Einhausung des CF-Stadions

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Flakebernd »

Eismann hat geschrieben:Gut, dann spinnen wir diesen Gedanken einmal weiter ...

Nehmen wir einmal an, wir bekommen eine komplett neue Spielstätte (egal wo), was passiert dann mit dem CFS ? Die Panther würden dann vermutlich nur noch im CFS trainieren.

Der Hauptmieter bricht zu einem großen Teil weg, das Stadion wird auch immer älter. Soll man das CFS dann abreißen, oder muß die Stadt Augsburg dann nicht auch sehr große Summen in das Stadion stecken, um dies zu erhalten ?

Wenn nicht, was passiert mit den Eiskunstläufern, den Nachwuchsmannschaften des AEV (e.V.) mit den Eisstockschützen, den ganzen Gastmannschaften, dem Schulsport und dem Publikumslauf usw. ? Man schaut immer nur auf die Panther, wenn es um die Einhausung geht. Wäre das nicht ein rießen Vorteil für Alle, die das Stadion nutzen ?


Für deinen Breitensport tuts die alte Bruchbude doch allemal.
Im Ernst- ich sehe echt nicht mehr ein,wieso die Stadt in diese alte Betonschüssel noch Geld reinstecken sollte?
Dauerkartenbesitzer
Mojito
Testspieler
Beiträge: 179
Registriert: 27.11.2002 17:23

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Mojito »

In einem längeren Artikel über die Situation in der heutigen SZ wird Fedra damit zitiert, dass man bis spätestens Februar einen Beschluß braucht. Keine Ahnung ob das einfach willkürlich gewählt ist um den Druck weiter zu erhöhen, oder ob da seitens der Liga mehr dahintersteckt.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Eismann »

Flakebernd hat geschrieben:Für deinen Breitensport tuts die alte Bruchbude doch allemal.
Im Ernst- ich sehe echt nicht mehr ein,wieso die Stadt in diese alte Betonschüssel noch Geld reinstecken sollte?


Ok, nochmals ...

Das CFS ist im Jahr an 2.500 Stunden belegt.

Ca. 500 Stunden treffen die Panther GmbH ... die restlichen 2.000 Stunden gehen auf den "Rest", den ich bereits aufgezählt habe. Und ? Wohin mit denen ?
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Flakebernd »

Der bleibt wo er eh schon ist. Dann haben wir ja eine Auslastung der Bruchbude gesichert.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Eismann »

Flakebernd hat geschrieben:Der bleibt wo er eh schon ist. Dann haben wir ja eine Auslastung der Bruchbude gesichert.


Gut, dann machen wir weiter ...

Wie lange meinst, daß diese Bruchbude (von der Bausubstanz her) ohne größere Renovierungen stehen bleibt ?

Wenn das Thema Instandhaltung dann abgeschlossen ist, könnte ich mit den Unterhaltskosten weitermachen.
Benutzeravatar
AEV-Horscht#
Ersatzspieler
Beiträge: 867
Registriert: 17.06.2007 14:18

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von AEV-Horscht# »

Eismann hat geschrieben:Gut, dann machen wir weiter ...

Wie lange meinst, daß diese Bruchbude (von der Bausubstanz her) ohne größere Renovierungen stehen bleibt ?

Wenn das Thema Instandhaltung dann abgeschlossen ist, könnte ich mit den Unterhaltskosten weitermachen.


Davon zahlt nämlich gerade am meisten der AEV
DAUERKARTENBESITZER 08/09
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Aev_Horscht# hat geschrieben:Davon zahlt nämlich gerade am meisten der AEV


...und somit kann man Druck auf die Stadt ausüben. Wenn es keinen AEV mehr gibt müssen sie die Burg nämlich alleine unterhalten.
Benutzeravatar
AEV-Horscht#
Ersatzspieler
Beiträge: 867
Registriert: 17.06.2007 14:18

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von AEV-Horscht# »

F.X. Ibelherr hat geschrieben:...und somit kann man Druck auf die Stadt ausüben. Wenn es keinen AEV mehr gibt müssen sie die Burg nämlich alleine unterhalten.


Aber genau dies scheint bei der Stadt jedem egal zu sein.

Vielleicht müssten da auch mal ein Fedra oder ein Moeser auf sich aufmerksam machen
DAUERKARTENBESITZER 08/09
96,7
Testspieler
Beiträge: 134
Registriert: 30.01.2005 15:48

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von 96,7 »

rochus hat geschrieben:Für die Kult-CFS-Freaks beteutet das, Boykott der neuen Halle, der AEV muss im nicht eingehausten CFS spielen, die DEL schmeisst Augsburg aus der Lige, für die zweite Liga hat Augsburg nicht das Geld. Ab in die Bayernliga und man schaut die Junioren in der nicht eingehausten Betonschüssel an. Die andere Variante die Panther spielen in der DEL und in der neuen Halle mit neuen Sponsoren und die Junioren spielen im nicht geschlossenen CFS. Eins ist bei beiden Varianten Sicher, die Junioren spielen im CFS.


Selten so einen Schwachsinn gelesen.

Essen, Crimmitschau, Ravensburg, Weißwasser etc. können sich die zweite Liga leisten, Augsburg nicht. Aha. Gute Nacht. :new_sleeping:

Ganz zu schweigen von Erfurt, Passau, Deggendorf, Eisbären Berlin Juniors, Halle etc. in der Oberliga, weil du ja von der Bayernliga redest.

Der Rest wurde von Eismann, aev_boy & Co. schon gesagt - eine Ar*** wäre der Tod des Augsburger Eishockey!
Es gibt nur ein Duanne Moeser!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25698
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Augsburger Punker »

96,7 hat geschrieben:eine Ar*** wäre der Tod des Augsburger Eishockey!


:lol: diese *** muß ich mir merken
Augsburg98
Anfänger
Beiträge: 83
Registriert: 18.10.2005 11:27

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Augsburg98 »

Seit dem letzten Heimspiel gibt es das "PRO CFS" Shirt zum Preis von 10 € zu kaufen.

Verkauft wird es am Dauerkarteneingang bis kurz vor Spielbeginn, bzw. auf Nachfrage bei 98ern in den Drittelpausen!

Das Bild befindet sich im Anhang!
Dateianhänge

[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]

procfsshirt.jpg
procfsshirt.jpg (10.87 KiB) 420 mal betrachtet
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Majaa »

Augsburg98 hat geschrieben:Seit dem letzten Heimspiel gibt es das "PRO CFS" Shirt zum Preis von 10 € zu kaufen.

Verkauft wird es am Dauerkarteneingang bis kurz vor Spielbeginn, bzw. auf Nachfrage bei 98ern in den Drittelpausen!

Das Bild befindet sich im Anhang!



... und weiter ?

mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Lucky »

Majaa hat geschrieben:... und weiter ?

mfg Majaa


Frage ich mich auch bzgl. Deinem Posting... :roll:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Eismann »

rochus hat geschrieben:An der tragenden Konstruktion muss man im Bombentrichter CFS überhaupt nichts renovieren, die wurden die letzten 10 Jahre alle renoviert, neue Beschichtungen und Taubenabwehr. Für neue Fliesen und Sanitärartikel max 300 000 Euros und das wars, reicht für die nächsten 10 Jahre Breitensport, Training Profis und Nachwuchs.


Die Überdachung besteht noch alleine aus der tragenden Konstruktion, die man in Schuß halten muß. Was man dann noch alles in die restlichen Gebäude stecken muß, kann ich schwer einschätzen. Ich meine aber, wenn die Stadt Augsburg aus 7,5 Millionen mal über Nacht 15 Millionen macht, daß 300.000 € in/für 10 Jahre nicht ausreichen. Die rechnen da etwas anders ...

Aber gehen wir mal weg von den baulichen Dingen. Wer muß denn die Unterhaltskosten stämmen ? Strom, Wartung/Reperatur der Kühlanlage, einfach alle anfallenden Betriebskosten ? Da kommt im Jahr auch eine ganz beachtliche Summe zusammen.
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Flakebernd »

Eismann hat geschrieben:Die Überdachung besteht noch alleine aus der tragenden Konstruktion, die man in Schuß halten muß. Was man dann noch alles in die restlichen Gebäude stecken muß, kann ich schwer einschätzen. Ich meine aber, wenn die Stadt Augsburg aus 7,5 Millionen mal über Nacht 15 Millionen macht, daß 300.000 € in/für 10 Jahre nicht ausreichen. Die rechnen da etwas anders ...

Aber gehen wir mal weg von den baulichen Dingen. Wer muß denn die Unterhaltskosten stämmen ? Strom, Wartung/Reperatur der Kühlanlage, einfach alle anfallenden Betriebskosten ? Da kommt im Jahr auch eine ganz beachtliche Summe zusammen.


sprengen wäre wesentlich günstiger
Dauerkartenbesitzer
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Dibbl Inch »

Bernd!!!!! Das sind doch keine Verhältnisse für den Nachwuchs des Eishockeysports!!!! Das CFS braucht eine kräftige Sanierung, gerade wegen den Kleinen!!!!

Ob jetzt da irgendwelche Hobbyteams in vergammelten Kabinen rumhocken, wo 3 kg Kautabak seit Monaten an der Wand und Decke kleben, interessiert ja wirklich nicht, aber für die Kleinen ist das doch untragbar. Und auch wenn die Panther dann als Nutzer des CFS wegfallen, so wäre es dennoch ein Riesenschritt, wenn die Jungs dann nicht trotzdem noch zur Hälfte draußen im Regen trainieren müssen.
Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6751
Registriert: 28.04.2003 15:16

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Michi »

Flakebernd hat geschrieben:sprengen wäre wesentlich günstiger


Na Bernd, dann viel Spaß mit den Behörden, mt Denkmalamt ist nicht gut Kirschen zu essen. Glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung!!!

Zum Rest will ich nichts mehr sagen, wurde von meinen Vorrednern schon getan. Mir wird es auch langsam leid, mich über diese Schnarchsäcke und Sesselpupser der Stadt Augsburg zu echauffieren. Man kann nur hoffen, dass sie bekommen, was sie verdienen...

PRO Umbau CFS !!!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Tom »

Augsburg98 hat geschrieben:Seit dem letzten Heimspiel gibt es das "PRO CFS" Shirt zum Preis von 10 € zu kaufen.

Verkauft wird es am Dauerkarteneingang bis kurz vor Spielbeginn, bzw. auf Nachfrage bei 98ern in den Drittelpausen!

Das Bild befindet sich im Anhang!



Äh Chris....
An und für sich eine wirklich gute Idee, überhaupt keine Frage, aber....

wird das zugunsten des Nachwuchses verkauft?
zu Euren Gunsten?
zu Gunsten des EH-Museums?

Eine sicherlich nicht unerhebliche Frage wie ich finde und bitte nicht gleich wieder eingeschnappt sein, nur weil ich mal was hinterfrage.
Augsburg98
Anfänger
Beiträge: 83
Registriert: 18.10.2005 11:27

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von Augsburg98 »

Tom hat geschrieben:Äh Chris....
An und für sich eine wirklich gute Idee, überhaupt keine Frage, aber....

wird das zugunsten des Nachwuchses verkauft?
zu Euren Gunsten?
zu Gunsten des EH-Museums?

Eine sicherlich nicht unerhebliche Frage wie ich finde und bitte nicht gleich wieder eingeschnappt sein, nur weil ich mal was hinterfrage.



Sollte durch den Verkauf dieser T-shirts ein Gewinn erzielt werden, kommt dieser Gewinn dem AEV Nachwuchs und der Choreo/Fahnenkasse zu Gute.

Sollte sich jemand für die sozialen Projekte von Augsburg98 informieren wollen, dann kann er sich kostenlos für die Infomail registrieren lassen.
Dort erfahrt ihr, wo und wann wir etwas für den guten Zweck oder für den AEV Nachwuchs, das Eishockeymuseum sammeln.

Ein schönes Weihnachtsfest

Augsburg98
Benutzeravatar
MikeBourque
Rookie
Beiträge: 270
Registriert: 27.08.2003 15:20

Re: Einhausung des CF-Stadions

Beitrag von MikeBourque »

rochus hat geschrieben:Für neue Fliesen und Sanitärartikel max 300 000 Euros und das wars, reicht für die nächsten 10 Jahre Breitensport, Training Profis und Nachwuchs.

Es reicht eben nicht nur ein wenig im Sanitärbereich zu renovieren. Wie ich schon mehrfach ausführte reicht die Anzahl der Kabinen für einen geregelten Trainings- und Spielbetrieb nicht aus. Hier ist dringend Nachholbedarf sonst kommen einfach keine Kinder mehr zum AEV und der Nachwuchs stirbt aus.

rochus hat geschrieben:...und man schaut die Junioren in der nicht eingehausten Betonschüssel an. Die andere Variante die Panther spielen in der DEL und in der neuen Halle mit neuen Sponsoren und die Junioren spielen im nicht geschlossenen CFS. Eins ist bei beiden Varianten Sicher, die Junioren spielen im CFS.


Der AEV hat keine Juniorenmannschaft mehr. Du meinst wohl die Nachwuchsmannschaften. Kleine Nachhilfestunde in Struktur des Eishockenachwuchses: Der AEV betreibt neben der Laufschule 2 Kleinstschülermannschaften (U 8) , eine (nächste Saison 2) Kleinschülermannschaften (U9), eine Knaben- (U11), eine Schüler- (U13 Bundesliga), und eine Jugendmannschaft (U15, Bundesliga). Für weitere Fragen stehe ich morgen am Nachwuchsstand (Müllermilch) gerne zur Verfügung. Ich würde mich über ein persönliches Gespräch sehrfreuen.

Vielleicht kann ich das echte Interesse am (Nachwuchs-)Eishockey in Augsburg wecken. In dieser Situation muss einfach ganzheitlich gedacht, geplant und gehandelt werden.
[LEFT]
Werde Mitglied beim AEV -jetzt-
Unterstütze die Nachwuchsarbeit des AEV

wir brauchen DICH!!!!


[/LEFT]
Die Jugend ist unsere Zukunft.
http://www.augsburger-ev.de/verein/mitglied-werden/
Antworten