Kaum tauschen sich mal zwei User ohne den AEV-Horscht aus, holen manche schon das Popcorn rausallgaeuer hat geschrieben: :new_popcornsmiley:
Raucherverbot und wie man es umgehen kann...
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22904
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Hat er das Popcorn hier gekauft oder reingeschmuggelt? HIER DARF MAN KEIN ESSEN MITBRINGEN! ;-)Von Krolock hat geschrieben: Kaum tauschen sich mal zwei User ohne den AEV-Horscht aus, holen manche schon das Popcorn raus
AEV-Fan sein - leiden lernen!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26105
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Stimmt: Passivpopcornessen ist gesundheitsschädlich, da ansteckend und dickmachend!
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Darum: Aktiv! :icon_mrgreen:Augsburger Punker hat geschrieben: Stimmt: Passivpopcornessen ist gesundheitsschädlich, da ansteckend und dickmachend!
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Jetzt reicht es. Ich hab beim Passivmitfressen gerade ein Kilo zugenommen. Sagt die Waage. Wo soll das nur hinführen hier? :shock:
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
So, will dann doch auch noch meinen Senf dazu abgeben.
Erstens das Wichtigste: Ich finde das Nichtraucherschutzgesetz super! Endlich stinke ich nicht mehr nach Rauch wenn man sich etwas länger in einer Kneipe aufhält, das Essen schmeckt wieder, etc.
Am lächerlichsten finde ich zur Zeit die Raucherclubs, die überall wie Pilze aus dem Boden schießen. Meiner Meinung nach sollte man diese Lücke gerne auch noch schließen, da sie ja scheinbar wirklich zweckentfremdet wird.
Ich verstehe jeden Raucher, dem dieses Verbot sauer aufstößt, aber mein Verständnis für Raucher hält sich in ziemlich enge Grenzen. Bzw., ich verstehe jeden der vom Rauchen nicht wegkommt, aber keinen der dazustößt. Gerade da heute wohl jeder weiß, wie schädlich Rauchen ist, ist eine gewisse staatliche Gängelung in die richtige Richtung meiner Meinung nach nicht verkehrt.
Erstens das Wichtigste: Ich finde das Nichtraucherschutzgesetz super! Endlich stinke ich nicht mehr nach Rauch wenn man sich etwas länger in einer Kneipe aufhält, das Essen schmeckt wieder, etc.
Am lächerlichsten finde ich zur Zeit die Raucherclubs, die überall wie Pilze aus dem Boden schießen. Meiner Meinung nach sollte man diese Lücke gerne auch noch schließen, da sie ja scheinbar wirklich zweckentfremdet wird.
Ich verstehe jeden Raucher, dem dieses Verbot sauer aufstößt, aber mein Verständnis für Raucher hält sich in ziemlich enge Grenzen. Bzw., ich verstehe jeden der vom Rauchen nicht wegkommt, aber keinen der dazustößt. Gerade da heute wohl jeder weiß, wie schädlich Rauchen ist, ist eine gewisse staatliche Gängelung in die richtige Richtung meiner Meinung nach nicht verkehrt.
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Ich hab vor acht Monaten aufgehört. Schonlange keine Entzugserscheinungen mehr, aber immernoch mind. 15 Kilo mehrthomas hat geschrieben: Ich hab vor drei Monaten aufgehört. Keine Entzugserscheinungen, aber 15 Kilo mehr.ops:



Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
andymoe hat geschrieben: Ich hab vor acht Monaten aufgehört. Schonlange keine Entzugserscheinungen mehr, aber immernoch mind. 15 Kilo mehrops:
ops:
Keine Sorge, das Herzinfarktrisiko wurde jetzt halt vom Rauchen aufs Übergewicht geschoben, aber deswegen wird man NOCH nicht staatlich gegängelt. Kommt aber definitiv noch. Also freuen wir uns darauf.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Dafür bin ich nun acht Monate weiterweg vom Lungenkrebs.Agentmaxx hat geschrieben:
Keine Sorge, das Herzinfarktrisiko wurde jetzt halt vom Rauchen aufs Übergewicht geschoben, aber deswegen wird man NOCH nicht staatlich gegängelt. Kommt aber definitiv noch. Also freuen wir uns darauf.
@Agentmaxx: Hast du Kinder? Egal. Wie würdest du deinem Kind erklären, dass du bewusst Geld ausgibst, um in erster Linie deiner Gesundheit und sekundär die Gesundheit anderer nachhaltig zu schaden? Ich kann es nicht!
Zum Rauchverbot: Ich bin ein mündiger Bürger. Ich gehe dahin, wo ich hin will. Und wenn dort geraucht wird, so what. Wobei ich einen rauchfreien Raum, einem verrauchten Raum vorziehen würde.

Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Nein hab ich nicht, deswegen muss ichs ja auch nicht. Aber gut...gesetzt den Fall ich hätte welche, dann wäre das Geld absolut mein Problem, denn das darf ich ja wohl hoffentlich ausgeben für was ich will. Und ok...das sind zur Zeit pro Monat in etwa 13 bis maximal 20 Euro. Andere geben diese Summe in der Stunde für Alkohol aus und schädigen damit ihre Gesundheit auch. Die Gesundheit anderer schädigen sie nicht zwangsläufig, aber ein nicht gerade geringer Prozentsatz aller Alkoholkonsumenten baut irgendwann mal scheisse unter Alkoholeinfluss. Mich würde einmal interessieren, wieviele Gewalttaten, Morde, Diebstähle, Vergewaltigungen etc. etc. unter Alkoholeinfluss passieren. Man muss ja jedes Wochenende nicht lange nach denjenigen suchen die nichts gutes im Sinn haben. Von Verkehrsverletzten und -toten will ich garnicht anfangen. Oder sonstige Unfälle. Die Liste ist schier endlos. Aber man beschwert sich eben nur über den Rauch, denn diesen nimmt man wahr, während man viel gefährlichere Sachen einfach nicht als Gefahren wahrnimmt. Handys wären auch so ein Thema. Könnte man durchaus auch mal kritisch hinterfragen, da es ja Langzeitstudien noch nicht gibt. Wäre heftig wenn das in 15-20 Jahren eine gigantische Welle von Gehirntumoren gäbe. Und natürlich schädigt dann jeder mit einem Handy auch Nichttelefonierer.@Agentmaxx: Hast du Kinder? Egal. Wie würdest du deinem Kind erklären, dass du bewusst Geld ausgibst, um in erster Linie deiner Gesundheit und sekundär die Gesundheit anderer nachhaltig zu schaden? Ich kann es nicht!
Zu deinem Vorwurf nur noch eines: Du musst ganz genau darauf achten was du schreibst, wenn du sagst dass ich Tabak konsumiere um meine Gesundheit und die anderer zu schädigen ist das falsch. Das ist allerhöchstens ein Nebeneffekt nicht aber der Grund. Und wie gesagt bei einer Trennung von Rauchern und Nichtrauchern schädige ich ja garkeine Nichtraucher.
P.S.: Was müssen meine entzündeten Äugelein zu so einer Stunde erblicken? Irgendein Wissenschaftler hat gerade herausgefunden dass es mehr Fehlgeburten durch den Konsum von Kaffee gibt. Schrecklich diese Koffeinsüchtigen Frauen die in der Schwangerschaft nicht von der Tasse kommen. Hier müsste ein striktes Kaffeeverbot kommen, oder eine Strafsteuer, oder ein Warnhinweis weil hier kann niemand die Mutter vom Kind trennen. Hier würden dann wirklich Menschen geschädigt.
Verklagt Starbucks! UNd ehm eduscho...und tchibo...u.s.w.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Wenn wir jetzt noch bedenken, wie viele Straftaten von Rauchern begangen werden... :shock:
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Durch die bewusstseinsverändernde Wirkung von Tabak? Genial!Mr. Blubb hat geschrieben: Wenn wir jetzt noch bedenken, wie viele Straftaten von Rauchern begangen werden... :shock:
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Diskussionen zwischen Rauchern und Nichtrauchern sind in der Beziehung sinnlos - sollte langsam jeder akzeptieren.
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Nein, sind es nicht !Mr. Blubb hat geschrieben: Diskussionen zwischen Rauchern und Nichtrauchern sind in der Beziehung sinnlos - sollte langsam jeder akzeptieren.
Bin selbst raucher, aber was sich da der gesetzgeber einfallen lassen hat,
spottet jeder beschreibung !
Des is schlimmer geregelt als in californien ( ja, ich war selbst dort ! ) !
Vorgegebener grund is doch, die leute vom rauchen abzubringen,
nicht der nichtraucherschutz. Laut gesetz zumindest LOL
Aber die höchsten steuereinnahmen, nach dem sprit, kommen doch aus der tabaksteuer ?
Dieses gesetzt is so hirnlos wie deren ersteller !
mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Ok...mich langweilts ja jetzt auch drum ist das der letzte Post. Nur das sollte gesagt werden:Mr. Blubb hat geschrieben: Diskussionen zwischen Rauchern und Nichtrauchern sind in der Beziehung sinnlos - sollte langsam jeder akzeptieren.
Wenn Diskussionen zwischen Rauchern und Nichtrauchern sinnlos sind, Raucher andauernd Kompromissvorschläge vorbringen und Nichtraucher dagegen keine Argumente haben, dann sagt das allein schon viel aus. Wenn dann aber die Nichtraucher ihren Willen durchsetzen und ohne Kompromisse über andere bestimmen können, dann sagt das extrem viel über unser politisches System aus, bzw. über die Gesprächskultur. Im Grunde gehts mir hier eigentlich weniger ums Rauchen, als um die Art und Weise wie hier politische Dinge durchgesetzt werden. Diese eine Sache wurde so entschieden, das ist durch, aus bum batsch. Aber was kommt als nächstes, und wie wirds von wem gegen wen durchgesetzt? Bauarbeiter dürfen keine freien Oberkörper mehr bei der Arbeit haben, Kinder dürfen nicht mehr auf die Sonnenbank, Fußgänger werden bald bestraft wenn sie Musik hören, gewisse Autos dürfen an gewissen Tagen nicht mehr in gewisse Zonen fahren ein einfacher Grillwurststand der zufälligerweise mobil ist darf kein Geld verdienen.
Mit der staatlichen Überwachung die in genau der selben "Argumentationsweise" durchgezogen wird fang ich besser nicht an-führt auch zu weit. Ich freue mich ganz herzlich für alle die meinen dass es eine gute Idee ist, den Rauchern das Rauchen zu versauen, ihr werdet die nächsten sein, denn das wird auf absehbare Zeit nicht aufhören. Und das nächste könnte etwas sein das ihr mögt.
Enjoy the brave new world! und gute Nacht! ;-)
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
So sieht's nämlich aus. Ich kenne keinen Nichtraucher der jemals gezwungen wurde sich in einer verrauchten Lokalität aufzuhalten. Die haben das alle freiwillig getan. Und Nichtraucherclubs wären eine echte Marktnische, in die ja jemand gehen kann der nicht eingequalmt werden möchte. Ich habe auch noch kaum jemanden gehört, der sich über das Rauchverbot in SPEISEgaststätten beschwert hätte. Aber auch hier hätte man die Möglichkeit eines seperaten Raucherraumes ermöglichen sollen.andymoe hat geschrieben:
Zum Rauchverbot: Ich bin ein mündiger Bürger. Ich gehe dahin, wo ich hin will. Und wenn dort geraucht wird, so what. Wobei ich einen rauchfreien Raum, einem verrauchten Raum vorziehen würde.
Übrigens: Das Argument der vielen Steuern sollte man mal lieber stecken lassen, die Ausfallkosten sind erheblich höher als die Steuereinnahmen. Wurde nicht nur von einer Studie erwiesen. Aber das wird in anderen Bereichen ja auch toleriert (Alkohol z.B.)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22904
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Im Jahr 2007 im Großraum AugsburgAgentmaxx hat geschrieben: Mich würde einmal interessieren, wieviele Gewalttaten, Morde, Diebstähle, Vergewaltigungen etc. etc. unter Alkoholeinfluss passieren.
17950 Tatverdächtige und davon
3058 unter Alkoholeinfluss
im Bereich der Gewaltkriminalität
598 Tatverdächtige und davon
256 unter Alkoholeinfluss
Nicht erfasst sind Straftaten, die nur deshalb welche sind, weil sie unter Alkoholeinfluss passierten, sprich: Verkehrsdelikte
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
das beweist mal das sich diese nüchternen Vollidioten auch mal zusammenreißen könnten !!!!!!Von Krolock hat geschrieben: Im Jahr 2007 im Großraum Augsburg
17950 Tatverdächtige und davon
3058 unter Alkoholeinfluss
im Bereich der Gewaltkriminalität
598 Tatverdächtige und davon
256 unter Alkoholeinfluss
Nicht erfasst sind Straftaten, die nur deshalb welche sind, weil sie unter Alkoholeinfluss passierten, sprich: Verkehrsdelikte
Gehts hier ums Rauchen oder Saufen ???
Wenn den Rauchern meist nix mehr einfällt kommen sie mit dem Alkohol und den Gewalttaten daher ......kann man IMMER beobachten, denn Pro Rauch gibts eigentich kein Argument !!!!
Und NEIN ich bin kein militanter Nichtraucher
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Raucherverbot und wie man es umgehen kann...
Ich schon, seit dem ich zum Rauchen aufgehört habe :icon_mrgreen:Manne hat geschrieben: Und NEIN ich bin kein militanter Nichtraucher
Re: Raucherverbot, und wie man es umgehen kann...
Gesetz zum Schutz der Gesundheit (Gesundheitsschutzgesetz – GSG)Majaa hat geschrieben: Vorgegebener grund is doch, die leute vom rauchen abzubringen,
nicht der nichtraucherschutz. Laut gesetz zumindest LOL
Art. 1 Ziel
Ziel dieses Gesetzes ist der Schutz der Bevölkerung vor gesundheitlichen Gefahren durch Passivrauchen.
Hm...