EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte etc.)
-
- Testspieler
- Beiträge: 147
- Registriert: 03.06.2007 16:00
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Ja es sind nur 5 erlaubt. Gerücht ist, wie schon vorher in nem Beitrag von Elch beschrieben, das Adamec gehen soll, Keller bei uns 2. Goalie wird.
Ich persönlich halte dies aber für ehr unwahrscheinlich.
Ich denke, das es, wenn der Drimal überzeugt, vllt sogar den Vavrusa erwischen könnte (Ist meine persönliche Meinung). Weil er hat mich bis jetzt noch gar nicht überzeugt!!!
Ich persönlich halte dies aber für ehr unwahrscheinlich.
Ich denke, das es, wenn der Drimal überzeugt, vllt sogar den Vavrusa erwischen könnte (Ist meine persönliche Meinung). Weil er hat mich bis jetzt noch gar nicht überzeugt!!!

Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
EC Peiting trennt sich von David Adamec, Stefan Vajs, der in der Vorbereitung überzeugen konnte, ist nun die Nr.1 und Markus Keller steht als Backup zur Verfügung.
Die freie Kontigentstelle bekommt Verteidiger Kamil Drimal.
Das letzte Vorbereitungsspiel hat Peiting 1:0 gewonnen. Im Tor stand Markus Keller
Quelle: HP EC Peiting
Die freie Kontigentstelle bekommt Verteidiger Kamil Drimal.
Das letzte Vorbereitungsspiel hat Peiting 1:0 gewonnen. Im Tor stand Markus Keller
Quelle: HP EC Peiting
http://www.aev-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2469&dateline=1203173069
"jeden kann mer nit jefalle, mer finge och nit alles jot"
-
- Rookie
- Beiträge: 263
- Registriert: 29.05.2007 17:49
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Peiting trennt sich von Torhüter - neuer Verteidiger verpflichtet
Kurz vor Saisonbeginn gibt es beim Oberligisten EC Peiting nochmals eine Veränderung im Kader. Torhüter David Adamec wird nicht mehr für den ECP aufs Eis gehen. Der 21-jährige Tscheche, der erst im Sommer verpflichtet wurde, konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Sein Vertrag wurde in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Somit ist der erst 19-Jährige Stefan Vajs, der aus der Regionalliga West vom ESV Bergisch Gladbach kam, die neue Nummer-1 im Tor. Als Back-Up wird mittels Ausgburger Förderlizenz Markus Keller zur Verfügung stehen.
Die fünfte Kontingentstelle wird mit Verteidiger Kamil Drimal neu besetzt. Der 33-jährige Slowake wirkte am Wochenende bereits mit und konnte dabei überzeugen. Drimal verfügt über Extraliga-Erfahrung und verbrachte den Großteil seiner bisherigen Karriere in der zweit- und dritthöchsten Liga Tschechiens. In der abgelaufenen Spielzeit ging er in Polen für Akuna Naprzód Janów aufs Eis.
Hier der komplette Artikel von http://www.icehockeypage.com
Kurz vor Saisonbeginn gibt es beim Oberligisten EC Peiting nochmals eine Veränderung im Kader. Torhüter David Adamec wird nicht mehr für den ECP aufs Eis gehen. Der 21-jährige Tscheche, der erst im Sommer verpflichtet wurde, konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Sein Vertrag wurde in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst.
Somit ist der erst 19-Jährige Stefan Vajs, der aus der Regionalliga West vom ESV Bergisch Gladbach kam, die neue Nummer-1 im Tor. Als Back-Up wird mittels Ausgburger Förderlizenz Markus Keller zur Verfügung stehen.
Die fünfte Kontingentstelle wird mit Verteidiger Kamil Drimal neu besetzt. Der 33-jährige Slowake wirkte am Wochenende bereits mit und konnte dabei überzeugen. Drimal verfügt über Extraliga-Erfahrung und verbrachte den Großteil seiner bisherigen Karriere in der zweit- und dritthöchsten Liga Tschechiens. In der abgelaufenen Spielzeit ging er in Polen für Akuna Naprzód Janów aufs Eis.
Hier der komplette Artikel von http://www.icehockeypage.com
-
- Anfänger
- Beiträge: 63
- Registriert: 16.07.2007 20:13
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
TSV Peißenberg – EC Peiting 0:1 (0:1, 0:0, 0:0)
„Fehler erkannt, Fehler gebannt“ so könnte man die Lernfähigkeit der „Eishackler“ kurz umschreiben. Der Oberligist behielt zwar knapp und sehr glücklich die Oberhand, tat sich aber außerordentlich schwer den Bayernligisten unter Kontrolle zu bekommen. Peiting trat mit „nur“ drei Kontingentspielern an, dafür jedoch mit zwei Spielern aus dem DEL-Kader der Augsburger Panther. Über 600 Zuschauer, davon vergleichsweise wenig von diesseits des Hohenpeißenbergs, sahen eine spielerisch manchmal etwas zerfahrene, jedoch stets spannende Partie. Geprägt wurde das Aufeinandertreffen von der Leistung der beiden überragender Torhüter Felix Barth auf Seiten des TSV und Markus Keller beim ECP. Auch Peißenbergs jugendliche dritte Reihe, die vor zwei Tagen in Peiting noch viel Lehrgeld zahlte, konnte diesmal mehr Akzente setzen.
Zu Beginn übernahm Peiting relativ schnell die Initiative und ging nicht unverdient durch Simon Barg in Führung. Einen Scheibenverlust im Mitteldrittel ließ sich der Kanadier nach Zuspiel von Florian Simon nicht entgehen. Erst zum Ende des Drittels befreiten sich die „Eishackler“ und setzten den Lokalrivalen mehr unter Druck.
Das zweite Drittel ging ziemlich klar an den Bayernligisten. Bedingt durch sehr viele Strafzeiten fand das Spielgeschehen fast ausschließlich vor dem Peitinger Tor statt. Die Begegnung wurde nun immer intensiver mit nicht nur optischen Vorteilen für die „Eishackler“. Bei besserer Chancenverwertung (Pfostenschuss vom erneut glänzend aufgelegten Manfred Eichberger) wäre in dieser Phase mehr als nur der Ausgleich möglich gewesen. Einen Alleingang vom weiteren Pantherspieler Daniel Huhn parierte Felix Barth. Noch mehr Hektik kam nach einer Attacke von Martin Drexler in die Partie. Der Leidtragende war Florian Simon, was für den TSV’ler Drexler eine Spieldauerdisziplinarstrafe bedeutete. Eine weitere Flut an Strafzeiten in diesem Abschnitt (TSV 10 /ECP 24 Strafminuten) hüben wie drüben beeinträchtigten das Lokalderby zusehens.
Wer nun dachte der Oberligist würde im letzten Durchgang nochmals aufdrehen, sah sich getäuscht. Ein Klassenunterschied war schlichtweg nicht zu erkennen. Im Gegenteil: die „Eishackler“ bestimmten ab der 50. Minute wieder die Begegnung und kamen durch Marek Pospisil zu ihrer besten Chance, doch Keller, der eigentlich von Pospisil bereits ausgespielt war, kratzte zum Entsetzen der Peißenberger Fans den Puck noch von der Linie („wie Copperfield gezaubert“, befand nach dem Spiel Peißenbergs Kontingentspieler). Aufregung nochmals in der 53. Minute, als ein Peitinger Treffer wegen Handspiels nicht gegeben wurde. Nochmals zweimal Pospisil sowie Thomas Maier hafteten in der letzten Spielminute das Pech am Schläger, so dass Peiting mit viel Glück den mehr als verdienten Ausgleichstreffer der Peißenberger verhindern konnte.
„Fehler erkannt, Fehler gebannt“ so könnte man die Lernfähigkeit der „Eishackler“ kurz umschreiben. Der Oberligist behielt zwar knapp und sehr glücklich die Oberhand, tat sich aber außerordentlich schwer den Bayernligisten unter Kontrolle zu bekommen. Peiting trat mit „nur“ drei Kontingentspielern an, dafür jedoch mit zwei Spielern aus dem DEL-Kader der Augsburger Panther. Über 600 Zuschauer, davon vergleichsweise wenig von diesseits des Hohenpeißenbergs, sahen eine spielerisch manchmal etwas zerfahrene, jedoch stets spannende Partie. Geprägt wurde das Aufeinandertreffen von der Leistung der beiden überragender Torhüter Felix Barth auf Seiten des TSV und Markus Keller beim ECP. Auch Peißenbergs jugendliche dritte Reihe, die vor zwei Tagen in Peiting noch viel Lehrgeld zahlte, konnte diesmal mehr Akzente setzen.
Zu Beginn übernahm Peiting relativ schnell die Initiative und ging nicht unverdient durch Simon Barg in Führung. Einen Scheibenverlust im Mitteldrittel ließ sich der Kanadier nach Zuspiel von Florian Simon nicht entgehen. Erst zum Ende des Drittels befreiten sich die „Eishackler“ und setzten den Lokalrivalen mehr unter Druck.
Das zweite Drittel ging ziemlich klar an den Bayernligisten. Bedingt durch sehr viele Strafzeiten fand das Spielgeschehen fast ausschließlich vor dem Peitinger Tor statt. Die Begegnung wurde nun immer intensiver mit nicht nur optischen Vorteilen für die „Eishackler“. Bei besserer Chancenverwertung (Pfostenschuss vom erneut glänzend aufgelegten Manfred Eichberger) wäre in dieser Phase mehr als nur der Ausgleich möglich gewesen. Einen Alleingang vom weiteren Pantherspieler Daniel Huhn parierte Felix Barth. Noch mehr Hektik kam nach einer Attacke von Martin Drexler in die Partie. Der Leidtragende war Florian Simon, was für den TSV’ler Drexler eine Spieldauerdisziplinarstrafe bedeutete. Eine weitere Flut an Strafzeiten in diesem Abschnitt (TSV 10 /ECP 24 Strafminuten) hüben wie drüben beeinträchtigten das Lokalderby zusehens.
Wer nun dachte der Oberligist würde im letzten Durchgang nochmals aufdrehen, sah sich getäuscht. Ein Klassenunterschied war schlichtweg nicht zu erkennen. Im Gegenteil: die „Eishackler“ bestimmten ab der 50. Minute wieder die Begegnung und kamen durch Marek Pospisil zu ihrer besten Chance, doch Keller, der eigentlich von Pospisil bereits ausgespielt war, kratzte zum Entsetzen der Peißenberger Fans den Puck noch von der Linie („wie Copperfield gezaubert“, befand nach dem Spiel Peißenbergs Kontingentspieler). Aufregung nochmals in der 53. Minute, als ein Peitinger Treffer wegen Handspiels nicht gegeben wurde. Nochmals zweimal Pospisil sowie Thomas Maier hafteten in der letzten Spielminute das Pech am Schläger, so dass Peiting mit viel Glück den mehr als verdienten Ausgleichstreffer der Peißenberger verhindern konnte.
-
- Testspieler
- Beiträge: 147
- Registriert: 03.06.2007 16:00
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Grippevirus in der Mannschaft - Training wurde heute abgesagt
Leos Sulak mußte heute das Training des ECP ausfallen lassen. Grund hierfür ist ein Magen- Darmvirus, der in der Mannschaft kursiert. Morgen soll aber wieder trainiert werde. Hoffen wir, dass alle Spieler bis zum Start am Freitag wieder fit sind.
Quelle: HP ECP
Ohje!!! Hoffentlich werden sie alle wieder fit!!!!!!
Leos Sulak mußte heute das Training des ECP ausfallen lassen. Grund hierfür ist ein Magen- Darmvirus, der in der Mannschaft kursiert. Morgen soll aber wieder trainiert werde. Hoffen wir, dass alle Spieler bis zum Start am Freitag wieder fit sind.
Quelle: HP ECP
Ohje!!! Hoffentlich werden sie alle wieder fit!!!!!!

-
- Rookie
- Beiträge: 263
- Registriert: 29.05.2007 17:49
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Einfach alle verfügbaren Förderlizenz-Spieler aus Augsburg mit dem ECP nach Bad Nauheim fahren. ;-) Der AEV hat ja spielfrei. Dann bekommen wir auch locker ne Mannschaft zusammen.Floppy80 (ECP) hat geschrieben: Grippevirus in der Mannschaft - Training wurde heute abgesagt
Leos Sulak mußte heute das Training des ECP ausfallen lassen. Grund hierfür ist ein Magen- Darmvirus, der in der Mannschaft kursiert. Morgen soll aber wieder trainiert werde. Hoffen wir, dass alle Spieler bis zum Start am Freitag wieder fit sind.
Quelle: HP ECP
Ohje!!! Hoffentlich werden sie alle wieder fit!!!!!!
Im Ernst, ich lass mich mal überraschen, welche und ob überhaupt Förderlizenz-Spieler (außer Keller) beim ECP spielen. Vogler müsste jetzt ja eigtl auch mal zu uns kommen.
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Hoffentlich ;-)stefan(ecp) hat geschrieben: Vogler müsste jetzt ja eigtl auch mal zu uns kommen.
-
- Rookie
- Beiträge: 263
- Registriert: 29.05.2007 17:49
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
In der Oberliga kann er uns auf alle Fälle mehr helfen, als euch in der DEL. Für die Oberliga ein gestandener Spieler, der sich jetzt durch das Training und die Spiele bei euch hoffentlich nochmal verbessert hat.
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Quelle: Nichtkostenpflichtiger AZ-TeilPanther verstärken Peiting
Von Peter Deininger
Am Freitag sind die Panther in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) spielfrei, einige von ihnen haben aber dennoch Beschäftigung. Nach Auskunft von Geschäftsführer Max Fedra werden voraussichtlich vier Spieler den Kooperationspartner EC Peiting beim Oberligastart in Bad Nauheim verstärken: Torhüter Markus Keller, Verteidiger Heiko Vogler sowie die Angreifer Daniel Huhn und Christian Wichert.
Keller in Peiting fest eingeplant
Junioren-Nationaltorhüter Markus Keller soll beim Drittligisten sogar regelmäßig zum Einsatz kommen. Die Peitinger haben nämlich ihre tschechische Nummer eins David Adamec bereits nach der Vorbereitung aussortiert. "Wenn ein Torhüter in der Oberliga eine Kontingentstelle besetzten will, muss er schon Extraklasse sein", sagt der Peitinger Geschäftsführer Peter Gast. "Adamec war nicht konstant genug." Das Pech des Tschechen war das Glück von Markus Keller. Der 18-jährige Junioren-Nationaltorhüter kann nun auf etliche Einsätze hoffen. "Besser hätte ich es nicht treffen können", so Keller, der in Peiting mit Stefan Vajs (19) das junge Torhütergespann bildet.
Keller hielt am Sonntag beim Test in Peißenberg (1:0) seinen Kasten sauber, auch Daniel Huhn war einer der herausragenden Figuren auf dem Eis. "Im ersten Moment war ich natürlich schon enttäuscht, dass ich bei den Panthern nicht zum Einsatz kam. Aber bevor ich bei den Panthern zuschaue, gehe ich lieber für Peiting aufs Eis", sagt Huhn, der am Freitag wohl von Wichert und Vogler assistiert wird. Trainer bei den Peitingern ist Leos Sulak, der in den 80er Jahren in der zweiten Liga für den AEV stürmte. Er musste diese Woche das Training bei den Peitingern einmal ausfallen lassen, da in der Mannschaft ein Magen-Darm-Virus die Runde machte.
l Die nächsten Spiele Am Sonntag um 18.30 Uhr erwarten die Panther in der DEL die Straubing Tigers. Wenige Stunden davor spielt der FCA gegen Wehen. Max Fedra: "Wir haben FCA-Geschäftsführer Andreas Rettig unseren Terminplan geschickt, ich gehe davon aus, dass er sich bemüht hat die Terminüberschneidung zu verhindern."
Am Dienstag um 18 Uhr treten die Augsburger um 20 Uhr zum Pokalspiel beim Zweitligisten EHC München an. "Stehplatzkarten für diese Begegnung sind bei uns in der Stadion-Geschäftsstelle erhältlich", so Fedra.
l Kochvorführung Großes Interesse fand laut Manager Fedra der Sponsoren-Stammtisch bei Küchen Hirzbauer. Dabei zeigte ein Sternekoch sein Können.
l Partnerschaft verlängert Die M-net Telekommunikations GmbH (früher AugustaKom) ist seit 1998 Sponsor bei den Panthern. Der neue Vertrag umfasst Bandenwerbung und ein VIP-Kartenpaket.
-
- Rookie
- Beiträge: 263
- Registriert: 29.05.2007 17:49
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
So, heute geht nun endlich auch die Punktrunde in der Oberliga los. Wir starten mit einem Auswärtsspiel in Bad Nauheim. Wollen wir mal hoffen, dass der Saisonstart diese Saison besser gelingt als letzte Saison.
Auf eine hoffentlich geile und erfolgreiche Saison :!:
Auf eine hoffentlich geile und erfolgreiche Saison :!:
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Drück Euch die Daumen!stefan(ecp) hat geschrieben: So, heute geht nun endlich auch die Punktrunde in der Oberliga los. Wir starten mit einem Auswärtsspiel in Bad Nauheim. Wollen wir mal hoffen, dass der Saisonstart diese Saison besser gelingt als letzte Saison.
Auf eine hoffentlich geile und erfolgreiche Saison :!:
Wäre heute ein Heimspiel, dann würde ich in Peiting vorbeischauen...
-
- Testspieler
- Beiträge: 147
- Registriert: 03.06.2007 16:00
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Wieso???stefan(ecp) hat geschrieben: So, heute geht nun endlich auch die Punktrunde in der Oberliga los. Wir starten mit einem Auswärtsspiel in Bad Nauheim. Wollen wir mal hoffen, dass der Saisonstart diese Saison besser gelingt als letzte Saison.
Auf eine hoffentlich geile und erfolgreiche Saison :!:


Auf jedenfall wurde es langsam Zeit das es wieder losgeht. Sommer war jetzt lange genug!!!


Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Auch von mir Toi Toi Toi für den ECP in der neuen Oberligasaison,
und dass sich die Kooperation für beide Seiten positiv auswirkt.
Nicht zu vergessen: Auch der Trainer wurde ja einstmals vom AEV nach Deutschland geholt
(Ähem - an was erinnert mich das jetzt bloß: Ausländer - Deutscher durch kräftige Unterstützung des AEV - jetzt beim Oberligisten :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen
und dass sich die Kooperation für beide Seiten positiv auswirkt.
Nicht zu vergessen: Auch der Trainer wurde ja einstmals vom AEV nach Deutschland geholt

(Ähem - an was erinnert mich das jetzt bloß: Ausländer - Deutscher durch kräftige Unterstützung des AEV - jetzt beim Oberligisten :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen

Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Weiß jemand wie hoch Peiting schon führt? :icon_mrgreen:
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Danke für schnelle Antwort.
Packen die schon.
Packen die schon.
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
Tore für Peiting: Guggenmos, Krabbat, Barg, Hain, Keppeler.
Bei Nauheim dreht Deleurme wohl auf, zwei Tore, davon eines in Unterzahl. Außerdem eines von Villeneuve.
Bei Nauheim dreht Deleurme wohl auf, zwei Tore, davon eines in Unterzahl. Außerdem eines von Villeneuve.
-
- Testspieler
- Beiträge: 147
- Registriert: 03.06.2007 16:00
Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
zum abschluss Empty net durch Simon Barg
Bad Nauheim 3 : 6 Peiting
Super Start in die neue Saison!!!
Bad Nauheim 3 : 6 Peiting
Super Start in die neue Saison!!!

Re: EC Peiting - unser Kooperationspartner (Spiele, Gerüchte und Weiteres...)
59:42: Empty-Net Goal durch Simon Barg.
Der EC Peiting gewinnt sein erstes Saisonspiel in Bad Nauheim mit 3:6.
Gratulation!
Der EC Peiting gewinnt sein erstes Saisonspiel in Bad Nauheim mit 3:6.
Gratulation!