[Spielerabgang] Patrick DesRochers verläßt Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Das sehe ich nicht so, denn die Voraussetzungen der Verpflichtung von PDR waren völlig anders, Der hat das gesamte Programm der meisten Spieler durchlaufen, die sonst so aus Übersee in der DEL aufschlagen. Die Einsätze in der NHL tun dar ihr übriges, wenn auch sie keine Hochrechnung zulassen. PDR hat auf dem Niveau der DEL jahrelang gespielt, sein Gastspiel in der zweiten Liga war ja eher ein Problem des Timings, wenn man so will.

So kann man wollen und es stimmt trotzdem nicht. Denn wenn dein NHL Star nicht noch von uns ein Angebot bekommen hätte, dann wäre er in Essen gewesen. Die zahlen zwar auch gut, denn jetzt sind sie pleite,w as aber nichts an der Klasse ändert. DesRochers hatte keine Angebote aus der DEL und wahrscheinlich auch keine aus Ligen die vernüftig zahlen, denn sonst hätte er wohl kaum in der 2 Liga unterschrieben. Oder??

@Michi

Du und der Mitchell, dass wird wahrscheinlich so ein inniges Verhältnis, wie ich zum Fedra. Nur wenn der Mitchell nicht funktioniert, schmeißen sie ihn wenigstens raus.

Und nochmal. Dem Mitchell vertraue ich mehr wie jedem anderen Pantherverantwortlichen. Denn so einen Kader wie heuer bekommt der mit verbundenen Augen zusammen. Ich vertraue Endras voll und gerade wenn ich wie du immer betone das wir so arm sind, muß ich genau sowas probieren. Ich mache jede Wette das der Endras bei uns nicht enttäuscht.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Höööö, Zweitnicks sind verboten! ;)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Snake hat geschrieben:Ja und?
Deswegen würde ichihn noch lange nicht in ein DEL Tor stellen :(
vor allem weil man ihn DEL-mäsig null einschätzen kann



Ja aber ich kann doch nicht sagen, wie der User, zu dessen Beitrag ich diese Antwort geschrieben habe, dass Endras nur durchschnitt in Liga 2 ist, weil er nur einen Gegentorschnitt von 2,66 hat. Also bitte. PDR war auch gut und hat 3,15.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

@goodluck:

Nix für ungut, Jürgen, aber ich habe keine Lust mehr, auf Diskussionen mit Dir. Nicht, weil ich Dich nicht mag oder schätze, denn das tue ich sehr, sondern einfach weil es keinen Sinn hat. Argumenten gegenüber bist resistent und Du lebst in Deiner schwarz-weiss Welt.

Du weisst, dass ich durchaus kritisch bin, und die Schnauze auch aufreisse, wenn mir was nicht passt. Aber dennoch beobachte und betrachte ich die verschiedensten Dinge und bilde mir dadurch meine Meinung und Ansicht. Für Dich zählen Fakten und Argumente nicht mal, wenn sie Dir in den Arsch beissen. Du siehst die Dinge so, wie Du sie sehen willst. Aber kein Problem, ich toleriere Deine Meinung, teile sie aber nur zum ganz kleinen Teil. Und da die Leier seit Jahren die gleiche ist, bin ich mittlerweile müde geworden, mich mit Dir im Kreis zu drehen.

Nur noch kurz zum Mitchell. Wer Wrigley für DEL-tauglich hält, dazu noch Kreitl - den personifizierten Bewegungs-Legastheniker pro Spiel gefühlte 40 Min. Eiszeit gibt, dann noch glaubt, dass ein unbestrittenes Talent alá Endras - aber ohne jede DEL-Erfahrung, das Zeug hat, Nr.1-Goalie in der DEL bei einem Low-Budget-Team mit einer durchschnittlichen Defense zu werden, der in Augsburg in einer Saison 50 Spiele bestreiten muss, dann frage ich mich ernsthaft, ob wir da den richtigen Mann geholt haben. Ich wage es zu bezweifeln, hoffe aber auch, dass ich mich täusche...

Aber wenn Du dem Mitchell vertraust, kann ja schon fast nix mehr schief gehen. Aber ob er einen ähnlichen Kader blind zusammen bekommt, diesen Beweis bleibt er uns schuldig, was wir aber spätestens im Oktober/November richtig beurteilen können. Dann reden wir weiter...

Vielleicht findest Du ja bis dato einen Manager-Gott, der Fedras Job übernehmen kann und einen zahlungskräftigen Mäzen, der Sigl sich wieder auf Schweinsbraten und Zwiebelrostbraten konzentrieren lässt. Ach ja, vielleicht trittst Du ja bei PRO Augsburg ein, da stehen sie sicherlich Schlange, mit der geballten Eishockey-Kompetenz. Vielleicht kannst ja einen NEU-Parteifreund zu bewegen. Also, auf gehts!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Mattus
Anfänger
Beiträge: 70
Registriert: 09.06.2007 17:38

Beitrag von Mattus »

Wenn es denn so sein sollte, dass Endras als Nummer 1 eingeplant ist (Genaues weiß man ja noch nicht), möchte ich auch nochmal auf Duisburg verweisen: Rohde und Lang wären in Liga 2 garantiert auch herausragende Keeper, beiden fehlt aber sowohl (noch) die Konstanz als auch (noch) das letzte Quäntchen Können für die DEL. Gerade eine Mannschaft unter Dauerbeschuss wie Duisburg oder Augsburg braucht einen Topmann (was PDR in der 2. Saisonhälfte zweifellos war!), was das ausmachen kann, sah man ja, als in Duisburg Müller für ein paar Spiele im Kasten stand...!
Kurz: Jetzt schon Endras als Nummer 1 zu vertrauen, könnte vielleicht gutgehen, nach allen Regeln des allgemeinen Eishockeyverstandes ist es jedoch wahrscheinlicher, dass es nicht gutgehen wird.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21214
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »


Torhüter Patrick DesRochers dagegen verlässt den Klub und wechselt wohl in Richtung zweite Liga nach Schwenningen.Torhüter Patrick DesRochers dagegen verlässt den Klub und wechselt wohl in Richtung zweite Liga nach Schwenningen.

Hallooooooooooo Barni,

Ich würde sagen den zieht es förmlich in Liga zwei und anscheinend meinen auch Deutschlands Manager, dass er genau da hingehört.

Chrimitschau, Essen, Augsburg, Schwenningen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

So.

Das Problem ist doch, dass man sich auch hier im Forum wie anscheinend auch im Management/Trainerstab nicht ganz so sicher ist, ob man das Ganze mit Endras probieren soll.

Und damit sind wir auch schon beim Punkt. Die Torhüterposition darf in meinen Augen für KEINERLEI Risikospielchen missbraucht werden. Mir gehts hier nicht um PDR, der war ok, mehr nicht.

Aber gerade für ein Team wie Augsburg, wo man dann eben nicht so einen Megakader samt Megaverteidiger hat, braucht man einen Torhüter, der mehr als nur Durchschnitt ist, um etwas zu erreichen.

Ich halte schon was von Endras, aber ich nicht als erste Torhüter bei den Augsburger Panthern.

Aber vielleicht wird er mich Lügen strafen, nur auch im Nachhinein werde ich dann der Meinung sein, dass man so ein Risiko hätte nicht eingehen dürfen...
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ein Torwart mit 12 NHL-Einsätzen, der nach einem guten Jahr DEL in die 2. Liga geht, des kann ich mir nicht vorstellen, zumal SWW mit Haas/Karg zufrieden ist.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das könnte allerdings dafür sprechen. Aus dem SWW Forum.
http://www.wildwings.info/forum/viewtopic.php?t=9733

Rostislav Haas bleibt bei den Schwenninger Wild Wings

Offiziell haben sich die Schwenninger Wild Wings bislang noch nicht zu ihren Planungen für die nächste Saison geäussert. Doch diversen Medienberichten zu Folge steht mittlerweile fest, dass Torhüter Rostislav Haas auch in der nächsten Saison für die Schwarzwälder auflaufen wird.
Der 39-jährige gebürtige Tscheche, der seit einiger Zeit mit einem deutschen Paß ausgestattet ist, kam im Sommer 2004 vom Erzrivalen Wölfe Freiburg zu den Wild Wings und wird somit bereits in seine fünfte Spielzeit im Trikot der Schwäne gehen.
Ob Haas, der sich in dieser Saison mit Steffen Karg den Platz im Tor bisher geteilt hat, aber in der Endphase der Saison offenbar den Vorzug bekommen wird, dann die Nummer-1 bleiben wird, ist eher zweifelhaft. Offenbar ist der Routinier als Back-Up eingeplant.
Christoph

Pro: Ausländischer #1

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,

ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen.

Eine Mannschaft wie unsere Panther dürfen nicht mit einem mehr als fraglichen goalie in die neue Saison.

Ich denke auch - da ist die AL an der falschen Stelle gespart.

Ein TOP Goalie, den ich schon 2maql gesehen habe ist ALEX WESTLUND. Ein super Goalie in einem super Team!!!!!
Das finale hat Ljubljana ihm zu verdanken. Auch Charpentier (ich glaube Krefeld) war mehr als gut.....

So ein Mann ist mehr wie die halbe Miete. Wir haben ja gesehen wie wir gepunktet haben als PDR gut war. Ein Goalie muss dich im Spiel halten können....vor allem bei uns.

das kann endras sicher nicht!
garbage-man
Neuer Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 10.08.2004 19:51

Beitrag von garbage-man »

Ich denk, der Larry wird schon wissen wo und an wen er die Ausländerlizenz vergibt.

Und wenn er findet, dass Endras das kann, dann wird er schon einen Grund dafür haben.
punisher

Beitrag von punisher »

garbage-man hat geschrieben:Ich denk, der Larry wird schon wissen wo und an wen er die Ausländerlizenz vergibt.

Und wenn er findet, dass Endras das kann, dann wird er schon einen Grund dafür haben.
Er hat auch gefunden, dass Wrigley und Kreitl es können...

Ohne jetzt Endras aburteilen zu wollen, halte ich das Risiko schon für sehr sehr groß. Gut, als kleiner Club muß man ab und zu ein Risiko eingehen...Hoffen wir das beste...

Was der Goaly bewirken kann, sieht man an Duisburg, als sie Müller im Kasten hatten...
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

punisher hat geschrieben:Er hat auch gefunden, dass Wrigley und Kreitl es können...

Ohne jetzt Endras aburteilen zu wollen, halte ich das Risiko schon für sehr sehr groß. Gut, als kleiner Club muß man ab und zu ein Risiko eingehen...Hoffen wir das beste...

Was der Goaly bewirken kann, sieht man an Duisburg, als sie Müller im Kasten hatten...

Was hat der Kreitl weniger als z.B. Suchan gebracht ? Außer, dass er Bullys gewonnen hat (was auch die Herren mit den ALs nicht fertiggebracht haben). Suchan ist halt schnell....toll...das ist er seit Jahren, aber können tut der GAR NIX. Und Wrigley war zum damaligen Zeitpunkt eine sinnvolle Ergänzung. Sicherlich sind die nicht erste Wahl, wenn es darum geht, von Grund auf eine Mannschaft aufzubauen, keine Frage, aber sie im Vergleich zu anderen Größen als Ausfall hinzustellen, ist mir zu einfach. Außerdem zeigt das den Willen von Mitchell, wirklich neuen Schwung reinzubringen. Und was besseres als Wrigley hätten wir da wohl auch nicht bekommen.

Was Endras betrifft......ein sehr großes Risiko. Soweit gehen wir konform. Aber es könnte klappen, und die Panther waren schon immer auf Wundertüten angewiesen. Und mal ganz ehrlich: Können sich die Panther denn wirklich den hier immer genannten Top-Goalie leisten ? Und bevor wieder ne AL an einen Zweitliga-Torwart vergeben wird, lieber nem jungen Deutschen eine Chance geben.
garbage-man
Neuer Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 10.08.2004 19:51

Beitrag von garbage-man »

[quote="punisher"]Er hat auch gefunden, dass Wrigley und Kreitl es können...

Wrigley und Kreitl wurden einzig und allein als Ergänzungsspieler eingekauft.

Und über Suchan brauchen wir uns gar nicht zu unterhalten, was der dieses Jahr gespielt hat, war unterirdisch.

Aber zurück zum Torhüter: Sicher gehen wir ein Risiko ein, aber mit einem Ausländischen Torhüter den keiner von uns jemals gesehen hat, gehen wir ein genauso großes Risiko ein. Nur weil er dann einen Ausländischen Namen hat, heißt das noch lange nicht dass er auch der erhoffte Heilsbringer ist.
punisher

Beitrag von punisher »

Also ich hab nix zu Suchan geschrieben ;)

Goaly: Bin ja auch dafür es mit Endras zu versuchen, und das übere Geld in einen vernünftigen A zu investieren...Ich hoffe nur, dass das Experiment klappt....
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Beitrag von nergaard »

punisher hat geschrieben:Also ich hab nix zu Suchan geschrieben ;)

Goaly: Bin ja auch dafür es mit Endras zu versuchen, und das übere Geld in einen vernünftigen A zu investieren...Ich hoffe nur, dass das Experiment klappt....
Wobei man bei einem Experiment Endras dann sinnigerweise das freiwerdende Geld in die beiden AL-Verteidiger stecken sollte. Damit die ihren Namen dann auch verdienen.
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Axe hat geschrieben:Was hat der Kreitl weniger als z.B. Suchan gebracht ? Außer, dass er Bullys gewonnen hat (was auch die Herren mit den ALs nicht fertiggebracht haben). Suchan ist halt schnell....toll...das ist er seit Jahren, aber können tut der GAR NIX. Und Wrigley war zum damaligen Zeitpunkt eine sinnvolle Ergänzung. Sicherlich sind die nicht erste Wahl, wenn es darum geht, von Grund auf eine Mannschaft aufzubauen, keine Frage, aber sie im Vergleich zu anderen Größen als Ausfall hinzustellen, ist mir zu einfach. Außerdem zeigt das den Willen von Mitchell, wirklich neuen Schwung reinzubringen. Und was besseres als Wrigley hätten wir da wohl auch nicht bekommen.

Was Endras betrifft......ein sehr großes Risiko. Soweit gehen wir konform. Aber es könnte klappen, und die Panther waren schon immer auf Wundertüten angewiesen. Und mal ganz ehrlich: Können sich die Panther denn wirklich den hier immer genannten Top-Goalie leisten ? Und bevor wieder ne AL an einen Zweitliga-Torwart vergeben wird, lieber nem jungen Deutschen eine Chance geben.

So, dann mal der Reihe nach.

Der Kreitl kann nix, außer Bully´s spielen. Ansonsten stolpert der unbedarft auf dem Eis umher. Der hat ein Tempo wie eine Weinbergschnecke. Dazu ist er sowas von unbeweglich und ungelenk. Nicht mal seinen massigen Körper kann er aufgrund seiner Behäbigkeit einsetzen, denn wenn er das möchte, ist der Gegner meist schon 2 Meter entfernt.

Dann erkläre mir doch mal die wahnsinnige Eiszeit von dem Kreitl. Der hat ja stellenweise 40 Min. auf dem Eis gestanden. Das hat z.B. der Suchan teilweise nicht in einem Monat an Eiszeit bekommen. Der Suchan ist genauso schnell wie der Kreitl, genauso schnell, wenn Suchan rückwärts läuft.

Sicherlich ist es so, dass Suchan auch keine gute Saison gespielt hat. Aber betrachte doch einfach mal, über das ganze Jahr hinweg, in welchen Reihen und mit welchen Mitspielern Suchan gespielt hat.

Zum Beginn der Saison hat er stellenweise Reihe 1 und 2 spielen dürfen. Dabei spielte und scorte er ganz ordentlich. Ich bin immer noch der Meinung, dass wenn man Suchan mit zwei schnellen Nebenleuten ausstattet, er ein exzellenter Konterspieler ist, der auch das eigene Drittel nicht nur vom Hörensagen kennt.

Wrigley war anfänglich top-motiviert. Klar, er durfte nun ja in der DEL ran. Und zu Beginn machte er seine Sache ganz ordentlich, aber auch nicht mehr. Doch sein Leistungsabfall war halt dann schon enorm. Und trotzdem durfte er spielen, während sich hauptsächlich ein Radunske den Hintern platt sitzen durfte.

Ich bin mir sicher, dass man etwas besseres hätte holen können. Die Frage jedoch, ob man es sich leisten kann, steht dabei auf einem anderen Blatt Papier.

Meine Meinung dazu ist, dass man sich hätte Kreitl und Wrigley sparen können.
Fakt ist aber auch, dass es zum damaligen Zeitpunkt die richtige Entscheidung war, um mehr Tiefe in den Kader zu bringen, die Konkurrenz zu schüren und dem Team dadurch neue Impulse zu geben. Gleiches gilt für den Trainerwechsel, auch wenn ich im Nachgang nicht mehr wirklich davon überzeugt bin, dass Mitchell der große Glücksgriff ist, wie ich anfänglich noch dachte...

Zweitlige-Goalie...Da schwillt mir schon wieder der Kamm. Dazu sage ich jetzt nichts mehr.

Wir werden ja nächstes Jahr sehen, ob Endras auch nur annähernd die Qualitäten eines PDR besitzt. Ich wage es mehr als zu bezweifeln...Aber wir werden es sehen...
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Michi hat geschrieben:Der Kreitl kann nix, außer Bully´s spielen. Ansonsten stolpert der unbedarft auf dem Eis umher. Der hat ein Tempo wie eine Weinbergschnecke. Dazu ist er sowas von unbeweglich und ungelenk. Nicht mal seinen massigen Körper kann er aufgrund seiner Behäbigkeit einsetzen, denn wenn er das möchte, ist der Gegner meist schon 2 Meter entfernt.

Dann erkläre mir doch mal die wahnsinnige Eiszeit von dem Kreitl. Der hat ja stellenweise 40 Min. auf dem Eis gestanden. Das hat z.B. der Suchan teilweise nicht in einem Monat an Eiszeit bekommen. Der Suchan ist genauso schnell wie der Kreitl, genauso schnell, wenn Suchan rückwärts läuft.


Nett geschrieben und schön zu lesen ;) , aber Du hast Kreitl die letzten Wochen schon genauer verfolgt ? Ich meine, ohne ihn in eine bestimmten Schublade zu haben ?
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

@Hans:

Ja habe ich - lediglich seine Eiszeit wurde reduziert. Und glaub mir, auf meinen Freund habe ich ganz besonders geachtet.

Vor allem verwunderlich, dass er auch ständig in Unterzahl aufs Eis durfte und dies bei seinen exzellenten Attributen fürs Penalty-Killing!!!
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Michi hat geschrieben:So, dann mal der Reihe nach.

Der Kreitl kann nix, außer Bully´s spielen. Ansonsten stolpert der unbedarft auf dem Eis umher. Der hat ein Tempo wie eine Weinbergschnecke. Dazu ist er sowas von unbeweglich und ungelenk. Nicht mal seinen massigen Körper kann er aufgrund seiner Behäbigkeit einsetzen, denn wenn er das möchte, ist der Gegner meist schon 2 Meter entfernt.

Dann erkläre mir doch mal die wahnsinnige Eiszeit von dem Kreitl. Der hat ja stellenweise 40 Min. auf dem Eis gestanden. Das hat z.B. der Suchan teilweise nicht in einem Monat an Eiszeit bekommen. Der Suchan ist genauso schnell wie der Kreitl, genauso schnell, wenn Suchan rückwärts läuft.

Sicherlich ist es so, dass Suchan auch keine gute Saison gespielt hat. Aber betrachte doch einfach mal, über das ganze Jahr hinweg, in welchen Reihen und mit welchen Mitspielern Suchan gespielt hat.

Zum Beginn der Saison hat er stellenweise Reihe 1 und 2 spielen dürfen. Dabei spielte und scorte er ganz ordentlich. Ich bin immer noch der Meinung, dass wenn man Suchan mit zwei schnellen Nebenleuten ausstattet, er ein exzellenter Konterspieler ist, der auch das eigene Drittel nicht nur vom Hörensagen kennt.

Wrigley war anfänglich top-motiviert. Klar, er durfte nun ja in der DEL ran. Und zu Beginn machte er seine Sache ganz ordentlich, aber auch nicht mehr. Doch sein Leistungsabfall war halt dann schon enorm. Und trotzdem durfte er spielen, während sich hauptsächlich ein Radunske den Hintern platt sitzen durfte.

Ich bin mir sicher, dass man etwas besseres hätte holen können. Die Frage jedoch, ob man es sich leisten kann, steht dabei auf einem anderen Blatt Papier.

Meine Meinung dazu ist, dass man sich hätte Kreitl und Wrigley sparen können.
Fakt ist aber auch, dass es zum damaligen Zeitpunkt die richtige Entscheidung war, um mehr Tiefe in den Kader zu bringen, die Konkurrenz zu schüren und dem Team dadurch neue Impulse zu geben. Gleiches gilt für den Trainerwechsel, auch wenn ich im Nachgang nicht mehr wirklich davon überzeugt bin, dass Mitchell der große Glücksgriff ist, wie ich anfänglich noch dachte...

Zweitlige-Goalie...Da schwillt mir schon wieder der Kamm. Dazu sage ich jetzt nichts mehr.

Wir werden ja nächstes Jahr sehen, ob Endras auch nur annähernd die Qualitäten eines PDR besitzt. Ich wage es mehr als zu bezweifeln...Aber wir werden es sehen...


Richtig, Kreitl kann nix, außer Bullys spielen. Aber DAS, im Gegensatz zu JEDEM anderen im Team, konnte er wenigstens. Suchan kann auch nix, außer schnell sein. Aber hilft das wirklich, wenn ich dann das leere Tor nicht treffe ? Okay, kann man gegenargumentieren, dass auch gewonnene Bullys nichts helfen, wenn dann Leute wie Pratt und Co im eigenen Drittel perfekte Vorlagen für den Gegner spielen oder vorne dann keiner das Tor trifft. Letztendendes zu DIESEM Punkt: Wurden als Ergänzung geholt, brachten Tiefe in den Kader. Soweit konform, die Meinung zu Spielern bleibt jedem selbst überlassen. Aber schon ein weng peinlich, dass dann einer, der NIX kann, im PP und so Bullys spielen muss, weils kein anderer kann.

Radunkse war verletzt und in der Zeit ein Unsicherheitsfaktor. Ich habe keinen Einblick in die Krankenakte, also kann und werde ich dazu nichts sagen. Sicher wäre der besser als manche Pflunze gewesen, aber der Trainer hat so entschieden. Und OB es mit BR besser gelaufen wäre....wer kann das sagen ?

NATÜRLICH kann man immer bessere Leute holen, das war von mir in finanzieller Hinsicht gemeint. Und Mitchell kannte die halt schon. Und zum großartigen Suchen war wohl keine Zeit.

Sicher hätte man sich Wrigley und Kreitl sparen können. Genauso wie Pratt, Brigley, Suchan, Joseph. Und ? Auf was möchtest Du damit hinaus ? Die Saison verloren haben schon die letztgenannten Faulenzer.

Nenne PDR, wie Du willst, meine Meinung steht. Und ich dachte immer, die steht hier jedem zu, wenn es sachlich zum Ausdruck gebracht wird. Für mich ein Zweitliga-Torwart, da er für die DEL zu inkonstant und unsicher ist.

Sicherlich kann es nächste Saison, WENN denn Endras die Nr.1 wird, genauso in die Hose gehen, aber was kostet denn ein WIRKLICH guter Torwart ? Ich spreche jetzt von einem Kaliber, dass bei einem schwachen Kader tatsächlich mal Spiele alleine gewinnen kann. Und nicht von durchschnittlichen Torhütern, die mal tolle Ausreißer nach oben haben und halt leider auch solche nach unten. Können sich die Panther so einen wirklich leisten ? Also einen, den man tatsächlich bräuchte ?

Aber wie Du es treffend formuliert hast: warten wir die Saison mal ab ;) Noch ist ja nichts 100%#


Gruß,
Stefan
Antworten