Das Teil gehört wirklich zu den hässlichsten Trikots die es je gab... Krass...
Frankfurt Lions
Re: Frankfurt Lions
Das Teil gehört wirklich zu den hässlichsten Trikots die es je gab... Krass...
Re: Frankfurt Lions
Kid hat geschrieben:Das Teil gehört wirklich zu den hässlichsten Trikots die es je gab... Krass...
Wurde wohl vom Sohn des damaligen Managers im Kindergarten designt und war ein Geburtstagsgeschenk zu dem er nicht nein sagen konnte: "Hui, was selbstgebasteltes..." :icon_mrgreen:
Re: Frankfurt Lions
Jason Marshall zu den Lions :shock:
Was wird das wieder ne harte Truppe... Kelly, Young, Marshall... 




- Rigo Domenator
- Beiträge: 30617
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Frankfurt Lions
Wicky hat geschrieben:Jason Marshall zu den Lions :shock:![]()
Was wird das wieder ne harte Truppe... Kelly, Young, Marshall...
*neidisch werd*



Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30117
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Frankfurt Lions
Mr. Shut-out hat geschrieben:Kelly spielt nicht mehr für die Lions.
Gibts da auch ne Quelle für? im Lionsboard finde ich nur, dass es noch nicht sicher ist.

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30117
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Frankfurt Lions
Wicky hat geschrieben:Jason Marshall zu den Lions :shock:![]()
Was wird das wieder ne harte Truppe... Kelly, Young, Marshall...










Was war los, Herr Fedra?
Das wäre endlich mal wieder einer gewesen der auch als Stay-at-Home Defender durchgegangen wäre und dann sowas. Wer soll bei uns eigentlich vor dem Tor aufräumen in der neuen Saison? Chartier? Fendt? Der letzte Defender wird ja kaum ein solcher sein, sondern eher einer der offensiv auch was kann. Oh weia!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30617
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Frankfurt Lions
1997-98 Swift Current Broncos WHL 50 8 9 17 23 12 3 1 4 0
1998-99 Swift Current Broncos WHL 72 40 35 75 34 6 2 1 3 4
1999-00 Swift Current Broncos WHL 71 50 54 104 66 12 12 6 18 16
2000-01 Swift Current Broncos WHL 68 63 56 119 75 19 7 3 10 20
2001-02 Charlotte Checkers ECHL 38 18 17 35 12 5 2 2 4 4
2001-02 Hartford Wolf Pack AHL 22 0 5 5 17 -- -- -- -- --
2002-03 Hartford Wolf Pack AHL 68 12 20 32 16 2 0 0 0 0
2003-04 New York Rangers NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Hartford Wolf Pack AHL 76 22 16 38 26 7 2 5 7 0
2004-05 Hartford Wolf Pack AHL 65 7 31 38 23 6 0 0 0 2
2005-06 San Antonio Rampage AHL 77 19 26 45 42 -- -- -- -- --
2006-07 TPS Turku FNL 54 17 29 46 34
:shock: :shock: :shock:
Das letzte Jahr war nicht gerade schlecht...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Re: Frankfurt Lions
Sehr starker Center meiner Meinung nach,dazu erst 27 jahre....
Auf den bin ich mal gespannt
Auf den bin ich mal gespannt
Re: Frankfurt Lions
Ist das auch ein Ulmer Bruder oder ist der nicht mit denen verwandt?
Re: Frankfurt Lions
Rigo Kaka hat geschrieben:Ist das auch ein Ulmer Bruder oder ist der nicht mit denen verwandt?
Des is bei denen wie bei uns mit die Rigo´s ! :icon_mrgreen:
Re: Frankfurt Lions
Kid hat geschrieben:Des is bei denen wie bei uns mit die Rigo´s ! :icon_mrgreen:




Re: Frankfurt Lions
Kid hat geschrieben:Des is bei denen wie bei uns mit die Rigo´s ! :icon_mrgreen:
Inzucht??? :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
Oder doch einfach nur alles im Suff passiert.......
Hmmmmm......... Trotzdem haben die Hessen mit dem gut hingelegt.
Jemanden aus Finnland mit der Ausbeute an Land zu ziehen is sicherlich was feines.
Re: Frankfurt Lions
Weder verwandt noch verschwägert
Re: Frankfurt Lions
rigo domenator hat geschrieben:
1997-98 Swift Current Broncos WHL 50 8 9 17 23 12 3 1 4 0
1998-99 Swift Current Broncos WHL 72 40 35 75 34 6 2 1 3 4
1999-00 Swift Current Broncos WHL 71 50 54 104 66 12 12 6 18 16
2000-01 Swift Current Broncos WHL 68 63 56 119 75 19 7 3 10 20
2001-02 Charlotte Checkers ECHL 38 18 17 35 12 5 2 2 4 4
2001-02 Hartford Wolf Pack AHL 22 0 5 5 17 -- -- -- -- --
2002-03 Hartford Wolf Pack AHL 68 12 20 32 16 2 0 0 0 0
2003-04 New York Rangers NHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2003-04 Hartford Wolf Pack AHL 76 22 16 38 26 7 2 5 7 0
2004-05 Hartford Wolf Pack AHL 65 7 31 38 23 6 0 0 0 2
2005-06 San Antonio Rampage AHL 77 19 26 45 42 -- -- -- -- --
2006-07 TPS Turku FNL 54 17 29 46 34
:shock: :shock: :shock:
Das letzte Jahr war nicht gerade schlecht...
Ich finde die letzten 3 Jahre nicht schlecht. Ein sehr guter Mann für die Lions.
-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Re: Frankfurt Lions
Posted 2/7/2007: Steve Kelly (F)
From Frankfurt Lions to Minnesota Wild (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
Quelle: http://www.eurohockey.net
From Frankfurt Lions to Minnesota Wild (NHL)
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
Quelle: http://www.eurohockey.net
Re: Frankfurt Lions
Die Rückennummern unserer bisher bekannten Neuzugänge sind bekannt:
# 7 Jason Marshall
# 9 Lasse Kopitz
# 15 Layne Ulmer
# 39 Derek Hahn
Außerdem wechselt Jay Henderson von der #30 (und nicht wie bei Euch im Thread steht #33, die hatte Michael Hackert *klugscheißermodusaus*) auf die #61
Unsere letzte AL-Stelle in der Verteidigung wird wohl an Richie Regehr gehen.
# 7 Jason Marshall
# 9 Lasse Kopitz
# 15 Layne Ulmer
# 39 Derek Hahn
Außerdem wechselt Jay Henderson von der #30 (und nicht wie bei Euch im Thread steht #33, die hatte Michael Hackert *klugscheißermodusaus*) auf die #61
Unsere letzte AL-Stelle in der Verteidigung wird wohl an Richie Regehr gehen.
Frankfurt Lions - Here we go!
Re: Frankfurt Lions
Ein Frankfurter Bub kommt nach Hause:
12.07.2007 - Heimkehr nach Frankfurt: Ilia Vorobiev verstärkt Lions «zurück
.
Die Frankfurt Lions haben Ilia Vorobiev für die Saison 2007/2008 verpflichtet und damit ihre Planungen auf dem Segment „Deutsche Spieler“ abgeschlossen. Der 32-jährige Stürmer verbrachte zuletzt vier Spielzeiten in der Russian-Super-League. In der vergangenen Saison stand der 183 cm große und 83 kg schwere offensive Eishockeyspieler im Aufgebot der Klubs Metallurg Magnitogorsk sowie Khimik Moskovskaja Oblast und Vorobiev erzielte dort in 49 Hauptrundenspielen 14 Punkte (vier Tore, zehn Vorlagen).
Der gebürtige Russe mit deutschem Pass begann seine Profikarriere in Frankfurt in der Saison 1993-94 unter seinem Vater Pjotr Vorobiev, damals als Trainer bei den „Löwen“ tätig. Der Stürmer gehörte auch dem DEL-Kader der Frankfurt Lions von 1994 bis 1999 an.
Im Jahr 2003 zog es ihn in sein Heimatland, um sich dem von seinem Vater gecoachten Klub Lada Togliatti anschließen zu können. Jetzt freuen sich die Frankfurt Lions über die Rückkehr des 32-Jährigen an seine ehemalige Wirkungsstätte. Lions-Manager Dwayne Norris: „Ilja Vorobiev ist ein technisch sehr versierter Spieler mit einem echten „Löwenherz“. Die Fans werden sich über seine Verpflichtung sicher genau so freuen, wie die Verantwortlichen der Frankfurt Lions“. Bisher erzielte Vorobiev in insgesamt 155 DEL-Spielen für die Frankfurt Lions 112 Punkte (44 Tore, 68 Vorlagen). Der Stürmer erhält einen Einjahresvertrag.
http://www.frankfurt-lions.de
Wie geil ist das denn! Willkommen daheim, Ilja!

12.07.2007 - Heimkehr nach Frankfurt: Ilia Vorobiev verstärkt Lions «zurück
.
Die Frankfurt Lions haben Ilia Vorobiev für die Saison 2007/2008 verpflichtet und damit ihre Planungen auf dem Segment „Deutsche Spieler“ abgeschlossen. Der 32-jährige Stürmer verbrachte zuletzt vier Spielzeiten in der Russian-Super-League. In der vergangenen Saison stand der 183 cm große und 83 kg schwere offensive Eishockeyspieler im Aufgebot der Klubs Metallurg Magnitogorsk sowie Khimik Moskovskaja Oblast und Vorobiev erzielte dort in 49 Hauptrundenspielen 14 Punkte (vier Tore, zehn Vorlagen).
Der gebürtige Russe mit deutschem Pass begann seine Profikarriere in Frankfurt in der Saison 1993-94 unter seinem Vater Pjotr Vorobiev, damals als Trainer bei den „Löwen“ tätig. Der Stürmer gehörte auch dem DEL-Kader der Frankfurt Lions von 1994 bis 1999 an.
Im Jahr 2003 zog es ihn in sein Heimatland, um sich dem von seinem Vater gecoachten Klub Lada Togliatti anschließen zu können. Jetzt freuen sich die Frankfurt Lions über die Rückkehr des 32-Jährigen an seine ehemalige Wirkungsstätte. Lions-Manager Dwayne Norris: „Ilja Vorobiev ist ein technisch sehr versierter Spieler mit einem echten „Löwenherz“. Die Fans werden sich über seine Verpflichtung sicher genau so freuen, wie die Verantwortlichen der Frankfurt Lions“. Bisher erzielte Vorobiev in insgesamt 155 DEL-Spielen für die Frankfurt Lions 112 Punkte (44 Tore, 68 Vorlagen). Der Stürmer erhält einen Einjahresvertrag.
http://www.frankfurt-lions.de
Wie geil ist das denn! Willkommen daheim, Ilja!


Frankfurt Lions - Here we go!