Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Das "Problem" ist aus der Welt. rochus und ich werden uns in Zukunft zurückhalten... zumindestens probieren wir es
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Jungs, ohne euch jetzt angreifen zu wollen, aber ist es denn nicht möglich das bevor man was schreibt zu tun???
Ich mein es ist ja nicht live gesprochen wo man was sagt und sich dann denkt "oh mist das hätt ich jetzt besser nciht gesagt"
Ihr schreibt das ja und könnt es euch nochmal durchlesen bevor ihr es postet... von daher... naja
Wenigstens vernünftig geregelt im Nachhinein...
Ich mein es ist ja nicht live gesprochen wo man was sagt und sich dann denkt "oh mist das hätt ich jetzt besser nciht gesagt"
Ihr schreibt das ja und könnt es euch nochmal durchlesen bevor ihr es postet... von daher... naja
Wenigstens vernünftig geregelt im Nachhinein...
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
alex81 hat geschrieben:Jungs, ohne euch jetzt angreifen zu wollen, aber ist es denn nicht möglich das bevor man was schreibt zu tun???
Was tun???

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Kid hat geschrieben:Was tun???
...wer lesen und ein wenig denken kann, wäre hier klar im Vorteil. Du bist entschuldigt. :roll: :icon_mrgreen:
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Axe hat geschrieben:...wer lesen und ein wenig denken kann, wäre hier klar im Vorteil. Du bist entschuldigt. :roll: :icon_mrgreen:
Und alle die meinen Satz nicht verstanden haben, incl. dir, sind es auch....
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Kid hat geschrieben:Und alle die meinen Satz nicht verstanden haben, incl. dir, sind es auch....
...so würd ich jetzt auch versuchen, mich aus der Affäre zu ziehen ;-)
So...Spaß beiseite. Mal schaun, wie lang der Burgfrieden hält

Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Tom hat geschrieben:Ersetzt Leidenschaft jetzt Hirn?
Ich versteh dich schon Barnie, aber das was Jürgen macht nach meiner Aufassung mehr kaputt, als das es nutzt. Wie sollte es auch nutzen?? Natürlich hat einiges was er sagt durchaus seine Berechtigung das will und kann ich garnicht abstreiten, aber die Leidenschaft die Jürgen vielleicht noch in sich trägt verpufft, bei dem was er vollbringt.
Naja Tom, da ist halt wirklich die Frage, wer macht mehr kaputt. Der Sigl, der Fedra oder der Juergen. Jeder darf sich da selber seinen Reim machen. Ich bin eigentlich auch schon ohne Leidenschaft, denn ich habe mich zum ersten Mal seit 23 Jahren gegen "meinen" Verein entschieden, weil ich eigentlich alles was in diesem Verein entschieden wird, nicht mal mehr ansatzweise verstehen kann. Natürlich habe ich immer den Vorteil, dass es natürlich leichter ist hier zu schimpfen, als selber zu entscheiden. Nur der Sigl hat es ja mit Fliegauf zusammen auch über 10 Jahre geschafft, dass alle hier ziemlich glücklich waren. Manchmal wurde was verbockt, aber alles wurde umgehend, anders und eigentlich immer besser gemacht. Gerade wer meine Postings von damals noch kennt weiß eben auch recht gut, dass ich Leistung sehr wohl auch anerkennen und durchaus lobend erwähnen kann.
Nicht ich habe die Panther sehr oft mit wenig Geld in die Play Offs gebracht, sondern Sigl und Fliegauf. In dieser Zeit hat sich noch niemand mit Iserlohn beschäftigt, da wurden wir vor der Saison immer von den Eishockeyfachzeitschriften ganz hinten eingestuft und haben IMMER wieder ganz Deutschland überrascht.
Seit 2 Jahren geht halt gar nichts mehr. Fliegauf ist weg, Sigl hat sich vielleicht abgenutzt und Fedra ist eingeschlagen wie ein Wattebäuschchen. Im Jammern sind wir spitze, auf dem Eis schaut es mehr aus wie eine neue Staffel von Dance with me, als das was mir über Jahrzehnten Spaß gemacht hat.
Wir haben in den letzten zwei Jahren über 1100 Zuschauer aus diesem Stadion rausgespielt. Hochgerechnet auf sind das über 25000 Zuschauer die einfach nicht mehr kommen. Man könnte die ja jetzt alle fragen warum. Ich mach es in meinem Bekanntenkreis und da ist das Urteil einhellig. Eishockey ist weiterhin unser Sport, aber die Panther spinnen.
Miene Kritik ist oft überspitzt und natürlich liege ich für viele in der Schublade Dauermotzer, ist mir alles egal. Denn mein Verein stirbt nicht, weil er so alt ist oder weil ihn keiner mehr liebt, sondern weil man nur noch mit dem Kopfschütteln muß über die ganzen Entscheidungen die uns in die heutige Lage getrieben haben. Denk einmal kurz darüber nach, ob die Sponsoren und zahlenden Zuschauern nicht auch selbstständig denken können. Vielleicht verstehen sie eher ein Good Luck Posting, als ein Interview mit Sigl in der Zeitung. Also ich schreib wirklich viel Mist, wenn mir der Gaul wieder durchgeht, aber Interviews von den Augsburger Panthern stehen da mal wirklich in gar nichts nach. Jetzt überlegen wir wieder, was ist schädlicher??
Die Frage die uns trennt ist wer hat welche Fehler gemacht. Ich bin halt echt der Meinung, dass es Gründe für die Situation gibt, in der wir stecken und das man es durchaus vermeiden hätte können, zumindest nicht so abzustürzen. Freier Fall triffts ganz gut.
Denn in der Zeit in der wir 1100 Zuschauer verloren haben, haben die Iserlohn Roosters unsere Geschichten geschrieben. Die spielen unsere Rolle, noch nicht sportlich, denn die waren noch nie in den Play Offs, aber während man über die Panther nur noch lacht, sorgen die für die Ah und Ohs in Eishockeydeutschland. Während uns ganz nebenbei erwähnt, untersetzte Oberligakanadier verarschen, denen wir 18 Monate Urlaub finanziert haben.
Tom in mir ist keine Leidenschaft mehr, sondern ich leide und zwar wegen Sigl, Fedra oder irgend jemanden der das alles zu verantworten hat. Auch da ganz nebenbei, der Wiedemann war nicht der Schuldige, aber der ist jetzt weg. Während die Bordefedras immer weiter und weiter machen. Aber wenn die wieder in Kanada oder Niederbayern sind, geh ich wieder mit Dauerkarte zu meinem AEV. Wenn dann ein Raduske kommt, denk ich mir ist doch wurscht, nächstes Jahr wird alles besser. Dann muß ich nicht mehr leiden und mich dumm anreden lassen, warum ich eigentlich noch Zeitungsausschnitte von diesen Grattlern sammele. Und schlechte Jahre wird es auch da geben, aber nicht ohne das man auch nur einen Millimeter von seinem Weg abgeht und beratungsresistenter wie ein Himalaya Büffel ist.
Richtig schädlich halte ich jetzt auch sämtliche Trikotvorankündigungen von Scherzbolden auf Ehrenamtsbasis, aber das lassen wir jetzt wirklich mal. Denn diese sind zwar dumm und auch schädlich, aber wirklich zu vernachlässigen bei den Fehlern die ansonsten gemacht werden. Aber auch da sieht man wieder, wie geschätzt der einfache Fan doch wird. Gerade du als halboffizieller warst der mit der größten Klappe. Alle die nicht mehr zuschauen wollen, sollen doch zum blöden FCA gehen. Ich hätte nie geglaubt das soviele auf die hören. Nur jetzt merkt man halt das man mit Arbeitskarten nichts verdient. Oha.
Natürlich ist der Sigl nicht Schuld wenn seine Homepagler witzig sein wollen. Trotzdem sieht man doch wie straff der Laden organisiert ist. Denn bei einem Seinsch mein lieber Tom, hättest du 6 Wochen später noch keine Tastatur bedienen können. Jede Wette.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22779
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
good luck hat geschrieben:
Tom in mir ist keine Leidenschaft mehr, sondern ich leide
Ohne Leidenschaft kein Leiden
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
good luck hat geschrieben:Natürlich ist der Sigl nicht Schuld wenn seine Homepagler witzig sein wollen. Trotzdem sieht man doch wie straff der Laden organisiert ist. Denn bei einem Seinsch mein lieber Tom, hättest du 6 Wochen später noch keine Tastatur bedienen können. Jede Wette.
nur ne frage, worauf willst du damit hinaus?
Ist dieses Forum das offizielle AEV-Forum?
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
good luck hat geschrieben:Naja Tom, da ist halt wirklich die Frage, wer macht mehr kaputt. Der Sigl, der Fedra oder der Juergen. Jeder darf sich da selber seinen Reim machen. Ich bin eigentlich auch schon ohne Leidenschaft, denn ich habe mich zum ersten Mal seit 23 Jahren gegen "meinen" Verein entschieden, weil ich eigentlich alles was in diesem Verein entschieden wird, nicht mal mehr ansatzweise verstehen kann. Natürlich habe ich immer den Vorteil, dass es natürlich leichter ist hier zu schimpfen, als selber zu entscheiden. Nur der Sigl hat es ja mit Fliegauf zusammen auch über 10 Jahre geschafft, dass alle hier ziemlich glücklich waren. Manchmal wurde was verbockt, aber alles wurde umgehend, anders und eigentlich immer besser gemacht. Gerade wer meine Postings von damals noch kennt weiß eben auch recht gut, dass ich Leistung sehr wohl auch anerkennen und durchaus lobend erwähnen kann.
Nicht ich habe die Panther sehr oft mit wenig Geld in die Play Offs gebracht, sondern Sigl und Fliegauf. In dieser Zeit hat sich noch niemand mit Iserlohn beschäftigt, da wurden wir vor der Saison immer von den Eishockeyfachzeitschriften ganz hinten eingestuft und haben IMMER wieder ganz Deutschland überrascht.
Seit 2 Jahren geht halt gar nichts mehr. Fliegauf ist weg, Sigl hat sich vielleicht abgenutzt und Fedra ist eingeschlagen wie ein Wattebäuschchen. Im Jammern sind wir spitze, auf dem Eis schaut es mehr aus wie eine neue Staffel von Dance with me, als das was mir über Jahrzehnten Spaß gemacht hat.
Wir haben in den letzten zwei Jahren über 1100 Zuschauer aus diesem Stadion rausgespielt. Hochgerechnet auf sind das über 25000 Zuschauer die einfach nicht mehr kommen. Man könnte die ja jetzt alle fragen warum. Ich mach es in meinem Bekanntenkreis und da ist das Urteil einhellig. Eishockey ist weiterhin unser Sport, aber die Panther spinnen.
Miene Kritik ist oft überspitzt und natürlich liege ich für viele in der Schublade Dauermotzer, ist mir alles egal. Denn mein Verein stirbt nicht, weil er so alt ist oder weil ihn keiner mehr liebt, sondern weil man nur noch mit dem Kopfschütteln muß über die ganzen Entscheidungen die uns in die heutige Lage getrieben haben. Denk einmal kurz darüber nach, ob die Sponsoren und zahlenden Zuschauern nicht auch selbstständig denken können. Vielleicht verstehen sie eher ein Good Luck Posting, als ein Interview mit Sigl in der Zeitung. Also ich schreib wirklich viel Mist, wenn mir der Gaul wieder durchgeht, aber Interviews von den Augsburger Panthern stehen da mal wirklich in gar nichts nach. Jetzt überlegen wir wieder, was ist schädlicher??
Die Frage die uns trennt ist wer hat welche Fehler gemacht. Ich bin halt echt der Meinung, dass es Gründe für die Situation gibt, in der wir stecken und das man es durchaus vermeiden hätte können, zumindest nicht so abzustürzen. Freier Fall triffts ganz gut.
Denn in der Zeit in der wir 1100 Zuschauer verloren haben, haben die Iserlohn Roosters unsere Geschichten geschrieben. Die spielen unsere Rolle, noch nicht sportlich, denn die waren noch nie in den Play Offs, aber während man über die Panther nur noch lacht, sorgen die für die Ah und Ohs in Eishockeydeutschland. Während uns ganz nebenbei erwähnt, untersetzte Oberligakanadier verarschen, denen wir 18 Monate Urlaub finanziert haben.
Tom in mir ist keine Leidenschaft mehr, sondern ich leide und zwar wegen Sigl, Fedra oder irgend jemanden der das alles zu verantworten hat. Auch da ganz nebenbei, der Wiedemann war nicht der Schuldige, aber der ist jetzt weg. Während die Bordefedras immer weiter und weiter machen. Aber wenn die wieder in Kanada oder Niederbayern sind, geh ich wieder mit Dauerkarte zu meinem AEV. Wenn dann ein Raduske kommt, denk ich mir ist doch wurscht, nächstes Jahr wird alles besser. Dann muß ich nicht mehr leiden und mich dumm anreden lassen, warum ich eigentlich noch Zeitungsausschnitte von diesen Grattlern sammele. Und schlechte Jahre wird es auch da geben, aber nicht ohne das man auch nur einen Millimeter von seinem Weg abgeht und beratungsresistenter wie ein Himalaya Büffel ist.
Richtig schädlich halte ich jetzt auch sämtliche Trikotvorankündigungen von Scherzbolden auf Ehrenamtsbasis, aber das lassen wir jetzt wirklich mal. Denn diese sind zwar dumm und auch schädlich, aber wirklich zu vernachlässigen bei den Fehlern die ansonsten gemacht werden. Aber auch da sieht man wieder, wie geschätzt der einfache Fan doch wird. Gerade du als halboffizieller warst der mit der größten Klappe. Alle die nicht mehr zuschauen wollen, sollen doch zum blöden FCA gehen. Ich hätte nie geglaubt das soviele auf die hören. Nur jetzt merkt man halt das man mit Arbeitskarten nichts verdient. Oha.
Natürlich ist der Sigl nicht Schuld wenn seine Homepagler witzig sein wollen. Trotzdem sieht man doch wie straff der Laden organisiert ist. Denn bei einem Seinsch mein lieber Tom, hättest du 6 Wochen später noch keine Tastatur bedienen können. Jede Wette.
Ich hab ja heute Besserung gelobt und von daher nehm ich mich jetzt wirklich zurück nur ein paar Dinge möchte ich dann doch loswerden.
1.) Das hab ich dir schon xtausendmal versucht zu verklickern, daß ich hier meine persönliche Meinung vertrete und das nichts aber auch garnichts mit den Panthern zu tun. Ich mach dich doch auch nicht verantwortlich wenn Constantin Film einen Flop herausbringt, nur weil du im Laden stehst und die Teile verleihst...
Glaubst du ich würde anders reden/schreiben, wenn ich keine HP mehr betreuen würde? Es findet sich bestimmt so ein Trottel der es für das gleiche oder besser sogar, für noch weniger besser macht. Bin ich felsenfest davon überzeugt.
2.) Auch über die Trikotgeschichte haben wir schon hundertmal geredet und auch hier bist du anscheinend völlig resistent. Die Idee kam vom Arno, der hat das Trikot damals "verbrochen". Ich habe ihn damals bei diesem Joke unterstützt. Wäre ich damals auf dem heutigen Wissenstand, hätte ich sicherlich nichts gemacht, denn im Gegensatz zu ihm halte ich schön brav meinen Kopf dafür hin, obwohl ich nicht mehr dafür kann, als er... Schön blöd von mir.
Ich stehe nachwievor dazu, daß das alles nichtmal Ansatzweise so schlimm war, wie du es immer wieder hinstellst.
3.) Im Grunde genommen sind wir garnicht so weit mit unseren Meinungen auseinander, aber du machst den Falschen dafür verantwortlich. Das ist der grosse Unterschied.
4.) Ich hab mich mit rochus heute schon per PM darüber unterhalten, daß ich sicherlich nicht so blöd bin und zu allem ja und Amen sage oder die Fehler die immer noch gemacht werden (z.T. zum hundertsten Mal hintereinander) nicht sehe. Nur du gehst her und prügelst wie ein Berserker auf Fedra ein und stellst Charly als Übermanager dar. Ich bin da vollkommen anderer Meinung und das nicht weil mir Charly weniger sympathisch als Fedra ist/war oder Fedra ein Unsympath ist, sondern weil es auf Fakten basiert.
Deine Fakten sind der Zuschauerrückgang, abgesprungene Sponsoren und was weiß ich noch.. Gab es sowas unter Charly nicht?
Irgendwie kommt es mir so vor, als ob der aktuelle Manager immer eine arme Sau ist und sowieso nix richtig macht, aber eingeprügelt wird wie beim Fullcontact. Gibts dann mal einen Nachfolger war der Vorgänger ein Gott....
Ich hoffe der Rest des Forums fühlt sich jetzt nicht gleich auf den Schlips getreten, aber ich denke die Art und Weise dieser Stichelei ist ok, auch wenn sie (wie ich gerade feststelle) mal wieder überhaupt nichts mehr mit dem Threadthema zu tun hat.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Man darf aber auch nicht vergessen, was unsere Verantwortlichen für große Töne teilweise gespuckt haben, was denn so alles besser bei uns wird (die Meisterideen von Paulin lasse ich mal ganz weg). Gemessen an den Ankündigungen, den damit verbunden Versprechungen und was dann wirklich dabei raus kam ist halt mehr als enttäuschend. Dann spielen wir eine wirklich unterirdische Saison, vieles läuft quer und von unseren Verantwortlichen hat man nicht mehr das Gefühl gehabt, dass sie Herr der Lage sind (Krisenmanagement in allen Bereichen?).
Das Fanvolk quittiert ihnen das mit zu Hause bleiben und man verspricht im DK-Brief die Aufarbeitung sämtlicher Dinge und dass sich so viel zum Besseren ändern wird und jetzt stehen wir da wie die Idioten und es scheint alles völlig planlos zu verlaufen - Verpflichtungen, Vorbereitung usw. Da müssen User im Forum aktiv werden um etwas zu bewegen! Hallo! Wir sind ein Profiverein, da sollte ich doch mehr von diesen Verantwortlichen erwarten dürfen an Aktionen, die Fans wieder zu gewinnen. Aber da hat man ja Gott sei Dank engagierte Leute im Forum, die machen das schon. Das sind keine Zustände für einen Verein, die bekommt man höchstens.
Wir können stundenlang darüber diskutieren, wer welche Fehler gemacht hat, wer Schuld an was auch immer ist. Jeder trifft mit seiner Meinung einen Teil der einfach stimmt. Auch einen Vergleich zu früher immer zu ziehen bringt auch nichts, weil die Umstände ganz andere waren (deshalb hat ja jeder auch irgendwie recht). Doch das schlimme ist doch, dass man als Außenstehender nicht das Gefühl bekommt, dass die jetzigen Verantwortlichen einen nachvollziehbaren, guten Job machen. Das wirkt alles recht schnodderig und mit Glück zusammen gewürfelt. Das war früher halt nicht so, auch wenn vieles sicherlich falsch lief, aber es wurde dabei meist ein Plan und Sinn nach außen transportiert, etwas womit der zahlende Kunde etwas anfangen konnte, auf das man sich verlassen und aufbauen konnte. Im Augenblick habe ich kein Vertrauen in irgendeine Entscheidung unseres Vereins, in keinerlei Hinsicht. Die letzte Hoffnung auf Besserung nach der Saison ist dahin. Deshalb kann ich User schon verstehen, dass sie sehr ungehalten reagieren und ihrem Frust freien Lauf lassen (über das Niveau schweige ich besser mal). Wenn man aber mal den Müll rausfiltert und nur die Quintessenz der Posts betrachtet, dann sollte jedem klar sein, wie ernst es den Fans hier ist und wie groß die Angst und die Sorge um die Zukunft ist. Darüber sollten sich mal die Verantwortlichen Gedanken machen (solche, bei denen etwas rauskommt). Unsere Zeit läuft ab und wenn nicht ein Wunder geschieht, dann gehen für uns ganz schnell die Lichter aus. Dann ist es zu spät für schöne Worte und Erklärungen.
Gruß,
Der Rentner
PS: Sorry für das Post etwas weg vom Thema.
Das Fanvolk quittiert ihnen das mit zu Hause bleiben und man verspricht im DK-Brief die Aufarbeitung sämtlicher Dinge und dass sich so viel zum Besseren ändern wird und jetzt stehen wir da wie die Idioten und es scheint alles völlig planlos zu verlaufen - Verpflichtungen, Vorbereitung usw. Da müssen User im Forum aktiv werden um etwas zu bewegen! Hallo! Wir sind ein Profiverein, da sollte ich doch mehr von diesen Verantwortlichen erwarten dürfen an Aktionen, die Fans wieder zu gewinnen. Aber da hat man ja Gott sei Dank engagierte Leute im Forum, die machen das schon. Das sind keine Zustände für einen Verein, die bekommt man höchstens.
Wir können stundenlang darüber diskutieren, wer welche Fehler gemacht hat, wer Schuld an was auch immer ist. Jeder trifft mit seiner Meinung einen Teil der einfach stimmt. Auch einen Vergleich zu früher immer zu ziehen bringt auch nichts, weil die Umstände ganz andere waren (deshalb hat ja jeder auch irgendwie recht). Doch das schlimme ist doch, dass man als Außenstehender nicht das Gefühl bekommt, dass die jetzigen Verantwortlichen einen nachvollziehbaren, guten Job machen. Das wirkt alles recht schnodderig und mit Glück zusammen gewürfelt. Das war früher halt nicht so, auch wenn vieles sicherlich falsch lief, aber es wurde dabei meist ein Plan und Sinn nach außen transportiert, etwas womit der zahlende Kunde etwas anfangen konnte, auf das man sich verlassen und aufbauen konnte. Im Augenblick habe ich kein Vertrauen in irgendeine Entscheidung unseres Vereins, in keinerlei Hinsicht. Die letzte Hoffnung auf Besserung nach der Saison ist dahin. Deshalb kann ich User schon verstehen, dass sie sehr ungehalten reagieren und ihrem Frust freien Lauf lassen (über das Niveau schweige ich besser mal). Wenn man aber mal den Müll rausfiltert und nur die Quintessenz der Posts betrachtet, dann sollte jedem klar sein, wie ernst es den Fans hier ist und wie groß die Angst und die Sorge um die Zukunft ist. Darüber sollten sich mal die Verantwortlichen Gedanken machen (solche, bei denen etwas rauskommt). Unsere Zeit läuft ab und wenn nicht ein Wunder geschieht, dann gehen für uns ganz schnell die Lichter aus. Dann ist es zu spät für schöne Worte und Erklärungen.
Gruß,
Der Rentner
PS: Sorry für das Post etwas weg vom Thema.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Der Rentner hat geschrieben:Man darf aber auch nicht vergessen, was unsere Verantwortlichen für große Töne teilweise gespuckt haben, was denn so alles besser bei uns wird (die Meisterideen von Paulin lasse ich mal ganz weg). Gemessen an den Ankündigungen, den damit verbunden Versprechungen und was dann wirklich dabei raus kam ist halt mehr als enttäuschend. Dann spielen wir eine wirklich unterirdische Saison, vieles läuft quer und von unseren Verantwortlichen hat man nicht mehr das Gefühl gehabt, dass sie Herr der Lage sind (Krisenmanagement in allen Bereichen?).
Das Fanvolk quittiert ihnen das mit zu Hause bleiben und man verspricht im DK-Brief die Aufarbeitung sämtlicher Dinge und dass sich so viel zum Besseren ändern wird und jetzt stehen wir da wie die Idioten und es scheint alles völlig planlos zu verlaufen - Verpflichtungen, Vorbereitung usw. Da müssen User im Forum aktiv werden um etwas zu bewegen! Hallo! Wir sind ein Profiverein, da sollte ich doch mehr von diesen Verantwortlichen erwarten dürfen an Aktionen, die Fans wieder zu gewinnen. Aber da hat man ja Gott sei Dank engagierte Leute im Forum, die machen das schon. Das sind keine Zustände für einen Verein, die bekommt man höchstens.
Wir können stundenlang darüber diskutieren, wer welche Fehler gemacht hat, wer Schuld an was auch immer ist. Jeder trifft mit seiner Meinung einen Teil der einfach stimmt. Auch einen Vergleich zu früher immer zu ziehen bringt auch nichts, weil die Umstände ganz andere waren (deshalb hat ja jeder auch irgendwie recht). Doch das schlimme ist doch, dass man als Außenstehender nicht das Gefühl bekommt, dass die jetzigen Verantwortlichen einen nachvollziehbaren, guten Job machen. Das wirkt alles recht schnodderig und mit Glück zusammen gewürfelt. Das war früher halt nicht so, auch wenn vieles sicherlich falsch lief, aber es wurde dabei meist ein Plan und Sinn nach außen transportiert, etwas womit der zahlende Kunde etwas anfangen konnte, auf das man sich verlassen und aufbauen konnte. Im Augenblick habe ich kein Vertrauen in irgendeine Entscheidung unseres Vereins, in keinerlei Hinsicht. Die letzte Hoffnung auf Besserung nach der Saison ist dahin. Deshalb kann ich User schon verstehen, dass sie sehr ungehalten reagieren und ihrem Frust freien Lauf lassen (über das Niveau schweige ich besser mal). Wenn man aber mal den Müll rausfiltert und nur die Quintessenz der Posts betrachtet, dann sollte jedem klar sein, wie ernst es den Fans hier ist und wie groß die Angst und die Sorge um die Zukunft ist. Darüber sollten sich mal die Verantwortlichen Gedanken machen (solche, bei denen etwas rauskommt). Unsere Zeit läuft ab und wenn nicht ein Wunder geschieht, dann gehen für uns ganz schnell die Lichter aus. Dann ist es zu spät für schöne Worte und Erklärungen.
Gruß,
Der Rentner
PS: Sorry für das Post etwas weg vom Thema.
Ich glaube diesem Posting können wir uns ALLE anschließen.
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Tom hat geschrieben:Ich glaube diesem Posting können wir uns ALLE anschließen.
und wie!!!
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Tom hat geschrieben:...
2.) Auch über die Trikotgeschichte haben wir schon hundertmal geredet und auch hier bist du anscheinend völlig resistent. Die Idee kam vom Arno, der hat das Trikot damals "verbrochen". Ich habe ihn damals bei diesem Joke unterstützt. Wäre ich damals auf dem heutigen Wissenstand, hätte ich sicherlich nichts gemacht, denn im Gegensatz zu ihm halte ich schön brav meinen Kopf dafür hin, obwohl ich nicht mehr dafür kann, als er... Schön blöd von mir.
Ich stehe nachwievor dazu, daß das alles nichtmal Ansatzweise so schlimm war, wie du es immer wieder hinstellst.
....
Ich fand die Aktion im übrigen gelungen! :icon_mrgreen: :icon_twisted:
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22779
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
good luck hat geschrieben:und wie!!!
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Tom hat geschrieben:Ich hab ja heute Besserung gelobt und von daher nehm ich mich jetzt wirklich zurück nur ein paar Dinge möchte ich dann doch loswerden.
1.) Das hab ich dir schon xtausendmal versucht zu verklickern, daß ich hier meine persönliche Meinung vertrete und das nichts aber auch garnichts mit den Panthern zu tun. Ich mach dich doch auch nicht verantwortlich wenn Constantin Film einen Flop herausbringt, nur weil du im Laden stehst und die Teile verleihst...
Glaubst du ich würde anders reden/schreiben, wenn ich keine HP mehr betreuen würde? Es findet sich bestimmt so ein Trottel der es für das gleiche oder besser sogar, für noch weniger besser macht. Bin ich felsenfest davon überzeugt.
2.) Auch über die Trikotgeschichte haben wir schon hundertmal geredet und auch hier bist du anscheinend völlig resistent. Die Idee kam vom Arno, der hat das Trikot damals "verbrochen". Ich habe ihn damals bei diesem Joke unterstützt. Wäre ich damals auf dem heutigen Wissenstand, hätte ich sicherlich nichts gemacht, denn im Gegensatz zu ihm halte ich schön brav meinen Kopf dafür hin, obwohl ich nicht mehr dafür kann, als er... Schön blöd von mir.
Ich stehe nachwievor dazu, daß das alles nichtmal Ansatzweise so schlimm war, wie du es immer wieder hinstellst.
3.) Im Grunde genommen sind wir garnicht so weit mit unseren Meinungen auseinander, aber du machst den Falschen dafür verantwortlich. Das ist der grosse Unterschied.
4.) Ich hab mich mit rochus heute schon per PM darüber unterhalten, daß ich sicherlich nicht so blöd bin und zu allem ja und Amen sage oder die Fehler die immer noch gemacht werden (z.T. zum hundertsten Mal hintereinander) nicht sehe. Nur du gehst her und prügelst wie ein Berserker auf Fedra ein und stellst Charly als Übermanager dar. Ich bin da vollkommen anderer Meinung und das nicht weil mir Charly weniger sympathisch als Fedra ist/war oder Fedra ein Unsympath ist, sondern weil es auf Fakten basiert.
Deine Fakten sind der Zuschauerrückgang, abgesprungene Sponsoren und was weiß ich noch.. Gab es sowas unter Charly nicht?
Irgendwie kommt es mir so vor, als ob der aktuelle Manager immer eine arme Sau ist und sowieso nix richtig macht, aber eingeprügelt wird wie beim Fullcontact. Gibts dann mal einen Nachfolger war der Vorgänger ein Gott....
Ich hoffe der Rest des Forums fühlt sich jetzt nicht gleich auf den Schlips getreten, aber ich denke die Art und Weise dieser Stichelei ist ok, auch wenn sie (wie ich gerade feststelle) mal wieder überhaupt nichts mehr mit dem Threadthema zu tun hat.
Nachdem wir beide heute wirklich einen guten Tag haben machen wir doch auf dem Niveau weiter.
Du selber Tom nimmst dich da ein wenig zu unwichtig. Selbst bei 80 % Hirnakrobaten hier in unserem schönen Forum, weiß der letzte Reporter von der AZ, dass du mehr Panther bist wie ein Arno, ein Barnie oder ein Good Luck. Sowas kann man nicht weg diskutieren. Wenn der Manne den Rathausplatz aufnimmt ist es genauso dumm von ihm, wie wenn du hier deine persönliche Meinung abläst. Natürlich kann euch das niemand verbieten, trotzdem Tom, nicht nur die die den Panthern böses wollen, haben ein Gefühl von offiziellen Tönen, selbst wenn es denn nicht so ist, dass mit dem offiziell. Du hast einfach eine gewisse Verantwortung und glaube mir wenn der Kariya9 hier als Aushilfe von uns, über unseren Laden schlecht reden würde, gibts eins auf den Schnabel. denn irgendeiner kennt den und weiß das er bei uns Aushilfe ist. Der kann hier auch seine private Meinung äußern, aber nicht zu seinem Nebenjob, dem würde ich sehr deutlich sagen, was ich lesen will und was nicht. Fertig Schluß. Ich hab es schon mal betont, selbst unsere Putzfrau, ist für mich offiziell und nicht mal die darf den dümmsten Kunden sagen, sie sollen sich ihre Filme woanders ausleihen. Selbst wenn diese wirklich so dumm sind das sie jeder verstehen kann. Aber bei uns zahlen, wie beim AEV die dummen, genausoviel wie die gescheiten und die kleinen soviel wie die großen und alle sollten sie willkommen sein. Nein müssen sogar. Also komm mir du nicht mit deiner privaten Meinung solange du für die Panther arbeitest, denn solange gibt es genauso ein Recht für dich eben nicht. Ist doch ganz einfach. Arbeiten und Schnauze halten. Oder kündigen und private Meinung von sich geben. Alles andere ist viel zu heikel und schädlich für den Verein.
Die Trikotgeschichte hängt natürlich genau damit zusammen, denn der Arno hätte niemals deine Glaubwürdigkeit erreicht, denn er ist halt der Privatmann hier im Forum, im Gegensatz zu dir. Selbst wenn der jetzt befördert worden ist, er hält sich doch 100% daran und schreibt hier nichts mehr. Also, kann man ihm nichts vorwerfen.
Ich mach Fedra verantwortlich. Weil für einen Aussenstehenden wie mich er die einzig neue Konstante war. Sigl hat es ja ewig gut gemacht. Fedra auch aber in München oder Landshut halt. Nur da war vielleicht wirklich mehr im Geldbeutel. Die letzten 2 Jahre waren unter aller Kanone. Bewegt hat sich da schon was, nur halt in die falsche Richtung. Sowohl sportlich als auch bei den Sponsoren. Wenn ich heute an nächstes Jahr und unseren Hauptsponsor denke. Bin ich fertig.
ZUm Fliegauf. Mein Lieblingsthema. denn mag ich doch nur, weil der andere rein gar nichts zusammen bringt. Bei Fliegauf war es einfach besser. Stichwort auf eine Scheißmannschaft mit Zuschauerrückgang, hat der halt einen Ficenec ausgegraben. Natürlich war bei dem auch viel im Argen, aber er wußte immer eine Antwort. Auch hat er den Verein halt besser im Griff gehabt und das als grundlieber Charly. Gerade da habe ich mir soviel von Fedra versprochen, jetzt verarscht ihn der kanadische Gnom schon zum zweiten mal. Der leiert ihm erst einen Vertrag als Deutschem aus dem Kreuz, obwohl er bis Januar Kanadier war und wir ihn vorher als Ausländer lizensieren mußten, dann verlängert er für 2 Jahre, vergißt aber sämtliche Absprachen von wegen Jahresvertrag und erzählt es jedem 5 Minuten nach der Unterschrift. Jetzt das Sommertheater, also bitte. Der bettelt und zwar deutlich.
Der Fedra ist eine arme Sau, genauso wie es der Charly auch immer war. In Augsburg mußt du um zu überleben schon besser sein wie der Rest der LIga. Nur der Fedra ist auch Geschäftsführer und wenn ich ein Geschäft in 24 Monaten so gegen den Baum jage, darf man wohl danach fragen, ob man nicht jemand anders an das Steuer lassen soll. Aber egal es machen eh alle weiter, wie angedroht, da sind sie halt dann doch beständig und berechenbar, im Gegensatz zu sonst. Ich bin halt enttäuscht von Fedra und zwar masslos, genau das habe ich auch immer so gesagt, auch persönlich. Das hat mit Fullcontact doch nichts zu tun, aber er und Sigl, die geben so einem kleinen Kritiker wie mir soviel Munition in die Hand, dass ich die Erde wegblasen könnte. Ich will es doch gar nicht. Aber rasend macht mich halt wirklich, wenn man sogar heutzutage noch, irgendein schützendes Wort ergreift, für etwas was wirklich zum Himmel stinkt.
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Selbst wenn diese wirklich so dumm sind das sie jeder verstehen kann. Aber bei uns zahlen, wie beim AEV die dummen, genausoviel wie die gescheiten und die kleinen soviel wie die großen und alle sollten sie willkommen sein.
Oh, dann will ich jetzt aber Samstag immer einen roten Teppich haben. :icon_mrgreen:
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
@Rentner
volle Zustimmung.
Es wird auch wieder Zeit für deutliche Worte. So sieht es leider wieder aus. Die Fans hatten langsam schon wieder Frieden geschlossen, die Stimmung wurde optimistischer und leider folgte den Ankündigungen der Gmbh jetzt halt wieder das alte Fahrwasser und noch größere Befürchtungen. Sparen ist die eine Sache. Aber das man sich mit so einer Kaderplanung, die Anfangs noch Sinn machte und nun unverständlich wieder genau solche Risiko-Faktoren ins Gespräch kommen. Da hat man als Fan wirklich das Gefühl, daß das Signal, was die Fans geben wollten, in dem sie Ihrem Verein weiterhin die Treue erklären, sogleich wieder hergenommen wurde und zu glauben, es müsse sich ja nicht viel ändern. Das ist schade. Denn die Fans sind wieder in Vorleistung gegangen. Haben durch Dauerkartenverkauf Ihre treue zumindest im Rahmen des letzten Jahres gezeigt, was nicht zu erwarten war. Man hat somit den Verantwortlichen das Vertrauen ausgesprochen, das man Ihnen abnimmt, einen besseren, einen anderen Weg zu gehen. Wie diese Vorleistung, die ja eingefordert wurde von den Fans, und die viele Fans auch deswegen gegangen sind, weil sie nun endgültig auf positive Signale der Gmbh hoffen und auf eine, wenigstens ansatzweise bessere Zukunft hofften nun aussieht, ist beängstigend. Stattdessen suggeriert man nach außen, das trotz Impuls-Ausstieg alles nicht so dramatisch ist, wartet aber bei den letzten drei Schlüsselpositionen mit Namen wie Radunske auf. das ist Enttäuschung pur, und wenn da jetzt nicht ordentlich nachgelegt wird, dann werden die Augen spätestens wieder Ende Oktober gerieben. Die Fans wußten es, und die Panther glaubten dagegen, die Zeit alleine heilt alle Wunden. Und das wird wieder für ein Hallo-Wach sorgen. Denn dieses Mal gingen die Fans zwar in Vorleistung, aber mit einer klaren Erwartungshaltung, welche die Panther mit Ihren ANkündigungen erst geweckt haben. Wenn nun diesen Worten keine oder miese Taten folgen, dann hat wird man sich erneut noch ein STück mehr kaputt machen.
Ob früher alles besser war, keine AHnung. Wer schuld ist, ist auch zweitrangig. Aber die Fans hätten es verdammt nochmal verdient gehabt, das man wenigstens für sie einmal am Transfermarkt das diverse Risiko eingeht, alleine für dieses Vertrauen der Fans auch mal am Transfermarkt wenigstens bei drei Schlüsselspielern richtig Aktiv zu werden und Risiko einzugehen. Alleine schon um den wörtlichen Wertschätzungen gegenüber den Fans auch mal sportlich etwas nachzuschieben. Und uns Fans nicht schon vor einer Saison wieder zur Lachnummer der ganzen Liga freizugeben. Denn das sind wir derzeit. Denn außer mit Duisburg können wir mit allen anderen Fans nur mit hochgezogener Bettdecke diskutieren, denn entgegenhalten, oder mit einem gewissen STolz zu seinem Verein zu stehen, das ist uns derzeit nicht möglich. Wir werden nun im eigenen Forum schon von Iserlohner Fans fast verspottet, wenns um SPielernamen geht. Ist den Panthern eigentlich bewußt, was sie damit auch den Fans antun? Vor 2-3 Jahren konnte man als Augsburger überall mit erhobenem Haupte sprechen. Heute traut man sich erst gar nicht mehr, über Eishockey zu sprechen, weil man ANgst hat, man könnte auf die Augsburger Panther zu sprechen kommen.
Das ist peinlich und hat nichts mehr allein mit ungünstigen Voraussetzungen zu tun. Wenn sich die Iserlohner Fans nun schon im Sommer vor Geilheit am Baggersee an sich rumspielen können, sitzen wir am Kuhsee und überlegen uns , ob wir uns nicht ersäufen sollen.
Momentan muß ich jedenfalls ganz ehrlich sagen. Wieder hat eine Seite, und zwar obwohl nicht in der Vorleistungspflicht seinen Part erfüllt. Und das waren die Fans. Wer seinen ANkündigungen dann leider keine professionelle weitsichtige Leistung und auch die dazu verdammt nochmal einfach mal nötige Risikobereitschaft gebracht hat um ein Signal zu setzen, das war die Gmbh.
Wenn sich da dann einige Fans mittlerweile wieder verschaukelt fühlen, da ist nur eine Seite schuld!
Als ob es noch ne Rolle spielt, ob ich mit 1,4Mio oder 1,6Mio pleite ginge. Diese 200´000 würden dafür aber wenigstens noch für eine Hoffnung sorgen auf bessere Zeiten, während nichtstun eigentlich das Engagment der Fans eher zu einer künstlichen Weiterbeatmung verkommen lassen.
Es sollen ja noch zwei Führungsspieler kommen. Diese erwarte ich am ehesten Ende Juli. Diese sollen dann das Team tragen und auf diese wichtigen SPieler trifft dann nicht mal mehr das Versprechen zu, das man dieses mal Augenmerk auf frühe Fitness legt. Wie soll das gehen, wenn die am 30.Juil verpflichtet werden und am 3.August in Augsburg erscheinen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dann wird man festhalten, das sich nämlich nicht mal diese ANkündigung bewahrheitet hat. Denn ganz ehrlich, ob ein Gordon fit kommt oder nicht, das dürfte kaum ausschlaggebend sein. Ein Buzas,ein Mayr und ein Tölzer waren letztes Jahr schon fit. Wenn es auf Fitness ankäme, wären es die Leistungsträger gewesen. Und die hat man erneut bisher nicht, sondern überlegt, eine Schlüsselposition an einen in seiner Leistung stark schwankenden jungen ECHl-Spieler zu vergeben.
Und ich denke schon, das wir jetzt wieder an einem Punkt für deutliche Worte sind. Um vielleicht nochmals wachzurütteln, das die Fans auch nicht alles hinnehmen werden und abnicken.
Bei allem Engagment, Herz und Verständnis. Seit dem Namen Radunske bin ich riesig, riesig enttäuscht zumal zur gleichen Zeit ein King nur in gehobenen Ansprüchen der DEL, also Iserlohn in Frage kommt.
Ganz ehrlich reine Gaudi und auslachen lassen kann ich mich auch in der Oberliga. Auswärts dann aber lieber im 80Km entfernten Peißenberg als im 800Km entfernten Wolfsburg.
Und ist mir wurscht, was jetzt wieder einige denken werden. Aber nach monatelangem sitllhalten muß schon auch mal gezeigt werden, das des Friedens und des ruhigen Arbeiten könnens der GMBh-Seite aus stillgehalten wurde und nicht der Zufriedenheit wegen.
Fast könnte man meinen, hätte man durchwegs die Monate mehr geschrien, hätten die Todesglocken in der Gmbh vielleicht deutlicher geläutet! Ich bin enttäuscht, ehrlich :icon_evil:
volle Zustimmung.
Es wird auch wieder Zeit für deutliche Worte. So sieht es leider wieder aus. Die Fans hatten langsam schon wieder Frieden geschlossen, die Stimmung wurde optimistischer und leider folgte den Ankündigungen der Gmbh jetzt halt wieder das alte Fahrwasser und noch größere Befürchtungen. Sparen ist die eine Sache. Aber das man sich mit so einer Kaderplanung, die Anfangs noch Sinn machte und nun unverständlich wieder genau solche Risiko-Faktoren ins Gespräch kommen. Da hat man als Fan wirklich das Gefühl, daß das Signal, was die Fans geben wollten, in dem sie Ihrem Verein weiterhin die Treue erklären, sogleich wieder hergenommen wurde und zu glauben, es müsse sich ja nicht viel ändern. Das ist schade. Denn die Fans sind wieder in Vorleistung gegangen. Haben durch Dauerkartenverkauf Ihre treue zumindest im Rahmen des letzten Jahres gezeigt, was nicht zu erwarten war. Man hat somit den Verantwortlichen das Vertrauen ausgesprochen, das man Ihnen abnimmt, einen besseren, einen anderen Weg zu gehen. Wie diese Vorleistung, die ja eingefordert wurde von den Fans, und die viele Fans auch deswegen gegangen sind, weil sie nun endgültig auf positive Signale der Gmbh hoffen und auf eine, wenigstens ansatzweise bessere Zukunft hofften nun aussieht, ist beängstigend. Stattdessen suggeriert man nach außen, das trotz Impuls-Ausstieg alles nicht so dramatisch ist, wartet aber bei den letzten drei Schlüsselpositionen mit Namen wie Radunske auf. das ist Enttäuschung pur, und wenn da jetzt nicht ordentlich nachgelegt wird, dann werden die Augen spätestens wieder Ende Oktober gerieben. Die Fans wußten es, und die Panther glaubten dagegen, die Zeit alleine heilt alle Wunden. Und das wird wieder für ein Hallo-Wach sorgen. Denn dieses Mal gingen die Fans zwar in Vorleistung, aber mit einer klaren Erwartungshaltung, welche die Panther mit Ihren ANkündigungen erst geweckt haben. Wenn nun diesen Worten keine oder miese Taten folgen, dann hat wird man sich erneut noch ein STück mehr kaputt machen.
Ob früher alles besser war, keine AHnung. Wer schuld ist, ist auch zweitrangig. Aber die Fans hätten es verdammt nochmal verdient gehabt, das man wenigstens für sie einmal am Transfermarkt das diverse Risiko eingeht, alleine für dieses Vertrauen der Fans auch mal am Transfermarkt wenigstens bei drei Schlüsselspielern richtig Aktiv zu werden und Risiko einzugehen. Alleine schon um den wörtlichen Wertschätzungen gegenüber den Fans auch mal sportlich etwas nachzuschieben. Und uns Fans nicht schon vor einer Saison wieder zur Lachnummer der ganzen Liga freizugeben. Denn das sind wir derzeit. Denn außer mit Duisburg können wir mit allen anderen Fans nur mit hochgezogener Bettdecke diskutieren, denn entgegenhalten, oder mit einem gewissen STolz zu seinem Verein zu stehen, das ist uns derzeit nicht möglich. Wir werden nun im eigenen Forum schon von Iserlohner Fans fast verspottet, wenns um SPielernamen geht. Ist den Panthern eigentlich bewußt, was sie damit auch den Fans antun? Vor 2-3 Jahren konnte man als Augsburger überall mit erhobenem Haupte sprechen. Heute traut man sich erst gar nicht mehr, über Eishockey zu sprechen, weil man ANgst hat, man könnte auf die Augsburger Panther zu sprechen kommen.
Das ist peinlich und hat nichts mehr allein mit ungünstigen Voraussetzungen zu tun. Wenn sich die Iserlohner Fans nun schon im Sommer vor Geilheit am Baggersee an sich rumspielen können, sitzen wir am Kuhsee und überlegen uns , ob wir uns nicht ersäufen sollen.
Momentan muß ich jedenfalls ganz ehrlich sagen. Wieder hat eine Seite, und zwar obwohl nicht in der Vorleistungspflicht seinen Part erfüllt. Und das waren die Fans. Wer seinen ANkündigungen dann leider keine professionelle weitsichtige Leistung und auch die dazu verdammt nochmal einfach mal nötige Risikobereitschaft gebracht hat um ein Signal zu setzen, das war die Gmbh.
Wenn sich da dann einige Fans mittlerweile wieder verschaukelt fühlen, da ist nur eine Seite schuld!
Als ob es noch ne Rolle spielt, ob ich mit 1,4Mio oder 1,6Mio pleite ginge. Diese 200´000 würden dafür aber wenigstens noch für eine Hoffnung sorgen auf bessere Zeiten, während nichtstun eigentlich das Engagment der Fans eher zu einer künstlichen Weiterbeatmung verkommen lassen.
Es sollen ja noch zwei Führungsspieler kommen. Diese erwarte ich am ehesten Ende Juli. Diese sollen dann das Team tragen und auf diese wichtigen SPieler trifft dann nicht mal mehr das Versprechen zu, das man dieses mal Augenmerk auf frühe Fitness legt. Wie soll das gehen, wenn die am 30.Juil verpflichtet werden und am 3.August in Augsburg erscheinen. Spätestens zu diesem Zeitpunkt dann wird man festhalten, das sich nämlich nicht mal diese ANkündigung bewahrheitet hat. Denn ganz ehrlich, ob ein Gordon fit kommt oder nicht, das dürfte kaum ausschlaggebend sein. Ein Buzas,ein Mayr und ein Tölzer waren letztes Jahr schon fit. Wenn es auf Fitness ankäme, wären es die Leistungsträger gewesen. Und die hat man erneut bisher nicht, sondern überlegt, eine Schlüsselposition an einen in seiner Leistung stark schwankenden jungen ECHl-Spieler zu vergeben.
Und ich denke schon, das wir jetzt wieder an einem Punkt für deutliche Worte sind. Um vielleicht nochmals wachzurütteln, das die Fans auch nicht alles hinnehmen werden und abnicken.
Bei allem Engagment, Herz und Verständnis. Seit dem Namen Radunske bin ich riesig, riesig enttäuscht zumal zur gleichen Zeit ein King nur in gehobenen Ansprüchen der DEL, also Iserlohn in Frage kommt.
Ganz ehrlich reine Gaudi und auslachen lassen kann ich mich auch in der Oberliga. Auswärts dann aber lieber im 80Km entfernten Peißenberg als im 800Km entfernten Wolfsburg.
Und ist mir wurscht, was jetzt wieder einige denken werden. Aber nach monatelangem sitllhalten muß schon auch mal gezeigt werden, das des Friedens und des ruhigen Arbeiten könnens der GMBh-Seite aus stillgehalten wurde und nicht der Zufriedenheit wegen.
Fast könnte man meinen, hätte man durchwegs die Monate mehr geschrien, hätten die Todesglocken in der Gmbh vielleicht deutlicher geläutet! Ich bin enttäuscht, ehrlich :icon_evil:
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
good luck hat geschrieben:Nachdem wir beide heute wirklich einen guten Tag haben machen wir doch auf dem Niveau weiter.
Du selber Tom nimmst dich da ein wenig zu unwichtig. Selbst bei 80 % Hirnakrobaten hier in unserem schönen Forum, weiß der letzte Reporter von der AZ, dass du mehr Panther bist wie ein Arno, ein Barnie oder ein Good Luck. Sowas kann man nicht weg diskutieren. Wenn der Manne den Rathausplatz aufnimmt ist es genauso dumm von ihm, wie wenn du hier deine persönliche Meinung abläst. Natürlich kann euch das niemand verbieten, trotzdem Tom, nicht nur die die den Panthern böses wollen, haben ein Gefühl von offiziellen Tönen, selbst wenn es denn nicht so ist, dass mit dem offiziell. Du hast einfach eine gewisse Verantwortung und glaube mir wenn der Kariya9 hier als Aushilfe von uns, über unseren Laden schlecht reden würde, gibts eins auf den Schnabel. denn irgendeiner kennt den und weiß das er bei uns Aushilfe ist. Der kann hier auch seine private Meinung äußern, aber nicht zu seinem Nebenjob, dem würde ich sehr deutlich sagen, was ich lesen will und was nicht. Fertig Schluß. Ich hab es schon mal betont, selbst unsere Putzfrau, ist für mich offiziell und nicht mal die darf den dümmsten Kunden sagen, sie sollen sich ihre Filme woanders ausleihen. Selbst wenn diese wirklich so dumm sind das sie jeder verstehen kann. Aber bei uns zahlen, wie beim AEV die dummen, genausoviel wie die gescheiten und die kleinen soviel wie die großen und alle sollten sie willkommen sein. Nein müssen sogar. Also komm mir du nicht mit deiner privaten Meinung solange du für die Panther arbeitest, denn solange gibt es genauso ein Recht für dich eben nicht. Ist doch ganz einfach. Arbeiten und Schnauze halten. Oder kündigen und private Meinung von sich geben. Alles andere ist viel zu heikel und schädlich für den Verein.
Ich versteh schon auf was du raus willst, aber genau die Richtung gefällt mir nicht. Wer läßt sich schon gerne indirekt den Mund verbieten? Niemand... ganz genau
good luck hat geschrieben:Die Trikotgeschichte hängt natürlich genau damit zusammen, denn der Arno hätte niemals deine Glaubwürdigkeit erreicht, denn er ist halt der Privatmann hier im Forum, im Gegensatz zu dir. Selbst wenn der jetzt befördert worden ist, er hält sich doch 100% daran und schreibt hier nichts mehr. Also, kann man ihm nichts vorwerfen.
Und was hat ihn damals als er ja noch (wie du schrubst) Privatmann war gehindert den Mund aufzumachen und Flagge zu bekennen? Genau das stinkt mir und zwar gewaltig...
good luck hat geschrieben:Ich mach Fedra verantwortlich. Weil für einen Aussenstehenden wie mich er die einzig neue Konstante war. Sigl hat es ja ewig gut gemacht. Fedra auch aber in München oder Landshut halt. Nur da war vielleicht wirklich mehr im Geldbeutel. Die letzten 2 Jahre waren unter aller Kanone. Bewegt hat sich da schon was, nur halt in die falsche Richtung. Sowohl sportlich als auch bei den Sponsoren. Wenn ich heute an nächstes Jahr und unseren Hauptsponsor denke. Bin ich fertig.
Ok, die Sponsorensache liegt bei ihm. Ich denke mal, das hat man beim Rauswurf von Schreyer schlicht und ergreifend unterschätzt. Naja... vielleicht nutzt man die momentane Situation (Manne Abschied) dazu, hier entsprechend zu reagieren.
good luck hat geschrieben:ZUm Fliegauf. Mein Lieblingsthema. denn mag ich doch nur, weil der andere rein gar nichts zusammen bringt. Bei Fliegauf war es einfach besser. Stichwort auf eine Scheißmannschaft mit Zuschauerrückgang, hat der halt einen Ficenec ausgegraben. Natürlich war bei dem auch viel im Argen, aber er wußte immer eine Antwort. Auch hat er den Verein halt besser im Griff gehabt und das als grundlieber Charly. Gerade da habe ich mir soviel von Fedra versprochen, jetzt verarscht ihn der kanadische Gnom schon zum zweiten mal. Der leiert ihm erst einen Vertrag als Deutschem aus dem Kreuz, obwohl er bis Januar Kanadier war und wir ihn vorher als Ausländer lizensieren mußten, dann verlängert er für 2 Jahre, vergißt aber sämtliche Absprachen von wegen Jahresvertrag und erzählt es jedem 5 Minuten nach der Unterschrift. Jetzt das Sommertheater, also bitte. Der bettelt und zwar deutlich.
Der Fedra ist eine arme Sau, genauso wie es der Charly auch immer war. In Augsburg mußt du um zu überleben schon besser sein wie der Rest der LIga. Nur der Fedra ist auch Geschäftsführer und wenn ich ein Geschäft in 24 Monaten so gegen den Baum jage, darf man wohl danach fragen, ob man nicht jemand anders an das Steuer lassen soll. Aber egal es machen eh alle weiter, wie angedroht, da sind sie halt dann doch beständig und berechenbar, im Gegensatz zu sonst. Ich bin halt enttäuscht von Fedra und zwar masslos, genau das habe ich auch immer so gesagt, auch persönlich. Das hat mit Fullcontact doch nichts zu tun, aber er und Sigl, die geben so einem kleinen Kritiker wie mir soviel Munition in die Hand, dass ich die Erde wegblasen könnte. Ich will es doch gar nicht. Aber rasend macht mich halt wirklich, wenn man sogar heutzutage noch, irgendein schützendes Wort ergreift, für etwas was wirklich zum Himmel stinkt.
Wer muss den Kopf hinhalten, wenn ein Schiff auf Grund läuft? Kapitän oder Reeder
Deine Antwort: Der Kapitän
Meine Antwort wäre im Normalfall auch der Kapitän. Nur blöd wenn der Reeder die Schifffahrtsrouten festlegt...
Re: Warum nicht endlich neue Wege gehen?
Tom hat geschrieben:Wer muss den Kopf hinhalten, wenn ein Schiff auf Grund läuft? Kapitän oder Reeder
Deine Antwort: Der Kapitän
Meine Antwort wäre im Normalfall auch der Kapitän. Nur blöd wenn der Reeder die Schifffahrtsrouten festlegt...
Was macht denn der Reeder, gibt der nur den Zielhafen vor, oder schreibt der auch vor, dass man mit einem Ruderboot den Atlantik überqueren muss?