen wir auf alles und machen nur noch Gaudi" oder "ach ja, es geht ja um nichts mehr, warum also anstrengen" vielleicht auch "als der achte Platz schon schwer zu erreichen war hatte ich keine Motivation mehr was zu tun" usw. usw. Genau das ist doch die Wirkung davon. Ein Sponsor will Aufmerksamkeit für sein Produkt in positiver Resonanz, der braucht keinen Gute-Laune-Club den man nicht für voll nimmt. In der Krise muss man sich beweisen und zeigen, dass man das Zeug hat ein solches Geschäft zu führen. Und das haben wir halt nicht gezeigt. Das ist unprofessionell und diletantisch
Und noch was, der Vergleich mitden Bayern hinkt ein wenig gewaltig, denn das ist der mit Abstand professionellst geführte Verein Deutschlands, wenn nicht sogar Europas, in jeder Hinsicht (das sage ich als bekennender Club-Fan). Diese Präsenz ist es auch, warum sie diese Krisen überstehen, der Name steht für Profitum und Arbeit.
Gruß,
Der Rentner
PS: Natürlich wäre es sehr lustig den Tölzer im Tor stehen zu sehen, aber im Business geht es um Arbeit und Zahlen, nicht um Gaudi und Spass.
Leider kann ich dir nicht widersprechen. Ich hab eine ganze Menge anders gemeint, auch wenn ich es jetzt zum zweiten Mal lese, kann ich es anders verstehen, als von mir intendiert. Ziemlich ärgerlich...
1. Orientierung an Straubing war nicht gemeint, es könnte nur der Grund sein warum ein süddeutscher Sponsor zu uns kommt.
Zum generellen Thema "Wir entschuldigen uns mit den Fehlern anderer" habe ich schon mal was geschrieben.
2. Zum Thema Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit, Außendarstellung usw. Sag ich mal nix. Jeder Schreiberling schreibt da das was er schreiben will. Diese Woche ist es mal wieder ganz offensichtlich. Die AZ gewohnt zurückhaltend (mir zu sehr) die anderen stürmen nach vorne. Bringen Zitate alle unterschiedlich usw usf.
Aber da ich da selbst nicht von den Panthern überzeugt bin, bin ich ruhig.
Außerdem stimmt es, dass es kurzsichtig war. Und ich denke der Fedra beißt sich deswegen am meisten in den Arsch. Wenn der Morci nun keine Verletzung hätte, wäre nichts, aber auch gar nichts.
3. Zum Thema Gaudi und Unterhaltung: Kommt da was von den Panthern, wo sie sich so verkaufen? Habe ich noch nicht gelesen
4. FCB: Der Vergleich hinkt. Und das gewaltig. Nur ich bleibe dabei: Eishockey kriegt nur Presse wenn etwas außergewöhnliches passiert. Positiven Aktionen kommen über das Lokalblatt nicht hinaus. Ob diese "negative Presse" nun positiv zu werten ist oder nicht, da streiten sich ganz andere Köpfe darüber als wir.
5. Tölzer im Tor: Klar ist das nur Gaudi. Aber das fordert keiner von der GmbH, sondern ich. Ich habe nichts, aber auch gar nichts mit der GmbH zu tun, sondern bin normaler Fan. Und nach dieser Saison ist mir das egal. Aber mir ist auch klar, dass Tölzer, oder jeder andere Feldspieler, nur dann ins Tor kommt, wenn Wanhainen halbtot am Boden liegt.
So. Das ist mein letztes Statement zu dem Thema, alles weitere nur noch persönlich im Stadion oder auf ein Bier.
Grüße
allgaeuer