Wenn die wirklich wollen, wird das auch gehen.Wolfgang Götz hat geschrieben: Bei der Teilnahme von Salzburg an der DEL gäbe es schon einmal mehrere Probleme:
a) Spielerlizenzen: Spielberechtigung für die Deutsche Eishockeynationalmannschaft - sonst Ausländer (!)
b) Genehmigung des IIHF, da es sich um eine Ligenerweiterung auf einen anderen Mitgliedsverband handelt. Und die muss der DEB einholen.
c) Anpassung des DEL-Gesellschaftervertrags und des Kooperationsvertrags zwischen DEL und ESBG/DEB nötig auf DEL und ESBG/DEB und OEHV nötig
-> Rechtliches Unterschiede in Österreich müssen berücksichtigt werden.
Lt. einem Artikel bei Spiegel Online soll die Sache nicht vor 2008/09 aktuell sein.
Zu a, und b, da sehe ich die geringsten Probleme, da es in der EBEL mit den(r) slowenischen Mannschaft(en) auch funktioniert, spielen die Slowenen bei Jesenice oder zukünftig in Laibach sind sie normale Inländer, wechseln sie so wie
Ranzigar nach Innsbruck oder wie wahrscheinlich die Rodman Brüder nach Wien sind es Legionäre.
Die restlichen Punkte kann ich nicht einschätzen.
Wird es nichts, sollte Herr Sigl mal ganz schnell nach Salzburg fahren und sich mit Herrn Mateschitz treffen, da dieser ja
definitiv auf dem Deutschen Markt mit einer Mannschaft präsent sein will. Sollte man so einen Sponsor im Rücken haben, wird es meiner Meinung nach auch mit dem Stadionneubau schneller voran gehen. Aber das ist hier nicht das Thema.