Utahgrizzlie hat geschrieben:
Sorry war nicht so gemeind aber sei doch so nett und nenn mir einen passenden Verein der uns weider helfen würde, was bring es mir wenn mein Spieler 200km fahren muß um am Freitag ein Spiel zu machen und dann 200km zurück muß um am Sonntag bei uns zu spielen
Wie schon gesagt, die Entfernung ist doch kein Argument. Schau dir doch mal an, wer so alles Partnerschaften hat und wie weit die Teams auseinander sind:
Duisburg und Miesbach - 676 km
Nürnberg und Riessersee - 259 km
Frankfurt wird ja mit Landshut in Verbindung gebracht (weiß nicht, was da mittlerweile Stand der Dinge ist) - 390 km
Köln hatte mal eine Kooperation mit Riessersee, da sind es 670 km.
Das sind nur ein paar Beispiele, aber die zeigen doch, dass es egal sein sollte, wie weit ein Verein weg ist, sondern wie groß der Nutzen ist. Natürlich muss man auch einen passenden Partner finden und da werden wir uns auch nicht so leicht tun. Zum Beispiel hat Frankfurt 5 mögliche Vereine aus der Zweiten Liga in Gesprächen (Gerücht aus deren Forum). Jetzt frage ich mich natürlich, warum ist es nicht möglich einen passenden Verein aus der Zweiten für uns zu finden, wie zum Beispiel Landshut. Wozu haben wir denn ein Landshuter als Manager? Auch Schwennigen könnte ich mir vorstellen. Solche Verein hätte ich mir gewünscht und das wäre auch ein Erfolg gewesen, welcher ein positives Signal gewesen wäre.
Ich bin mit Peiting an sich zufrieden, damit kann man leben und unter dem Gesichtspunkt kann ich dann auch dein Entfernungsargument nachvollziehen. Da man keinen Zweitligisten bekommen hat oder wollte, ich weiß es nicht, ist Peiting dann eine gute Wahl. Doch ich hätte mir insgeheim mehr erwartet von unserer GmbH, als nur eine Lösung die okay ist. Das ist mir zu wenig und deshalb bin ich darüber enttäuscht gewesen.
Gruß,
Der Rentner