Snake hat geschrieben:Naja, das Risiko sollte sich bei einem 21 Jahre alten Spieler ziemlich in Grenzen halten, oder?
Bei einem Deutschen schon, aber nicht bei einer AL.
Snake hat geschrieben:Naja, das Risiko sollte sich bei einem 21 Jahre alten Spieler ziemlich in Grenzen halten, oder?
Rigo Kaka hat geschrieben:Bei einem Deutschen schon, aber nicht bei einer AL.
03.06.2007 | Panther gewinnen Rennen um norwegischen Nationalspieler
Mathis Olimb unterzeichnet Vertrag
Die Augsburger Panther haben das norwegische Nachwuchstalent Mathis Olimb verpflichtet.
Der 21-jährige Stürmer unterzeichnete heute einen Jahresvertrag bei den Panthern.
Olimb war mit 19 Toren und 43 Assists Topscorer seiner Mannschaft und auch ligaweit ganz vorne: bester Passgeber und Zweiter der Scorerwertung.
Der wendige Stürmer wurde mit Vålerenga Ishockey Oslo zweimal in Folge norwegischer Meister und vertrat sein Heimatland auch bei der WM in Moskau (3 Assists).
Trainer Paulin Bordeleau und Sportmanager Duanne Moeser beobachteten das junge Talent im Rahmen der norwegischen Play-Off Serien, in denen er einen sehr guten Eindruck hinterließ. Dieses Talent blieb jedoch nicht verborgen: trotz seines noch jungen Alters wurde Olimb vor allem von Clubs der schwedischen Eliteliga förmlich „gejagt“.
Dass sich der junge Norweger dann letztendlich für ein Engagement in Augsburg entschied, ist auch einem Nationalmannschafts-Kollegen zu verdanken, der den Eishockeyfans in Augsburg noch gut in Erinnerung ist: Tommy Jakobsen, Panther-Verteidiger zwischen 1996 und 2002, denkt noch immer gerne an seine Zeit in der Fuggerstadt zurück. „Ich habe Mathis geraten, das Angebot aus Augsburg anzunehmen. Hier kann er sein Talent weiterentwickeln und vor allem mit viel Eiszeit rechnen. Mathis wird sich in der DEL durchsetzen und so manchen Experten überraschen“, so der einstige Panther.
Seit heute haben die Panther nun den unterzeichneten Vertrag. Mathis unterschrieb ihn, nachdem er aus seinem Urlaub in Florida zurückkam. Bei den Panthern trifft Mathis Olimb übrigens auch auf ein bekanntes Gesicht: in Vålerenga war er bereits Teamkollege von Panther-Neuzugang Christian Chartier.
rochus hat geschrieben:Besser
Alles in allem haben wir bis jetzt eigentlich im Durchschnitt ein sehr junges kurzgewachsenes Team ...
White hat geschrieben:
Er wird uns noch alle faszinieren!
Gruß,
white
1860 Predator hat geschrieben:
Ein Damenbart hat mich auch fasziniert. Unglaublich sogar.
Goldfich hat geschrieben:Wie meinst den des jetzt ? Du hast aber komischer Vorlieben beim weiblichen Geschlecht :icon_mrgreen:
Spass bei Seite. Was soll den beim Darmgard so fazinierend gewesen sein ? Kann mich weder im Vorfeld noch während der Saison an irgendwelche nennenswerte Faszinationspunkte bei ihm erinnern...
Trick hat geschrieben:Naja... ich war auch fasziniert... Aber nur weil ich nicht glauben konnt, wie ein Kapitän einer Nationalmannschaft so schlecht sein konnte...
Zu Olimb:
Ich glaub ehrlich gesagt, dass der Spieler sogar eine super Besetzung für die 2te Reihe ist. Bei der ersten Reihe müssen wir halt einfach noch warten bis die Preise auf dem Markt gefallen sind. Ich glaub schon dass wir also mit der bisherigen Kaderzusammenstellung zufrieden sein können.
Chartier, des Rochers und jetzt Olimb. Dazu noch Pratt, Rekis, Muiphy und Joseph. Mit den bisherigen Ausländern kann man doch echt net meckern. Ich mach mir eigentlich nur sorgen, weil soviele deutsche Spieler aus der 2ten Liga kommen. Die werden sich sicherlich den Arsch aufreisen, aber mal schauen ob sie in der DEL auch bestehen können.
Goldfich hat geschrieben:Ich denke, dass steht außer Frage das die sich dem Arsch aufreissen werden - die wollen schließlich ihre Visitenkarte für die DEL abgeben, um eventuell auch mal zu den "teueren" Vereinen zu kommen, die die dicke Kohle zahlen. Auf jeden Fall werden wir mit der bisherigen Mannschaftstruktur vermutlich doppelt so viel Kampfwillen sehen, wie in der letzten Saison. Immer noch besser als gelangweilte Eishockeykönner die den Puck vorhauen und dann lieber zum Wechseln fahren ...
Bis jetzt hört sich das alles ganz gut an