Also Joseph´s Mehrgehalt soll sich im Rahmen der Einsparung vom Wechsel Wanhainen/PDR bewegen, Darbys Gehalt bliebe als noch verschont.König von Spanien hat geschrieben: Waggi, das seh ich einfach realistischer glaube ich:
Joseph und Murphy waren teuer. Ich bin mir sogar sicher, dass auch Pratt teuer war und ich bin mir sehr sicher, dass man vieles von der Darby Kohle in Joseph investiert hat, was ich nach wie vor für einen Riesen Fehler halte. Und der Fehler wird noch viel größer, weil jetzt Impuls weg ist. Ich denke wirklich, dass wir so geplant hatten, dass wir dann eben in der zweiten Reihe etwas abspecken und nur ne richtig gute erste Reihe haben. Und mit dem Impuls Absprung haben wir ein Riesenproblem bekommen. Ich glaube, wir holen wirklich einen, der mal als talentiert galt, dann aber nix mehr auf die Reihe gebracht hat (wie von Sigl heute angekündigt) für die zweite Reihe. Und ich will gar nicht daran denken, was wir für die erste Reihe ausgraben, da müssen wir auf jeden Fall ein Risiko eingehen. Warum nicht mit Brigley, wenn man da zumindest weiß, woran es lag und man guter Hoffnung ist, dass sich was ändert.
Ich wiederhole es nochmals. Wenn Brigley wirklich nur keinen Bock gehabt hätte, wäre er jetzt kein Thema mehr.
Wenn was besseres als Brigley kommt, mir recht. Wirds aber nicht.
Und mein Gott, dieses Leader-Geschwätz. Das muss doch nicht der Center der ersten Reihe sein. Solls halt der depperte Gordon machen, das Einstellungsvorbild.....

Auch das wirtschaftliche Minus steht außer Frage, das muß im neuen Etat mitgedeckt werden, allerdings wohl auf mehrere Jahre. Ich bin deswegen hoffnungsvoll und ich sage es trotzdem ganz ehrlich. Ich trau dem Brigley was zu. Wenn der es wirklich selber nochmal wissen und beweisen will, so einen Spieler würde ich sofort die zweite Chance geben. Bin da vielleicht etwas verklärt, aber solche Erstjährigen Mißverständnisse sind öfters schon mal in einem Happy-End gelandet. Steht also außer Frage.
Wenn man für Pratt viel mehr Geld locker gemacht hat, hätte man bera Fehler gemacht, denn da ist nicht sicher, ob er die letztjährige Leistung konservieren kann und selbst da war sie ja sehr wechselhaft. Der Mann durfte noch nie mit soviel Freiheiten wie bei uns spielen. Den mit Geld zuzuwerfen und dadurch kein Geld mehr für eine richtige Nummer 1 zu haben, das glaube ich ein fach im positiven Sinne nicht, das der Max sowas macht. Auch die Josephverlängerung und Teuerung wurde ja wohl wie erwähnt anderweitig gut geplant und aufgefangen.
Leader hin oder her, das ist diesmal hauptsächlich im spielerischen Bereich gedacht. Der Olimb ist doch noch viel zu jung um ein zweites Special-Team zu führen. Der kann da mitmachen, aber es braucht selbst wenn man Brigley behält einen zweiten Kopf auf dem Eis. Captain kann von mir aus auch der Fendt spielen, da gebe ich recht.Kamfsau Gordon im übrigen, dessen Reputation erinnert mich doch stark an einen gewissen Steve Potvin. Galt auch als Kampfsau, fittester Spieler und war auch schon bei Iserlohn. Von dem erwarte ich von allen Neuzugängen mal wenig bis gar nichts, um sicher zu gehen.
Aber selbst abgesehen davon, du solltest da recht behalten, dann wäre es falsch, die ENttäuschungen den Fans auch noch häppchenweise zu präsentieren und zu suggerieren, da kommt schon noch was. Denn anders als die Jahre davor, als es zwar ähnlich lief, wollte man es dieses Jahr ja anders machen. Und wenn das aber qualitativ nicht möglich ist, dann sollte man wenigstens ehrlich und offen kundtun, was zu erwarten Ist. Die Fans, die derzeit den Panthern noch die Treue halten hätten das verdient und würden es auch eher verstehen und mitziehen, als wenn man Ihnen Anfang August wieder drei Graupen vor die Nase setzt. Denn dann hätte man wirklich gar nichts gelernt. Warten wir einfach ab, was zutrifft.
Ich sage, mindestens eine große positive Überraschung ist bei den letzten dreien dabei. Da lass ich mir noch nicht den Optimismus nehmen. ;-)
Ich glaube eher, die Fans denken mittlerweile schon pessimistischer als die Panther selber. ;-)