Super Kommentar, stimme Dir uneingeschränkt zu!aev_boy hat geschrieben: Von mir ebenfalls ein :!: :!: :!: :!: :!:
Keiner hier weiß, wieviel Geld der GmbH wirklich zur Verfügung steht und wahrscheinlich würden sich einige Kritiker umschauen, wenn sie Einblick in die Finanzen hätten.
Keiner hier weiß, wie sich der verheerende Zuschauerschnitt in der vergangenen Saison wirklich auf unser Budget ausgewirkt hat und in welchem Maße noch Altschulden vorhanden sind (dass es diese gibt, ist nun einmal Fakt).
Keiner hier weiß, wie es derzeit auf dem Spielermarkt aussieht. Sogar Clubs mit weitaus größeren finanziellen Möglichkeiten beklagen sich hier über mangelnde Klasse, aber unser Management macht ja alles falsch, weil sie da nicht offensiv mitbieten und einen "Kracher" an Land ziehen, um dann an Weihnachten Insolvenz anmelden zu müssen.
Die vier Clubs, die aktuell vor uns zu liegen scheinen: Straubing profitiert von der aktuellen Euphorie um den EHC, Wolfsburg hat VW im Rücken, Iserlohn hat eine Stadt hinter sich, der der IEC wichtig ist (was sie durch finanzielle Unterstützung auch zeigen) und keinen zweitklassigen Balltreterverein, der Zuschauer und vor allem Sponsoren abgräbt, Krefeld hat erwiesenermaßen massive monetäre Probleme...
Ganz zu schweigen von München, Rosenheim, Kaufbeuren, Riessersee, Schwenningen, Landshut, Weißwasser, Essen oder auch Kassel, die vereinzelt recht erfolgreiche Jahre hatten, aber alle früher oder später von der Bildfläche verschwunden sind.
Wollen wir genannten Clubs auch irgendwann folgen oder wollen wir halbwegs vernünftig wirtschaften und so unsere Liquidität bewahren (verbunden mit einer mittelfristigen Planungssicherheit "DEL")?!?
Deswegen ist ja nicht alles super. Auch ich habe mich beispielsweise sehr über die Art und Weise geärgert, wie man Dubé ziehen lies. Diesen Vollidioten hätte ich zur Abrede oder vor dem Arbeitsgericht antreten und ihn nicht so einfach nach Bad Tölz abwandern lassen.
Aber wie sich da manche an dem Wechsel Mann <-> Dubé mokieren und die Verpflichtung des EX-Straubingers maßlos übertriebenen zu einem Fehleinkauf hochstilisieren, ist einfach nur lächerlich, dahingehend, sich selbst anzumaßen, über die genauen Hintergünde Bescheid zu wissen. Armes Augsburg!
Von den Play-Offs zu reden wäre im Augenblick ein Witz, das weiß ich auch. Nur bewegen wir uns im Rahmen unseres Budgets und es ist einfach nicht mehr drin. Das ist wohl Fakt und deshalb ist die Verpflichtung von Stefan eine solide Verpflichtung als Ersatz für Dubé. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Einige müssen das geistig wohl erst realisieren, dass wir uns in anderen Gehalts-Kategorien bewegen (müssen), bevor sie hier schlau daherschwätzen...
Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Das es manchen immer noch nicht zu blöd ist, ich sehe da beim destruktivus auch irgendwie kein Konzept außer schießen schießen schießen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Der Center wird abartig geil werden!!!
Letztes Jahr war ja auch schon Keith Aucoin im Gesrpäch! :shock: :shock:
;-)
Letztes Jahr war ja auch schon Keith Aucoin im Gesrpäch! :shock: :shock:




- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22858
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Von mir kein :!: :!: :!: :!:aev_boy hat geschrieben: Von mir ebenfalls ein :!: :!: :!: :!: :!:
Keiner hier weiß, wieviel Geld der GmbH wirklich zur Verfügung steht und wahrscheinlich würden sich einige Kritiker umschauen, wenn sie Einblick in die Finanzen hätten.
Keiner hier weiß, wie sich der verheerende Zuschauerschnitt in der vergangenen Saison wirklich auf unser Budget ausgewirkt hat und in welchem Maße noch Altschulden vorhanden sind (dass es diese gibt, ist nun einmal Fakt).
Keiner hier weiß, wie es derzeit auf dem Spielermarkt aussieht. Sogar Clubs mit weitaus größeren finanziellen Möglichkeiten beklagen sich hier über mangelnde Klasse, aber unser Management macht ja alles falsch, weil sie da nicht offensiv mitbieten und einen "Kracher" an Land ziehen, um dann an Weihnachten Insolvenz anmelden zu müssen.
Die vier Clubs, die aktuell vor uns zu liegen scheinen: Straubing profitiert von der aktuellen Euphorie um den EHC, Wolfsburg hat VW im Rücken, Iserlohn hat eine Stadt hinter sich, der der IEC wichtig ist (was sie durch finanzielle Unterstützung auch zeigen) und keinen zweitklassigen Balltreterverein, der Zuschauer und vor allem Sponsoren abgräbt, Krefeld hat erwiesenermaßen massive monetäre Probleme...
Ganz zu schweigen von München, Rosenheim, Kaufbeuren, Riessersee, Schwenningen, Landshut, Weißwasser, Essen oder auch Kassel, die vereinzelt recht erfolgreiche Jahre hatten, aber alle früher oder später von der Bildfläche verschwunden sind.
Wollen wir genannten Clubs auch irgendwann folgen oder wollen wir halbwegs vernünftig wirtschaften und so unsere Liquidität bewahren (verbunden mit einer mittelfristigen Planungssicherheit "DEL")?!?
Deswegen ist ja nicht alles super. Auch ich habe mich beispielsweise sehr über die Art und Weise geärgert, wie man Dubé ziehen lies. Diesen Vollidioten hätte ich zur Abrede oder vor dem Arbeitsgericht antreten und ihn nicht so einfach nach Bad Tölz abwandern lassen.
Aber wie sich da manche an dem Wechsel Mann <-> Dubé mokieren und die Verpflichtung des EX-Straubingers maßlos übertriebenen zu einem Fehleinkauf hochstilisieren, ist einfach nur lächerlich, dahingehend, sich selbst anzumaßen, über die genauen Hintergünde Bescheid zu wissen. Armes Augsburg!
Von den Play-Offs zu reden wäre im Augenblick ein Witz, das weiß ich auch. Nur bewegen wir uns im Rahmen unseres Budgets und es ist einfach nicht mehr drin. Das ist wohl Fakt und deshalb ist die Verpflichtung von Stefan eine solide Verpflichtung als Ersatz für Dubé. Nicht mehr, aber auch nicht weniger!
Einige müssen das geistig wohl erst realisieren, dass wir uns in anderen Gehalts-Kategorien bewegen (müssen), bevor sie hier schlau daherschwätzen...
Man könnte für jeden Punkt ein sachliches Gegenargument finden. Ohne draufzuklopfen, nur argumentiert. Werde ich aber an dieser Stelle nicht machen, da mir augenblicklich die Zeit und die Lust fehlt.
Nur zwei Sachen: Ohne Hintergrundwissen ist eine Lagebeurteilung schwierig. Allerdings gilt das für die positive Beurteilung mindestens ebenso wie für die negative Sicht. Denn wenn der positiv Argumentierende anführt, dass kein Geld da ist, dann wird der Skeptiker nach dem Warum fragen. Die Antwort bekommen aber beide nicht. Beide haben ihren Platz nebeneinander und geben ihre Mutmaßungen im Forum zum Besten. Nur ist es Vermessen, dem Kritiker seine Kritik vorzuwerfen, die man selbst nicht entkräften, sondern nur schönreden kann.
Aber hier, und das ist der zweite Punkt, hat der Skeptiker einen eindeutigen Vorteil: Er hat das Ergebnis der vergangenen Jahre als Trumpf. Denn da lief die Geschichte im Vorfeld mindestens ebenso ab und viele aus der Hurra-Fraktion mussten ihre Ansicht revidieren. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.
Ich bin wahrlich einer der ganz Treuen hier, aber ich lasse es mir nicht nehmen, in gewisser Hinsicht Bedenken anzumelden. Denn die Schlussfolgerung im Dauerkartenbrief als Maßstab genommen, ist nichts passiert, was auf eine Besserung schließen läßt. Im Gegenteil. Und jetzt warten wir mal auf den Ersatz für den im letzten Jahr mit Abstand wichtigsten und besten Spieler.
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Da gibts jetzt von mir dafür ein paar :!: :!: :!: :!:Von Krolock hat geschrieben: Von mir kein :!: :!: :!: :!:
Man könnte für jeden Punkt ein sachliches Gegenargument finden. Ohne draufzuklopfen, nur argumentiert. Werde ich aber an dieser Stelle nicht machen, da mir augenblicklich die Zeit und die Lust fehlt.
Nur zwei Sachen: Ohne Hintergrundwissen ist eine Lagebeurteilung schwierig. Allerdings gilt das für die positive Beurteilung mindestens ebenso wie für die negative Sicht. Denn wenn der positiv Argumentierende anführt, dass kein Geld da ist, dann wird der Skeptiker nach dem Warum fragen. Die Antwort bekommen aber beide nicht. Beide haben ihren Platz nebeneinander und geben ihre Mutmaßungen im Forum zum Besten. Nur ist es Vermessen, dem Kritiker seine Kritik vorzuwerfen, die man selbst nicht entkräften, sondern nur schönreden kann.
Aber hier, und das ist der zweite Punkt, hat der Skeptiker einen eindeutigen Vorteil: Er hat das Ergebnis der vergangenen Jahre als Trumpf. Denn da lief die Geschichte im Vorfeld mindestens ebenso ab und viele aus der Hurra-Fraktion mussten ihre Ansicht revidieren. An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.
Ich bin wahrlich einer der ganz Treuen hier, aber ich lasse es mir nicht nehmen, in gewisser Hinsicht Bedenken anzumelden. Denn die Schlussfolgerung im Dauerkartenbrief als Maßstab genommen, ist nichts passiert, was auf eine Besserung schließen läßt. Im Gegenteil. Und jetzt warten wir mal auf den Ersatz für den im letzten Jahr mit Abstand wichtigsten und besten Spieler.
Der Max verwendet da beispielsweise das Wort Fakt und "keiner weiß" als Stilwort, wo keine Fakten für uns erkennbar oder bekannt sind.
Widerlegung bedarf es jetzt nicht, weil es eigentlich nicht wieder um eine Pauschalschelte in irgendeine Richtung und an die Gmbh gehen soll, sondern soll lediglich die Berechtigung verschiedener Sichtweisen untermauern.
Warum , das hat ja Barni schon formuliert. Man ist kein schlechter Fan, wenn man gewisse Vorgänge auch mal kritisch hinterfragt oder sich seine Gedanken macht
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Kritik, kann man immer äußern und zur Zeit ist sie auch mehr als berechtigt.Alibert hat geschrieben: Warum , das hat ja Barni schon formuliert. Man ist kein schlechter Fan, wenn man gewisse Vorgänge auch mal kritisch hinterfragt oder sich seine Gedanken macht
Es ist aber ein Unterschied ob man berechtigte Kritik vernünftig vorbringt oder ob man einfach pauschal alles schlecht redet.
Gruß Werner
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Über den Umfang liese sich diskutieren, trifft aber ebenso auf beide Fraktionen zu, wie auch persönliche Seitenhiebe oder derbe Formulierungen. Unterschiede kann ich da kaum erkennen, es kommt halt immer darauf an, welchen Standpunkt der Betrachter vertritt.Werner hat geschrieben: Kritik, kann man immer äußern und zur Zeit ist sie auch mehr als berechtigt.
Es ist aber ein Unterschied ob man berechtigte Kritik vernünftig vorbringt oder ob man einfach pauschal alles schlecht redet.
Gruß Werner
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
vielleicht ist es einfach schon zu spät, aber leider kann ich momentan keinen rechten Zusammenhang zwischen deinem und meinem Posting herstellen.Alibert hat geschrieben: Über den Umfang liese sich diskutieren, trifft aber ebenso auf beide Fraktionen zu, wie auch persönliche Seitenhiebe oder derbe Formulierungen. Unterschiede kann ich da kaum erkennen, es kommt halt immer darauf an, welchen Standpunkt der Betrachter vertritt.
Gruß Werner
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Das Problem: WENN man gegen Dich sachlich und fundiert argumentiert, kommt von Dir doch auch nichts mehr außer Smilies oder Buerlecithin-Werbung. Bist Du also anders ? Nein. Also was willst Du ? Wenn ich wieder anfange (wie 3mal praktiziert) bist Du eine Mimose, kommst mit Inakzeptanz gegenüber anderen Meinungen, widersprichst Dir mehrfach selbst (was dann wiederum nach Ansprache darauf einfach totgeschwiegen bzw. ignoriert wird). Also bitte ???!?!?!?!!? Irgendwann gibt man es auf, und lässt den älteren Herren (NICHT despektierlich gemeint), dem man als jüngerer mit guter Erziehung einfach von Haus aus ein gewissen Maß an Respekt zollt, gewähren und zufrieden, um ihn nicht zu überfordern. Dennoch missfällt die Art und Weise, die Du anderen, die Dir rhetorisch vielleicht nicht so gewachsen sind, entgegenstellst. Du forderst "endlich ehrlich Fehler eingestehen", bist aber meilenweit davon entfernt, Deine eigenen Regeln auch nur annähernd einzuhalten.rochus hat geschrieben: Wo sind meine persönliche Lektoren???. Wenn man negativ schreibt, kann man von Pro-GmbH zur Zeit nichts zur Sache schreiben, dann versucht man den Schreiber durch Aufdecken seiner Rechtschreibfehler in lächerliche zu ziehen. Wenn man positiv schreibt ist das egal was für Schreibfehler macht werden. Neue deutsche oder augsburger Rechtschreibung.
Ich kanns nur immer und immer wieder sagen, Rochus: Du bist auf dem Wege, zur Juxfigur zu werden. Und das wäre sehr schade (und ich schreib das ohne Ironie und Sarkasmus). Wer nimmt Dich denn noch ernst ? WENN Du schon so auf Konsequenz und Qualität in argumentativer Hinsicht pochst, warum ignorierst Du dann sachliche Argumente oder kommst auf die beleidigte, angegriffene Schiene ? Oder bist Du zu stolz, um auch mal einzugestehen, dass jemand in bestimmten Punkten die besseren Argumente hat, auch wenn diese gegen die deinigen sprechen ?
Denk mal ein wenig nach BITTE (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!). Wäre wirklich (!!!!!!!!!!!!!!!!!!) Schade, einen adäquaten und ebenbürtigen Diskussionspartner zu verlieren.
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Hallo Augsburg
Mit Mann habt Ihr einen guten Fang gemacht.
Stefan Mann hatte ohne übertreibung großen Anteil an unserem Aufstieg.In der ersten DEL Saison wurde Ihm wohl die erste Reihe versprochen. Als Erich Kühnhackl dann übernahm, fand er sich aber leider in der dritten bwz. vierten Reihe wieder. Das hat ihm sauer aufgestossen. Charakterlich ein sehr schwieriger Typ, der ohne Rücksicht auf seine Karriere die Mannschaft untergräbt. Bei uns hat er versucht die Spieler in Lager zu spalten. Höhepunkt war eine handgreifliche Auseinandersetzung vor dem Nürnbergspiel mit Jocher. Mann drehte während des Spiels gelangweilt seine Runden und ließ die Mannschaft im Stich. Höhepunkt war dann während des Spiels die Verletzung von Jocher am Handgelenk. Ein Betreuer wollte diese mit Eis kühlen. Mann schnappte sich Eis und Handtuch und säuberte und polierte minutenlang seinen Helm. Hätten wir Fans ihn erwischt, hätten wir ihn wohl unterm Stadiondach aufgehangen. Trotzdem glaube ich bei richtiger Betreuung ein ganz wichtiger Spieler, der Spiele mitentscheiden kann. Habe auch selbst ein paar mal mit ihm gesprochen (arbeite bei einem der Sponsoren), ist nicht überheblich, aber ziemlich geradeaus.
Sollte er in der richtigen Reihe spielen ist er ein Topspieler und 100% eine Bereicherung.
Liebe Grüße von den Straubing Tigers
Mit Mann habt Ihr einen guten Fang gemacht.
Stefan Mann hatte ohne übertreibung großen Anteil an unserem Aufstieg.In der ersten DEL Saison wurde Ihm wohl die erste Reihe versprochen. Als Erich Kühnhackl dann übernahm, fand er sich aber leider in der dritten bwz. vierten Reihe wieder. Das hat ihm sauer aufgestossen. Charakterlich ein sehr schwieriger Typ, der ohne Rücksicht auf seine Karriere die Mannschaft untergräbt. Bei uns hat er versucht die Spieler in Lager zu spalten. Höhepunkt war eine handgreifliche Auseinandersetzung vor dem Nürnbergspiel mit Jocher. Mann drehte während des Spiels gelangweilt seine Runden und ließ die Mannschaft im Stich. Höhepunkt war dann während des Spiels die Verletzung von Jocher am Handgelenk. Ein Betreuer wollte diese mit Eis kühlen. Mann schnappte sich Eis und Handtuch und säuberte und polierte minutenlang seinen Helm. Hätten wir Fans ihn erwischt, hätten wir ihn wohl unterm Stadiondach aufgehangen. Trotzdem glaube ich bei richtiger Betreuung ein ganz wichtiger Spieler, der Spiele mitentscheiden kann. Habe auch selbst ein paar mal mit ihm gesprochen (arbeite bei einem der Sponsoren), ist nicht überheblich, aber ziemlich geradeaus.
Sollte er in der richtigen Reihe spielen ist er ein Topspieler und 100% eine Bereicherung.
Liebe Grüße von den Straubing Tigers
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Mir ist irgendwie nicht klar, was ich von dem Mann halten soll. Nachdem ich seine Verpflichtung erfahren hatte, kam ein Aufstöhnen. Bei weiterem Überlegen ist er ja garnicht so übel. Vor allem ein super Stinkstiefel.
@Straubinger, die ihr von Mann (dankbarerweise) berichtet
Für mich sieht es einfach so aus, als ob er durchaus ein Topspieler in der 2.Liga wäre, aber ihm die Klasse für die DEL fehlt. Als guter Spieler. Ob er Bock hat oder nicht, hat nicht zu interessieren, und wenn es Bordili es dieses mal nicht schafft seinen schweren Charakterkandidaten in Griff zu kriegen, dann ist es für ihn Zeit zu gehen. Ganz einfach.
@von Krolock
Ich habe mal von dir gelesen, dass erfahrene Führungsleute und Topspieler, die Leistung bringen, nicht eins sein müssen. Das hat man mit diesen Verpflichtungen erst realisiert. Jetzt können deine Topspieler mit weniger Druck (wie Darby bsw.) auflaufen und einfach die Tore schießen, und Molli (Mann)ist der erfahrene Spieler, die den jungen helfen.
@Straubinger, die ihr von Mann (dankbarerweise) berichtet
Für mich sieht es einfach so aus, als ob er durchaus ein Topspieler in der 2.Liga wäre, aber ihm die Klasse für die DEL fehlt. Als guter Spieler. Ob er Bock hat oder nicht, hat nicht zu interessieren, und wenn es Bordili es dieses mal nicht schafft seinen schweren Charakterkandidaten in Griff zu kriegen, dann ist es für ihn Zeit zu gehen. Ganz einfach.
@von Krolock
Ich habe mal von dir gelesen, dass erfahrene Führungsleute und Topspieler, die Leistung bringen, nicht eins sein müssen. Das hat man mit diesen Verpflichtungen erst realisiert. Jetzt können deine Topspieler mit weniger Druck (wie Darby bsw.) auflaufen und einfach die Tore schießen, und Molli (Mann)ist der erfahrene Spieler, die den jungen helfen.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30566
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Sagen wir mal so: Wenn er viel Eiszeit bekommt, und er persönlich zufrieden ist, ist er eine Verstärkung.
Wenn nicht: Siehe Straubing.
Wenn nicht: Siehe Straubing.


Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Was ist für dich berechtigte Kritik ?Werner hat geschrieben: Kritik, kann man immer äußern und zur Zeit ist sie auch mehr als berechtigt.
Es ist aber ein Unterschied ob man berechtigte Kritik vernünftig vorbringt oder ob man einfach pauschal alles schlecht redet.
Gruß Werner
Wenn jemand das selbe anprangert wie du ?
Sicher über Art und Weise kann man immer streiten,ich finde es kommt darauf an wer einem gegenüber steht.
Bei den Meldungen der letzten Zeit finde ich brauch man keine Rücksicht mehr nehmen.
mfg
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Also ich behaupte mal das der Mann das Ende der Saison nicht in Augsburg erleben wird!!!!
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Es gehen schon Wetten um, dass kein einziger das Ende erlebt.CanadianOllie hat geschrieben: Also ich behaupte mal das der Mann das Ende der Saison nicht in Augsburg erleben wird!!!!
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
In meiner eigenen kleinen Traumwelt meine ich immer noch ganz fest, daß Vereine wie Straubing nicht unbedingt unser Maß sein sollten.Mattus hat geschrieben: schließlich spekulierte man in Straubing letztes Jahr sogar damit, Mann als Center für die erste Reihe einzusetzen.
Den der markt sicher willig für uns ausspucken wird.Von Krolock hat geschrieben: Und jetzt warten wir mal auf den Ersatz für den im letzten Jahr mit Abstand wichtigsten und besten Spieler.
ich behaupte mal, je älter die Vorbereitung wird, umso schwerer wirds für uns was brauchbares zu finden, war bisher immer so und wird gerade in diesem jahr, wieder so sein.
es ist doch jedes Jahr das selbe, daß man die schlüsselspieler bis zum ende hin aufschiebt, und jedes Jahr wirds nix (einmal zwei alte russen, aber ansonnsten kam um die Zeit rum nix mehr)
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Diese Endzeitstimmung ist wirklich bedrückend. Teilweise finde ich aber wird die Kritik arg übertrieben. Sieht man wieder bei Stefan Mann. Klar ist dieser Spieler bestimmt nicht das was sich die Mehrzahl der Fans wünscht aber die finanziellen Mittel für was besseres sind nicht verfügbar. Ich sehe Mann als Ersatz für Dube. Vergleiche ich die beiden dann liegt für mich Mann eindeutig vorne. Einen schwierigen Charakter haben beide und nun muss eben unser Coach zeigen das er mit solch einem Spieler umgehen kann.Mir ist schon klar das Mann eine ganz andere Art von Spieler wie Dube ist, aber ich denke Mann wird Dube mehr als ersetzen können. Auch im körperlichen Bereich wird Mann bestimmt nicht ganz verkehrt sein.
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Warum sollte man denn keine Endzeitstimmung haben?Screamer hat geschrieben: Diese Endzeitstimmung ist wirklich bedrückend. Teilweise finde ich aber wird die Kritik arg übertrieben. Sieht man wieder bei Stefan Mann. Klar ist dieser Spieler bestimmt nicht das was sich die Mehrzahl der Fans wünscht aber die finanziellen Mittel für was besseres sind nicht verfügbar. Ich sehe Mann als Ersatz für Dube. Vergleiche ich die beiden dann liegt für mich Mann eindeutig vorne. Einen schwierigen Charakter haben beide und nun muss eben unser Coach zeigen das er mit solch einem Spieler umgehen kann.Mir ist schon klar das Mann eine ganz andere Art von Spieler wie Dube ist, aber ich denke Mann wird Dube mehr als ersetzen können. Auch im körperlichen Bereich wird Mann bestimmt nicht ganz verkehrt sein.
Ich war nie ein Fan vom Kofler, aber der hat in 334 DEL Partien 92 Punkte gemacht, macht ~0,28 pro Spiel und er ist jünger, Mann hat dagegen 65 Punkte in 278 Del Partien und ist zudem älter(und hauptsächlich in der 2. Liga aktiv).
Ich verstehs nicht, warum man sich um den nicht weiter bemüht hat, wenns doch offensichtlich war, daß man nix besseres bekommt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Vielleicht weil Kofler nicht bleiben wollte ;-)Snake hat geschrieben: Warum sollte man denn keine Endzeitstimmung haben?
Ich war nie ein Fan vom Kofler, aber der hat in 334 DEL Partien 92 Punkte gemacht, macht ~0,28 pro Spiel und er ist jünger, Mann hat dagegen 65 Punkte in 278 Del Partien und ist zudem älter(und hauptsächlich in der 2. Liga aktiv).
Ich verstehs nicht, warum man sich um den nicht weiter bemüht hat, wenns doch offensichtlich war, daß man nix besseres bekommt.
Re: Stefan Mann wechselt nach Augsburg
Der Kofler kommt im November wieder, wenn der neue Trainer da ist.... ;-)