oberhallodri hat geschrieben:
Thema Dube:
Wenn das der Fedra anders gesehen hätte, wäre wohl das ganze Gezeter um seinen Pass, Ausleihen und schließlich Vertragsverlängerung ausgefallen, dann hätte man den nämlich schon im Augsust 2006 verabschiedet.
Die Panther haben den sportlich (deutsch) aber bestimmt wie du eingeschätzt !
Aber die Situation ist jetzt eine andere: DUBE will / geht weg !!
Und eines wäre jetzt das falscheste, den wieder zurückholen oder einsetzen. Der hat seine Maske fallen lassen,
und ich denke Gottseidank VOR Beginn der Saison ! Wer sich so verhält, ist für die Mannschaft auch bestimmt keine Hilfe.
Ich denke, wir sind uns in diesem Thema ziemlich einig - bis auf eine Kleinigkeit. Natürlich gebe ich Dir prinzipiell recht, dass ein Spieler, der weg will oder unglücklich ist, eine Mannschaft nicht weiter bringt. Nach dem Motto: "Reisende sollte man nicht aufhalten!"
Jedoch brauchst dann zukünftig überhaupt keine Verträge mehr schließen. Denn, sollten wir (jetzt mal hypothetisch gesehen) im Dezember wieder chancenlos auf die PO-Quali sein, hast bald 20 Spieler, die keine Lust darauf haben, um die "goldene Ananas" zu spielen. Es kann doch nicht sein, dass man sich von jedem x-beliebigen Spieler auf der Nase rumtanzen lässt. Dubé hat einen 2-Jahres-Vertrag. Und nur weil ihm der Heimweg zu Frau und Kind nach Tölz zu lang sind, hat er auf einmal keinen Bock mehr für den AEV zu spielen ??? Der nächste kommt dann, weil es in Garmisch so schöne Berge hat, oder wie ??? Spaß beiseite...Sollte da man jetzt klein bei geben, macht man sich noch mehr zum Gespött, als bis dato schon passiert. Ich bin der Meinung, da wirklich ein Exempel zu statuieren.
Zudem gibt es in anderen Sportarten z.B. Fußball schon genügend Spieler, die gerne gewechselt hätten, aber die Freigabe vom Verein nicht erhalten haben. Die haben dennoch weiter für den Verein gespielt und dies nicht mal schlecht. Beispiele gäbe es hierfür genauso viele, wie Gegenbeispiele...Im Endeffekt ist es doch so, dass das Sitzen auf der Tribüne, absichtliche Schlechtleistung etc. pp. für den Spieler selbst mehr als kontraproduktiv sind. Da sollte schon der Eigennutz antreiben, eine professionelle Einstellung zum Sport und dem Arbeitgeber gegenüber zu haben.
Da gehen halt unsere Meinungen auseinander. Aber das ist okay.
Mich würde mal interessieren, wo Du adäquaten Ersatz siehst ??? Und dies bekanntlich für die nächsten beide Jahr, wo Dubé Vertrag hat ? Dazu kommt noch die finanzielle Komponente, bezahlbar sollte der Ersatz nämlich auch noch sein!
oberhallodri hat geschrieben:
Thema Teufelskreis:
Sehe ich genauso wie du, man steckt da mittendrin !!
Bloß bin ich der Meinung dass das was du forderst, nämlich Risikoaktionen, der sicherste Weg zum Absturz ist.
Wenn man irgendwann erkennt (und das können nur die Verantwortlichen), es geht nicht mehr, muss ein Rückzug eben geordnet möglich sein. Dein Weg führt aberin ein unkalkulierbares Risiko und scheint dann nicht beherrschbar.
Da stehe ich eben auf der Position dass ich lieber in der DEL 13/ 12/ 11 bin und Wasser und Brot (oder Kartoffeln)
fresse statt in die Grube zu stürzen. Panther / AEV sind immer noch für Stadt und Region (z.B. für dich und mich)
zu wichtig als dass man eine Alles oder Nichts -Haltung haben sollte. Solange man im großen Konzert mitspielt
bleibt die Chance auch mal wieder einen Ausreisser nach oben zu bekommen.
Dass dazu eine positive Grundhaltung hilfreich wäre ist klar, aber da ist das Forum nicht der richtige Platz.
Hier ist es für viele einfacher und populärer auf den Putz zu hauen und im Rudel mitzuheulen.
Macht aber nichts - ich fühl mich heute immer noch gut
Wir sind wieder ein Jahr dabei ! Mir egal was sportlich rauskommt - ärgern kann ich mich wenn wir (was oft vorkommen dürfte) wieder ein Spiel verloren haben. Aber dann freu ich schon wieder auf nächste ..........
Glaub mir, ich habe lange auch so gedacht, wie Du. Da waren wir zwar finanziell nicht auf Rosen gebettet, aber man konnte irgendwie mehr oder wenig gut wirtschaften und dazu noch eine konkurrenzfähig Truppe auf die Beine zu stellen, die in regelmäßigen Abständen in die Play-Offs einzog.
Ganz ehrlich, ich glaube einfach, dass wenn wir nochmal eine solche Saison haben, wie die vergangene, dann ist es eh zappen-duster und wir können uns "freiwillig/unfreiwillig" aus der Liga zurückziehen.
Warum sehe ich das so ??? Der Zuschauerrückgang in den letzten 2 Jahren betrug - wie von Jürgen bereits herausgesucht - sage und schreibe 1.100 Zuschauer pro Spiel. Das macht bei 26 Heimspielen 28.600 Zuschauer weniger. In 2 Jahren macht das 57.200.
Machen wir die Rechnung einfacher: Machen wir 50.000 Zuschauer mit einem Satz von 14,-€ pro Karte, was relativ tiefgestapelt sein dürfte. Da kommt man auf einen Betrag von 700.000,-€ !!! Und wie gesagt, diese Rechnung ist noch sehr, sehr human gestellt!
Ca. 350.000,-€ pro Jahr, da kannst ein paar nette Spieler dafür holen. Und diese Rechnung ist einfach Fakt !!! Da sollte es schon etwas klingeln.
Das nächste Thema sind die Sponsoren. Zum Glück hat die impuls AG ihr Engagement noch einmal überdacht und verlängert. Wobei man nicht weiss, ob es identisch zu den Vorjahren ist. Im nächsten Jahr läuft der Vertrag mit Hoco aus. So manche Spatzen pfeifen von den Dächern, dass noch nicht gewiss ist, dass Hoco beim AEV weitermachen wird. Hast erneut eine solche Saison, dann wird sich zeigen, ob Hoco noch Lust hat. Von der Neu-Sponsoren-Akquise ganz schweigen. Rede mal mit einigen Leute, die gerade versuchen, Kleinsponsoren zu suchen.
Nimmt man diese Konstellation zusammen, sind wir fast auf Gedeih und Verderb dazu verdonnert, eine erfolgreichere Saison zu spielen, die abgewanderten Zuschauer wieder ins Stadion zurückzulocken und bei den potenziellen Sponsoren für Aufmerksamkeit und Ausrufezeichen zu sorgen.
Ich rede jetzt nich davon, 2 NHL´er zu holen. Aber ein gewisses kalkulierbares Risiko sollte gegangen werden. Denn nimmt die Qualität der Mannschaft nicht noch stark zu, dann ist der Verlauf bereits vorprogrammiert. Wir dümpeln wieder im Niemandsland der Liga umher und das Stadion wird immer leerer.
Lieber kämpft man mit allen Bandagen und Möglichkeiten, als sich seinem Schicksal zu ergeben. Denn wenn es blöd läuft für uns, dann führen beide Wege dahin, wo wir alle nicht hin wollen. Jedoch besteht bei der einen Variante wenigstens die Möglichkeit, was zu erreichen und vielleicht aus dem Teufelskreislauf etwas auszubrechen. Bei der anderen Variante gehen wir so oder so unter.
In diesem Sinne,
Gruß Michi