17000 lachen... und einer macht den Spielverderber. ]
Okay, okay...wenn soviele lachen...

17000 sind aber auch viele....
rochus hat geschrieben:In Fussballstadien mit 40.000 Leuten erreicht man einen gemessenen Schallpegel von ca 110 (db)A. Nimmt man nur die Annahme in Eishockeystadien kommen ca 100 (db) A vor. Eine Reduzierung von 80 Prozent ergäbe 20 (db)A, das entspricht einer Ruhe im Tonstudio oder um die hälfte weniger als Vogelzwitschern (50 dB(A) )
Augsburger Punker hat geschrieben:Ich glaube, das Original ist von Peter von Hinnen, sind aber nur 7.000 Rinder
Manne hat geschrieben:Nur zur Aufklärung
Dezibel stellen den Schall nicht prozentual dar, sondern alle 10dB stellen eine Verdoppelung dar, also kann man von 100dB nicht um 80% auf 20 dB runterrechnen
Von Krolock hat geschrieben:Ich glaube, er meint Mary Roos. Es bleiben aber nur 7000 Rinder, aber im Suff singt's sich vielleicht doppelt
Ule hat geschrieben:Nur zur Aufkärung, alles 6dB stellen eine Verdopplung bzw Halbierung dar.
Snake hat geschrieben:äh
war das nicht 6dB ~ 4fach 3dB~doppelt wegen logarithmus oder so?
Kid hat geschrieben:Also mir fällt dazu gaaaaaaaaaaanz spontan ein:
*sing* scheißegal, scheißegal scheißegal, scheißegal, scheeeeeeeeeeeeeeeeißegal... scheißegaaaaaaaaaaaaahaaaaal *sing*
rochus hat geschrieben:Um das Niveau zu heben, müssen die Panther von den Baukosten, auch was beisteuern ???. In Straubing und Iserlohn haben beide Vereine tief in die Tasche greifen müssen, obwohl die vorgenannten Städte Eigentümer der Stadien sind.
rochus hat geschrieben:Ausser die VIP-Bereiche hat die GmbH die letzten 10 Jahre nichts investiert.
FCA-Stadion: Der grösste Anteil wird vom FCA bzw von seinen Investoren getragen.
Wenn jetzt in der Stadt Augsburg Elterngemeinschaften einen neue Turnhalle oder einen neuen Kindergarten wollen, machen sie eine kleine Videopräsentation und schon wird die Stadt Augsburg öffentliche Gelder für dieses Vorhaben locker machen ???. Warum sind Vergleiche mit Iserlohn und Straubing müsig ?? Öffentliche Bauten und ebenfalls Breitensportnutzung der Stadien. Irgendwie habe ich noch im Gedächtnis, wenn gebaut wird, dann muss die Finanzierung zu 100 Prozent stehen. Es werden in dem Neubau auch Räume geschaffen, die zu 100 Prozent nur vom AEV oder Panther genutzt werden. Vor lauter Abnicken im Fan-meeting hat man die Frage, über mögliche Eigenleistung der Panther wahrscheinlich vergessen.