Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von good luck »

Winger sind meistens Torjäger, saufen wie Yarema und beißen einem in der Ecke mal in den Arsch.

Center sind Feingeister die für die Außen mitdenken, viele Assists machen, klein wendig und schnell sind.

Natürlich gibts überall Ausnahmen. Joseph ist zwar klein aber ein Knipser und Darby war groß aber dafür genialer Vorbereiter.

Seit Bill Terry hat sich bei mir sowas eingebrannt.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30623
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Rigo Domenator »

Ich denke beide Varianten sind möglich, die Kombination muss einfach passen.

Sowohl ein kleiner Center mit grossen Wings, wie auch umgekehrt ist möglich. Oder sogar gemischt? Ich kenn sowohl gute grosse und kleine Center, und bei den Wings ist es nicht anders.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Winger sind meistens Torjäger, saufen wie Yarema und beißen einem in der Ecke mal in den Arsch.

Center sind Feingeister die für die Außen mitdenken, viele Assists machen, klein wendig und schnell sind.

Natürlich gibts überall Ausnahmen. Joseph ist zwar klein aber ein Knipser und Darby war groß aber dafür genialer Vorbereiter.

Seit Bill Terry hat sich bei mir sowas eingebrannt.


Wer behauptet, dass große Leute das Spiel nicht machen können??? Ich kann dir jetzt vermutlich 987595 große Spielmacher mehr nennen, als du mir kleine.... und warum soll nicht der Außen das Spiel auch gestalten können, wie damals mit Girard und King???

Also generell ists ja echt scheißegal, wie groß Center und Winger sind, solange sie gewisse Eigenschaften mitbringen. Aber dass du große Center und kleine Winger als Ausnahmen bezeichnest finde ich jetzt durchaus sehr merkwürdig....

Woher hast du denn diese Vorstellung?
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:

Na mit uns redet ja keiner, genaue Details kennen wir nicht. Ob überhaupt ein Plan vorhanden ist wage ich mal zu bezweifeln.



Warum denn das nur wieder? Nur weil sich jetzt keiner hinstellt und sagt, "Olimb spielt da und da und der spielt da und da und der da"? Was willst du denn jetzt schon wieder für Details hören?

Der Plan wird doch heute in der AZ ausführlich erläutert. Junge, hungrige Spieler, die zudem klein, wendig und schnell sind wegen der "neuen" Regelauslegung.

Man kann diesen Plan durchaus skeptisch sehen - in meinen Augen ist von der neuen Regelauslegung z.B. nicht mehr viel übrig, um so eine Umstellung zu rechtfertigen -, aber zumindest scheint es doch so, dass sie einen haben.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:Ist doch eh egal ob gross oder klein, innen oder aussen, Augsburg ist dieses Jahr halt mit vielen kleineren Spieler besetzt, also spielen innen und aussen kleinere Leute ( auf die normale, durchschnittliche Eishockeyspielergrösse bezogen).


Ja und? Das ist doch absolut egal! In der ersten Reihe kann Murphy durchaus - auch wenn er nicht der größte ist - die Drecksarbeit machen, in der zweiten kann Gordon vermutlich NUR das, und Roli Mayr kann auch sehr wohl mal einen umnieten. So what??? Wollt ihr 12 Gordons oder was???? Mit Olimb und Joseph und Dube hat man dafür in den ersten drei Reihen absolute Gegenstücke, die technisch sehr versiert sind. Jetzt braucht man halt jeweils noch das passende dritte Stück.

Auf was willst du denn jetzt bitte raus???
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12870
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Dibbl Inch »

rochus hat geschrieben:Die Spieler sind jetzt verpflichtet und man muss damit leben, ändern kann man die Körpergrösse nicht. Fertig aus. Wenn man jedoch die Argumentationen zu den Verpflichtungen liest, bekommt man dier Auffassung das das Augsburger Managment das Rad neu erfunden hat. Warum verpflichten die restlichen Clubs in der DEL, 2. Liga und sogar international immer noch körperlich mehr ausgeprägte Spieler ???.


NOCHMAL: Sind Murphy, Gordon, Mayr, Rekis, Chartier oder Tölzer körperlich nichts???? Zudem kommen noch drei Spieler.

Jetzt macht mal halblang. Wir haben sicherlich eine kleinere Mannschaft als letztes Jahr und vielleicht haben wir auch in der vierten Reihe schnelle und wendige Deutsche anstatt Hackstöcken wie Kofler, Busch und Co...

Aber deswegen sind wir ja körperlich nicht völlig unterlegen!

Wichtig ist, dass in den Reihen alle Elemente so vertreten sind, dass selbige ihre angedachten Aufgaben erfüllen können.

Was mich vielmehr beunruhigt, dass es nun wirklich auf die kommenden Spieler ankommt, was wir SPIELERISCH bringen werden können und dank nicht vorhandenem Geld sehe ich da schwarz....

Scheiß doch an, ob die nun 2 Meter oder nicht sind. Eishockeyspielen können müssen sie! Daran wirds eher scheitern als an den paar dummen Zentimetern...
Bild
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von 1860 Predator »

König von Spanien hat geschrieben:Ja und? Das ist doch absolut egal! In der ersten Reihe kann Murphy durchaus - auch wenn er nicht der größte ist - die Drecksarbeit machen, in der zweiten kann Gordon vermutlich NUR das, und Roli Mayr kann auch sehr wohl mal einen umnieten. So what??? Wollt ihr 12 Gordons oder was???? Mit Olimb und Joseph und Dube hat man dafür in den ersten drei Reihen absolute Gegenstücke, die technisch sehr versiert sind. Jetzt braucht man halt jeweils noch das passende dritte Stück.

Auf was willst du denn jetzt bitte raus???


Ich tippe darauf, dass einige User sich unzufrieden mit der durchschnittlichen Körpergröße der Mannschaft zeigten, was Rochus sofort als Management-Schlagkeule benutzte.

@Rochus

Hatten wir alles schonmal. Risiko, geringe Erfahrung und die Finanzstärke anderer Clubs die teuereren, körperstarken und erfahrenen Spieler zu verpflichten. Und vielleicht solltest du begreifen, dass es keine groß angehängte Kritik war, dass es bisher eher kleinere Spieler sind, sondern nur Bendenken, da wir noch offenen Positionen haben.

Das Konzept mit den jungen, hungrigen Spielern finde ich sehr gut. Wir werden sehen wie es funktioniert, aber ich freue mich auf die Mannschaft und die neue Saison. Vor allem auf die jungen Deutschen.

P.S.: Wenn du Mayr und Tölzer als nicht körperlich stark bezeichnest, dann weiß ich auch nicht mehr. Die haben die ganze Saison mehr Körper gespielt als Kofler, Darby, Brigley und Damgaard. Die großen, erfahrenen Leute unseres letzten Jahres.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30623
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Rigo Domenator »

König von Spanien hat geschrieben:NOCHMAL: Sind Murphy, Gordon, Mayr, Rekis, Chartier oder Tölzer körperlich nichts???? Zudem kommen noch drei Spieler.

Jetzt macht mal halblang. Wir haben sicherlich eine kleinere Mannschaft als letztes Jahr und vielleicht haben wir auch in der vierten Reihe schnelle und wendige Deutsche anstatt Hackstöcken wie Kofler, Busch und Co...

Aber deswegen sind wir ja körperlich nicht völlig unterlegen!

Wichtig ist, dass in den Reihen alle Elemente so vertreten sind, dass selbige ihre angedachten Aufgaben erfüllen können.

Was mich vielmehr beunruhigt, dass es nun wirklich auf die kommenden Spieler ankommt, was wir SPIELERISCH bringen werden können und dank nicht vorhandenem Geld sehe ich da schwarz....

Scheiß doch an, ob die nun 2 Meter oder nicht sind. Eishockeyspielen können müssen sie! Daran wirds eher scheitern als an den paar dummen Zentimetern...


eben die Technik machts, nicht die Grösse.... :lol: :lol: :lol: ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
fgtim

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von fgtim »

[quote="rigo domenator "]
eben die Technik machts, nicht die Grösse.... :lol: :lol: :lol: ]

Warum das jetzt ausgerechnet von DIR kommt kann sich nun ja jeder selber denken! :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30623
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Rigo Domenator »

fgtim hat geschrieben:Warum das jetzt ausgerechnet von DIR kommt kann sich nun ja jeder selber denken! :icon_mrgreen:


Du hast dich ja nicht selbst outen wollen... :icon_twisted: :icon_twisted: ]
Was mich vielmehr beunruhigt, dass es nun wirklich auf die kommenden Spieler ankommt, was wir SPIELERISCH bringen werden können und dank nicht vorhandenem Geld sehe ich da schwarz....

Scheiß doch an, ob die nun 2 Meter oder nicht sind. Eishockeyspielen können müssen sie! Daran wirds eher scheitern als an den paar dummen Zentimetern...
[/quote]

Da sehe ich auch viel mehr das Problem. ich muss nicht unbedingt gross sein, um körperlich hart spielen zu können.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von alex81 »

rigo domenator hat geschrieben:
Da sehe ich auch viel mehr das Problem. ich muss nicht unbedingt gross sein, um körperlich hart spielen zu können.


Es werden halt wieder mal ein paar No-Names antanzen die entweder einschlagen wie ne Bombe, oder halt floppen!
Schau mer halt mal...
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30623
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Rigo Domenator »

alex81 hat geschrieben:Es werden halt wieder mal ein paar No-Names antanzen die entweder einschlagen wie ne Bombe, oder halt floppen!
Schau mer halt mal...


Naja eigentlich wurden die Schlüsselpositionen (im Sturm) die letzten Jahre nicht unbedingt mit Nonames besetzt. Deshalb bin ich schon gespannt, wie man das mit den jetzigen finanziellen Möglichkeiten lösen wird. :? :? :?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25746
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

Reaktivieren wir halt den Ahxner und den Sako. Beide um die 2 Meter, letzterer sogar mit deutschem (Presse-)ausweis.
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Amyotte »

Augsburger Punker hat geschrieben:Reaktivieren wir halt den Ahxner und den Sako. Beide um die 2 Meter, letzterer sogar mit deutschem (Presse-)ausweis.


Da fehlt doch noch einer: :D

Augsburger Punker hat geschrieben:By the way:

Was macht eigentlich [size=24px]Shane Doyle[/size]?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:
Warum denn das nur wieder? Nur weil sich jetzt keiner hinstellt und sagt, "Olimb spielt da und da und der spielt da und da und der da"? Was willst du denn jetzt schon wieder für Details hören?

Der Plan wird doch heute in der AZ ausführlich erläutert. Junge, hungrige Spieler, die zudem klein, wendig und schnell sind wegen der "neuen" Regelauslegung.

Man kann diesen Plan durchaus skeptisch sehen - in meinen Augen ist von der neuen Regelauslegung z.B. nicht mehr viel übrig, um so eine Umstellung zu rechtfertigen -, aber zumindest scheint es doch so, dass sie einen haben.



Ganz einfach man sucht noch 2 Center und einen Außen, da wäre es schon angemessen zu sagen was der jetzt eigentlich für eine Rolle hat. Wenn sie es nicht sagen wird es schon auch einen Grund haben. Entweder arbeitet der Tom noch, oder es ist das berühmte Schlupflöchlein, für die restlichen zwei Positionen.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Tom »

good luck hat geschrieben:Ganz einfach man sucht noch 2 Center und einen Außen, da wäre es schon angemessen zu sagen was der jetzt eigentlich für eine Rolle hat. Wenn sie es nicht sagen wird es schon auch einen Grund haben. Entweder arbeitet der Tom noch, oder es ist das berühmte Schlupflöchlein, für die restlichen zwei Positionen.


Alkohol löst deine Probleme auch nicht mehr.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Ganz einfach man sucht noch 2 Center und einen Außen, da wäre es schon angemessen zu sagen was der jetzt eigentlich für eine Rolle hat. Wenn sie es nicht sagen wird es schon auch einen Grund haben. Entweder arbeitet der Tom noch, oder es ist das berühmte Schlupflöchlein, für die restlichen zwei Positionen.



Also, erstens steht in der EHN, dass er der Center der 2. Reihe sein soll. In der AZ stand's auch, soweit ich weiß...

Zweitens, und das ist viel wichtiger, warum muss man sich denn jetzt schon festlegen??? Ist doch umso besser, wenn er beide Positionen spielen kann und man in der Aufstellung flexibler ist. Du nennst es Schlupflöchlein, ich nenne es Vorteil oder vielleicht sogar clever. Wer weiß denn, wie sich der Spielermarkt entwickelt? Wer weiß, welche Spieler den Panthern angeboten werden und welche sie bezahlen können? Nur mal angenommen, da sind zwei richtig gute Center dabei, die man sich leisten kann, dann kann man die beiden nehmen und Olimb weicht auf den Flügel aus. Oder man findet einen guten Center und einen guten Winger, dann spielt Olimb Center. Das kann doch wirklich nur von Vorteil sein.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21136
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von good luck »

[quote="Golden Brett "]

Also, erstens steht in der EHN, dass er der Center der 2. Reihe sein soll. In der AZ stand']

Also in der AZ war nur was er spielen kann gestanden, wenn es die EHN gebracht hat, dann ist ja gut. Hab ich mir ja gleich gedacht :icon_mrgreen:

Nur das mit dem festlegen das ist so eine Sache. So wie du es beschrieben hast läuft es doch eh schon immer, umso wichtiger ist das man halt selber ungefähr weiß was man vor hat. Das man auf einmal 10 Verteidiger im Kader hat, überrascht dann aber doch sehr. Damals war es doch ähnlich, Stürmer gibts keinen, gut holen wir den Kevin der kann das. Blöd nur das er dann trotzdem bis auf drei Spiele das war was man sicher nicht brauchte, nochmal einen Verteidigerkracher. Darum kann man durchaus mal fragen ob der Stand jetzt noch ein Wing und ein Center ist. Klar im Endeffekt kommts dann eh ganz anders und ich persönlich bin froh wenn es überhaupt Stürmer sind.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27728
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von djrene »

Amyotte hat geschrieben:Da fehlt doch noch einer: :D



Nenne niemals Doyle mit Ahxner in einem Satz. Doyle hat, zumindest mir, einen EINZIGEN verdammt geilen Auswärts-Abend zelebriert. :icon_mrgreen:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von alex81 »

rigo domenator hat geschrieben:Naja eigentlich wurden die Schlüsselpositionen (im Sturm) die letzten Jahre nicht unbedingt mit Nonames besetzt. Deshalb bin ich schon gespannt, wie man das mit den jetzigen finanziellen Möglichkeiten lösen wird. :? :? :?


Aber genau das denk ich diesmal eben.
Ich denke es werden auf den Schlüsselposition aufgrund des engen finanziellen Spielraums "NoNames" antanzen...

Aber keine wirklichen, nur eben welche ohne Europaerfahrung, weil die billiger sind!
Und entweder sie schlagen dann ein oder sie floppen... ne andere Lösung würd mich überraschen...
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Antworten