Musik....zwo, drei, vier

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Musik....zwo, drei, vier

Beitrag von Von Krolock »

Diesmal der Kommentar der "Zeit" zur Echo-Verleihung

Die Echoverleihung ist eine peinliche Veranstaltung. Was die Deutsche Phono-Akademie da feiert, ist des Lobes nicht wert.
Schlimm steht es um die deutsche Musikbranche, das hat die Verleihung des Echo 2008 wieder einmal bewiesen. Seit 17 Jahren beschenkt die Deutsche Phono-Akademie, der Verband der nationalen Tonträgerindustrie, die erfolgreichsten Künstler mit einer Trophäe. Erfolgreich ist freilich nicht gleichbedeutend mit gut oder musikalisch interessant. Erfolgreich meint absatzstark. Wer die meisten Downloads oder CDs verkauft hat, gewinnt den Preis.

Fragt sich nur, warum dann noch geheime Briefchen vor den Fernsehkameras geöffnet werden müssen. Die Absatzzahlen von 2007 stehen ja längst fest. Es geht also nur um die öffentlichkeitswirksame Präsentation der ewig gleichen Gesichter – der Gesichter, die ohnehin seit Jahren von den großen Plattenfirmen überall beworben werden. Wen kümmert’s da, dass die Gewinnerliste aus Versehen schon vor der offiziellen Verkündung in der BILD-Redaktion gelandet ist?

Gerd Gebhardt, der ausführende Produzent der Verleihung, schreibt auf der ECHO-Website: "Auch und gerade in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten betont ECHO die Zuständigkeit einer Kulturindustrie, deren Fortbestand abhängig ist von erfolgreicher Künstler- und Nachwuchsförderung." Wenn nun aber Mark Medlock, der Gewinner der vergangenen DSDS-Staffel und liebster Schützling Dieter Bohlens, den Preis als "Erfolgreichster Newcomer National" erhält, kann doch mit der Nachwuchsförderung etwas nicht stimmen! Mit geringsten Mitteln einen arbeitslosen Altenpfleger zu einem hitparadenstürmenden Schmusesänger aufzublasen, zeugt von wenig Verantwortungsbewusstsein gegenüber Deutschlands Musikszene. Dass dieses Land sich mit LaFee, Herbert Grönemeyer, den Fantastischen Vier, Till Brönner und Bushido brüsten muss, ist bedauernswert.

Welch Geistes Kind unsere Stars sind, verhehlen sie nicht. Mark Medlock tönt auf dem Podest: "Ich hab das Drecksscheißding verdient, ey. Danke an meinen geil geliebten Produzenten Dieter Bohlen. Sei froh, dass ich keine Frau bin! Ich hätt’ dich geschwängert vom Feinsten, Baby!" LaFee, die den Preis als "Beste Künstlerin National" entgegen nimmt, greift unbedacht zu den richtigen Worten: "Mein erster großer Dank geht an die Leute, die dafür schuld sind, dass ich hier oben stehe, und das sind natürlich meine Fans."

Die Fans sind "dafür schuld", weil sie diesen Schund kaufen. Vor allen anderen sind aber die Produzenten und Plattenfirmen schuld, dass deutsche Sternchen so stumpf sind. Sie wagen es nicht mehr, wirkliche Musiker zu unterstützen und neue Ideen zu fördern, sondern pumpen ihre Budgets in hohle Puppen.
Im internationalen Vergleich sieht die deutsche Musikbranche jämmerlich aus. Leona Lewis gewann in England die Casting-Show X-Factor und legt bei der ECHO-Verleihung in Berlin einen souveränen Auftritt hin. Nicht vorstellbar, dass einer der bisherigen DSDS-Gewinner nächste Woche beim Brit-Award sein Liedchen trällerte.

Herbert Grönemeyer, der mit dem ECHO für das "Album des Jahres" und als "Bester Künstler Rock/Pop National" ausgezeichnet wird, sollte sein Image wechseln: Anstatt den blökenden Weltenretter zu geben, könnte er seine Verbindungen nach oben sinnvoll nutzen. Denn wenn sich die Industrie zu schwach fühlt, die Musik dieses Landes voranzutreiben, muss die Politik ran. Der ist schließlich immer daran gelegen, aus einer Kultur zu schöpfen, die anderen Nationen als Vorbild dient.


http://www.echopop.de/echo/echo_2008_gewinner.htm
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Man braucht ja auch jedes jahr einen neuen "Superstar". Und ein Nullkönner wie Bohlen - der meines Erachtens keine Ahnung von Musik hat - kümmert sich darum, dass jeder Idiot ein Star wird. Es ist schon traurig, was hier derzeit abgeht!
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Beitrag von Majaa »

Dieser Nullkönner hat aber Millionen mit seinem Nichtskönnen verdient ;)

Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Majaa hat geschrieben:Dieser Nullkönner hat aber Millionen mit seinem Nichtskönnen verdient ;)

Majaa


Ja und? Ich gönne ihm das Geld. Aber - wie kann ein Kasper, der absolut null Ahnung von Musik hat, andere Menschen auf deren musikalische Qualität hin beurteilen? Wer so einen Müll wie Cheri Cheri Lady gesungen hat, sollte lieber die Klappe halten.
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Beitrag von Majaa »

HellCat hat geschrieben:Ja und? Ich gönne ihm das Geld. Aber - wie kann ein Kasper, der absolut null Ahnung von Musik hat, andere Menschen auf deren musikalische Qualität hin beurteilen? Wer so einen Müll wie Cheri Cheri Lady gesungen hat, sollte lieber die Klappe halten.


Modern Talking war, soweit ich weiß, die erfolgreichste deutsche Popgruppe überhaupt.
Und Bohlen Nullverständnis in Sachen Musik zu unterstellen,
zeugt einfach nur von eigenem Unverständnis ;)
Bohlen is einer der größten Produzenten, wenn er wirklich so wenig Ahnung von Musik hätte, wer hat ihm dann die Millionen geschenkt ?

Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9762
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Majaa hat geschrieben:Modern Talking war, soweit ich weiß, die erfolgreichste deutsche Popgruppe überhaupt.
Und Bohlen Nullverständnis in Sachen Musik zu unterstellen,
zeugt einfach nur von eigenem Unverständnis ;)
Bohlen is einer der größten Produzenten, wenn er wirklich so wenig Ahnung von Musik hätte, wer hat ihm dann die Millionen geschenkt ?

Majaa


Man muss unterscheiden, ob man selbst singen bzw Musik machen - oder sie nur vermarkten kann. Imho hat Bohlen von Musik keine Ahnung, weis aber was das Volk will und verkauft genau diese Scheisse dann für Millionen.

Bohlen - ein wahrer Alchemist der nicht aus Blei aber dafür aus Scheisse Gold machen kann.

Oder würdest Du sagen das unser Kübelböck ein Musiktalent ist/war?
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Beitrag von HellCat »

Majaa hat geschrieben:Modern Talking war, soweit ich weiß, die erfolgreichste deutsche Popgruppe überhaupt.
Und Bohlen Nullverständnis in Sachen Musik zu unterstellen,
zeugt einfach nur von eigenem Unverständnis ;)
Bohlen is einer der größten Produzenten, wenn er wirklich so wenig Ahnung von Musik hätte, wer hat ihm dann die Millionen geschenkt ?

Majaa


Wohl die Menschen, die sich diese stupide Musik - mit einfallslosen Texten - angehört haben! Von der Musik, die diese inhaltslosen Texte begeitet, will ich erst gar nicht reden. Es ist eine Frage des Anspruchs.

Und solange sich die Leute diesen DSDS-Scheiß anschauen und befürworten, wird teilweise das Niveau der deutschsprachigen Musik weiter sinken.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25788
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ihr habt alle miteinander das Thema verfehlt - zu viel schlechte Musik im Kopf? ;)

Darum geht's:

Seit 17 Jahren beschenkt die Deutsche Phono-Akademie, der Verband der nationalen Tonträgerindustrie, die erfolgreichsten Künstler mit einer Trophäe. Erfolgreich ist freilich nicht gleichbedeutend mit gut oder musikalisch interessant. Erfolgreich meint absatzstark.
Also nicht darum, wie schlecht die "Musik" ist und ob Herr Bohlen damit zu viel verdient, sondern was ein Preis soll, den man dafür bekommt, daß sich diese "Musik" am meisten an irgendeinen Depp verkauft hat. Weil den Preis dafür hat der "Künstler" zu dem Zeitpunkt auf seinem Konto - und das sollte reichen.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Majaa hat geschrieben:Modern Talking war, soweit ich weiß, die erfolgreichste deutsche Popgruppe überhaupt.
Und Bohlen Nullverständnis in Sachen Musik zu unterstellen,
zeugt einfach nur von eigenem Unverständnis ;)
Bohlen is einer der größten Produzenten, wenn er wirklich so wenig Ahnung von Musik hätte, wer hat ihm dann die Millionen geschenkt ?

Majaa


Die Millionen wurden ihm geschenkt, weil er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war und weil eine nicht unerhebliche Anzahl von Bundesbürgern seine Ey-voll-Scheiße-Sprüche unterhaltsam finden.

Tatsächlich hat er aber wirklich lediglich ein Musikverständnis, wie es in der Schlagerbranche üblich ist. Und von dort kommt Bohlen auch. Er war Praktikant und Chorsänger bei allerlei Schlagermittelmaß. Und genauso produziert er: Die komplette Struktur seiner Produktionen entspricht den Schlagern der Mittachtzigerjahre ff.

Aber das eigentliche Problem ist doch das hier:

Die Fans sind "dafür schuld", weil sie diesen Schund kaufen. Vor allen anderen sind aber die Produzenten und Plattenfirmen schuld, dass deutsche Sternchen so stumpf sind. Sie wagen es nicht mehr, wirkliche Musiker zu unterstützen und neue Ideen zu fördern, sondern pumpen ihre Budgets in hohle Puppen.
Im internationalen Vergleich sieht die deutsche Musikbranche jämmerlich aus.


Die deutsche Musikbranche ist überhaupt nicht jämmerlich. Jämmerlich ist die Tatsache, dass man sich seitens der "öffentlichkeitsrelevanten Medien" ewig auf den gleichen Rotz stürzt und ihn abfeiert. Da kann der Grönemeyer einen noch so großen Müll abliefern, er ist dabei. Und das ist der Unterschied zu (vor allem England) dem Rest der Welt. Da hilft kein Rufen nach deutscher Quote. Gäbe es die, wäre der Anteil des stromlinienförmigen Liedleins nur noch höher.

Wer Subkultur ignoriert und das Fehlen von Kultur bemängelt, der hat irgendwie nix kapiert. Spätestens nach den enormen finanziellen Verlusten der Musikindustrie sollte man verstanden haben, dass trotz Schnelllebigkeit und illegalen/legalen Downloads das schnelle Geld langfristig nicht zum Erfolg fürht.
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

[color=black]Auszug aus Zitat GRAF V.KROLOK [/color]
[color=#000000]...der Gewinner der vergangenen DSDS-Staffel und liebster Schützling Dieter Bohlens, den Preis als "Erfolgreichster Newcomer National" erhält, kann doch mit der Nachwuchsförderung etwas nicht stimmen! Mit geringsten Mitteln einen arbeitslosen Altenpfleger zu einem hitparadenstürmenden Schmusesänger aufzublasen, zeugt von wenig Verantwortungsbewusstsein gegenüber Deutschlands Musikszene.....................
.....Welch Geistes Kind unsere Stars sind, verhehlen sie nicht. Mark Medlock tönt auf dem Podest: "Ich hab das Drecksscheißding verdient, ey. Danke an meinen geil geliebten Produzenten Dieter Bohlen. Sei froh, dass ich keine Frau bin! Ich hätt’ dich geschwängert vom Feinsten, Baby!" LaFee, die den Preis als "Beste Künstlerin National" entgegen nimmt, greift unbedacht zu den richtigen Worten: "Mein erster großer Dank geht an die Leute, die dafür schuld sind, dass ich hier oben stehe, und das sind natürlich meine Fans."

Die Fans sind "dafür schuld", weil sie diesen Schund kaufen. Vor allen anderen sind aber die Produzenten und Plattenfirmen schuld, dass deutsche Sternchen so stumpf sind. Sie wagen es nicht mehr, wirkliche Musiker zu unterstützen und neue Ideen zu fördern, sondern pumpen ihre Budgets in hohle Puppen....[/color]
[color=black]-Auszug Ende-[/color]
[color=#000000]AUGSB.PUNKER hat sicher recht, diese Selbstbeweihräucherungsshow ist überflüssig wie ein Kropf. [/color]
[color=#000000]Der tatsächliche Absatz des Schrotts legt den Gedanken nahe, dass die Käufer selbst noch doofer sein müßten, als diese Amöben im Geiste auf der Bühne. Als Optimist halt ich d a s für schlicht unmöglich und denke statt dessen, die Leutchen wählen unter dem angebotenen "musikalischen Völkermord" jeder wie er meint das "kleinere Übel". Ist schließlich ja nur Unsägliches auf dem Markt.[/color]
Insgesamt verdammt guter Beitrag v. KROLOK. Nur, was genau verstehst Du unter "Subkultur" ?
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25788
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

greenhorn hat geschrieben:[color=#000000]Der tatsächliche Absatz des Schrotts legt den Gedanken nahe, dass die Käufer selbst noch doofer sein müßten, als diese Amöben im Geiste auf der Bühne. Als Optimist halt ich d a s für schlicht unmöglich und denke statt dessen, die Leutchen wählen unter dem angebotenen "musikalischen Völkermord" jeder wie er meint das "kleinere Übel". Ist schließlich ja nur Unsägliches auf dem Markt.[/color]


Das stimmt doch nicht! Ich habe hier einen Schrank voll mit LPs, einen etwas kleineren Schrank voll Singles sowie diverse Regale voll CDs; meine Frau nochmal in etwa dasselbe. Chartsmucke macht dabei einen Bruchteil aus, und ich finde "meine" Musik gut, denn es sind kaum "kleinere Übel" mit dabei, "Unsägliches" überhaupt nicht.

greenhorn hat geschrieben: Nur, was genau verstehst Du unter "Subkultur" ?


Ein weites Feld. Bei mir konzentriert sich das auf (alten) Soul (das war mal Chartsmusik, früher, als alles besser war ;-)), Ska, Early Reggae und Dub, Punk, Britpop und sog. Indie, aber auch ein bißchen Hip Hop, Elektro und anderes technoides Zeugs.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20423
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

greenhorn hat geschrieben:[color=#000000]Der tatsächliche Absatz des Schrotts legt den Gedanken nahe, dass die Käufer selbst noch doofer sein müßten, als diese Amöben im Geiste auf der Bühne. Als Optimist halt ich d a s für schlicht unmöglich und denke statt dessen, die Leutchen wählen unter dem angebotenen "musikalischen Völkermord" jeder wie er meint das "kleinere Übel". Ist schließlich ja nur Unsägliches auf dem Markt[/color]


Natürlich sind die Käufer des Schrotts doofer als die Produzenten desselbigen, und wenn ich zwischen zwei Übeln wählen muß, wobei es ja diskussionswürdig ist ob ich nicht auf anderes zurückgreife statt den Chartmist zu erwerben/runterzuladen, dann muß ich eben nicht zwangsläufig das vermeintlich kleinere Übel nehmen/konsumieren
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25788
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ab 14. März auf dem "Markt":
Bild


http://www.kitchenettes.ch/
http://www.myspace.com/thebasementbrothersfeaturingthekitchenettes

Daß keiner mehr sagen kann, es gäbe nur [color=#000000]"musikalischen Völkermord" oder "kleinere Übel" ;)
[/color]
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3066
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

greenhorn hat geschrieben:Insgesamt verdammt guter Beitrag v. KROLOK. Nur, was genau verstehst Du unter "Subkultur" ?
Ohhhhhhjeee! Hat dieses Forum ein Beitragslängenlimit?
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Es ist halt wie fast überall im Leben: Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient, jedes Volk bekommt das Fernsehprogramm, das es verdient und jedes Volk bekommt die Musik, die es verdient. Und hinterher will's keiner gewesen sein. ;)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Ratman hat geschrieben:Es ist halt wie fast überall im Leben: Jedes Volk bekommt die Regierung, die es verdient, jedes Volk bekommt das Fernsehprogramm, das es verdient und jedes Volk bekommt die Musik, die es verdient. Und hinterher will's keiner gewesen sein. ;)

Hat was für sich ....
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Augsburger Punker hat geschrieben:Das stimmt doch nicht! Ich habe hier einen Schrank voll mit LPs, einen etwas kleineren Schrank voll Singles sowie diverse Regale voll CDs; meine Frau nochmal in etwa dasselbe. Chartsmucke macht dabei einen Bruchteil aus, und ich finde "meine" Musik gut, denn es sind kaum "kleinere Übel" mit dabei, "Unsägliches" überhaupt nicht.

Moooment. Wollmer 2 Dinge konkretisieren: bezügl. überflüssige Preisverleih. etc. habe ich Dir lediglich recht gegeben.
Ansonsten war bei mir die Rede von aktuell am Markt befindlichem.
Aber... gell, das tust Du mir jetzt nicht an.... Deinen Musikgeschmack betreffend hast Du einen halbwegs vernünftigen Eindruck gemacht.... willst Du allen Ernstes behaupten, Dir gefallen diese ..Machwerke... der im Zitat genannten Interpreten ?
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22819
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

greenhorn hat geschrieben:Ansonsten war bei mir die Rede von aktuell am Markt befindlichem.


Wie meinen? Der Markt ist voll von tollen Musiksachen
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25788
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

greenhorn hat geschrieben:Ansonsten war bei mir die Rede von aktuell am Markt befindlichem.
Aber... gell, das tust Du mir jetzt nicht an.... Deinen Musikgeschmack betreffend hast Du einen halbwegs vernünftigen Eindruck gemacht.... willst Du allen Ernstes behaupten, Dir gefallen diese ..Machwerke... der im Zitat genannten Interpreten ?


Was ist der "Markt"? Ich finde nämlich auch, daß es genug gute Musik gibt, auch aktuelle. Zwar nicht im Formatradio, und natürlich nicht beim Echo, aber bisher habe ich eigentlich immer was gefunden, das mir zusagt.
greenhorn
Testspieler
Beiträge: 207
Registriert: 28.01.2008 10:56

Beitrag von greenhorn »

Von Krolock hat geschrieben:Wie meinen? Der Markt ist voll von tollen Musiksachen


....durchaus richtig, spielen aber offensichtlich bei besagter Preisverleihung -wohl unverdient- k e i n e Rolle. D a s ist der Knackpunkt
:p Lieber Sex auf der Eckbank, als Reit im Winkel ! :rolleyes:
Antworten