http://www.eishockey-magazin.de (23.07.07)Hannover - Mit dem Kanadier Chris Herperger und Niki Mondt konnten die Hannover Scorpions zwei weitere vakante Position im Angriff für die neue Saison besetzen. Herperger wechselt vom Schweizer Erstligisten Kloten Flyers nach Hannover, mit Niki Mondt ist es den Verantwortlichen der Niedersachsen gelungen, einen weiteren deutschen Spieler für zwei Jahre an den Verein zu binden.
Chris Herperger vor einem Jahr im KEV Trikot vor seinem plötzlichen Wechsel in die Schweiz. / Foto: © by Eishockey MagazinChris Herperger, geboren am 24. Februar 1974 in Esterhazy (Kanada) ist 1,82 Meter groß und wiegt 93 Kilo. Seine Karriere begann der Center 1990 bei den Swift Current Broncos in der WHL. 1992 wurde er von den Philadelphia Flyers in der zehnten Runde an Position 223 gedraftet. Allerdings dauerte es bis weitere sieben Jahre, ehe er in der Saison 1999/2000 seine ersten neun NHL-Partien für die Chicago Blackhawks absolvierte. Es folgten weitere 160 NHL-Einsätze für Chicago, die Ottawa Senators und die Atlanta Trashers. Insgesamt gelangen ihm dabei 25 Scorerpunkte. Seinen ersten Einsatz in Europa hatte der 33-jährige 2003/2004 bei den Krefeld Pinguinen, für die er in drei Saisons in 129 Spielen 104 Punkte scoren konnte. Letzte Saison spielte der Linksschütze für die Kloten Flyers und erzielte dabei in 44 Partien 33 Punkte.
Niki Mondt, geboren am 09. August 1978 in Düsseldorf, geht in seine zweite Saison bei den Hannover Scorpions, für die er in der letzten Saison in 58 Einsätzen 22 Punkte erzielen konnte. Der Linksschütze begann seine Karriere in der Saison 1995/1996 bei der Düsseldorfer EG. Über die Stationen Kassel, Düsseldorf, Ingolstadt und Köln wechselte Mondt zu den Scorpions, bei denen er nun einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben hat.
Hannover Scorpions
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Hannover Scorpions
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Hannover Scorpions
Hannover geht mit zwei 37 und einem 35jährigen in der Abwehr aber auch kein kleines Risiko ein... :shock:
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Hannover Scorpions
http://www.eurohockey.netPosted 30/7/2007: ca Mike Green (F)
From us Iowa Stars (AHL) to de Hannover Scorpions
Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Hannover Scorpions
http://www.eishockey-magazin.deScorpions: Mike Green und Eric Nickulas vervollständigen Kader 2007/2008
Durch die Verpflichtung des Kanadiers Mike Green, der von den Iowa Stars aus der AHL zurück nach Hannover wechselt und der Vertragsunterschrift des US-Amerikaners Eric Nickulas, der ein weiteres Jahr für die Hannover Scorpions auf Torejagd geht, sind die Personalplanungen der Niedersachsen vorerst abgeschlossen.
Mike Green (links) geht wieder für die Scorpions auf Torejagd. / Foto: © by Lothar KaeslerMike Green, geboren am 23. Oktober 1979 in Victoria (Kanada) ist 1,80 Meter groß und wiegt 88 Kilo. Seine Karriere begann der Center 1996 bei Edmonton Ice in der WHL. In der Saison 2003/2004 bestritt Green 24 NHL-Spiele für die Florida Panthers und die New York Rangers. Dabei erzielte er vier Scorer-Punkte. Über seine erste Station in Europa bei den Nürnberg Ice Tigers kam der Rechtsschütze 2005 nach Hannover, wo er eine Saison spielte. Im letzten Jahr wollte Green sein Glück noch einmal in der NHL versuchen, nach einer Verletzung und nur 23 Spielen für das AHL-Team Iowa Stars kehrt er nun an die Leine zurück.
Eric Nickulas, geboren am 25. März 1975 in Hyannis (USA), geht in seine zweite Saison bei den Hannover Scorpions, für die er in der letzten Saison in 52 Einsätzen 32 Punkte erzielen konnte. Der Rechtsschütze begann seine Karriere in der Saison 1994/1995 bei der University of New Hampshire und brachte es in seiner Karriere auf 118 NHL-Partien. Von den Boston Bruins wechselte er vor einem Jahr nach Deutschland zu den Scorpions.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Hannover Scorpions
http://www.eurohockey.netPosted 1/8/2007: ca Derek Bekar (F)
From de Hannover Scorpions to si HK Acroni Jesenice
Added By: Rok Zupanc, Status: Confirmed
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Re: Hannover Scorpions
http://www.eurohockey.netPosted 2/8/2007: ca Rob Hisey (F)
From de Hannover Scorpions to fi Ässät Pori
Added By: Tom Henriksson, Status: Confirmed
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Re: Hannover Scorpions
ZDF Text 236:
Papenburg will DEL Lizenz der Scorpions zur Saison 2008/09 verkaufen, wenn die Stadt Hannover weiterhin 2,5 Mio € aus dem Bau der Tui Arena zurück will.
Papenburg will DEL Lizenz der Scorpions zur Saison 2008/09 verkaufen, wenn die Stadt Hannover weiterhin 2,5 Mio € aus dem Bau der Tui Arena zurück will.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30707
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Hannover Scorpions
Glaube nicht, dass die sich zurückziehen. Ist nur ne Drohung.


- Hockeygott
- Ersatzspieler
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.12.2006 14:10
Re: Hannover Scorpions
http://www.eishockey.infoScorpions-Eigentümer stellt DEL-Lizenz in Frage!!!
Hallenfrage gefährdet offenbar DEL-Standort Hannover
Die Hannover Scorpions könnten vor ihrer letzten DEL-Saison stehen - jedenfalls am Standort Hannover. Das zumindest lässt eine Meldung der Nachrichtenagentur dpa befürchten, die Scorpions-Eigentümer Günter Papenburg Verkaufs- oder zumindest Umzugsambitionen nachsagt.
Hintergrund ist ein schwelender Streit um die TUI-Arena, die von Papenburg gebaut wurde und seit ihrer Eröffnung im Jahr 2000 fortlaufend hohe Verluste einfährt. Offenbar fordert die Region Hannover nun 2,5 Millionen Euro an gewährten Bau-Beihilfen zurück, was Scorpions-Eigner und Baulöwe Papenburg seinerseits auf die Palme bringt.
Scorpions-Geschäftsführer Stichnoth erklärte den Standpunkt Papenburgs gegenüber dpa wie folgt: «Sollte die Region bei ihrer Forderung bleiben, gefährdet dies den Eishockeysport in der Stadt. Wir müssen uns dann nach einem anderen Standort umsehen. Papenburg wird mit seinen Nöten allein gelassen.»
Die bevorstehende Saison ist jedoch nach den alarmierenden Berichten aus der niedersächsischen Landeshauptstadt nicht gefährdet.
AEV 1878 - Ein Leben lang!
Re: Hannover Scorpions
Glaub ich auch nicht, das kann die Stadt echt nicht bringen... Macht Hannover dann auch gleich seine Theater, Kinos und andere Sportstätten zu, nur weil die keine Goldgruben sind ??? Keine Wunder das Hannover im Norden als "Stadt" nicht sonderlich beliebt ist, wenn man sowas schon hören muss !Mr. Shut-out hat geschrieben: Glaube nicht, dass die sich zurückziehen. Ist nur ne Drohung.
Re: Hannover Scorpions
Immerhin gab es da Zuschüsse und eine neue Arena :roll:
Re: Hannover Scorpions
Aber nicht fürs Eishockey. Schon mal was von der EXPO gehört?Mr. Blubb hat geschrieben: Immerhin gab es da Zuschüsse und eine neue Arena :roll:
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30707
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Hannover Scorpions
Ravensburg: Scorpions waren einfach eine Nummer zu groß
Einen Tag vor dem Trainingslager der Hannover Scorpions in der Schweiz absolvierte das DEL Team die „ Pflichtaufgabe“ beim 2. Bundesligisten .
Die Eissporthalle in Ravensburg war gut gefüllt denn wann bekommt man schon ein DEL Team vor die Brust . Nach einem Fehlpass in der 1.min kam Towerstar Stürmer Cory Stillmann frei vors Scorpions Tor und konnte nur durch ein Foul am effektiven Torschuss gehindert werden. Das 1:0 ( 6.min) erzielte Neuzugang Andrej Kaufmann, der von Jeff Richards mit einem präzisen Querpass bedient wurde. Nun bestürmten die Tower Stars das Tor von Alexander Jung und öffneten dabei die Abwehr. Mit dem ersten brauchbaren Angriff der Scorpions glichen die Gäste durch Eric Nickulas aus. Leo Conti im Tor der Tower Stars parierte in der 15.min glänzend. Im direkten Gegenzug wurde der Schuss von Andrej Kaufmann zum 2:1 (14:58 ) abgefälscht . Im Nachschuss netzte dann Mike Green zum 2:2 ein. Die Scorpions gaben „ Zwischengas“ und nach Zuspiel von Martin Hlinka schoss Rene Röthke zum 2:3 ein .
Zu Beginn des Mitteldrittels hatten die Towerstars zweimal Überzahl konnten diese aber nicht nutzen. Im Gegenteil, man fasste das 2:4 in der 24.min durch Chris Herperger mit einem Schuss durch die „Hosenträger „ von Conti . Mit zwei Toren in Folge erhöhten die Scorpions durch Andre Reiss und Dan Lambert auf 2:6 . Perfekt war der Rückhandschuss des Kanadiers Dan Lambert.
Die Chance zur Resultatsverkürzung konnten die Towerstars ab der 42.min in Überzahl nicht nutzen. Die Scorpions überzeugten in den nächsten beiden Powerplaysituationen aber auch nicht . Sie brachten keinen wirklichen Torschuss zustande. Scorpions Verteidiger Stephane Robitaille traf in der 55.min mit einem „ Hammer „ noch zum 2:7-Endtstand.
Tore:
1:0 ( 5:4
Andrej Kaufmann ( Richards ) ( Del Monte ) – 1:1 ( 10:08 ) Eric Nickulas (Köppchen) ( Herperger) – 2:1 ( 14:58 ) Andrej Kaufmann – 2:2 ( 17:39) Mike Green 2:3 ( 18:06 ) Rene Rötke (Hlinka) Goc – 2:4 (23:52) Chris Herperger – 2:5 ( 34:52) Andre Reiss ( Schneider ) (Lambert ) 2:6 ( 38:45) Dan Lambert ( Green ) ( Schneider ) 2:7 ( 54:36 ) Stephane Robitaille ( Boos)
Strafen : Tower Stars 10 min - Scorpions 10 min
Zuschauer : 2100
HSR : Trainer –Bad Aibling
Stimmen nach dem Spiel :
Scorpions Trainer Hans Zach : „Im ersten Drittel haben uns die Tower Stars gewaltig eingeheizt. Nach seiner „ Pausenpredigt „ hatte man das Spiel dann im Griff. In den nächsten Tagen geht es mit dem Team in die Schweiz ins Trainingslager. Jeden Tag ist ein Spiel gegen ein Schweizer Erstliga Team.“
Tower Stars Trainer Georg Holzmann „war insgesamt mit der Leistung seiner Spieler zufrieden“ . „Ab dem zweiten Drittel schlichen sich viele kleine Fehler ein. Und die nutzt ein DEL Team eben gnadenlos aus“, so Holzmann weiter.
www.hockeyweb.de
Einen Tag vor dem Trainingslager der Hannover Scorpions in der Schweiz absolvierte das DEL Team die „ Pflichtaufgabe“ beim 2. Bundesligisten .
Die Eissporthalle in Ravensburg war gut gefüllt denn wann bekommt man schon ein DEL Team vor die Brust . Nach einem Fehlpass in der 1.min kam Towerstar Stürmer Cory Stillmann frei vors Scorpions Tor und konnte nur durch ein Foul am effektiven Torschuss gehindert werden. Das 1:0 ( 6.min) erzielte Neuzugang Andrej Kaufmann, der von Jeff Richards mit einem präzisen Querpass bedient wurde. Nun bestürmten die Tower Stars das Tor von Alexander Jung und öffneten dabei die Abwehr. Mit dem ersten brauchbaren Angriff der Scorpions glichen die Gäste durch Eric Nickulas aus. Leo Conti im Tor der Tower Stars parierte in der 15.min glänzend. Im direkten Gegenzug wurde der Schuss von Andrej Kaufmann zum 2:1 (14:58 ) abgefälscht . Im Nachschuss netzte dann Mike Green zum 2:2 ein. Die Scorpions gaben „ Zwischengas“ und nach Zuspiel von Martin Hlinka schoss Rene Röthke zum 2:3 ein .
Zu Beginn des Mitteldrittels hatten die Towerstars zweimal Überzahl konnten diese aber nicht nutzen. Im Gegenteil, man fasste das 2:4 in der 24.min durch Chris Herperger mit einem Schuss durch die „Hosenträger „ von Conti . Mit zwei Toren in Folge erhöhten die Scorpions durch Andre Reiss und Dan Lambert auf 2:6 . Perfekt war der Rückhandschuss des Kanadiers Dan Lambert.
Die Chance zur Resultatsverkürzung konnten die Towerstars ab der 42.min in Überzahl nicht nutzen. Die Scorpions überzeugten in den nächsten beiden Powerplaysituationen aber auch nicht . Sie brachten keinen wirklichen Torschuss zustande. Scorpions Verteidiger Stephane Robitaille traf in der 55.min mit einem „ Hammer „ noch zum 2:7-Endtstand.
Tore:
1:0 ( 5:4

Strafen : Tower Stars 10 min - Scorpions 10 min
Zuschauer : 2100
HSR : Trainer –Bad Aibling
Stimmen nach dem Spiel :
Scorpions Trainer Hans Zach : „Im ersten Drittel haben uns die Tower Stars gewaltig eingeheizt. Nach seiner „ Pausenpredigt „ hatte man das Spiel dann im Griff. In den nächsten Tagen geht es mit dem Team in die Schweiz ins Trainingslager. Jeden Tag ist ein Spiel gegen ein Schweizer Erstliga Team.“
Tower Stars Trainer Georg Holzmann „war insgesamt mit der Leistung seiner Spieler zufrieden“ . „Ab dem zweiten Drittel schlichen sich viele kleine Fehler ein. Und die nutzt ein DEL Team eben gnadenlos aus“, so Holzmann weiter.
www.hockeyweb.de


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30707
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Hannover Scorpions


- Rigo Domenator
- Beiträge: 30664
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Hannover Scorpions
del.orgMittelfußbruch bei Hannovers Dolak
Stürmer Thomas Dolak von den Hannover Scorpions aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) erlitt am Dienstag einen Mittelfußbruch und fällt nun für mindestens drei bis vier Wochen aus. Damit ist er nach Stéphane Robitaille (Kreuzband) bereits der zweite Spieler, dessen Verletzung eine längere Pause bedeutet. Insgesamt haben die Scorpions in dieser Spielzeit schon fast ein Dutzend Ausfälle kompensieren müssen.
„Gerade in der jetzigen Phase, in der unser Lazarett fast täglich wächst, ist die Verletzung des Spielers ein weiterer herber Schlag“, kommentiert Geschäftsführer Marco Stichnoth den Ausfall des 28-jährigen Stürmers. "An erster Stelle steht jedoch, dass Thomas wieder gesund wird“, stellt Stichnoth klar.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Hannover Scorpions
Chris Bright wechselt zu Hannover, steht heute schon im Aufgebot
Quelle: eishockeynews.de
Quelle: eishockeynews.de
Re: Hannover Scorpions
Für Laibach und die EBEL zu schlecht, für die DEL solls reichen? Der Hansi wird schon wissen was er macht.topscorer hat geschrieben: Chris Bright wechselt zu Hannover, steht heute schon im Aufgebot
Quelle: eishockeynews.de
Re: Hannover Scorpions
In Frankfurt hatte er doch überzeugt oder täusch ich mich. Zumindest waren die Fans da zufrieden. Und 31 Punkte in der Schweiz für Basel sind bei 44 Spielen ja auch nicht so schlecht. In Laibach 6 Punkte in 9 Spielen.DennisMay hat geschrieben: Für Laibach und die EBEL zu schlecht, für die DEL solls reichen? Der Hansi wird schon wissen was er macht.
Man wird sehen. Scoren kann er auf jeden Fall ;-)
Re: Hannover Scorpions
Wie leergefegt muss der Markt wohl sein...
Neuzugang Chris Bright
Unabhängig von der Verletzung von Thomas Dolak verpflichteten die Niedersachsen heute den kanadischen Allrounder Chris Bright. Der 36 Jahre alte gelernte Stürmer wechselt vom slowenischen Erstligisten HK Acroni Jesenice an die Leine und wird bereits am heutigen Abend beim Spiel der Scorpions in Augsburg auf dem Eis stehen. Bright wurde am 14. Oktober 1970 in Guelph (Ontario, Canada) geboren. Seine erste Station als Profi erlebte er in der Saison 1987/88 bei den Moose Jaw Warriors in der WHL. Drei Jahre später wurde er an Gesamtposition 78 in der 4. Runde von den Hartford Whalers gedraftet. Nach weiteren Einsätzen in den Minor Leagues und für das Team Canada wechselte der 1,83 Meter große und 85 Kilogramm schwere Bright 1995 nach Japan, wo er die nächsten zehn Jahre aktiv war. 2005/2006 spielte Bright bereits in der DEL für die Frankfurt Lions, ehe er über Basel (2006/07) und Jesenice nun nach Hannover kommt.
http://www.hockeyweb.de
Neuzugang Chris Bright
Unabhängig von der Verletzung von Thomas Dolak verpflichteten die Niedersachsen heute den kanadischen Allrounder Chris Bright. Der 36 Jahre alte gelernte Stürmer wechselt vom slowenischen Erstligisten HK Acroni Jesenice an die Leine und wird bereits am heutigen Abend beim Spiel der Scorpions in Augsburg auf dem Eis stehen. Bright wurde am 14. Oktober 1970 in Guelph (Ontario, Canada) geboren. Seine erste Station als Profi erlebte er in der Saison 1987/88 bei den Moose Jaw Warriors in der WHL. Drei Jahre später wurde er an Gesamtposition 78 in der 4. Runde von den Hartford Whalers gedraftet. Nach weiteren Einsätzen in den Minor Leagues und für das Team Canada wechselte der 1,83 Meter große und 85 Kilogramm schwere Bright 1995 nach Japan, wo er die nächsten zehn Jahre aktiv war. 2005/2006 spielte Bright bereits in der DEL für die Frankfurt Lions, ehe er über Basel (2006/07) und Jesenice nun nach Hannover kommt.
http://www.hockeyweb.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)