Zuschauerschnitt

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Antworten
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Zuschauerschnitt

Beitrag von Flubbi81 »

DEL verzeichnet Zuschauerrekord

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat nach Beendigung der Hauptrunde in der Saison 2006/2007 einen neuen Zuschauerrekord zu verzeichnen. Zu den 364 Spielen strömten insgesamt 2.247.521 Besucher in die 14 DEL-Stadien. Dadurch wurde ein Schnitt von 6.175 Zuschauern pro Spiel erreicht.

Die bislang höchste Zuschauerzahl in der Hauptrunde datierte aus der Saison 2001/2002 (16 Mannschaften) mit 2.225.340 Besuchern. Den bislang höchsten Schnitt erreichte die DEL in der Saison 2005/2006 mit 6.064 Zuschauern.

Gernot Tripcke, Geschäftsführer Deutsche Eishockey Liga (DEL): „Es freut uns sehr, dass die Eishockey-Fans so zahlreich in die Stadien strömen und unsere Clubs dadurch die Zuschauerzahlen in dieser Spielzeit erneut steigern konnten. Wir sind optimistisch, mit den Play-offs eine neue Bestmarke von über 2.5 Millionen Besuchern zu erreichen.“
Quelle: http://www.del.org

Jetzt werden die sich da oben wohl erst recht bestätigt fühelen! :?
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Alibert »

Was wußte ich, daß das längst wieder kommen mußte von der DEL. Same Shit every Year............ :lol:


Bravo Herr Tripcke. Habt Ihr fein gemacht. :lol:

Warum wird eigentlich der hoch dotierte Fernsehvertrag nicht alljährlich ebenso lobend erwähnt? Hat sich der auch entsprechend der Zuschauerzahlen nach oben entwickelt? 8)

Das einzige, wo sich die Herren seit Jahren einen abwedeln und das nur, weil es den glücklichen Umstand gibt, das derzeit jedes Jahr ne neue Arena hinzukommt. Wie wäre es denn besser mal mit einer ehrlicheren Gewinn/Verlustrechnung in Bezug Zuschauerzahlen/Stadienkosten? Würde viel mehr aussagen, inwiefern ein Verein tatsächlich von höheren Zuschauerzahlen profitiert :???:
Bild
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von allgaeuer »

Alibert hat geschrieben:Warum wird eigentlich der hoch dotierte Fernsehvertrag nicht alljährlich ebenso lobend erwähnt? Hat sich der auch entsprechend der Zuschauerzahlen nach oben entwickelt? 8)
:manne: :manne:
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Jay
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 15.03.2006 19:34

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Jay »

Alibert hat geschrieben: Wie wäre es denn besser mal mit einer ehrlicheren Gewinn/Verlustrechnung in Bezug Zuschauerzahlen/Stadienkosten? Würde viel mehr aussagen, inwiefern ein Verein tatsächlich von höheren Zuschauerzahlen profitiert :???:
Genau das ist der Punkt, aber das musst du hier halt auch noch einigen Leuten erklären...
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Eismann »

Alibert hat geschrieben: Wie wäre es denn besser mal mit einer ehrlicheren Gewinn/Verlustrechnung in Bezug Zuschauerzahlen/Stadienkosten? Würde viel mehr aussagen, inwiefern ein Verein tatsächlich von höheren Zuschauerzahlen profitiert :???:
Darum gehts doch nicht alleine Waggi !

Wenn Du möglichst viel von den Zuschauerzahlen profitieren willst, mußt Du warten bis ein Baggersee zugefrohren ist, trägst darauf ein DEL-Spiel aus und hoffst daß 10.000 Zuschauer kommen !
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Der Rentner »

Im Tripcke-Thread habe ich es schon geschrieben, dass die Zuschauerzahl ein Witz ist, weil die Steigerung bei 5 Vereinen nur vorhanden ist und der Rest miese gemacht hat. Wenn man jetzt noch die Sponsorekarten wegrechnet in Köln und in Hannover, dazu noch berücksichtigt, dass Mannheim nur deshalb eine Steigerung hatte, weil sie letztes Jahr einfach zu schlecht waren und dieses Jahr einfach wieder erfolg haben und dazu noch die neue Halle in Düsseldorf kommt, dann bleibt in meinen Augen im Endeffekt nur ein Rückschluss übrig. Die Zuschauerzahlen sind im Endeffekt sogar schlechter geworden. Aber man redet mal wieder alles schon in der DEL.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Tom »

Sponsorenkarten gabs doch schon immer... Ausserdem wird ja nicht davon gesprochen, daß die Clubs "+" gemacht haben, sondern lediglich, daß mehr Leute das Produkt "DEL-Eishockey" gesehen haben. Und so leid wie es mir tut, aber das stimmt nunmal auch...
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Der Rentner »

Es geht darum, was mit solchen Aussagen impleziert wird. Frag doch mal in Nürnberg nach, ob die zufrieden sind mit ihrem Schnitt. Natürlich haben insgesamt mehr Leute DEL gesehen, daber halt nur bei fünf Vereinen. Bei allen anderen wollten weniger Leute zuschauen. Das wird aber nicht gesagt, sondern nur von der Insegsamtzahl gesprochen und das verfälscht in meinen Augen das Gesamtbild. Aber das sollte ich dir doch nicht erklären müssen, das weißt du doch selbst alles schon. Und ich rege mich eben nicht über die Aussage der Mehrzuschauer aus, sondern über das damit nicht verbundene Reflektieren selbiger.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Tom »

"Eigentlich haben uns mehr Leute als in der vergangenen Saison gesehen, dass aber nur bei 5 Clubs. Bei den anderen 9 Clubs waren es weniger als im Vorjahr..."

Wäre zwar richtig, aber hast du sowas in der Art schonmal gelesen? Es ist doch viel einfacher die positiven Aspekte herauszufiltern, als die negativen zu erwähnen (auch wenn sie offen ersichtlich sind). Ich glaub wir sind bei unseren Meinung garnicht so weit auseinander, nur reg ich mich halt nicht über die Sichtweise der DEL auf... ;-)
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Der Rentner »

Wir sind uns schon einig, klar. Ich rege mich auch nicht wirklich auf, sondern es ärgert mich, wenn alles in einem einseitig verzerrten Licht dargestellt wird und man sich selbst beweihräuchert, weil es andere nicht machen (ist das gleiche mit den Oscars oder dem Emmy oder sonst was). Mein Problem mit der DEL ist ein ganz grundsätzliches und diese Meldungen spiegeln einfach meinen eigenen Eindruck wider (im negativen). Mir ist natürlich klar, dass sie ihr Produkt mögichst verkaufen müssen und da wird alles auch nur annähernd positive gleich ausgeschlachtet. Das kann man aber auch in einer anderen Art und Weise machen und vor allem sollte man dabei den denkenden Fan nicht gant als Idition hinstellen. Aber das Problem gibt es ja auch in vielen anderen Bereichen...
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Jay
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 15.03.2006 19:34

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Jay »

Der Rentner hat geschrieben: Wir sind uns schon einig, klar. Ich rege mich auch nicht wirklich auf, sondern es ärgert mich, wenn alles in einem einseitig verzerrten Licht dargestellt wird und man sich selbst beweihräuchert, weil es andere nicht machen (ist das gleiche mit den Oscars oder dem Emmy oder sonst was). Mein Problem mit der DEL ist ein ganz grundsätzliches und diese Meldungen spiegeln einfach meinen eigenen Eindruck wider (im negativen). Mir ist natürlich klar, dass sie ihr Produkt mögichst verkaufen müssen und da wird alles auch nur annähernd positive gleich ausgeschlachtet. Das kann man aber auch in einer anderen Art und Weise machen und vor allem sollte man dabei den denkenden Fan nicht gant als Idition hinstellen. Aber das Problem gibt es ja auch in vielen anderen Bereichen...
Gruß,
Der Rentner
Das Problem an der Sache ist halt auch einfach, dass ein höherer Zuschauerschnitt nicht alles ist. Wenn wir im kommenenden Jahr eine Arena hätten, wäre unser Schnitt vielleicht doppelt so hoch. Aber das nutz gar nichts, wenn auf der anderen Seite unsere Ausgaben für die Spielstätte vervierfacht werden...
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Der Rentner »

@Jay:
Soweit wollte ich ja noch gar nicht gehen, dass die Kosten vielleicht trotz mehr Zuschauer noch höher wurden und nicht mehr deckend gearbeitet werden kann. Soviel Reflexionsvermögen traue ich der DEL gar nicht zu. Aber das ist eben das Problem und warum ich mich über solche Meldungen seites der DEL ein wenig aufrege, dass solche Meldungen eine Unverschämtheit an den denkenden Fan sind.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Alibert »

Eismann hat geschrieben: Darum gehts doch nicht alleine Waggi !

Wenn Du möglichst viel von den Zuschauerzahlen profitieren willst, mußt Du warten bis ein Baggersee zugefrohren ist, trägst darauf ein DEL-Spiel aus und hoffst daß 10.000 Zuschauer kommen !
Es muß sich rechnen, Hans. Mir nützen die zigsten Zuschauer nichts, wenn mir unterm Strich nichts bleibt. Die Sponsoren gehen ja schon mal vorweg gar nicht von den Zuschauerzahlen aus, sondern erhoffen sich in erster Linie Fernsehpräsenz. Diese ist nach wie vor so gut wie nicht vorhanden. Mir erschließt sich der Effekt deswegen aus diesen Arenen nicht, außer das man halt auf einem höheren Level genauso strampelt und dabei auch fast noch mehr zum Erfolg verdammt wird. Denn warte doch erst mal ab, wenn es in Hamburg mal richtig schei... laufen sollte. Dann ist es einfach so, das die noch mehr rot schreiben, wie bisher bereits. Andererseits haben sie nach oben bei den Zuschauern gar keine Luft mehr. Das ist doch ein Ritt auf der Rasierklinge. Hamburg lebt trotz Arena von einem Mäzen, Mannheim ebenso,Hannover genauso. Und Oberhausen hatte den beispielsweise nicht. Und schwupps waren die weg. Für mich würde also der Druck mit einer Arena noch mehr steigen, es bleibt aber letztlich alles beim alten, das die großen Geldgeber und nicht die neuen Arenen den AUsschlag geben, ob ein Verein wirtschaftlich bessere Perspektiven hat.

Sicher ist mir auch klar, daß das CFS nicht ewig hält. Wie bei nem alten AUto. Irgendwann muß!!! ein neues her. Zur wirtschaftlichen Rentabilität muß da aber vorher erstmal eine Basis geschaffen werden, nicht nachher. Ich kann nicht überall Arenen beziehen und dann mit nem Fernsehvertrag von 100 oder 150´000 Euronen per anno aufwarten und hoffen, das man mit neuen Arenen dann mit Geld zugeschmissen wird. Sowas würde für einige tödlich enden. Wir haben nun in der DEL von 14 Vereinen bereits über die Hälfte an Vereinen mit Arenen. Und das zum Teil jetzt schon einige Jahre. Was sich trotzdem immer noch nicht geändert hat, ist die knausrige Situation bei der Fernsehpräsenz und den Medienverträgen der DEL. Woran soll ich daraus schließen, das dies anders wird, sollten wir eine neue Arena bekommen?

Für mich ist eben eine Arena zweitrangig und kann zu einer sehr großen Last werden. Wichtiger sind Sponsoren und Fernsehpräsenz. Die DEL hat sich doch auch sportlich nicht gesteigert im Durchschnitt, sondern wir sind doch jetzt schon soweit, das viele wirklich starke Spieler eher nach Österreich abwandern oder dort mehr bezahlt wird. Köln fährt auch immer wieder den Spieleretat runter. Für mich heißt das zwar, mehr Komfort mit Arenen, dem Sport und der Wirtschaftlichkeit der Vereine trägt eine Arena aber nicht bei.

Nebenbei müssen die Arenen auch erst finanzierbarer werden, bevor sie für den Eishockeysport lukrativ werden. Und deswegen nervt mich halt einfach diese monotone Darstellung jedesmal. Ich bin ja kein Ultra-Arenen oder Neu-Stadien Gegner. Mir fehlt derzeit nur (noch)der Nutzen dabei.
Bild
thomas

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von thomas »

Der Rentner hat geschrieben: Wir sind uns schon einig, klar. Ich rege mich auch nicht wirklich auf, sondern es ärgert mich, wenn alles in einem einseitig verzerrten Licht dargestellt wird und man sich selbst beweihräuchert, weil es andere nicht machen (ist das gleiche mit den Oscars oder dem Emmy oder sonst was). Mein Problem mit der DEL ist ein ganz grundsätzliches und diese Meldungen spiegeln einfach meinen eigenen Eindruck wider (im negativen). Mir ist natürlich klar, dass sie ihr Produkt mögichst verkaufen müssen und da wird alles auch nur annähernd positive gleich ausgeschlachtet. Das kann man aber auch in einer anderen Art und Weise machen und vor allem sollte man dabei den denkenden Fan nicht gant als Idition hinstellen. Aber das Problem gibt es ja auch in vielen anderen Bereichen...
Gruß,
Der Rentner
Ich bin der Meinung das die DEL in der jetzigen Form, in der Hockey als Theater nach NHL Vorbild aufgeführt werden soll, bei uns auf Dauer nicht überlebensfähig sein wird.

Und was die Fernsehpräsenz betrifft hat Alibert recht. Mit einer Premiereübertragung holst du keinen Hund hinter dem Ofen hervor. Hier geht es nur über den Weg ARD/ZDF, meinetwegen auch noch die privaten Schmuddelsender.

Und wenn man soweit gehen müßte denen die Übertragungsrechte kostenlos zur Verfügung zu stellen, und die Fernsehspiele dann extra an Sponsoren vertickert. Jede andere Lösung ist besser als die derzeitige.
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Flakebernd »

thomas hat geschrieben: Ich bin der Meinung das die DEL in der jetzigen Form, in der Hockey als Theater nach NHL Vorbild aufgeführt werden soll, bei uns auf Dauer nicht überlebensfähig sein wird.

Und was die Fernsehpräsenz betrifft hat Alibert recht. Mit einer Premiereübertragung holst du keinen Hund hinter dem Ofen hervor. Hier geht es nur über den Weg ARD/ZDF, meinetwegen auch noch die privaten Schmuddelsender.

Und wenn man soweit gehen müßte denen die Übertragungsrechte kostenlos zur Verfügung zu stellen, und die Fernsehspiele dann extra an Sponsoren vertickert. Jede andere Lösung ist besser als die derzeitige.
Was ja einige andere Randsportarten bereits vor Jahren gemacht haben,heute eine ansehliche Zahl von Sponsoren haben,und sogar Zuschauer gewinnen konnten.
Die DEL ist und blebit ein Schmierentheater,das außer ein paar Eishockeyinteressierte in Deutschland kaum jemand interessiert .
Dauerkartenbesitzer
Leiki
Neuer Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 19.11.2004 12:22

Re: Zuschauerschnitt

Beitrag von Leiki »

Ich hab mal eine kleine Rechnung angestellt: Was dabei rauskommt verwundert mich gar nicht.

Saison 06/07: Stadionkapazität Gesamt 124.913 (inclusive neue Stadien und um 120 Mehr Zuschauer in Ingolstadt 4681-->4800)
Durchschnittliche Stadionkapazität 8922,36 = 100%
Durchschnittliche Zuschauer 06/07 6175 = 69,21 % Auslastung

Saison 05/06: Stadionkapazität Gesamt 121.799 (noch mit Brehmstraße und 4681 Zuschauer in Ingolstadt)
Durchschnittliche Stadionkapazität 8700 = 100%
Durchschnittliche Zuschauer 05/06 6064 = 69,7 % Auslastung

Da soll mir mal einer Erzählen das der Zuschauerschnitt auf die Auslastung gesehen gesteigert wurde. Denn die Auslastung ist doch das was die Vereine interressiert.
Antworten