:shock:chabot hat geschrieben:
Der gebürtige Russe mit deutschem Pass
Frankfurt Lions
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 553
- Registriert: 12.01.2007 12:34
Re: Frankfurt Lions
-
- Rookie
- Beiträge: 388
- Registriert: 27.06.2003 10:38
Re: Frankfurt Lions
Posted 13/7/2007: Peter Podhradsky (D)
From Frankfurt Lions to Metallurg Novokuznetsk
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
http://www.eurohockey.net
From Frankfurt Lions to Metallurg Novokuznetsk
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
http://www.eurohockey.net
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Frankfurt Lions
Mit seinem Offensivdrang wird er dort aber nicht glücklich. Finanziell schon.


Re: Frankfurt Lions
Der nächste Kracher ist da:
+++ NHL-Verteidiger für die Lions +++ «zurück
Podhradsky geht nach Russland
Der kanadische Verteidiger Richie Regehr spielt ab der kommenden Saison für die Frankfurt Lions. In der vergangenen Spielzeit absolvierte der 24-Jährige sechs Spiele für den NHL-Klub Calgary Flames. Bei deren Farmteam Omaha Ak-Sar-Ben Knights (AHL) schoss der Rechtsschütze in 22 Partien fünf Tore und gab neun Vorlagen.
Regehr kommt aus einer Eishockeyfamilie, sein älterer Bruder Robyn gehört zu den gefragtesten Verteidigern in der NHL. Auch Richie gilt als großes Talent, der seine Stärken im Offensivspiel hat und dazu über einen harten Schlagschuss verfügt. Lions-Manager Dwayne Norris: „Trotz seines jungen Alters ist Richie erfahren und hat sich auf höchstem Niveau bewiesen. Er ist ein guter Allrounder und passt auch charakterlich in unser Team. Wir sind froh, ihn als Ersatz für Peter Podhradsky präsentieren zu können.“ Regehr wurde am 17. Januar 1983 in Bandung (Indonesien) geboren. Aufgewachsen ist er jedoch in Kanada.
In der vergangenen Saison konnte der Abwehrspieler aufgrund einer Verletzung nur insgesamt 28 Spiele absolvieren. Manager Dwanye Norris hat sich intensiv mit den behandelden Ärzten besprochen, die allesamt den einwandfreien Gesundheitszustand Regehrs bestätigten. Auch der Teamarzt der Calgary Flames äußerte sich positiv über den Gesundheitszustand des Verteidigers.
Verteidiger Peter Podhradsky verlässt indes die Frankfurt Lions. Der Slowake schließt sich in der kommenden Saison Metallurg Nowokutsnezk aus der russischen Superliga an. Bereits in den vergangenen Wochen hatte sich sein Abschied angedeutet. Daher hatte Manager Dwayne Norris frühzeitig Kontakt mit Regehr aufgenommen und konnte ihn von einem Wechsel nach Europa überzeugen. Die Frankfurt Lions wünschen Peter Podhradsky auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und Richie Regehr einen erfolgreichen Start in der DEL.
http://www.frankfurt-lions.de
+++ NHL-Verteidiger für die Lions +++ «zurück
Podhradsky geht nach Russland
Der kanadische Verteidiger Richie Regehr spielt ab der kommenden Saison für die Frankfurt Lions. In der vergangenen Spielzeit absolvierte der 24-Jährige sechs Spiele für den NHL-Klub Calgary Flames. Bei deren Farmteam Omaha Ak-Sar-Ben Knights (AHL) schoss der Rechtsschütze in 22 Partien fünf Tore und gab neun Vorlagen.
Regehr kommt aus einer Eishockeyfamilie, sein älterer Bruder Robyn gehört zu den gefragtesten Verteidigern in der NHL. Auch Richie gilt als großes Talent, der seine Stärken im Offensivspiel hat und dazu über einen harten Schlagschuss verfügt. Lions-Manager Dwayne Norris: „Trotz seines jungen Alters ist Richie erfahren und hat sich auf höchstem Niveau bewiesen. Er ist ein guter Allrounder und passt auch charakterlich in unser Team. Wir sind froh, ihn als Ersatz für Peter Podhradsky präsentieren zu können.“ Regehr wurde am 17. Januar 1983 in Bandung (Indonesien) geboren. Aufgewachsen ist er jedoch in Kanada.
In der vergangenen Saison konnte der Abwehrspieler aufgrund einer Verletzung nur insgesamt 28 Spiele absolvieren. Manager Dwanye Norris hat sich intensiv mit den behandelden Ärzten besprochen, die allesamt den einwandfreien Gesundheitszustand Regehrs bestätigten. Auch der Teamarzt der Calgary Flames äußerte sich positiv über den Gesundheitszustand des Verteidigers.
Verteidiger Peter Podhradsky verlässt indes die Frankfurt Lions. Der Slowake schließt sich in der kommenden Saison Metallurg Nowokutsnezk aus der russischen Superliga an. Bereits in den vergangenen Wochen hatte sich sein Abschied angedeutet. Daher hatte Manager Dwayne Norris frühzeitig Kontakt mit Regehr aufgenommen und konnte ihn von einem Wechsel nach Europa überzeugen. Die Frankfurt Lions wünschen Peter Podhradsky auf seinem weiteren Weg viel Erfolg und Richie Regehr einen erfolgreichen Start in der DEL.
http://www.frankfurt-lions.de
Frankfurt Lions - Here we go!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Frankfurt Lions
Richie Regehr Defense
Born Jan 17 1983 -- Rosthern, SASK
Height 6.00 -- Weight 202 -- Shoots R
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1998-99 Kelowna Rockets WHL 2 0 0 0 0 -- -- -- -- --
1999-00 Kelowna Rockets WHL 50 6 8 14 22 5 0 1 1 0
2000-01 Kelowna Rockets WHL 71 10 27 37 68 6 0 1 1 4
2001-02 Portland Winter Hawks WHL 52 8 36 44 62 7 2 5 7 8
2002-03 Portland Winter Hawks WHL 67 16 45 61 115 7 2 2 4 8
2003-04 Portland Winter Hawks WHL 65 9 34 43 88 5 0 1 1 6
2004-05 Lowell Lock Monsters AHL 64 9 16 25 60 11 1 6 7 2
2005-06 Omaha Ak-Sar-Ben Knights AHL 48 7 23 30 56
2005-06 Calgary Flames NHL 14 0 2 2 6
2006-07 Omaha Ak-Sar-Ben Knights AHL 22 5 9 14 37 -- -- -- -- --
2006-07 Calgary Flames NHL 6 1 1 2 0 -- -- -- -- --
NHL Totals 20 1 3 4 6
Kracher! :shock:
Das einzig gute ist, dass nun Straubing, Frankfurt und Düsseldorf alle einen Verteidiger weniger suchen. Vllt. kommen dann wir endlich zum zug.
Born Jan 17 1983 -- Rosthern, SASK
Height 6.00 -- Weight 202 -- Shoots R
Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1998-99 Kelowna Rockets WHL 2 0 0 0 0 -- -- -- -- --
1999-00 Kelowna Rockets WHL 50 6 8 14 22 5 0 1 1 0
2000-01 Kelowna Rockets WHL 71 10 27 37 68 6 0 1 1 4
2001-02 Portland Winter Hawks WHL 52 8 36 44 62 7 2 5 7 8
2002-03 Portland Winter Hawks WHL 67 16 45 61 115 7 2 2 4 8
2003-04 Portland Winter Hawks WHL 65 9 34 43 88 5 0 1 1 6
2004-05 Lowell Lock Monsters AHL 64 9 16 25 60 11 1 6 7 2
2005-06 Omaha Ak-Sar-Ben Knights AHL 48 7 23 30 56
2005-06 Calgary Flames NHL 14 0 2 2 6
2006-07 Omaha Ak-Sar-Ben Knights AHL 22 5 9 14 37 -- -- -- -- --
2006-07 Calgary Flames NHL 6 1 1 2 0 -- -- -- -- --
NHL Totals 20 1 3 4 6
Kracher! :shock:

Das einzig gute ist, dass nun Straubing, Frankfurt und Düsseldorf alle einen Verteidiger weniger suchen. Vllt. kommen dann wir endlich zum zug.


- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Frankfurt Lions
http://www.eishockey-magazin.deLions haben die Trikotnummern vergeben Frankfurt
Die Trikotnummern der Frankfurt Lions für die Saison 2007-08 stehen fest. Nur ein Spieler, der bereits in der vergangenen Spielzeit im Dress der Lions auflief, hat seine Nummer geändert: Stürmer Jay Henderson wählte die 61 anstelle der 30 aus. Seine Lieblingsnummer 16 ist bereits von Kollege Tobias Wörle belegt, daher entschied sich Henderson die Ziffern zu tauschen.
Die Neuzugänge der Frankfurt Lions erhalten folgende Rückennummern:
#7 Jason Marshall
#9 Lasse Kopitz
#15 Layne Ulmer
#29 Ilia Vorobiev
#39 Derek Hahn
#49 Richie Regehr
Ilia Vorobiev entschied sich für die Nummer 29, da seine Zwillinge am 29. November 1998 geboren wurden. Die 12, die er während seiner ersten Amtszeit bei den Lions getragen hatte, behält weiterhin Stürmer Chris Taylor.
Für Förderlizenzspieler Christian Wendler von den Lausitzer Füchsen ist die Nummer 85 vorgesehen. Der Goalie wird am Trainingslager der Lions in Südtriol teilnehmen und soll im Austausch für Backup Boris Ackers im Saisonverlauf nach Frankfurt kommen. Im Gegenzug wird Boris Ackers für den Zweitligaklub Lausitzer Füchse auflaufen und Spielpraxis sammeln. Manager bei dem Klub aus dem Osten Deutschlands ist übrigens der ehemalige Lions-Profi Ralf Hantschke.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Frankfurt Lions
Ab 09/2007 gibts in den Kinos einen Doku-Film über die Lions. Ob er nur in FFM oder in ganz Deutschland laufen wird weiß ich nicht.
Hier ist jedenfalls der Teaser:
http://www.uwe-winter.de/teaser_480x270_high.mov
Geile Sache, wie ich finde.
Hier ist jedenfalls der Teaser:
http://www.uwe-winter.de/teaser_480x270_high.mov
Geile Sache, wie ich finde.
Frankfurt Lions - Here we go!
Re: Frankfurt Lions
Shit, bin nur noch 3 Wochen in Ffm. Zefix, hätte ich gerne gesehen.
http://www.aev-fanclub-donau-ries.de/ae ... _str.php?7
Mit dem Rich haben wir zu Augsburger Zeiten gern mal ein Bierchen getrunken. Echt feiner Kerl. Allein deshalb wäre der Film sicherlich interessant.
Gruß Michi
http://www.aev-fanclub-donau-ries.de/ae ... _str.php?7
Mit dem Rich haben wir zu Augsburger Zeiten gern mal ein Bierchen getrunken. Echt feiner Kerl. Allein deshalb wäre der Film sicherlich interessant.
Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!
www.aev-fanclub-donau-ries.de
Re: Frankfurt Lions
rochus hat geschrieben: Der Mannschaftsbus der Frankfurter war heute am Rastplatz Augsburg ost. Sind schon unterwegs ins Trainingslager.
Wie hatte Chernomaz seine Haare dran?
Ist Regehr wirklich so ein Viech?
War der Bus sehr voll?
Was essen Profisportler bei einer langen Fahrt?
Re: Frankfurt Lions
Goggel, viel goggel !Shutout hat geschrieben:
Was essen Profisportler bei einer langen Fahrt?
Re: Frankfurt Lions
Ach. Wird bei denen gespielt? Stell ich mir nicht uninteressant vor. 

Re: Frankfurt Lions
So fettig wie der Boden immer ist, braucht man zumindest mal keine Schlittschuhe.
Re: Frankfurt Lions
Die schieß ma weg, werdet schon sehen !
Re: Frankfurt Lions
Ich schieß mich am Wochenende auch ab und zu weg!topscorer hat geschrieben: Die schieß ma weg, werdet schon sehen !
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: Frankfurt Lions
Welchen Tag, Monat, Jahr haben wir heute? :icon_mrgreen:punisher hat geschrieben: Ich bin noch immer weggeschossen vom WE.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Frankfurt Lions
Unterhalten sich zwei Studenten. Frägt der eine den anderen.Tom hat geschrieben: Welchen Tag, Monat, Jahr haben wir heute? :icon_mrgreen:
"Du, wie spät ist es eigentlich?"
"Mittwoch!"
"Ne, ich wollt wissen Winter- oder Sommersemester."
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Frankfurt Lions
http://www.eishockey-magazin.deUnd tschüs: Pat Lebeau verlässt Frankfurt Lions!
Patrick Lebeau kehrt nicht aus Nordamerika nach Frankfurt zurück. Der 37-Jährige möchte sich in der nächsten Saison noch einmal in der NHL versuchen und in den kommenden Wochen um einen Platz im Kader eines NHL-Teams kämpfen. Um die Planungssicherheit für die Frankfurt Lions gewährleisten zu können, wurde der Vertrag zum 7. August 2007 in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Lions-Manager Dwayne Norris: „Selbstverständlich legen wir Pat Lebeau keine Steine in den Weg. Er sieht die Möglichkeit, noch einmal in der besten Liga der Welt aufzulaufen. Das wollen wir nicht verhindern, in dem wir auf den bestehenden Vertrag pochen. Wir sind ihm alle dankbar für die tollen Jahre, die er mit den Lions hatte. In der aktuellen Situation mussten wir auf die Vertragsauflösung bestehen, um die Planungssicherheit für uns zu garantieren.“
Der kurzfristige Abschied Lebeaus gibt den Frankfurt Lions die Chance, den Umbruch des Kaders voranzutreiben und einen jüngeren, technisch starken Spieler für die nun vakante Position im Sturm zu verpflichten. Die sportliche Leitung der Frankfurt Lions steht bereits in fortgeschrittenen Gesprächen mit einem betreffenden Spieler.
Patrick Lebeau war während der Saison 2002-03 zu den Frankfurt Lions gestoßen. Im Jahr 2004 gewann Pat Lebeau mit den Lions die deutsche Meisterschaft. Zweimal hintereinander (2003-04 und 2004-05) war der Linksschütze Topskorer der DEL. In 238 DEL-Spielen für Frankfurt traf er 111 mal und gab weitere 196 Vorlagen. Mit 307 Punkten steht er aktuell auf dem ersten Platz in der Liste der besten Lions-Skorer. Die Frankfurt Lions bedanken sich ausdrücklich bei Pat Lebeau für die vergangenen Jahre, in denen er das Eishockey in Frankfurt und in der DEL maßgeblich geprägt hat und wünschen Ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!