J-F Labbeforever hat geschrieben:
Nein, keineswegs.
Weshalb ist es so der grosse Unterschied, ob er in Iserlohn oder Augsburg spielt wenn es um den Ehrgeiz geht? Der kann dort und hier kommen, oder er kommt nicht. Was der Mende und Ward mit dem machen weisst du doch auch nicht, denn rausgeschmissen haben die halt auch noch niemanden. Wir auch nicht, also sind die nicht besser wie wir, wir sind aber auch nicht schlechter. Die Dubegeschichte ist da was ganz anderes.
Die Chancen in Iserlohn sind nicht besser, und nicht schlechter. Denn bei uns kennt man ihn, evtl. packt ihn der Ehrgeiz das Volk herumzudrehen, oder er vermutet dass man Augsburg ein Jahr verarschen kann, aber keine zwei.
Der einzig signifikante Unterschied ist, dass das eine Augsburg ist, und fuer dich demnach schlecht, und das andere Iserlohn, wo der selbe Spieler gleich mal um Welten bessere Aussichten hat. So einen verdrehten, widerspruechlichen, falschen, gehaessigen, verblendeten, parteiischen Blick habe ich einfach noch nie erlebt...
Ich weiß jetzt nicht ganz wo das Problem liegt. Denn Argumente sind ja schon einige aufgeführt worden. Aber ich versuchs nochmal im Guten, wenn sich dann wieder der gleichen Erfolg hat kannst mich gern haben.
Aus Führungskreisen wurde im Dezember beklagt, dass wir in unsere Situation fast schon ausgeliefert an so Sackgesichtern, die nicht wollen sind, ich rede hier von Ausländerpositionen. Das einzig gute ist es, dass auch die größten Sackgesichter wissen, dass wenn sie es brutal übertreiben sie sich brutal schwer tun in der DEL nochmal unter zu kommen. Denn es soll durchaus so sein das der aufnehmende Verein beim abgebenden anruft wie es denn so war in der letzten Saison. Fedra und auch Sigl sind auch wieder nicht so dumm das sie einen mit fast einen Punkt pro Spiel links liegen lassen, während zeitgleich der oft und lang verletzte Murphy sofort gehalten wird, wenn den nicht das Verhältnis Talent, Umsetzung und Wollen bei Herrn Brigley manche Fragen offen lassen würde.
So jetzt komm ich zum wichtigen. In so einer Situation ist es für uns das falscheste was man machen kann, es auf Gedeih und Verderb mit so einem Kameraden nochmal zu versuchen, wenn der CoTrainer im Interview doch glatt sagt der wäre erst im Februar fit geworden. Also entweder trainieren die wie die Knaben der DJK West oder der kapiert die Übungen nicht und macht alles verkehrt oder er macht die Übungen nur wenn der Trainer in seine Richtung guckt. Dazwischen gibts nichts. Man hat es in einer Saison nicht geschafft den im guten mit Dauerstreicheln oder im bösen mit hinter die Ohren hauen so zu motivieren das er beständig seine Leistung bringt. Warum sollte des dann jetzt geschehen, wenn der Trainer und der Manager auch noch doch die gleichen sind.
Wir hatten auch mal, früher als man über Transfers sich freuen durfte immer wieder Glück mit so schwierigen Charaktern, ob Ausländer wie Guillet oder deutsch wie Krinner, gerade die Stinkstiefel wurden in anderen Städten vertrieben und bei uns Heilsbringer, sowas gibts also durchaus. Aber auch das andere Extrem hat es bei uns oft schon gegeben, ein Oleg Jaschin war bei uns wie an allen anderen Orten durstig und nach einer halben Saison wieder weg. Der Brian Loney hat in Kassel Mitspieler genußt und war im November schon in Bozen, oder der 132 fache NHLer Chasse war sich auch zu gut für Augsburg und nach einem halben Jahr wieder weg. Alle die waren hochveranlagt aber kein normaler wäre daraufgekommen die länger zu halten.
Wenn man so jemanden holt ist da natürlich immer ein Risiko drin, aber so normal das es ist jemanden zu feuern oder gehen zu lassen, so normal ist es auch jemanden zu holen bei dem die Gefahr besteht das er dir die ganze Mannschaft ruiniert.
Mittlerweile hat Iserlohn sogar zwei von den Typen. Nur wer nicht wagt der nicht gewinnt. Mannheim würde sich solche Kopfschußtypen auch nicht antun. Denn Talent gibts mit viel Kohle auch ohne Vogel. Nur gerade die kleinen die immer jammern müssen halt mehr Risiko gehen um irgendwas zu putzen.
Jetzt kommt das wichtige.
So ein Geschäft ist hopp oder top.
Man hat weder die Zeit noch die Kohle um sowas über Jahre hinzuziehen. Man probierts es funktioniert und alle sind glücklich, oder es scheitert und man ärgert sich ein Jahr aber dann ist gut. Gut heißt gut, wenn es nicht klappt weg mit ihm und überall erzählen was er für ein Seckel ist.
Darum war ich damals nicht traurig als Wren geht und jetzt begrüß ich es das Brigley nicht mehr da ist. Nur für Iserlohn sind die zwei Jungs eine riesen Chance. Mit garantiertem Unterhaltungsfaktor.
Jetzt komm ich zum Punkt den ich nicht verstehe. Warum hört Iserlohn eigentlich nicht auf Augsburg?? Da sollte man mal beim nächsten Fanhearing nachfragen, ist aber bestimmt so wie immer. Eine Erklärung gibts da schon, nur versteht sie halt keiner.
Wenn es du jetzt immer noch nicht verstehst halt dich einfach an das.
So einen verdrehten, widerspruechlichen, falschen, gehaessigen, verblendeten, parteiischen Blick habe ich einfach noch nie erlebt...
Hilft immer, vorallem einfachen Leuten, die sich nicht die Mühe machen zu lesen und zu verarbeiten.
Schönen Abend noch.