EC Peiting neuer Kooperationspartner

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Elch25
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 03.06.2007 17:42

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Elch25 »

hihi,

ich würd sagen mir schaun schon mal öfter in augsburg vorbei ;) und wir haben jetzt auch schon die ersten ausländer ;)

gug:

Wir freuen uns über Milos Vavrusa seine stats:

http://www.eurohockey.net/players/show_ ... rial=49613

dazu freuen wir uns auch über Jaroslav Mares seine stats:

http://www.eurohockey.net/players/show_ ... rial=46710

und natürlich auch über Doug Orr seine stats:

http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... ?pid=64224

schaun ned schlecht aus die kameraden

aber mit welcher liga kann man die CHL vergleichen????
des is halt die frage!?!?!

schöne grüße aus Peiting

mfg Elch
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30779
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Mr. Shut-out »

Vergleich die Spieler halt einfach mit den Spielern die früher aus der CHL in die Ol gewechselt sind.
z.B. Peter Runkel (Riessersee), Jim Shepherd, Dave MacIntyre (Bayreuth), Darryl McArthur (Leipzig), Peter Brearley (München).


Brearley:

2000-01 Topeka Scarecrows CHL 66 44 38 82 40 4 3 2 5 0
2001-02 Bakersfield Condors WCHL 65 14 24 38 40 4 0 1 1 2
2002-03 New Mexico Scorpions CHL 55 25 29 54 18 4 0 1 1 2
2003-04 Munich EHC GerObL 52 27 29 56 83 5 0 1 1 4
2004-05 Munich EHC GerObL 38 17 16 33 46

Runkel:

2003-04 Wichita Thunder CHL 41 7 16 23 108 9 0 1 1 12
2004-05 Riessersee SC GerObL 38 7 15 22 152
2005-06 Fuessen EV GerObL 45 8 19 27 128

Shepherd:

2003-04 Lubbock Cotton Kings CHL 38 12 19 31 92 -- -- -- -- --
2003-04 Indianapolis Ice CHL 23 5 10 15 22 4 1 1 2 4
2004-05 Bayreuth ESV GerObL 16 6 9 15 74
2004-05 Augusta Lynx ECHL 27 9 9 18 40 -- -- -- -- --
2004-05 Louisiana IceGators ECHL 28 4 16 20 40 -- -- -- -- --
2005-06 Basingstoke Bison EIHL 45 18 21 39 160
2006-07 Corpus Christi Rayz CHL 6 0 1 1 12
2006-07 Newcastle Vipers EIHL 25 11 16 27 46
2006-07 Basingstoke Bison EIHL 9 5 4 9 20


MacIntyre:

2001-02 Lubbock Cotton Kings CHL 59 29 20 49 111 -- -- -- -- --
2002-03 Lubbock Cotton Kings CHL 62 26 38 64 92 -- -- -- -- --
2003-04 Lubbock Cotton Kings CHL 63 26 21 47 95 -- -- -- -- --
2004-05 Bayreuth ESV GerObL 22 10 8 18 89
2005-06 Austin Ice Bats CHL 40 13 14 27 69


McArthur:

2001-02 Austin Ice Bats CHL 64 6 6 12 123 15 2 4 6 14
2002-03 Houston Aeros AHL 2 0 0 0 2 -- -- -- -- --
2002-03 Austin Ice Bats CHL 61 14 24 38 134 15 2 2 4 25
2003-04 Austin Ice Bats CHL 64 5 13 18 107 -- -- -- -- --
2004-05 Leipzig Ice Lions GerObL 47 6 17 23 87
2005-06 Austin Ice Bats CHL 62 7 29 36 118 -- -- -- -- --
2006-07 Chicago Hounds UHL 62 4 31 35 106



Also wenn du mich fragst ist der kein Kracher.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Utahgrizzlie
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2005 15:25

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Utahgrizzlie »

Für mich, nach meinen möglichen Wissensstand, ist diese Meldung halt eher enttäuschend.
Gruß,
Der Rentner

Rentner Du hast keinen Wissensstand!
nenne mir doch bitte nach Deiner Meinung eine Zweitliegamannschaft in unserer Nähe die für uns in Frage kommen würde! es gibt keine vernünftige!
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Der Rentner »

Utahgrizzlie hat geschrieben: Für mich, nach meinen möglichen Wissensstand, ist diese Meldung halt eher enttäuschend.
Gruß,
Der Rentner

Rentner Du hast keinen Wissensstand!
nenne mir doch bitte nach Deiner Meinung eine Zweitliegamannschaft in unserer Nähe die für uns in Frage kommen würde! es gibt keine vernünftige!
Ich muss meine Meinung darüber nicht mehrmals zum Ausdruck bringe, wie das manche hier ja gerne machen. Wenn du meine Meinung wissen willst, dann lese einfach im Thread nach, dann wirst du es auch sehen. Die Nähe ist doch kein Argument für oder gegen einen Partner, der gegenseitige Nutzen steht doch wohl im Vordergrund. Für mich wäre der halt bei einem Zweitligisten besser gewesen als bei einem Oberligisten. Das hat überhaupt nichts mit Peiting als Team zu tun oder dass ich deren gute Jugendarbeit in Abrede stellen will. Ich sehe aber halt die Möglichkeiten mit einem Zweitligisten besser für ein DEL Team, nicht mehr und nicht weniger. Mehr gibt es dazu aber auch nicht mehr zu sagen, wir haben nun einmal Peiting, ich werde auch mal hinfahren und mir ein Spiel anschauen. Trotzdem sehe ich das aber nicht als positives Zeichen der Arbeit unserer GmbH, dabei bleibe ich.
Gruß,
Der Rentner

PS: An deiner Stelle würde ich nebenbei auch mal Nachdenken bevor ich schreibe und auf den Stil achten. Es ist ja schön und gut, wenn man diskutiert und anderer Meinung ist, davon lebt das Forum ja. Aber deine Art und Weise lässt zu wünschen übrig und wirft auf vielleicht inhaltliche gute Argumente, wobei die in diesem Thread irgendwie fehlen von dir, ein schlechtes Licht und machen es nicht gerade leicht doch für voll zu nehmen. Sei jetzt nicht beleidigt, aber vielleicht denkst du mal darüber nach.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Utahgrizzlie
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2005 15:25

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Utahgrizzlie »

Sorry war nicht so gemeind aber sei doch so nett und nenn mir einen passenden Verein der uns weider helfen würde, was bring es mir wenn mein Spieler 200km fahren muß um am Freitag ein Spiel zu machen und dann 200km zurück muß um am Sonntag bei uns zu spielen
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von nergaard »

Utahgrizzlie hat geschrieben: Sorry war nicht so gemeind aber sei doch so nett und nenn mir einen passenden Verein der uns weider helfen würde, was bring es mir wenn mein Spieler 200km fahren muß um am Freitag ein Spiel zu machen und dann 200km zurück muß um am Sonntag bei uns zu spielen
Wenn ich mich nicht irre gibts in Deutschland inzwischen Autobahnen und ICEs. Ist ja nicht so dass der Spieler mit dem Pferdefuhrwerk zu den Spielen fahren muss. Mit dem ICE bin ich von Augsburg aus in guten 3 Stunden in Kassel, z.B. (ohne die als Koop-partner ins Spiel bringen zu wollen).
Ist schon klar dass Mannschaften wie Bremerhaven für uns nicht in Frage kommen, aber auch im Süd- und Mitteldeutschen Raum gibts schon noch ein paar fähige Zweitligamannschaften. Und die halbe Liga liegt in einem 3-Stunden-Radius, den ich eigentlich noch machbar finde.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Alibert
Profi
Beiträge: 2732
Registriert: 17.08.2006 21:14

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Alibert »

Utahgrizzlie hat geschrieben: Sorry war nicht so gemeind aber sei doch so nett und nenn mir einen passenden Verein der uns weider helfen würde, was bring es mir wenn mein Spieler 200km fahren muß um am Freitag ein Spiel zu machen und dann 200km zurück muß um am Sonntag bei uns zu spielen
Schau mal im Routenplaner nach, wie weit es beispielsweise von Iserlohn nach Landsberg ist. Oder im kürzeren Bereich Sinupret-Garmisch ;-)
Nur um mal zwei Beispiele zu nennen.
Bild
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Der Rentner »

Utahgrizzlie hat geschrieben: Sorry war nicht so gemeind aber sei doch so nett und nenn mir einen passenden Verein der uns weider helfen würde, was bring es mir wenn mein Spieler 200km fahren muß um am Freitag ein Spiel zu machen und dann 200km zurück muß um am Sonntag bei uns zu spielen
Wie schon gesagt, die Entfernung ist doch kein Argument. Schau dir doch mal an, wer so alles Partnerschaften hat und wie weit die Teams auseinander sind:
Duisburg und Miesbach - 676 km
Nürnberg und Riessersee - 259 km
Frankfurt wird ja mit Landshut in Verbindung gebracht (weiß nicht, was da mittlerweile Stand der Dinge ist) - 390 km
Köln hatte mal eine Kooperation mit Riessersee, da sind es 670 km.

Das sind nur ein paar Beispiele, aber die zeigen doch, dass es egal sein sollte, wie weit ein Verein weg ist, sondern wie groß der Nutzen ist. Natürlich muss man auch einen passenden Partner finden und da werden wir uns auch nicht so leicht tun. Zum Beispiel hat Frankfurt 5 mögliche Vereine aus der Zweiten Liga in Gesprächen (Gerücht aus deren Forum). Jetzt frage ich mich natürlich, warum ist es nicht möglich einen passenden Verein aus der Zweiten für uns zu finden, wie zum Beispiel Landshut. Wozu haben wir denn ein Landshuter als Manager? Auch Schwennigen könnte ich mir vorstellen. Solche Verein hätte ich mir gewünscht und das wäre auch ein Erfolg gewesen, welcher ein positives Signal gewesen wäre.
Ich bin mit Peiting an sich zufrieden, damit kann man leben und unter dem Gesichtspunkt kann ich dann auch dein Entfernungsargument nachvollziehen. Da man keinen Zweitligisten bekommen hat oder wollte, ich weiß es nicht, ist Peiting dann eine gute Wahl. Doch ich hätte mir insgeheim mehr erwartet von unserer GmbH, als nur eine Lösung die okay ist. Das ist mir zu wenig und deshalb bin ich darüber enttäuscht gewesen.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Elch1511
Testspieler
Beiträge: 141
Registriert: 30.05.2007 09:58

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Elch1511 »

Der Rentner hat geschrieben: Wie schon gesagt, die Entfernung ist doch kein Argument. Schau dir doch mal an, wer so alles Partnerschaften hat und wie weit die Teams auseinander sind:
Duisburg und Miesbach - 676 km
Nürnberg und Riessersee - 259 km
Frankfurt wird ja mit Landshut in Verbindung gebracht (weiß nicht, was da mittlerweile Stand der Dinge ist) - 390 km
Köln hatte mal eine Kooperation mit Riessersee, da sind es 670 km.

Das sind nur ein paar Beispiele, aber die zeigen doch, dass es egal sein sollte, wie weit ein Verein weg ist, sondern wie groß der Nutzen ist. Natürlich muss man auch einen passenden Partner finden und da werden wir uns auch nicht so leicht tun. Zum Beispiel hat Frankfurt 5 mögliche Vereine aus der Zweiten Liga in Gesprächen (Gerücht aus deren Forum). Jetzt frage ich mich natürlich, warum ist es nicht möglich einen passenden Verein aus der Zweiten für uns zu finden, wie zum Beispiel Landshut. Wozu haben wir denn ein Landshuter als Manager? Auch Schwennigen könnte ich mir vorstellen, oder Kaufbeuren (wobei ich nicht weiß, ob die nicht schon eine Kooperation haben, habe es nicht so verfolgt). Solche Verein hätte ich mir gewünscht und das wäre auch ein Erfolg gewesen, welcher ein positives Signal gewesen wäre.
Ich bin mit Peiting an sich zufrieden, damit kann man leben und unter dem Gesichtspunkt kann ich dann auch dein Entfernungsargument nachvollziehen. Da man keinen Zweitligisten bekommen hat oder wollte, ich weiß es nicht, ist Peiting dann eine gute Wahl. Doch ich hätte mir insgeheim mehr erwartet von unserer GmbH, als nur eine Lösung die okay ist. Das ist mir zu wenig und deshalb bin ich darüber enttäuscht gewesen.
Gruß,
Der Rentner


Also sorry fals du es nicht gemerkt hast ist Kaufbeuren sang und klanglos in die Oberliga abgestiegen.

Und wie schon mehrmals erwähnt Spieler wie Dietrich,Oppenheimer,Wilhelm haben es auch über Peiting in die DEL geschafft daher verstehe ich deine Argumete beim besten willen nicht.
Ach ja weil ich gerade dabei bin Charly Fliegauf gab damals Steffen Tölzer den Rat über Föli zum ECP zu wechseln von da an machte er ein Spiel nach dem anderen neben Rob Brown im ersten Block und lernte. (Ausage Steffen Tölzer: mir macht Eishockey endlich wieder Spaß)
Dann die Kooperation mit dem EVL und Larry Mitchel bedankte sich in Peiting für den Klasse Verteidiger.
So Schlecht kann´s bei uns nicht sein
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Der Rentner »

Ich sage es gerne noch einmal, damit es wirklich jeder versteht. ICH HABE NICHTS GEGEN PEITING!!! Da wir ein Team aus der Oberliga wollten und haben, ist für mich Peiting eine ausgezeichnete Wahl, keine Frage. Ich will ja auch die gute Arbeit nicht Abrede stellen, die Peiting leistet. Es ging mir um meine Erwartung (ganz subjektiv!), welche ich an meinen DEL-Verein gestellt habe (Club aus der Zweiten Liga) - nach dieser schlechten Saison und den vollmundigen Ankündigungen, welche getätigt worden sind von unseren Verantwortlichen - und die nicht erfüllt wurde. Mehr nicht! Ich hoffe es ist jetzt endlich eindeutig klar geworden.
Gruß,
Der Rentner

PS: Mit Kaufbeuren habe ich einen dicken Bock geschossen, das stimmt. Entschuldigung, da habe ich schlicht und ergreifend nicht aufgepasst und voll daneben gelangt.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von 1860 Predator »

Der Rentner hat geschrieben: Es ging mir um meine Erwartung (ganz subjektiv!), welche ich an meinen DEL-Verein gestellt habe (Club aus der Zweiten Liga) - nach dieser schlechten Saison und den vollmundigen Ankündigungen, welche getätigt worden sind von unseren Verantwortlichen - und die nicht erfüllt wurde.
Sorry, dass ich da nochmal einhake, aber dass viele erwartet haben, dass ein 2.Ligateam Fölipartner wird, ist denk ich mal so. Nur ob man dann sagen kann, dass es nachteilig ist, ist schon eher in Frage zu stellen. Mein Gedächtnis sagt mir jetzt nichts über "vollmundige Ankündigungen" von den Verantwortlichen, aber ich glaube nicht, dass sie deutlich sagten, sie wollten nur einen 2.Ligaverein. Für mich diese Lösung die bessere, da sie auf der Nachwuchsarbeit des AEVs basiert. Ich denke auch, dass Peiting den Weg wie der EVL einschlagen wird. (Aufstieg)
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Der Rentner »

Zum Thema Kooperationspartner gibt es nichts neues. Landsberg soll es (wie schon berichtet) nicht mehr werden. Es soll vermutlich ein Zweitligist sein, der zurzeit noch in den Play-offs spielt.
Diese Aussage ist vom 23.03. frei zitiert nach dem Eismann.
Das in Kombination mit all den Aussagen, dass die letzte Saison schonungslos aufgearbeitet werden wird und man aus Fehlern lernt und alles auf einmal besser machen will und was nicht sonst noch alles von den Verantwortlichen gesagt wurde, finde ich schon, dass man recht großzügig und vollmundig war. Zweitliga PO-Kandidat und dann präsentiert man einen Oberligisten. Für mich kein gutes Zeichen bzw. eine Enttäuschung, was die Arbeit der GmbH betrifft.
Und ich wiederhole mich gerne noch einmal. Peiting ist eine gute Wahl, aber unter anderen Gesichtspunkten. Würde jetzt Peiting wirklich aufsteigen, dann wäre dies ein absoluter Traumfall und daraus würde dann auch eine richtig gute Lösung werden, nach meinem Gefühl. Nächste Saison, nach dem Aufstieg von Peiting, können wir dann gerne noch einmal darüber diskutieren und schon sind wir einer Meinung. Man muss nur Geduld haben ;-)
Halt, wir müssen aber aufpassen, dass wir auch in der DEL bleiben, denn sonst könnte es noch passieren, dass wir der unterklassige Kooperationspartner von Peiting sind und nicht andersrum, weil sie unsere Lizenz kaufen :D (Vorsicht - Ironie!!!)
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Utahgrizzlie
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2005 15:25

Re: EC Peiting neuer Kooperationspartner

Beitrag von Utahgrizzlie »

ich denk mal daß die zweitligisten nicht unbedingt bei den Panther Schlange gestanden haben, daß der eine oder andere auch ein Angebot bekommen hat aber dieses abgelehnt hat.
So hat man sich halt einen Oberligist genommen
Antworten