Die Panther und die Medien

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6757
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Michi »

Servus zusammen,

erst einmal meine volle Zustimmung zum Ausgangspost von "Von Krolock".

Ich finde es nur wieder schade, dass der - aus meiner Sicht - gut gemeinte Threat, wieder mit vielen Dingen zugemüllt wird, was mit dem ursprünglichen Thema überhaupt nichts zu tun hat. Denn: Es ist einfach müsig, über "olle Kamellen" zu diskutieren, denn es geht um das HIER und JETZT!

Denn es besteht absolut dringender Handlungsbedarf. Und bei einem Blick auf die Unterstützung der sogenannten Medienpartner, ist es aller höchste Zeit geworden, dass man die bestehenden Misstände einfach mal anprangert.

Vorallem von RT1 bin ich maßlos enttäuscht. Von den Spielen gibt es kaum noch Berichterstattungen, es kommt kaum Werbung für die Spiele. Da machen teilweise die Konkurrenzsender wie Fantasy oder Rockantenne mehr Werbung für die Panther.

Beispiel gefällig? Am Sonntag fuhr ich, wie zu jedem Heimspiel, von Donauwörth nach Augsburg. Im Radio läuft RT1. Innerhalb der 30 Minuten im Auto kam nichts, aber überhaupt nichts über den AEV. Auch nach dem Spiel - ca. 21.00 Uhr, wo in der Vergangenheit stets eine Spielzusammenfassung von Stefan Mack oder Robby Siller übertragen wurde, kommt nichts mehr. Es wurde nicht einmal mehr das Endergebnis mitgeteilt. Nichts, überhaupt nichts !!! Die allgemeine Berichterstattung, Werbung etc. pp. haben sich einfach wesentlich verschlechtert, im Gegensatz zur Vergangenheit.

Gerade jetzt, wo tolles Eishockey geboten wird, man relativ erfolgreich spielt, die Leute größtenteils zufrieden aus dem CFS nach Hause fahren, trotzdem die Zuschauer ausbleiben, muss man von seinen Medienpartnern einfach erwarten können, dass sie mehr Verbundenheit und Hilfe für den Verein zeigen. Denn ein etwaiger Erfolg wirkt sich ja im Umkehrschluss wieder positiv für den Medienpartner aus.

Gerade RT1 lässt da mehr als zu wünschen übrig. Aber auch die AZ. Natürlich mag die Berichterstattung in den letzten Wochen positiver gestimmt gewesen sein. Trotzdem stimmt die Relation in keinster Art und Weise. Curt Frenzel würde sich im Grab umdrehen. Da muss mehr positive Werbung für die Spiele kommen. Dies durch eine etwas euphorischere und enthusiastischere Berichterstattung, aber auch durch Anzeigen, die auf die nächsten Spiele hinweisen, dies vorallem in den Außenregionen. Denn da steht, im Gegensatz zur Augsburg- und Augsburg Landausgabe nämlich außer die Spielberichte am darauffolgenden Tag, nichts...Da sollte man in so prekären Zeiten schon einmal Schulterschluss erwarten können.
In der Donauwörther Zeitung kann man im Regionalteil z.B. jeden Montag und jeden Samstag eine Anzeige des ERC Ingolstadt finden, wo Werbung für die kommenden Spiele gemacht wird. Natürlich ist mir klar, dass dies sicherlich nicht für lau getan wird. Aber als Medienpartner sollte möglich sein, eine 4 auf 4 cm große Werbung, kostenneutral 1-2x wöchentlich schalten zu können.

Aber nicht nur bei den Medienpartnern muss es einen Ruck geben, sondern auch von den Verantwortlichen der GmbH, aber auch von der Stadt. Jahrelang diente man, neben den Kanuten, als einzig sportliches Aushängeschild der Stadt Augsburg. Nun ist es einfach an der Zeit, von der Stadt - wenigstens Kleinigkeiten zurück zu bekommen. Da wäre ja kostenlose Möglichkeiten der Werbung schon etwas. Ich war z.B. letzte Woche in Garmisch-Partenkirchen. An jedem Ortsschild sieht man da einen großen Banner, wo auf das nächste Spiel angekündigt wird. Die Banner sind dabei fest installiert. Nächstes Spiel Sonntag 18 Uhr bzw. Freitag 19.30 Uhr wird dabei je nachdem ausgetauscht. Am Bahnhof findet man die gleichen Banner, für jeden unübersehbar. Dazu ist in Garmisch der SC Riessersee überall allgegenwärtig. Es muss doch möglich sein, in Augsburg an die Ortsschilder am Ortseingang, an den Brücken der B17 etc. pp. ähnliche Dinger "kostenneutral" anbringen zu dürfen.

Auch andere Aktionen, die von verschiedenen Leuten hier vorgeschlagen wurden, wäre gut und sinnvoll. Überhaupt ist in unserer Situation, fast nix zu dumm, um die Leute wieder ins Stadion zurück zu bringen.

Bitte fangt jetzt nicht wieder an, was alles verbockt wurde, dass die Leute nicht mehr kommen. Denn dies ist Fakt, aus welchen Gründen auch immer. Und jetzt muss eben Fakt sein, dass wir wieder mehr Zuschauer (ob alte oder neue) ins CFS bringen.

Da einfach kein Geld da ist, müssen die Medienpartner und die Stadt helfen. Sonst ist 1.Liga-Eishockey in Augsburg bald Geschichte...!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
punisher

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von punisher »

Ich höre auch immer wieder "zu teuer", wenn ich jemanden Frage ob er mit will.
(OK, die Zeiten, wo nichtmal jemand mitwollte, wenn ich ne Freikarte hatte, sind gottlob vorbei)

Hab ich aber mal keine zur Hande, geht auch keiner mit.
"Da geh ich lieber gut essen, mit meiner Frau"....

14,50 + 2 Bier + Snack = 23,50 Euro wohlgemerkt.

Das ist für einmal schon viel Kohle. Aber jedes Wochenende und manchmal noch öffters?
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von FICENEC »

@ Michi

Stimme Dir vollkommen zu!


@punisher

Geb Dir auch recht, nur wie oft wurde darüber diskutiert (Preise) usw.

Komischerweise in der ganzen DEL Zuschauerschwund!
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1583
Registriert: 29.03.2007 13:02

Re: Die Panther und die Medien

Beitrag von Freiflug »

Michi hat geschrieben:Servus zusammen,

erst einmal meine volle Zustimmung zum Ausgangspost von "Von Krolock".

Ich finde es nur wieder schade, dass der - aus meiner Sicht - gut gemeinte Threat, wieder mit vielen Dingen zugemüllt wird, was mit dem ursprünglichen Thema überhaupt nichts zu tun hat. Denn: Es ist einfach müsig, über "olle Kamellen" zu diskutieren, denn es geht um das HIER und JETZT!

Denn es besteht absolut dringender Handlungsbedarf. Und bei einem Blick auf die Unterstützung der sogenannten Medienpartner, ist es aller höchste Zeit geworden, dass man die bestehenden Misstände einfach mal anprangert.

Vorallem von RT1 bin ich maßlos enttäuscht. Von den Spielen gibt es kaum noch Berichterstattungen, es kommt kaum Werbung für die Spiele. Da machen teilweise die Konkurrenzsender wie Fantasy oder Rockantenne mehr Werbung für die Panther.

Beispiel gefällig? Am Sonntag fuhr ich, wie zu jedem Heimspiel, von Donauwörth nach Augsburg. Im Radio läuft RT1. Innerhalb der 30 Minuten im Auto kam nichts, aber überhaupt nichts über den AEV. Auch nach dem Spiel - ca. 21.00 Uhr, wo in der Vergangenheit stets eine Spielzusammenfassung von Stefan Mack oder Robby Siller übertragen wurde, kommt nichts mehr. Es wurde nicht einmal mehr das Endergebnis mitgeteilt. Nichts, überhaupt nichts !!! Die allgemeine Berichterstattung, Werbung etc. pp. haben sich einfach wesentlich verschlechtert, im Gegensatz zur Vergangenheit.

Gerade jetzt, wo tolles Eishockey geboten wird, man relativ erfolgreich spielt, die Leute größtenteils zufrieden aus dem CFS nach Hause fahren, trotzdem die Zuschauer ausbleiben, muss man von seinen Medienpartnern einfach erwarten können, dass sie mehr Verbundenheit und Hilfe für den Verein zeigen. Denn ein etwaiger Erfolg wirkt sich ja im Umkehrschluss wieder positiv für den Medienpartner aus.

Gerade RT1 lässt da mehr als zu wünschen übrig. Aber auch die AZ. Natürlich mag die Berichterstattung in den letzten Wochen positiver gestimmt gewesen sein. Trotzdem stimmt die Relation in keinster Art und Weise. Curt Frenzel würde sich im Grab umdrehen. Da muss mehr positive Werbung für die Spiele kommen. Dies durch eine etwas euphorischere und enthusiastischere Berichterstattung, aber auch durch Anzeigen, die auf die nächsten Spiele hinweisen, dies vorallem in den Außenregionen. Denn da steht, im Gegensatz zur Augsburg- und Augsburg Landausgabe nämlich außer die Spielberichte am darauffolgenden Tag, nichts...Da sollte man in so prekären Zeiten schon einmal Schulterschluss erwarten können.
In der Donauwörther Zeitung kann man im Regionalteil z.B. jeden Montag und jeden Samstag eine Anzeige des ERC Ingolstadt finden, wo Werbung für die kommenden Spiele gemacht wird. Natürlich ist mir klar, dass dies sicherlich nicht für lau getan wird. Aber als Medienpartner sollte möglich sein, eine 4 auf 4 cm große Werbung, kostenneutral 1-2x wöchentlich schalten zu können.

Aber nicht nur bei den Medienpartnern muss es einen Ruck geben, sondern auch von den Verantwortlichen der GmbH, aber auch von der Stadt. Jahrelang diente man, neben den Kanuten, als einzig sportliches Aushängeschild der Stadt Augsburg. Nun ist es einfach an der Zeit, von der Stadt - wenigstens Kleinigkeiten zurück zu bekommen. Da wäre ja kostenlose Möglichkeiten der Werbung schon etwas. Ich war z.B. letzte Woche in Garmisch-Partenkirchen. An jedem Ortsschild sieht man da einen großen Banner, wo auf das nächste Spiel angekündigt wird. Die Banner sind dabei fest installiert. Nächstes Spiel Sonntag 18 Uhr bzw. Freitag 19.30 Uhr wird dabei je nachdem ausgetauscht. Am Bahnhof findet man die gleichen Banner, für jeden unübersehbar. Dazu ist in Garmisch der SC Riessersee überall allgegenwärtig. Es muss doch möglich sein, in Augsburg an die Ortsschilder am Ortseingang, an den Brücken der B17 etc. pp. ähnliche Dinger "kostenneutral" anbringen zu dürfen.

Auch andere Aktionen, die von verschiedenen Leuten hier vorgeschlagen wurden, wäre gut und sinnvoll. Überhaupt ist in unserer Situation, fast nix zu dumm, um die Leute wieder ins Stadion zurück zu bringen.

Bitte fangt jetzt nicht wieder an, was alles verbockt wurde, dass die Leute nicht mehr kommen. Denn dies ist Fakt, aus welchen Gründen auch immer. Und jetzt muss eben Fakt sein, dass wir wieder mehr Zuschauer (ob alte oder neue) ins CFS bringen.

Da einfach kein Geld da ist, müssen die Medienpartner und die Stadt helfen. Sonst ist 1.Liga-Eishockey in Augsburg bald Geschichte...!

Gruß Michi


dem kann und muss man auch nichts mehr hinzufügen!

zum Thema Ingolstadt:

das ist fast an jeder bushaltestelle rund ums stadion und selbst mitten in der stadt in der "Fußgängerzone" ein plakat mit dem Termin fürs nächste Heimspiel angebracht. Und genau an diesen Stellen sehen es die Leute! Keine Ahnung wer da was bezahlt oder nicht, auf jeden Fall ist das ein gutes Beispiel wie man es machen kann!
Antworten