Präsidentschaftswahlen in den USA
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Sorry Akuram....... Ich weiss du verstehst meinen Humor nicht und das was ich schreib......
Trotzdem....... Wenn es im eigenen Land nicht läuft braucht man nicht auf die Fehler der Anderen mit
einem mehr als nur dicken Zeigefinger hinweisen. Lächerlich mag meine Niederschrift sein
aber sie beruht auf einer noch lächerlicheren Aussage eines (EX) Präsidentschaftskandidaten.
Trotzdem....... Wenn es im eigenen Land nicht läuft braucht man nicht auf die Fehler der Anderen mit
einem mehr als nur dicken Zeigefinger hinweisen. Lächerlich mag meine Niederschrift sein
aber sie beruht auf einer noch lächerlicheren Aussage eines (EX) Präsidentschaftskandidaten.
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Bonefire hat geschrieben:Sorry Akuram....... Ich weiss du verstehst meinen Humor nicht und das was ich schreib......
Trotzdem....... Wenn es im eigenen Land nicht läuft braucht man nicht auf die Fehler der Anderen mit
einem mehr als nur dicken Zeigefinger hinweisen. Lächerlich mag meine Niederschrift sein
aber sie beruht auf einer noch lächerlicheren Aussage eines (EX) Präsidentschaftskandidaten.
Wenn Du es so schreibst, ist es auch völlig in Ordnung! ;-)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Bonefire hat geschrieben:Schneggelsche es geht nur um den KRIEG und da hat Hr. Cain doch eine Vorgeschichte und eine aktuelle Meinung.
Das ist der Grund warum ich mit diesem alten Hampelmann so gar nichts anfangen kann / will.
Ach und so nebenbei....... Frankreich darf man ruhig kritisieren.......![]()
![]()
Wenn man schon so einen verruchten Präsidenten hat mit so ner (scharfen) First Lady.
Die sind doch alle nur neidisch.....![]()
![]()
PoPo Poppen hin, PoPo Poppen her........
![]()
![]()
Wobei man inzwischen an einem Punk ist, an dem es fast keine Lösung gibt und in meinen Augen dableiben und aussitzen immer noch das Beste ist. Denn wenn man sich jetzt zurückzieht kracht nunmal wirklich alles zusammen, und damit ist auch keinem geholfen. Des Weiteren hat McCain so gut wie immer eine Meinung, zu der er auch steht und die er durchzieht. Im Gegensatz zu Hillary und Romney, die beide immer erst einmal schauen was der Wähler will, sagt er was er meint. Dafür war er ja politisch auch schon öfters tot, aber er kommt halt immer wieder. Ihm traue ich auch am ehesten zu, das Schlamassel irgendwie zu beseitigen, wie er das macht weiß ich aber auch nicht.
Und Frankreich, für Amerikaner ist Frankreich (und mit Abstrichen Kanada) sowieso das abschreckende Beispiel #1.
Und Mitt Romney, unser religiöser Mormonenfanatiker, leider gibt es da genug die genauso denken wie er, da ist mir wiederum McCain wesentlich lieber.
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Obama!!!!
Dass mal frischer Wind in dieses Land kommt. Aber wenn es nicht anders geht, würd ich mich auch mit Hillary anfreunden können.
Solang es nur kein 71-jähriger wird, immerhin sind die Vereinigten Staaten nicht der Vatikan. ;-)
Dass mal frischer Wind in dieses Land kommt. Aber wenn es nicht anders geht, würd ich mich auch mit Hillary anfreunden können.
Solang es nur kein 71-jähriger wird, immerhin sind die Vereinigten Staaten nicht der Vatikan. ;-)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Obama, weil die Republikaner gehen mal gar nicht! Und zwar kein einziger!(Fast so schlimm wie in Deutschland :icon_mrgreen 
Und irgendwie glaub ich, dass Clinton in einem schmutzigen Wahlkampf vor allem aufgrund der Vorgeschichte ihres Mannes sich schwer tuen würde!
:shock:
Es kann nichts zusammenkrachen, weil alles weggebombt, und dann nichts aufgebaut wurde(ausser der grünen Zone, und die sit ohne Amerika sowieso sinnlos).
Solange der irak besetzt ist, und der Wiederaufbau einzig und allein den riesen Aktiengesellschaften in den USA hilft, die Milliarden damit einnehmen irgendwelche Sachen zu bauen, was dann auch noch mehr schlecht als Recht funktioniert, weil nämlich die Firma, die Milliarden dafür kassiert den Wiederaufbau zu überwachen vollkommen desinteressiert ist an einer ernsthaften Überwachung, dann wird sich, wenn man noch die Attraktivität, die fundamentalistischer Extremismus auf eine verhungernde Bevölkerung hat, nie etwas ändern, solange sich die Besatzung nicht ändert!
Wetten(reichlich sinnlos ;-)), dass sich der irak ohne Besatzungsmacht 5 mal schneller aufbaut als mit einer Besatzungsmacht! Und wetten, dass eine leichte besatzungsmacht, ähnlich der der USA in Deutschland zusammen mit einem "Marshall-Plan" auch nicht arg viel langsamer ist!

Und irgendwie glaub ich, dass Clinton in einem schmutzigen Wahlkampf vor allem aufgrund der Vorgeschichte ihres Mannes sich schwer tuen würde!
J-F Labbeforever hat geschrieben:Wobei man inzwischen an einem Punk ist, an dem es fast keine Lösung gibt und in meinen Augen dableiben und aussitzen immer noch das Beste ist. Denn wenn man sich jetzt zurückzieht kracht nunmal wirklich alles zusammen, und damit ist auch keinem geholfen
:shock:
Es kann nichts zusammenkrachen, weil alles weggebombt, und dann nichts aufgebaut wurde(ausser der grünen Zone, und die sit ohne Amerika sowieso sinnlos).
Solange der irak besetzt ist, und der Wiederaufbau einzig und allein den riesen Aktiengesellschaften in den USA hilft, die Milliarden damit einnehmen irgendwelche Sachen zu bauen, was dann auch noch mehr schlecht als Recht funktioniert, weil nämlich die Firma, die Milliarden dafür kassiert den Wiederaufbau zu überwachen vollkommen desinteressiert ist an einer ernsthaften Überwachung, dann wird sich, wenn man noch die Attraktivität, die fundamentalistischer Extremismus auf eine verhungernde Bevölkerung hat, nie etwas ändern, solange sich die Besatzung nicht ändert!
Wetten(reichlich sinnlos ;-)), dass sich der irak ohne Besatzungsmacht 5 mal schneller aufbaut als mit einer Besatzungsmacht! Und wetten, dass eine leichte besatzungsmacht, ähnlich der der USA in Deutschland zusammen mit einem "Marshall-Plan" auch nicht arg viel langsamer ist!
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Obama, Clinton... Wer sagt den eigentlich, dass es ein Demokrat wird? Vielleicht gewinnt ja das andere Lager? Was wir hier alles schreiben sind doch alles nur persönliche Sympathien unsererseits. Glaub kaum, dass sich hier jemand mal mit den Inhalten, für die die verschiedenen Personen stehen, befasst hat. Alles nur Wunschdenken bis jetzt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Goldfich hat geschrieben:Obama, Clinton... Wer sagt den eigentlich, dass es ein Demokrat wird? Vielleicht gewinnt ja das andere Lager? Was wir hier alles schreiben sind doch alles nur persönliche Sympathien unsererseits. Glaub kaum, dass sich hier jemand mal mit den Inhalten, für die die verschiedenen Personen stehen, befasst hat. Alles nur Wunschdenken bis jetzt.
Inhalte sind im US-Wahlkampf noch 100 Mal unbedeutender als im deutschen!
Wie zur Hölle soll man inhalte durchsetzen, wenn man noch 100 Millionen an Wahlkampfspenden an verschiedene Lobbyisten zurückzahlen muss?(in Gefälligkeiten?)
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
paul Kariya hat geschrieben:Inhalte sind im US-Wahlkampf noch 100 Mal unbedeutender als im deutschen!
Wie zur Hölle soll man inhalte durchsetzen, wenn man noch 100 Millionen an Wahlkampfspenden an verschiedene Lobbyisten zurückzahlen muss?(in Gefälligkeiten?)
Hast schon recht, aber ich sprech nicht von den Amis sondern von uns, weil wir hier nur persönlichen Präferenzen ziehen wer wem wie sympathisch ist.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Goldfich hat geschrieben:Hast schon recht, aber ich sprech nicht von den Amis sondern von uns, weil wir hier nur persönlichen Präferenzen ziehen wer wem wie sympathisch ist.
ja, weil die inhalte da wirklich noch weniger wert sind als hier!
Unabhängig davon wählst du doch auch bei uns entweder Sympathie oder Partei!
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Mir wäre von allen verbliebenen Kandidaten eindeutig Obama der Liebste, weil er für den radikalsten Wandel stehen würde. In wie weit er das auch umsetzen könnte bliebe abzuwarten. Seine Mindestlohnversprechung z.B. ist wohl eher nicht einhaltbar. Das ist mir auch ein wenig zu populistisch. Aber ansonsten gehe ich mit ihm ziemlich d'accord. Vor allem scheint er für einen drastischen Wechsel der Außenpolitik zu stehen, was ich für uns Europäer für sehr wichtig halte. Clinton kommt mir schon wieder sehr viel mehr als kalkulierende Machtperson vor (die natürlich Obama genauso ist, er bringt es halt sympathischer rüber)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
paul Kariya hat geschrieben:ja, weil die inhalte da wirklich noch weniger wert sind als hier!
Unabhängig davon wählst du doch auch bei uns entweder Sympathie oder Partei!
Dann bin ich wohl eine eindeutige Minderheit: ich wähl schon hauptsächlich gewichtet nach Inhalten, und nicht weil ich schon immer die Partei "A" gewählt habe, weil ich z.B. von meinen Eltern so erzogen worden bin, dass ich das quasi so zu wählen habe...
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Goldfich hat geschrieben:Dann bin ich wohl eine eindeutige Minderheit: ich wähl schon hauptsächlich gewichtet nach Inhalten, und nicht weil ich schon immer die Partei "A" gewählt habe, weil ich z.B. von meinen Eltern so erzogen worden bin, dass ich das quasi so zu wählen habe...
Schon klar, nur wählt der deutsche entweder die Person Angela Merkel, oder das programm CDU!
ich meinte, dass du das programm auch bei uns der Partei zuteilst, und nicht der Person!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25788
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
THE ONLY GOOD SYSTEM IS A SOUND SYSTEM!!!
von dem her: Sollen sie doch wählen was sie wollen :icon_mrgreen:
von dem her: Sollen sie doch wählen was sie wollen :icon_mrgreen:
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
Weil ich's gerade wieder gesehen habe: Das Weiberrumgeheule geht gar nicht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: Präsidentschaftswahlen in den USA
djrene hat geschrieben:Weil ich's gerade wieder gesehen habe: Das Weiberrumgeheule geht gar nicht.
Nanana, wer wird hier denn so politisch unkorrekt sein? ;-) Das muss natürlich Frauenrumgeheule heißen!
Zur Strafe musst jetzt entweder ne Entschuldigungsmail an Frau Schwarzer schreiben oder 10 Euro ans nächste Frauenhaus spenden. Außerdem war das doch alles nicht gespielt sondern total authentisch und da ist ja auch überhaupt nichts dabei wenn eine Frau einmal Gefühle zeigt und sie kann ja auch garnichts dafür wenn das ZUUUUFÄLLIGST vor zig Kamerateams geschieht. Sie will doch nur Präsidentin werden und Amerika helfen....
und jetzt entschuldigt mich...ich muss kurz ein Tempo holen, die Rührung übermannt (/überfraut???) mich.

PS: Wer einen ironischen Beitrag findet, darf ihn behalten!
AEV-Fan sein - leiden lernen!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Mr.Bob Wren hat geschrieben:Heute Nacht könnte ein Vorentscheid in Sachen Kandidatur bei den Demokraten fallen. Gewinnt Obama in Texas und Ohio zieht sich Clinton hoffentlich zurück.
Es bleibt weiter spannend

Blau-Weiß ein Leben lang!
Ruebe hat geschrieben:Es bleibt weiter spannend! Die Entscheidung wird wohl erst im August beim Parteitag fallen!
Wundert das irgendjemanden ? Ist bei den Amis doch immer so: spannend bis zum Ende und dann eine hauchdünne Mehrheit entscheidet zum Schluss. Wahlen als Event, wenn Ergebnis vorher schon eindeutig ist geht doch keiner mehr hin ! Ist in meinen Augen eh alles Fake was da abläuft. Amerika ist für mich auch schon lange keine Demokratie mehr, sondern irgendetwas unerklärliches anderes...

-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35