Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Eismann »

good luck hat geschrieben:

Na mit uns redet ja keiner, genaue Details kennen wir nicht. Ob überhaupt ein Plan vorhanden ist wage ich mal zu bezweifeln.

Außerdem was heißt da nur??

Also für mich ist der ein Center weil er a sehr gute Hände hat, mehr Assist als Tore macht und auf den Flügeln regelrecht überfahren wird.
Michi hat diese Frage inzwischen schon beantwortet ...

Golden Brett hat geschrieben:
Zweitens, und das ist viel wichtiger, warum muss man sich denn jetzt schon festlegen??? Ist doch umso besser, wenn er beide Positionen spielen kann und man in der Aufstellung flexibler ist.
alex81 hat geschrieben: Die Zeiten in denen man 100kg Außen verpflichtet hat siind spätestens seit der Regelverschärfung vorbei!
Den Satz möchte ich mal ganz dick unterstreichen]By the way:

Was macht eigentlich Shane Doyle?[/quote]

Naja, wobei der Vergleich mit Shane Doyle eine Beleidigung für jeden kanadischen Holzhacker wäre !!!!!!!!!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

Eismann hat geschrieben:
Den Satz möchte ich mal ganz dick unterstreichen]diese Linie ist in der ganzen DEL zu erkennen ... nicht nur bei den Stürmern, auch bei den Verteidigern geht der Trend zu kleineren wendigeren Spielern. Auch bei den Verteidigern kommen schon lange keine kanadischen Holzhacker und Wandschränke mehr über den Teich.
Ist das jetzt nur so dahingesagt, Hans? Denn ich sehe die Realität tatsächlich nämlich etwas anders.
Machen wir ne Zahlenspielerei, wenn es interessiert. Der Rest bitte einfach weiterscrollen. ;-)
Nehmen wir mal die Gewichtsklasse ab 90 Kilo:
Sloan 91Kg
Butenschön 98 Kg
Lewandowski 94Kg
Jaspers 94Kg
Forbes 100Kg
Fata 92Kg
Ancicka 93Kg
Blank 92Kg
Methot 91Kg(wirkt zwar etwas seltsam, steht aber so auf der Adlerpage)
Petermann 90Kg
Retzer 90Kg


Ich brauche nicht erwähnen, was diese Spieler dieses Jahr geworden sind ;-)


Vielleicht aber ein Ausnahmefall, also schauen wir mal weiter :( Daten von der jeweiligen Homepage, da genauer als Del.Org, da würde das noch deutlicher ausfallen, aber natürlich ohne Gewähr auf Richtigkeit)
Stephens 99Kg
Antons 94Kg
Ratchuk 90Kg
Hedlund 98Kg
JLGP 95Kg
Vikingstad 93Kg
Cullen 98Kg


MacNevin 90Kg
Melischko 90Kg
Bakos 94Kg
Schmidt 96Kg
Holland 98Kg
Tutschek 90Kg
Waginger 90Kg

Ostwald 94Kg
Stein 94Kg
Pederson 93Kg
Müller 100Kg

Smrek 97Kg
Ulmer 90Kg
Taylor 90Kg
Kelly 91Kg
Armstrong 93Kg
Podhradsky 92Kg
Peacock 92Kg

Cross 110Kg
Smyth 90Kg
Aab 90Kg
Spylo 102Kg
Boileau 91Kg
Manning 105Kg
Letang 93Kg
Brandner 95Kg
Haug 95Kg
Hinterstocker 92Kg
Fortier 95Kg(selbiges wie Methot. Ist zwar ein Krafpaket, aber so viel? )
Classen 100Kg
Leask 93Kg
Tripp 104Kg

Goc 103Kg
Hlinka 90Kg
Bekar 91 Kg
Nikulas 90Kg
Goc 93Kg

Kunce 93Kg
Martinovic 90Kg
Andrews 93Kg
Pavlikovski 90Kg
Loyns 90Kg
Akdag 91Kg
Verwey 95Kg
Pietta 90Kg


Kopitz 90Kg
Lindsay 91KG
HospelT 91Kg
Oblinger 93Kg
Ciernik 95Kg
Renz 94Kg
Martens 94Kg
Ankert 94Kg
Marshall 90Kg

Pollock 92Kg
Brennan 90Kg
Beardsmore 90Kg
Keller 90Kg
Carter 93Kg
Bader 95Kg
Cespiva 92Kg

Potthoff 90kg
Sulkovsky 90Kg
Karlsson 93Kg
Kracht 91Kg
Martens 93Kg

Chouinard 97Kg
Eric Meloche 92Kg
Severson 102Kg
Vogel 93Kg
Lehner 90Kg
St.Wilhelm 90Kg

Teljukin 95Kg
Fortin 94Kg
Seeley 98Kg
Bergström 95kg
Taube 93Kg

Und jetzt wir: :D
Chartier 98Kg
Rekis 96Kg
Mayr 99Kg
Murphy 90Kg

Da ist in meinen Augen eher auffällig, das a) bei den Schwergewichtlern der Großteil der Topscorer an Verteidigern und Stürmern zu finden ist und b), das je weniger Masse ein Team hat, je erfolgsloser scheint es zu sein. Also eigentlich genau andersrum, als die Aussage von Herrn Sigl oder Deine Hans vermuten lassen.Sind etwa 100 Spieler darunter im übrigen in der Liste 30 Winger @Alex ;-)

Ich sehe es nach wie vor so, das es eine gesunde Mischung machen muß.

5 der TopTenScorer wiegen über 90Kg, 5 von den TopTen-Torjägern,das gleiche bei den Assists,bei der wichtigen Disziplin Überzahltore sogar 8 unter den TopTen,auch unter den Top-Verteidigern sind es 5 unter den besten 10. Ich sehe da keinen Trend (und vor allem nicht zwingend Hackstöcke)und sie nehmen auch nicht mehr Strafen wie die "leichten" SPieler, denn auch da herrscht das Verhältnis 5 zu 5. Für mich also eher ein Irrglaube, das kräftige Spieler beim Eishockey nichts mehr bringen, oder überflüssig sind. Zumindest wollte ich das jetzt mal zahlenmäßig darstellen. Die Zahlen würden im übrigen noch deutlicher ausfallen, hätte ich alle Spieler der letzten Saison hergenommen, oder wären alle Teams schon komplett.
Bild
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Amyotte »

Hast Du die Liste während SC-Finale kucken angefertigt? ;-)
dann Respekt!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

[quote="Amyotte "]
Hast Du die Liste während SC-Finale kucken angefertigt? ]
So in etwa :icon_mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Alibert hat geschrieben:
Den Satz möchte ich mal ganz dick unterstreichen]diese Linie ist in der ganzen DEL zu erkennen ... nicht nur bei den Stürmern, auch bei den Verteidigern geht der Trend zu kleineren wendigeren Spielern. Auch bei den Verteidigern kommen schon lange keine kanadischen Holzhacker und Wandschränke mehr über den Teich.
.....
.....
.....


Um diese Uhrzeit noch zu solchen Recherchen in der Lage?
:manne:
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

Ja ich hatte heute so ne junge wilde Horde bei mir, die hat mich dermaßen aufgekratzt, das ich noch ganz zapplig bin :icon_mrgreen: ;-)

Edit: Wobei mir jetzt auffällt, ich hab ja die Wolfsburger Spieler ganz vergessen. :shock: :lol:
Bild
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Tom »

5 von 10 sind für mich 50% oder anders gesagt.. die Hälfte. ;-)

Wie waren denn die Werte vor 2-4 Jahren?
Unter Berücksichtigung dessen, lassen sich Vergleiche heranführen und nicht wie der der Stand aktuell ist.
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Amyotte »

[quote="Alibert "]
Ja ich hatte heute so ne junge wilde Horde bei mir, die hat mich dermaßen aufgekratzt, das ich noch ganz zapplig bin :icon_mrgreen: ]

ja dann mal los, es ist schon wieder hell! Und bitte noch Größe ergänzen und Mannschaftsdurchschnitte ausrechnen :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: ;-)
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

[quote="Tom "]
5 von 10 sind für mich 50% oder anders gesagt.. die Hälfte. ]Das gilt aber nur dann, wenn man die andere Gruppe komplett zum Vergleich her nimmt. Und das wäre wieder ein schiefes Bild, denn hier geht es um SPieler, die lediglich ein Spektrum von 10-maximal 15 Kilo umfassen, während die andere Gruppe einen viel größeren Bereich umfaßt. Man müßte also hergehen und die Gruppe von 65Kg bis 80Kg zum Vergleich hernehmen, und andererseits die Grüppe 90-105Kg .Und diese erste Gruppe hat dann nicht den 50%igen Anteil an den Top-Ten. Die schweren Jungs dagegen schon ;-) Denn hier gehts um leichte und massige Spieler. Du wirfst aber die mittleren Spieler automatisch zu den Leichten dazu. ;-)



Edit:
Saison 03/04:
Über 90Kg: 100 Spieler
unter 80Kg: 33 Spieler

Saison 04/05:
Über 90Kg: 98 Spieler
Unter 80Kg: 42 Spieler

Saison 05/06:
Über 90Kg: 99 Spieler
Unter 80Kg: 32 Spieler

Saison 06/07:
Über 90Kg: 116
unter 80Kg: 33
Als Quelle hab ich Daten aus Eur0hockey.net und Hockeyweb.de genommen. Die Zahlen können also sicher abweichen, je nachdem, von wo jemand seine Infos holt. Für eine Tendenz oder einen Querschnitt sollten sie aber gebrauchbar sein.

Tendenz sehe ich da keine, beziehungsweise eher sogar ne leichte Steigerung nach oben bei den Schwergewichten und eine Tendenz nach unten bei den leichten Spielern.Und dabei habe ich bei den Leichtgewichten sogar alle jungen Förderlizenzler gelten lassen, die einfach von der ENtwicklung her noch schmächtig sind, aber nicht wirklich die Qualität einer Mannschaft beeinflußen und eigentlich so gut wie gar nicht zum EInsatz kamen. Die Zahlen wären bei Bereinigung noch deutlich anders. Ich bleibe dabei .Für mich also ein Trugschluß, das die Liga sich wegen den Regeln auf kleinere Spieler konzentriert.

Die letzte Mannschaft im übrigen, die versucht hat, in der DEL mit überwiegend jungen und schnellen kleinen Leichtgewichten zu bestehen, war Freiburg. Das Ende ist bekannt.Soll jetzt aber keine Schwarzmalerei. Nur diese Attribute, Jung, hungrig, dynamisch versprechen noch lange keine erfolgreichere Saison als die letzte. ;-)

@Amyotte
Deine Vorschläge darf jetzt die Gegenseite als Argument ausarbeiten. :icon_mrgreen: ;-)
Bild
Benutzeravatar
Amyotte
Ersatzspieler
Beiträge: 685
Registriert: 18.01.2003 17:57

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Amyotte »

[quote="Alibert "]
@Amyotte
Deine Vorschläge darf jetzt die Gegenseite als Argument ausarbeiten. :icon_mrgreen: ]

Au ja! Dann könnte man erkennen, wer sich am meisten um seine Argumentation bemüht (wie der AEV um Olimb) :icon_mrgreen:
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Der Rentner »

Diese ganzen Zahlen sind ja schön und geben dir in Bezug auf das reine Gewicht recht. Das Problem bei der Sache ist aber doch die, dass das noch nichts über die spielerischen Fähigkeiten eines Spielers aussagt, ob er schwer oder leicht ist. Genau hier sehe ich aber die größte Änderung in der DEL. Große, schwere Hackstöcke werden immer weniger. Das heißt aber nicht, dass gute, komplette Spieler und Techniker klein und leicht sind. Eben nicht, diese Spielerverpflichtungen zeigen einen kompletteren Typen Spieler, nämlich technisch gut und trotzdem groß und schwer. Das ist doch die Crux an der Geschichte, dass die Qualität so gestiegen ist und wir da eben nicht mithalten können und deshalb eben Spieler holen, die entweder Kampfbrummer sind oder Techniker. Beides scheint für uns kaum machbar (wenn ich die bisherigen Verpflichtungen anschaue). Leider fehlt das in diesen ganzen Aufzählungen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

Mir ging es bei meiner Aufzählung auch nicht um die Qualitätsmöglichkeiten unseres Kaders. Ich habe damit lediglich die Aussage widerlegt, klein,schnell technisch stark sei ein DEL-weiter Trend. Denn das ist es nicht ;-)
Den Satz möchte ich mal ganz dick unterstreichen; diese Linie ist in der ganzen DEL zu erkennen ... nicht nur bei den Stürmern, auch bei den Verteidigern geht der Trend zu kleineren wendigeren Spielern. Auch bei den Verteidigern kommen schon lange keine kanadischen Holzhacker und Wandschränke mehr über den Teich.
;-)


Ansonsten gebe ich dir ja recht, in dem du schreibst, das der ideale Spielertyp, technisch beschlagen, torgefährlich und groß und breit für uns kaum machbar ist. Umso weniger verstehe ich dann halt, das man bisher bei den mehr oder weniger Ergänzungsspielern nicht wenigstens etwas auf Masse geachtet hat(nichtmal Gordon hat die mit seinen 79Kilo bei 1,81m), damit man sich bei den letzten noch offenen Positionen ausschließlich auf das spielerische Talent hätte konzentrieren können. Beim jetzigen Durchschnitt der Kadergröße müssen die letzten 3 AL´s aber fast schon wieder alles können und haben.Versteh ich deswegen halt nicht ganz.
Bild
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von alex81 »

Alibert hat geschrieben: Mir ging es bei meiner Aufzählung auch nicht um die Qualitätsmöglichkeiten unseres Kaders. Ich habe damit lediglich die Aussage widerlegt, klein,schnell technisch stark sei ein DEL-weiter Trend. Denn das ist es nicht ]diese Linie ist in der ganzen DEL zu erkennen ... nicht nur bei den Stürmern, auch bei den Verteidigern geht der Trend zu kleineren wendigeren Spielern. Auch bei den Verteidigern kommen schon lange keine kanadischen Holzhacker und Wandschränke mehr über den Teich[/b].
;-)


Ansonsten gebe ich dir ja recht, in dem du schreibst, das der ideale Spielertyp, technisch beschlagen, torgefährlich und groß und breit für uns kaum machbar ist. Umso weniger verstehe ich dann halt, das man bisher bei den mehr oder weniger Ergänzungsspielern nicht wenigstens etwas auf Masse geachtet hat(nichtmal Gordon hat die mit seinen 79Kilo bei 1,81m), damit man sich bei den letzten noch offenen Positionen ausschließlich auf das spielerische Talent hätte konzentrieren können. Beim jetzigen Durchschnitt der Kadergröße müssen die letzten 3 AL´s aber fast schon wieder alles können und haben.Versteh ich deswegen halt nicht ganz.
Nachdem ih den ersten Satz dazu ja ins Rollen gebracht hab versuch ich mal darzulegen wie ich das gemeint hab :-)

Also:
Ich meinte mit "Die Zeiten sind vorbei wo die 100kg Stürmer kommen", dass sich die Tendenz nicht auf unter 90kg-Spielern hinbewegt (wie du ja schön widerlegt hast :-) )
Ich meinte, dass sich die Tendenz von großen Zerstörern hin zu körperlich kompakten, aber schnellen, technischen und wendigen Spielern hin entwickelt hat!!!
Wenn man jetzt diese (gut recherchierte) Liste mal durchschaut und andere Spieler der Vergangenheit ansieht, dann sollte das auffallen, oder? :icon_mrgreen:
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Alibert »

Sehr richtig, die Qualität der Spieler hat oder mußte sich steigern, ist aber eben nicht von Körpergröße und Gewicht abhängig. Ein JLGP beispielsweise hat trotz strengerer Regelauslegung seine Strafzeiten deutlich nach unten gefahren, sich also taktisch hervorragend angepaßt ohne Effektivität zu verlieren. Und deswegen glaube ich auch nicht, das wir künftig einen Trend erleben werden, wo man künftig nur noch die Helme knapp über den Banden sieht. :icon_mrgreen: Ungeschickte Spieler hingegen, ob groß oder klein werden mehr und mehr verschwinden, denn bei der jetzigen Regelauslegung kann auch ein 1,60Mann dumme Strafen nehmen. Dann sind wir uns ja alle wieder einig. :D
Bild
Utahgrizzlie
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2005 15:25

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Utahgrizzlie »

War der Tomy Jakobsen ein Riese? und wie hat der bei uns eingeschlagen,
als der nach Augsburg gekommen ist dachte aus welcher Nachwuchsmannschaft ist denn der entsprungen.
Wenn Mathis so wird wie Tomy bin ich sehr zufrieden
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Der Rentner »

Utahgrizzlie hat geschrieben: War der Tomy Jakobsen ein Riese? und wie hat der bei uns eingeschlagen,
als der nach Augsburg gekommen ist dachte aus welcher Nachwuchsmannschaft ist denn der entsprungen.
Wenn Mathis so wird wie Tomy bin ich sehr zufrieden
Das hoffe ich nicht, denn Jakobsen ist Defender, und Olimb soll die Centerposition im Sturm ausfüllen ;-)

Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
aev ultraboy
Anfänger
Beiträge: 54
Registriert: 08.06.2007 21:13

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von aev ultraboy »

Kann mir mal jemand was über den olimp sagen ?? weis nämlich garnichts über den weis nur das er in norwegen ein ausnahmespieler gewesen sein sollte stimmt das ??? weil ich finde er ist zu klein und zu leicht für die DEL!!!! :roll:
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von kottsack »

und du bist langsam zu schwer für die erste Klasse.... kann man nichts machen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Utahgrizzlie
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2005 15:25

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Utahgrizzlie »

[
Das hoffe ich nicht, denn Jakobsen ist Defender, und Olimb soll die Centerposition im Sturm ausfüllen ;-)

Gruß,
Der Rentner

mei Rentner Du bist aber ein schlaues Kerlchen, mir ging es nicht um Defender oder Center sondern darum daß man dem Jakobsen es nicht angesehen hatte zu welcher Leistung Er fähig war!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Mathis Olimb wechselt nach Augsburg

Beitrag von Der Rentner »

[quote="Utahgrizzlie "]
[
Das hoffe ich nicht, denn Jakobsen ist Defender, und Olimb soll die Centerposition im Sturm ausfüllen ]

Es setzt ein gewissen Maß an Intelligenz voraus, um Ironie und den damit verbunden Spaß zu erkennen, auch wenn ein Smilie durchaus hilfreich sein kann dies zu verstehen. Aber gut, nicht jedem ist die Gabe des Verstehens zu eigen und so wird vieles einfach missverstanden. Tja, wen wundert es...
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Antworten