So kann mans auch verkaufen.
Einhausung des CF-Stadions
Re: Einhausung des CF-Stadions
Naja die Stadt bezahlt ja nicht das Stadion sondern die Verkehrsanbindung und den Parkplatz. Und dann kann man ja an Nicht-Spieltagen als P+R verwenden. Hat die Stadt halt für sehr viel Geld dem Parkplatzproblem in Augsburg entgegengewirkt und gleichzeitig was für die Umwelt/Feinstaubbelastung in der Innenstadt getan. 
So kann mans auch verkaufen.
			
			
									
						
										
						So kann mans auch verkaufen.
- SantaClaus
 - Neuer Benutzer
 - Beiträge: 19
 - Registriert: 20.09.2004 20:30
 
Re: Einhausung des CF-Stadions
sinclair hat geschrieben:
Die Hamburg Freezers beschwerten sich nach ihrem Gastspiel in Augsburg schriftlich bei der Ligenleitung über die Situation in der Gäste-Umkleidekabine.
Die meisten Spieler und Funktionäre dieses Retortenclubs kennen die Gegebenheiten schon seit Jahren. Kann über so eine Aktion nur lachen.
Was erlauben Hamburg.. Ich habe fertig. ]
Der Protest der Hamburger richtet sich sicher nicht gegen die Panther, sondern weist nur auf die erbärmlichen Zustände im CFS hin.
Morgens bei ihrem Aufwärmtraining ziehen sich im Vorraum die Kleinen vom Nachwuchs des AEV um, so dass sich die Geschwisterchen, Eltern und Großeltern vor der Kabinentüre der Gastmannschaft aufhalten. Die Freesers kommen nach und nach vom Eis und die Türe steht offen, wobei drinnen schon einige nackt nach dem Duschen in der Kabine stehen. Ich denke, so etwas wird den Profis einer Gastmannschaft nur bei uns zugemutet.
Aber es geht noch weiter. Für die Ausrüstung der Betreuer (Trocknung der Handschuhe, Schleifmaschine, Verpflegung, Massagebank usw. usw.) ist in der eh viel zu kleinen und heruntergekommenen Gästekabine kein Platz. Also breiten sich die Freesers zwangsläufig in eben jenem Vorraum aus. Und dann ist nachmittags Publikumslauf angesagt! Schwer zu erahnen, wo sich das Publikum umzieht - natürlich in dem Vorraum. Der Weg zum Eis führt über die ausgebreitete Ausrüstung der Freesers. Dass das das Fass zum Überlaufen bringt, kann man durchaus nachvollziehen.
Es ist als wirklich allerhöchste Zeit, das CFS auf Vordermann zu bringen! Die Stadt ist gefordert, damit in Augsburg THE COOLEST GAME ON EARTH auch weiterhin auf DEL-Niveau genossen werden kann.
Re: Einhausung des CF-Stadions
Allen, die dieses Konzept begrüßen, kann ich mich nur anschließen.
Großes Kompliment an alle Beteiligten zu diesem Umbauvorschlag!
Das ist m.E. mit Abstand die sinnvollste und auch preisgünstigste Lösung, daher pro Umbau des CFS.
Da im Hinblick auf den Schul- und Breitensport das CFS ohnehin erhalten und mittelfristig zumindest teilsaniert
werden müsste, schlägt man so mehrere Fliegen mit einer Klappe, da diese Kultstätte vor allem
dann auch weiterhin dem Spitzensport erhalten bleibt.
Wenn das Konzept so umgesetzt wird, wie es vorgestellt wurde, werden uns ohnehin einige
DEL- Klub-Fans (z.B. die DEG-Fans) samt ihren Luxus-Mufu-Tempeln beneiden,
weil wir in unserem geliebten CFS bleiben könnten :-P
			
			
									
						
										
						Großes Kompliment an alle Beteiligten zu diesem Umbauvorschlag!
Das ist m.E. mit Abstand die sinnvollste und auch preisgünstigste Lösung, daher pro Umbau des CFS.
Da im Hinblick auf den Schul- und Breitensport das CFS ohnehin erhalten und mittelfristig zumindest teilsaniert
werden müsste, schlägt man so mehrere Fliegen mit einer Klappe, da diese Kultstätte vor allem
dann auch weiterhin dem Spitzensport erhalten bleibt.
Wenn das Konzept so umgesetzt wird, wie es vorgestellt wurde, werden uns ohnehin einige
DEL- Klub-Fans (z.B. die DEG-Fans) samt ihren Luxus-Mufu-Tempeln beneiden,
weil wir in unserem geliebten CFS bleiben könnten :-P
- Müller 1989
 - Ersatzspieler
 - Beiträge: 506
 - Registriert: 28.06.2007 22:51
 
Re: Einhausung des CF-Stadions
Das glaub ich jetzt weniger^^wrenner9 hat geschrieben: werden uns ohnehin einige
DEL- Klub-Fans (z.B. die DEG-Fans) samt ihren Luxus-Mufu-Tempeln beneiden,
weil wir in unserem geliebten CFS bleiben könnten :-P
Re: Einhausung des CF-Stadions
Wieso, ist doch so. Viele Anhänger können ihre Arenen nicht leiden. Ich kenne einige, die uns ums CFS beneiden.Müller 1989 hat geschrieben: Das glaub ich jetzt weniger^^
Re: Einhausung des CF-Stadions
Ich auch.
Bei den richtigen Fans, nicht den Eventies, sind die ganzen Hallen schon immer sehr beliebt gewesen. Wellblechpalast in Berlin, Brehmstraße in Düsseldorf, der alte Adlerschuppen....
Unser CFS gehört dazu.
In den großen Arenen stirbt die Stimmung, das wird dir jeder Mannheimer oder Düsseldorfer bestätigen können. Denn an den Fans wirds nicht liegen, die waren früher berühmt für ihre Stimmung.
			
			
									
						
										
						Bei den richtigen Fans, nicht den Eventies, sind die ganzen Hallen schon immer sehr beliebt gewesen. Wellblechpalast in Berlin, Brehmstraße in Düsseldorf, der alte Adlerschuppen....
Unser CFS gehört dazu.
In den großen Arenen stirbt die Stimmung, das wird dir jeder Mannheimer oder Düsseldorfer bestätigen können. Denn an den Fans wirds nicht liegen, die waren früher berühmt für ihre Stimmung.
Re: Einhausung des CF-Stadions
Vielleicht schon etwas, denn das ist heute zum großen Teil eine ganz andere Generation ...Rehstreichler hat geschrieben: Denn an den Fans wirds nicht liegen, die waren früher berühmt für ihre Stimmung.
Re: Einhausung des CF-Stadions
So lange ist die Brehmstraße oder der Friedrichspark aber auch noch nicht her ;-)Eismann hat geschrieben: Vielleicht schon etwas, denn das ist heute zum großen Teil eine ganz andere Generation ...
Und da war es definitiv besser als in deren neuen Arenen. Kann natürlich sein, dass es ganz früher noch besser war. Früher war ja sowieso alles besser :icon_mrgreen: ;-)
Arena = Stimmungskiller
Re: Einhausung des CF-Stadions
[quote="Rigo Kaka "]
So lange ist die Brehmstraße oder der Friedrichspark aber auch noch nicht her ]
Ich habe eben an die alten DEG-Erfolge gedacht. In den letzten Jahren war die Stimmung an der Bremstraße auch nicht mehr so gigantisch. (Ausgenommen die "Abschiedsspiele")
Zum Friedrichspark ... wenn die gleiche Anzahl an Leuten (wenn der Friedrichspark voll ist) in die Arena packst, dann ist die Simmung auch am Ende. In der neuen Arena brauchst wieder mehr Fans die für Stimmung sorgen.
			
			
									
						
										
						So lange ist die Brehmstraße oder der Friedrichspark aber auch noch nicht her ]
Ich habe eben an die alten DEG-Erfolge gedacht. In den letzten Jahren war die Stimmung an der Bremstraße auch nicht mehr so gigantisch. (Ausgenommen die "Abschiedsspiele")
Zum Friedrichspark ... wenn die gleiche Anzahl an Leuten (wenn der Friedrichspark voll ist) in die Arena packst, dann ist die Simmung auch am Ende. In der neuen Arena brauchst wieder mehr Fans die für Stimmung sorgen.
- AEV-TiNcHEN
 - Rookie
 - Beiträge: 454
 - Registriert: 18.05.2007 21:39
 
Re: Einhausung des CF-Stadions
Zum Friedrichspark ... wenn die gleiche Anzahl an Leuten (wenn der Friedrichspark voll ist) in die Arena packst, dann ist die Simmung auch am Ende. In der neuen Arena brauchst wieder mehr Fans die für Stimmung sorgen.
[/quote]
Wo willst die hernehmen? Man kann ja keinen zwingen zu kommen...
			
			
									
						
										
						[/quote]
Wo willst die hernehmen? Man kann ja keinen zwingen zu kommen...
- 
				Letzte 69er
 - Neuer Benutzer
 - Beiträge: 2
 - Registriert: 11.11.2007 17:33
 
Re: Einhausung des CF-Stadions
Ich bin absolut für eine Einhausung des CFS!
- Kultfaktor
- Schlechte Beispiele Düsseldorf - Krefeld - Köln
Laßt es Uns den Politikern der Stadt zeigen wie schnell man eine Sache ins Rollen bringen kann, und bereits beim nächsten Heimspiel gegen Iserlohn eine Unterschriftenaktion starten.
			
			
									
						
										
						- Kultfaktor
- Schlechte Beispiele Düsseldorf - Krefeld - Köln
Laßt es Uns den Politikern der Stadt zeigen wie schnell man eine Sache ins Rollen bringen kann, und bereits beim nächsten Heimspiel gegen Iserlohn eine Unterschriftenaktion starten.
Re: Einhausung des CF-Stadions
Bin zwar i.d.R. kein Schwarzmaler, aber die Aussagen "Politik" und "schnell" disqualifizieren sich doch gegenseitig.
-> Politik + schnelle Umsetzung = leeres Gelaber => kein geschlossenes Stadion für 2008/2009
Sollte vorgenannte These nicht aufgehen, wäre ich einer der glücklichsten Menschen im Jahr 2008. Bin hier aber eher skeptisch und warte einfach Mal die kommenden Wochen ab, um zu gucken was passiert. Ach ja, bei "kommenden Wochen" da fällt mir gleich wieder was ein -> schnelle Umsetzung ... ;-)
			
			
									
						
										
						-> Politik + schnelle Umsetzung = leeres Gelaber => kein geschlossenes Stadion für 2008/2009
Sollte vorgenannte These nicht aufgehen, wäre ich einer der glücklichsten Menschen im Jahr 2008. Bin hier aber eher skeptisch und warte einfach Mal die kommenden Wochen ab, um zu gucken was passiert. Ach ja, bei "kommenden Wochen" da fällt mir gleich wieder was ein -> schnelle Umsetzung ... ;-)
Re: Einhausung des CF-Stadions
Beim FCA Stadion ging am Ende auch alles ganz schnell. Wenn man will dann geht alles. Auch in der Politik.
			
			
									
						
										
						- Müller 1989
 - Ersatzspieler
 - Beiträge: 506
 - Registriert: 28.06.2007 22:51
 
Re: Einhausung des CF-Stadions
Aber ich denke du weißt ja auch wie sich AEV und Politik schon immer verhalten haben...zig Vorschläge und kein Ergebnis...alles immer nur "in Bearbeitung"
			
			
									
						
										
						Re: Einhausung des CF-Stadions
Die Regenbogenfraktion hat die 6 Mio für das CFS in den Jahreshaushalt für 2008 aufgenommen. 
Quelle AZ: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Uebersicht/Artikel,Kurs-auf-altes-Eisstadion_arid,1067571_regid,2_puid,2_pageid,4490.html
			
			
									
						
							Quelle AZ: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Augsburg-Stadt/Uebersicht/Artikel,Kurs-auf-altes-Eisstadion_arid,1067571_regid,2_puid,2_pageid,4490.html
Gruß Andy
			
						- Müller 1989
 - Ersatzspieler
 - Beiträge: 506
 - Registriert: 28.06.2007 22:51
 
Re: Einhausung des CF-Stadions
Ein weiterer großer Schritt in die richtige Richtung
			
			
									
						
										
						Re: Einhausung des CF-Stadions
Ich möchte aus gegeben Anlaß auch hier nochmals an das Fan-Treffen morgen Abend erinnern !
Themen:
			
			
									
						
										
						Themen:
Angesprochen werden sollen folgende Punkte:
* Vorstellung des Konzepts zur Einhausung des Curt-Frenzel-Stadions
* Planungen der Augsburger Panther Eishockey GmbH
* Wie sehen die Fans dieses Vorhaben?
* Welche Anregungen / Vorstellungen bestehen?
* Sollte u. U. eine Verlegung der Fankurve bzw. des Gästefanblocks in Erwägung gezogen werden?
- 
				AEVVolfgang
 
Re: Einhausung des CF-Stadions
100% Pro Curt-Frenzel-Stadion hat geschrieben:
Optisch sehen die angedachten Veränderungen am CFS gar nicht so schlecht aus, wie funktionell alles ist wird jedoch nur die Zeit zeigen.
Für den Stammverein Augsburger EV bzw. dessen Nachwuchsmannschaften würde es auf jeden Fall (fast) nur Vorteile bringen, allein schon durch die Überdachung der Bahn 2.
Leider ist MR Plan aber ein kleiner nicht unerheblicher Fehler im veröffentlichten Animationsvideo unterlaufen in dem man statt dem offiziellen Vereinlogo das neue Krampflogo verwendet hat um damit optisch die Aussenfassade zu schmücken. Dies ist hoffentlich nur ein Fehler denn wie die GmbH noch zu Saisonbeginn offizielle verlauten lies ist der Gebrauch des Krampflogos nur für Souvenierartikel gedacht während das altbekannte AEV/Panther-Logo weiterhin das offizielle Logo ist.
Herrlich wie die sonst so zerstrittenen Forumsgötter auf einmal alle gemeinsam in die selbe Richtung schießen wenn man sich Gedanken um den Umbau macht und nicht sofort in Jubelarien verfällt.
Nur leider haben die wenigsten meinen Beitrag richtig gelesen]n[/u] von Verantwortlichen bzw. nach deren Logik und Verständniss nichts verloren hat sofern man sich nicht selbst belügt.
Bei Punkten die den Forumsgöttern wichtig sind (z.B. Transfers, Etaterhöhung, Ausländerlizenz u.v.m.) wird kollektiv gejammert wenn es von Seiten der GmbH keine fundierten Aussagen gibt, bei dem Punkt der schleichenden Veränderung/Moderniesierung des offiziellen Vereinslogos welcher von mir in meinem Beitrag ansatzweise kritisiert wurde lästert man aus Gründen wie mangelndem Verständniss, mangelndem Weitblick e.t.c. über die Unwichtigkeit solcher Kritikpunkte und stempelt sie als Traditionscheiße ab anstatt zumindest festzustellen dass dies nur ein weiter Kritikpunkt an der schlechten Aussendarstellung der GmBH ist.
- Von Krolock
 - Hockeygott
 - Beiträge: 22973
 - Registriert: 23.11.2002 23:00
 
Re: Einhausung des CF-Stadions
Man könnte das Posting wirklich Punkt für Punkt widerlegen. Aber dazu ist es in seiner Gesamtheit einfach zu schlecht.100% Pro Curt-Frenzel-Stadion hat geschrieben:
Herrlich wie die sonst so zerstrittenen Forumsgötter auf einmal alle gemeinsam in die selbe Richtung schießen wenn man sich Gedanken um den Umbau macht und nicht sofort in Jubelarien verfällt.
Nur leider haben die wenigsten meinen Beitrag richtig gelesen]n[/u] von Verantwortlichen bzw. nach deren Logik und Verständniss nichts verloren hat sofern man sich nicht selbst belügt.
Bei Punkten die den Forumsgöttern wichtig sind (z.B. Transfers, Etaterhöhung, Ausländerlizenz u.v.m.) wird kollektiv gejammert wenn es von Seiten der GmbH keine fundierten Aussagen gibt, bei dem Punkt der schleichenden Veränderung/Moderniesierung des offiziellen Vereinslogos welcher von mir in meinem Beitrag ansatzweise kritisiert wurde lästert man aus Gründen wie mangelndem Verständniss, mangelndem Weitblick e.t.c. über die Unwichtigkeit solcher Kritikpunkte und stempelt sie als Traditionscheiße ab anstatt zumindest festzustellen dass dies nur ein weiter Kritikpunkt an der schlechten Aussendarstellung der GmBH ist.
Re: Einhausung des CF-Stadions
Da fängt der Montag doch richtig lustig wieder an... super
:schiri:
			
			
									
						
										
						:schiri: