Sind die denn ganz richtig im Kopf???
Ok zwei Anschützkonsorten - einer muß weg! Berlin oder Hamburg?
Dann zuviele Ruhrpottkanaken- weg mit mindestens zweien!
Und dann haben wir schon fast wieder zwölf Mannschaften!
Köln will weniger Vereine in der DEL
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
rene666.6 hat geschrieben: Weil dein Verein ihn mitbezahlt und mitbestimmt, was er bei Premiere zu sagen hat?
Es ist aber auch nicht alles richtig was mein Verein macht :!: :shock:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30642
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Da hat er Recht. 14 Vereine, ohne Köln.


Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Nürnberg ist ja auch weg.dahockeyfan hat geschrieben: Köln (und Düsseldorf) wollten bei der Gründung der DEL auch Verein wie z.B. Nürnberg nicht, da sie zu unattraktiv sind.
Also das lustige und gute Nürnberg. Das Nürnberg, dessen noch voller Selbstironie im Gästefanblock skandierten:
"Wir fahrn nach Erding und ihr nicht".
Heute haben wir nur noch ne Seifenblase, die schnell zerplatzen kann und hochnäsige Fans, die stolz auf ein Stadion sind, in dem der Gästefan nichts sieht. DEL-taugliche Halle halt.
Ne, Nürnberg gibts nicht mehr...
Re: Köln will weniger Vereine in der DEL
Mal wieder absoluter Schwachsinn aus Köln aber 12 Clubs ok.
Wie wäre es mit denen?
1 Augsburg
2 Landshut
3 Ingolstadt
4 Straubing
5 Schwenningen
6 München
7 Kaufbeuren
8 Düsseldorf
9 Rosenheim
10 Krefeld
11 Iserlohn
12 Kassel
Natürlich mit Auf-und Abstieg.
Die anderen können in der SKL (Super Köln Liga) spielen.
Wie wäre es mit denen?
1 Augsburg
2 Landshut
3 Ingolstadt
4 Straubing
5 Schwenningen
6 München
7 Kaufbeuren
8 Düsseldorf
9 Rosenheim
10 Krefeld
11 Iserlohn
12 Kassel
Natürlich mit Auf-und Abstieg.
Die anderen können in der SKL (Super Köln Liga) spielen.
Träume nicht Dein Leben Sondern Lebe Deine Träume