[Fußball] Internationale Fussball-News

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Johnboy
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 19.02.2003 12:18

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Johnboy »

Englander hat geschrieben: Ich dachte das war bei Barcelona?
Nein war in Portugal, Mourinho hat das Gluck das SIR Bobby Robson Ihn dan mitgenohmen hat nach Barcelona.
Er war in der tat, LEDIGLICH ein Dolmetscher....
Wer könnte nächste Trainer werden??
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Nightmare »

An sich keine Sportmeldung, aber gehört aufgrund der Vorkommnisse auch hier rein:

55 Tage nach Todes-Drama:
Antonio Puertas Witwe bringt Sohn zur Welt


Der 22-Jährige war auf dem Fußball-Platz gestorben, aber sein Name lebt jetzt weiter

Sevilla - Aitor Antonio Puerta ist geboren. Am Montag brachte Mar Roldan das Baby zur Welt. Doch der Kleine wird seinen Papa nie kennen- lernen. Der ist 55 Tage zuvor mit nur 22 Jahren gestorben. Auf dem Fußballplatz.

Der Schock lähmte ganz Spanien. Antonio Puerta brach im Punktspiel seines Klubs FC Sevilla gegen Getafe zusammen, erlitt mehrere Herzstillstände. Mar Roldan, seine Freundin, erlebte die Tragödie auf der Tribüne mit. Sie weinte vor Schmerz. Und hatte Angst um das ungeborene Baby. Drei Tage später starb der Papa an Schädigungen des Gehirns und komplettem Organversagen.

Puertas Leichnam wurde im Sevilla-Stadion aufgebahrt. 30 000 Fans erwiesen dem linken Verteidiger die letzte Ehre. Tausende Sevillaner säumten die Straßen, als der Sarg zum Friedhof gebracht wurde.

Seit Montag hat der FC Sevilla einen neuen Antonio Puerta. Das Baby erhielt die Mitgliedsnummer 45 284 und wird immer eine Erinnerung an seinen viel zu früh verstorbenen Papa sein.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Rigo Kaka »

Calcio im Chaos

München/Rom - Nach dem schwarzen Sonntag für Italiens Fußball beginnt die Diskussion um die Zukunft des Calcio im Land des Weltmeisters von Neuem.

Die Eskalation der Gewalt nach dem Tod des Lazio-Fans Gabriele Sandri hat bei Italiens Fußballprominenz zu fatalistischen und desillusionierten Reaktionen geführt.
"Italien hat ein enormes Erziehungsdefizit. Das Problem ist nicht nur, was im Stadion passiert, sondern dass diese Vorkommnisse unsere Gesellschaft widerspiegeln", sagte Alessandro Nesta, Verteidiger des AC Mailand.
"Ich dachte, wir hätten unsere Lektion gelernt. Wie man heute gesehen hat, sind wir weit davon entfernt", ergänzte Nestas Trainer Carlo Ancelotti.

"Weit von der Zivilisation entfernt"
Anfang Februar dieses Jahres war beim sizilianischen Derby zwischen Catania Calcio und US Palermo der Polizist Filippo Raciti getötet worden.
Damals war der gesamte Spielbetrieb aufgrund des Vorkommnisses auf dem Apennin ausgesetzt worden.
Racitis Witwe Marisa Grasso kommentierte die erneute Gewaltwelle drastisch:
"Der Tod meines Mannes hat dieses Land nichts gelehrt. Italien ist von der Zivilisation immer weiter entfernt", sagte sie.

Meisterschaftsstopp oder Reiseverbot?

Wie schon bei früheren Gewalteskalationen überschlagen sich im Land des Weltmeisters jetzt die Vorschläge, wie der Problematik Herr zu werden sei.

Während die zur Regierungskoalition um Ministerpräsident Romano Prodi gehörenden Grünen und die altkommunistische Rifondazione einen sofortigen Meisterschaftsstopp verlangen, wird auch ein Vorgehen gegen die gewaltbereiten Ultra-Gruppierungen diskutiert.
Justizminister Clemente Mastella forderte eine weitere Gesetzesverschärfung. Das Innenministerium in Rom plant angeblich am Montag ein Reiseverbot für Ultras zu verhängen.

"Keine Auswärtsfans mehr"
Diese Maßnahme deckt sich mit einer ersten Reaktion des italienischen Verbandspräsidenten Giancarlo Abete.
"Überhaupt keine Auswärtsfans mehr zuzulassen, könnte unser nächster Schritt sein", sagte er.
Ob die Spiele des 13. Spieltags in zwei Wochen wie geplant ausgetragen werden, ist bislang noch unklar.

Straßenschlachten mit der Polizei
Zentrum der Krawalle war am späten Sonntagabend die italienische Hauptstadt Rom. Aber auch in anderen Städten des Landes wurden Polizisten, Fotografen oder Kameramänner körperlich oder verbal attackiert.
Die Partien Inter Mailand gegen Lazio Rom und AS Rom gegen Cagliari wurden nach Bekanntwerden des Todesfalls abgesagt.
Das Spiel zwischen Atalanta Bergamo und dem AC Mailand musste nach wenigen Minuten abgebrochen werden, weil die Sicherheitskräfte die randalierenden Fans nicht unter Kontrolle bringen konnten.

Unheilvolle Allianz in Rom
In Rom schmiedeten die sonst verfeindeten Ultras von Lazio und AS Rom eine unheilvolle Allianz und attackierten zwei Polizeistationen.
Bewaffnet mit Steinen und Knüppeln lieferten sich mehrere hundert Fans rund um das Olympiastadion Straßenschlachten mit den Ordnungshütern, warfen Scheiben ein und steckten mehrere Fahrzeuge in Brand. Zudem wurde die Zentrale des Nationalen Olympischen Komittees unweit des Olympiastadions angegriffen.
Zehn Polizisten wurden dabei verletzt, einer von ihnen sogar schwer. "Es war wie im Bürgerkrieg", berichteten Augenzeugen in der "Gazzetta dello Sport".

"Mörder, Mörder"-Sprechchöre
Angriffe auf Ordnungshüter wurden auch aus anderen Städten des Landes berichtet. So vereinten sich in Mailand nach Bekanntwerden der Spielabsage zwischen Inter und Lazio mehrere hundert Fans beider Teams zu einem Protestmarsch.
Auch in der norditalienischen Metropole gab es Angriffe auf Polizeistationen.
Beim Toskana-Derby zwischen Siena und Livorno wurden Polizisten mit "Mörder, Mörder"-Sprechchören bedacht.
Der in Rom bekannte DJ und Lazio-Fan Sandri war am Sonntagmorgen auf dem Weg zum Spiel seines Klubs in Mailand im toskanischen Arezzo auf einer Autobahnraststätte von einer Polizeikugel tödlich getroffen worden.

Quelle: http://www.sport1.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hildebrand wieder auf der Bank, und Canizares macht entscheidenden Fehler bei der 0:1 Niederlage in Santander. Schuster nur 1:1 gegen Murcia.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von schmidl66 »

Und wie hat Juve gespielt?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
AEV_Chris
Ersatzspieler
Beiträge: 959
Registriert: 18.11.2007 12:17

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von AEV_Chris »

Juventus Turin - Us Palermo 5:0 (2:0)

Tore: Trezeguet, Iaquinta, 2 x Del Piero, Marchionni
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!

Augsburger Panther & FC Augsburg
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Bonefire »

Noch bessere Dinge gibts aus dem alten Griechenland.....
Ewald Lienen von Hooligans angegriffen

Lienen fühlt sich in Griechenland eigentlich wohl. Ewald Lienen erlebte in Griechenland einen Albtraum. Nach der 1:3-Niederlage seines Clubs Panionios Athen bei PAOK Saloniki stoppten unbekannte Hooligans in Thessaloniki den Bus des griechischen Erstligisten und griffen ihn dann mit Steinen an.

Der frühere Bundesliga-Trainer wurde dabei leicht verletzt, berichteten griechische Radiosender. Nach Angaben des griechischen Fernsehens (NET) soll Lienen einen Schock erlitten haben.

"Es war ein schwerwiegender Zwischenfall. Die haben auf uns gewartet. Ich hatte Riesenglück. Ein Stein, ein richtiger Brocken, durchbrach die Windschutzscheibe und traf mich auf der Brust. In diesem Moment sprach ich mit meiner Frau am Telefon. Es war ein Schock für mich", so Lienen.

Glück im Unglück

Eine Behandlung im Krankenhaus lehnte Lienen ab, nachdem der Club- Arzt festgestellt hatte, dass er nur eine Prellung und keinen Rippenbruch erlitten hatte. "Ich habe einen großen blauen Fleck. Zudem habe ich mehrere kleine Schnittwunden am Kopf. Es geht mir aber wieder gut", sagte Lienen.

Über die Identität der Täter wollte er nicht spekulieren: "Wir wissen nicht, wer es war. Möglicherweise waren es Anhänger von PAOK. Ich kann es aber nicht definitiv sagen", meinte er. Sein Club habe Anzeige gegen Unbekannt erhoben.

Der Zwischenfall ereignete sich rund einen Kilometer vor der Einfahrt zum Flughafen von Thessaloniki, von wo aus Lienen mit seinem Team wie geplant nach Athen zurückfliegen konnte.

Die Stimmung war schon vor dem Spiel mächtig aufgeheizt. Die Polizei musste gegen Saloniki-Fans mit Tränengas vorgehen.
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Akuram »

Auch der Kicker sollte hin und wieder vieleicht seine Redakteure zu einem Geographiekurs schicken:
;-)
Es war ein kurzes Gastspiel, das der frühere italienische Nationaltorwart Walter Zenga beim rumänischen Meister Dinamo Zagreb gab. Nach nur zwei Monaten im Amt legte Zenga sein Amt nieder.
www.Kicker.de
Bild

KApolista
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27940
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von djrene »

Mourinho streicht sich selbst von der Kandidatenliste der möglichen englischen Coaches.

http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... el/372885/
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Prinzregent

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Prinzregent »

http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html


:icon_mrgreen:


Wie schlecht müssen die Englischentrainer eigentlich sein wenn man den holt.
Naja, dann wird es die nächsten Jahre halt wieder nichts mit Erfolgen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9814
Registriert: 12.12.2005 02:10

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Saku Koivu »

Luitpold hat geschrieben: http://www.sportal.de/sportal/generated ... 00000.html


:icon_mrgreen:


Wie schlecht müssen die Englischentrainer eigentlich sein wenn man den holt.
Naja, dann wird es die nächsten Jahre halt wieder nichts mit Erfolgen.

Italienische Meisterschaft: 1992, 1993, 1994, 1996, 2001
UEFA Champions League: 1994
Europäischer Supercup: 1994
Italienischer Fußball-Supercupsieger: 1992, 1993, 1994, 2001
Spanische Meisterschaft: 1997, 2007

nenn mir einen englischen Trainer der das gleiche erreicht hat...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Akuram »

Saku Koivu hat geschrieben: Italienische Meisterschaft: 1992, 1993, 1994, 1996, 2001
UEFA Champions League: 1994
Europäischer Supercup: 1994
Italienischer Fußball-Supercupsieger: 1992, 1993, 1994, 2001
Spanische Meisterschaft: 1997, 2007

nenn mir einen englischen Trainer der das gleiche erreicht hat...
Ich gebe Dir recht, kein englischer Trainer, aber ein schottischer käme jedoch sehr nah dran: Sir Alex Ferguson

Titel mit FC Aberdeen und Manchester United:

* Englischer Meister (neun Titel): 1993, 1994, 1996, 1997, 1999, 2000, 2001, 2003, 2007
* Englischer Pokalsieger/FA Cup (fünf Titel): 1990, 1994, 1996, 1999, 2004
* Englischer Ligapokal/League Cup (zwei Titel): 1992, 2006
* Charity Shield/Community Shield (sieben Titel): 1990, 1993, 1994, 1996, 1997, 2003, 2007
* Schottischer Meister (drei Titel): 1980, 1984, 1985
* Schottischer Pokalsieger (vier Titel): 1982, 1983, 1984, 1986
* Schottischer Ligapokal: 1986
* UEFA Champions League: 1999
* Weltpokalsieger: 1999
* UEFA Pokal der Pokalsieger (zwei Titel): 1983, 1992
* Europäischer Supercupsieger (zwei Titel): 1983, 1992
Bild

KApolista
Prinzregent

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Prinzregent »

Hab das nicht auf das Können von Ihm bezogen. Das er Erfolge hatte is unbestritten. Finde es nur komisch das die Engländer einen Italiener holen. Finde das des überhaupt nicht zusammen passt.

Zu den Daten. Sind die von Wikipedia?
Wenn ja, warum steht im Text oben

"Ab 2004 trainierte er Juventus Turin, wo er Marcello Lippi ablöste und zwei Meistertitel errang"

Diese sind aber in den Erfolgen nicht aufgelistet.
Weiss jemand was jetzt stimmt?
Kann es sein das sie nicht drin stehen weil die Titel Juve aberkannt worden sind?
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hinkel laut BBC vor Wechsel zu Celtic.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Bonefire »

Motherwells Kapitän stirbt nach Zusammenbruch

Der Kapitän des schottischen Fußball- Erstligisten, Phil O'Donnell, ist nach einem Kollaps während des Punktspiels gegen Dundee United gestorben. Der Mittelfeldspieler war in der Schlussphase der Partieplötzlich zusammengebrochen und wurde noch in eine Klinik gebracht. Der 35-Jährige konnte aber nicht mehr gerettet werden. Die Todesursache war am Abend noch unbekannt. "Wir wissen nicht, was es war. Es wird eine Obduktion geben", sagte Clubchef Bill Dickie. "Es ist eine Tragödie. Das ist alles, was ich sagen kann."


29.12.2007 - sportal.de
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26032
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Augsburger Punker »

http://www.Der-Fussball-gehoert-uns.de
Die Unterschriftenaktion von Fußballern, Fans und allen anderen Sportlern ...

... gegen die übermäßige Kommerzialisierung des Amateurfußballs
... gegen das (geplante) Fanvideo-Verbot im Internet
... für das Recht auf freien Fanvideo-Tausch im Internet


Darum geht es:
Der Deutsche Fußball Bund will neuerdings gerichtlich gegen stolze Papas vorgehen, die das Amateurvideo vom Traumtor ihres Sprösslings im Internet präsentieren möchten.

Der DFB (bzw. der Württembergische Landesverband ) pocht darauf, die alleinigen Verwertungsrechte an sämtlichen Geschehnissen auf deutschen Fußballplätzen zu besitzen. Wie z.B. SPIEGEL-ONLINE oder der STERN kürzlich berichteten, sollen nach Meinung der Fußballfunktionäre ab sofort Fotoapparate, Videokameras und Handys vom Spielfeldrand verbannt werden. Sündenbock/ Zielscheibe der DFB Anwälte ist das Videoportal hartplatzhelden.de , eine Plattform für den Austausch von Amateur- und Jugendfußball-Fotos und –Filmen. Ginge es nach dem Willen des Verbands, wäre mit dem fröhlichen Videotausch bald Schluss, das Hochladen sei illegal und somit strafbar.

Der DFB will uns also verbieten, unsere eigenen (Amateur!) Fußball-Videos zu verbreiten, um selbst daraus Profit zu schlagen? Wir sollen für Fußball-Videos im Internet Geldstrafen zahlen oder sogar in den Knast gehen? Wir finden, das geht eindeutig zu weit, Herr Dr. Zwanziger!

Wir wollen uns weiterhin für tolle Tore, einmalige Spielzüge und geniale Tricks im Internet huldigen. Wir wollen die Begeisterung an unserem Sport weiter frei ausleben und unsere selbst gemachten Videos und Bilder frei mit unseren Mannschaftskameraden teilen.

Wir wollen 10.000 Unterschriften sammeln, um den DFB daran zu erinnern, dass er den Fußball nicht melken, sondern fördern soll!
Wir übergeben die gesammelten Unterschriften dann an den DFB.

Der Fußball gehört uns - zeig es mit Deinem Eintrag!
http://www.Der-Fussball-gehoert-uns.de
http://www.hartplatzhelden.de/presse/pr ... fv_vs_hph/
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bonefire hat geschrieben:
:shock: :cry: Hab ich auch schon gelesen. Tragisch. War verheiratet und hatte ein kleines Kind.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3094
Registriert: 21.05.2004 16:35

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Schmiddi »

Mein Beileid an seine Familie :-( :-(
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Internationale Fussball News

Beitrag von Mr. Shut-out »

Keegan wieder in Newcastle

Newcastle United hat wieder einen Trainer - und es ist kein Unbekannter! Kevin Keegan übernimmt den Job im St. James' Park. Der Ex-HSV-Profi wird Nachfolger des entlassenen Sam Allardyce. Es ist Keegans zweite Amtszeit bei den "Elstern". "Das ist ein Klub, den ich liebe. Jeder weiß das", wird Keegan zitiert, nachdem er im Oktober vorigen Jahres noch ausgeschlossen hatte, je wieder einen Trainer-Job zu übernehmen.

www.kicker.de

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten