rochus hat geschrieben:
Der Mann hat eine Familie zu ernähren. Wieder einmal ein richtiges Meisterstück der GmbH, sogar in Arbeitgebermanier ohne soziale Verantwortung. Die ausländischen Söldner schleichen, wie sie gerade Bock haben über Eis, und einer der immer ehrlich und fair für seine Panther die Knochen hingehalten hat, wird auf eine Art abserviert, die seines gleichen sucht. Fendt hat immer, was für sein Talent möglich war, sein Bestes, für die Panther gegeben.
Wenn ich mal wirklich die Zeit habe, dann suche ich die Spieltagsthreads durch, in denen Du den Fendt als total blinde Nuß bezeichnest den man los werden muß. Jetzt kommst Du plötzlich, weil es in Dein komisches Weltbild passt, mit der sozialen Komponente. Wollte mich fast auf dem Boden wälzen, so sehr habe ich gelacht, aber leider ist der Teppich frisch schampooniert und noch etwas feucht. Übrigens ist in dem ganzen von Dir zitierten Teil nicht zu erkennen oder zu erahnen, wie die Gespräche WIRKLICH gelaufen sind. Aber Du warst vermutlich dabei und kannst uns das Ganze aus erster Hand berichten. Probleme mit Mitchell (es ist dort von Januar die Rede, da kann viel passiert sein), finanzielle Differenzen, oder, oder, oder. Darüber schon mal nachgedacht? Spar Dir die Antwort, ich nenne sie:
NEIN!
Golden Brett hat geschrieben:Weil sich im Eishockey kaum mal Spieler verletzen?
Halte die These mit den nicht vorhersehbaren Entwicklungen von jungen Spielern für den wahren Grund 8 Defender zu verpflichten. 7 brauchst Du unbedingt, wenn einer durch's Gitter fiele wären es nur noch 6. Insofern der richtige Weg, einen mehr an Bord zu haben.
rochus hat geschrieben:Alteingefahrene Deutsche
Mayr
Buzas
Suchan
Fendt
Tölzer
Neu eingefahrene Deutsche
Molling, Vogler, Mann, Wichert, Menge, Huhn.
Wobei die alteingefahrenen wie Buzas und Tölzer stark, Suchan, Mayr und Fendt durchschnittlich mit abstrichen, überzeugt haben.
Die neuen ausser Mann für die DEL nicht einsetzbar waren. Und dieses Jahr weist du, das jetzt schon der absolut richtige Weg eingeschlagen wird. Dein Wort in Gottes Ohr.
Du bist völlig argumentresistent. Was ich hier zusammen fasse ist alles schon genannt, aber von Dir einfach mal salopp überlesen, übergangen, oder schlimmstenfalls gar nicht verstanden worden. Der Weg mit DEL-Erfahrenen, jungen Deutschen ist 1. mal ein anderer Weg als der, den man bisher gegangen ist (finde ich persönlich gut) und 2. eben nicht mit Vogler und Co. zu vergleichen (was Du in Deiner gottgegebenen Weisheit mal wieder völlig übersehen oder eben nicht kapiert hast), sondern das sind Leute die die DEL in Punkto Härte, Schnelligkeit und drumrum schon mal kennen. Und zwar nicht nur vom mittrainieren. Wichert, Menge, Huhn waren Versuche. Hätte klappen können, hat aber leider nicht. Reihe 3 oder 4 sieht man für solche Leute vor, oder etwa nicht? Jörg und Schimi können diese Rolle ausfüllen, ohne daß ich über irgendwas nachdenken muß.
Ach ja, ich habe Deine positive Einstellung gegenüber Jörg (den wir vor Jahren schon mal wollten, im Paket mit Reimer) registriert. Macht den restlichen Quatsch natürlich nicht sinnvoller.
Ich persönlich hätte gerne, sofern finanziell möglich, trotzdem den Mann noch hier. Der hat ein tolles Auge für die Situation und kann vielleicht ein Leader werden. Dem sollte man was längerfristiges mit Perspektive auch nach der Karriere schmackhaft machen.