Umbruch bei den Augsburger Panthern | Mayr & Fendt gehen - Jörg & Schymainski kommen

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Slapshot7 hat geschrieben:Lieber Herr Good Luck!!!
Kein Kommentar. Lege keinen Wert darauf mit ihnen Konversation zu betreiben.
Ende, Aus.

P.S. Schauen Sie doch mal auf das Thema Netiquette, kann ihnen nicht schaden.

Gruß
:) ;)
Wobei Du dir den Schuh schon selber anziehen musst - wer hat gross rausposaunt, das der Wegfall von Hoco kein Problem sein wird? (oder so ähnlich) ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

dahockeyfan hat geschrieben:3-4 AL´s in der Verteidigung reichen vollkommen. Ausserdem bleibt dann mehr Geld für bessere Ausländer. Die jungen Deutschen kosten ja nicht so viel. Guter Weg von Mitchell.
Nach der Pressemitteilung wäre das auch meine Interpretation der Dinge bzw. meine Erklärung für diese Entscheidung. Ob es am Ende so aufgeht, wird man abwarten müssen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Der Rentner hat geschrieben:Jetzt wird aber schon ein bisschen Bange. Nicht, weil Toto der überragende Verteidiger war und ist, aber er war stets grundsolide und kannte sich in der Liga aus und hat seine Erfahrung immer wieder mit einbringen können. Aber jetzt kommt es zu folgender Konstellation:
Das heißt, dass wir in der Abwehr 4 AL-Verteidiger haben werden, dazu einen sich glänzend entwickelnden Tölzer (hoffentlich hält er seine Leistung und steigert sie noch), dazu kommen dann Talente - Spieler mit der Hoffnung auf positive Überraschung für das Team. Das wäre halb so wild, wenn man dazu einen erfahrenen, soliden Torhüter hätte. Aber hier planen wir ebenfalls in meinen Augen sehr risikoreich mit Endras (?) und einem weiteren jungen Deutschen. Meiner Meinung nach klingt das nach einer Defensive, die mit sehr viel Hoffnung aufgestellt sein wird und ich will es nicht verschreien, aber viel darf da wirklich nicht im negativen passieren, dass es ganz schnell sehr bitter für uns wird. Vor allem darf man nie vergessen, dass wir uns seit Jahren sehr schwer tun, gute Verteidiger zu finden und sehr oft in die Tonne gelangt haben. Auf dem deutschen Markt ist es noch schwerer und für unsere begrenzten Mitteln habe ich wenig Hoffnung an eine qualitative Verbesserung in unserem Kader. Im Gegenteil, ich befürchte eher eine Verschlechterung. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. Vielleicht werde ich ja mal positiv überrascht.
Gruß,
Der Rentner
Das klingt für mich jetzt aber deutlich dramatischer als es letztendlich ist. Im Prinzip wird Fendt einfach durch einen jüngeren Spieler ersetzt, d.h. die Position, die sich verändert, ist die des sechsten Verteidigers. Ich behaupte jetzt mal, dass diese Position nicht über Wohl oder Wehe des Teams entscheidet. Es kommt fast ausschließlich auf die Qualität der noch zu vergebenden beiden AL an. Mit Tölzer hat man einen starken Verteidiger, der vermutlich einen weiteren Schritt machen kann. Zu vier guten Ausländern und Tölzer kann man gut und gerne einen jungen, talentierten Verteidiger stellen - vor allem wenn man diesen in der Kategorie eines Heids sucht.

Die Problematik mit Endras ist natürlich gegeben, aber die steht für mich auf einem anderen Blatt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Mr. Shut-out hat geschrieben:3 Juge Verteidiger. So ein Schmarrn. Da setzen wir wieder mal auf Masse statt Klasse. Für was brauch ich 8 Verteidiger wenn nur 6 spielen? :mad:
Weil sich im Eishockey kaum mal Spieler verletzen?
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Blubb blubb blubb
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

rochus hat geschrieben: Der Mann hat eine Familie zu ernähren. Wieder einmal ein richtiges Meisterstück der GmbH, sogar in Arbeitgebermanier ohne soziale Verantwortung. Die ausländischen Söldner schleichen, wie sie gerade Bock haben über Eis, und einer der immer ehrlich und fair für seine Panther die Knochen hingehalten hat, wird auf eine Art abserviert, die seines gleichen sucht. Fendt hat immer, was für sein Talent möglich war, sein Bestes, für die Panther gegeben.
Wenn ich mal wirklich die Zeit habe, dann suche ich die Spieltagsthreads durch, in denen Du den Fendt als total blinde Nuß bezeichnest den man los werden muß. Jetzt kommst Du plötzlich, weil es in Dein komisches Weltbild passt, mit der sozialen Komponente. Wollte mich fast auf dem Boden wälzen, so sehr habe ich gelacht, aber leider ist der Teppich frisch schampooniert und noch etwas feucht. Übrigens ist in dem ganzen von Dir zitierten Teil nicht zu erkennen oder zu erahnen, wie die Gespräche WIRKLICH gelaufen sind. Aber Du warst vermutlich dabei und kannst uns das Ganze aus erster Hand berichten. Probleme mit Mitchell (es ist dort von Januar die Rede, da kann viel passiert sein), finanzielle Differenzen, oder, oder, oder. Darüber schon mal nachgedacht? Spar Dir die Antwort, ich nenne sie: NEIN!
Golden Brett hat geschrieben:Weil sich im Eishockey kaum mal Spieler verletzen?
Halte die These mit den nicht vorhersehbaren Entwicklungen von jungen Spielern für den wahren Grund 8 Defender zu verpflichten. 7 brauchst Du unbedingt, wenn einer durch's Gitter fiele wären es nur noch 6. Insofern der richtige Weg, einen mehr an Bord zu haben.
rochus hat geschrieben:Alteingefahrene Deutsche
Mayr
Buzas
Suchan
Fendt
Tölzer

Neu eingefahrene Deutsche

Molling, Vogler, Mann, Wichert, Menge, Huhn.

Wobei die alteingefahrenen wie Buzas und Tölzer stark, Suchan, Mayr und Fendt durchschnittlich mit abstrichen, überzeugt haben.

Die neuen ausser Mann für die DEL nicht einsetzbar waren. Und dieses Jahr weist du, das jetzt schon der absolut richtige Weg eingeschlagen wird. Dein Wort in Gottes Ohr.
Du bist völlig argumentresistent. Was ich hier zusammen fasse ist alles schon genannt, aber von Dir einfach mal salopp überlesen, übergangen, oder schlimmstenfalls gar nicht verstanden worden. Der Weg mit DEL-Erfahrenen, jungen Deutschen ist 1. mal ein anderer Weg als der, den man bisher gegangen ist (finde ich persönlich gut) und 2. eben nicht mit Vogler und Co. zu vergleichen (was Du in Deiner gottgegebenen Weisheit mal wieder völlig übersehen oder eben nicht kapiert hast), sondern das sind Leute die die DEL in Punkto Härte, Schnelligkeit und drumrum schon mal kennen. Und zwar nicht nur vom mittrainieren. Wichert, Menge, Huhn waren Versuche. Hätte klappen können, hat aber leider nicht. Reihe 3 oder 4 sieht man für solche Leute vor, oder etwa nicht? Jörg und Schimi können diese Rolle ausfüllen, ohne daß ich über irgendwas nachdenken muß.

Ach ja, ich habe Deine positive Einstellung gegenüber Jörg (den wir vor Jahren schon mal wollten, im Paket mit Reimer) registriert. Macht den restlichen Quatsch natürlich nicht sinnvoller.


Ich persönlich hätte gerne, sofern finanziell möglich, trotzdem den Mann noch hier. Der hat ein tolles Auge für die Situation und kann vielleicht ein Leader werden. Dem sollte man was längerfristiges mit Perspektive auch nach der Karriere schmackhaft machen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

rochus hat geschrieben:Quelle: www.augsburger-allgemeine.de vom 07.04.08



Der Mann hat eine Familie zu ernähren. Wieder einmal ein richtiges Meisterstück der GmbH, sogar in Arbeitgebermanier ohne soziale Verantwortung. Die ausländischen Söldner schleichen, wie sie gerade Bock haben über Eis, und einer der immer ehrlich und fair für seine Panther die Knochen hingehalten hat, wird auf eine Art abserviert, die seines gleichen sucht. Fendt hat immer, was für sein Talent möglich war, sein Bestes, für die Panther gegeben.

[EDIT: Der ganze Artikel darf nicht mehr im Forum gepostet werden! Info: Hier...]
Ist ja auch ein völliges Unding, dass man einem Spieler während der laufenden Saison mitteilt, dass man für kommende Saison nicht mehr mit ihm plant. Im Sinne der sozialen Gerechtigkeit sollte man das gefälligst drei Jahre im Voraus bekannt geben. Die Spieler haben schließlich ihre Familie zu ernähren.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Ich versteh langsam diese Hysterie nicht mehr !
Wer gestern zufällig den O-Ton Fendt auf RT1 gehört hat wüsste dass er
absolut professionell mit der Situaton umgeht. Es hält die Entscheidung des Clubs für in Ordnung und akzeptiert sie und wird halt nächstes Jahr woanders spielen. Und das wars eben dann. Profi eben !
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9483
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:3 junge Verteidiger. So ein Schmarrn. Da setzen wir wieder mal auf Masse statt Klasse. Für was brauch ich 8 Verteidiger wenn nur 6 spielen ? :mad:

3 mal in der Klasse wie Vogler wahrscheinlich :w00t:
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
nergaard
Ersatzspieler
Beiträge: 646
Registriert: 10.02.2004 17:54

Beitrag von nergaard »

Natürlich geht er professionell mit der Situation um. Bleibt ihm ja nichts anderes übrig. Ich denke auch Fendt war klar, dass er keinen Rentenvertrag hatte.

Ich hätte zwar auf den Plan Fendt + 2 junge Talente gesetzt, aber nun kommts halt anders.

Vielleicht finden sich wenigstens ein paar, die dem Toto ein würdiges Abschiedsfest organisieren. DAS hätte eine Identifkationsfigur nämlich schon verdient. Werden hier vielleicht die Fanclubs aktiv? Von der GmbH wird ja wohl nichts kommen...
challenge me! kaschbrr.mybrute.com
punisher

Beitrag von punisher »

Wie gesagt, bin ich auch kein Freund, dieser Entscheidung. Allerdings denke ich auch, dass es für dieses Handeln schon auch triftige Gründe geben wird...
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Golden Brett hat geschrieben:Das klingt für mich jetzt aber deutlich dramatischer als es letztendlich ist. Im Prinzip wird Fendt einfach durch einen jüngeren Spieler ersetzt, d.h. die Position, die sich verändert, ist die des sechsten Verteidigers. Ich behaupte jetzt mal, dass diese Position nicht über Wohl oder Wehe des Teams entscheidet. Es kommt fast ausschließlich auf die Qualität der noch zu vergebenden beiden AL an. Mit Tölzer hat man einen starken Verteidiger, der vermutlich einen weiteren Schritt machen kann. Zu vier guten Ausländern und Tölzer kann man gut und gerne einen jungen, talentierten Verteidiger stellen - vor allem wenn man diesen in der Kategorie eines Heids sucht.

Die Problematik mit Endras ist natürlich gegeben, aber die steht für mich auf einem anderen Blatt.
Für mich ist es deswegen so dramatisch, weil ich nicht glaube, dass wir Rekis in der Defensive adäquat ersetzen, denn solche Spieler wachsen nicht auf Bäumen. Da sich aber in unserem Team etwas verbessern muss, sollten die Spieler insgesamt stärker sein als dieses Jahr und da sehe ich halt schwarz, bzw. sind die jungen Talente mit einem höheren Risiko verbunden als gestandene Spieler. Gerade weil wir aber schon im Tor auf Risiko fahren, hätte in meinen Augen selbiges in der Abwehr minimiert werden müssen. Aber mit diesem Umbruch habe ich halt meine Zweifel, dass es gut gehen wird. Vielleicht werde ich ja überrascht und wir bekommen zwei sehr gute ALs, so recht glauben will ich nicht daran, denn warum sollte uns jetzt auf einmal etwas gelingen, was uns jahrelang verwehrt war. Mehr Geld haben wir nicht in der Kasse.
Gruß,
Der Rentner

PS: Bei der Aussage, dass wir jetzt zwei junge Spieler geholt haben, habe ich schon meine Bedenken. Jörg wird 27 Jahre alt, da ist er in seiner Entwicklung wohl schon sehr weit und sollte zu den festen Größen zählen und nicht zu den hoffnungsvollen Talenten mit Luft nach oben.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

1. Es wird nächste Saison KEINEN Absteiger geben
2. Die Panther stehen finanziell nicht sonderlich gut dar
3. Viele "Leistungsträger" sind ohnehin schon weg.

Sowei die Fakten, über die es wohl keine zwei Meinungen geben kann. Also, warum dann nicht - unter der Prämisse, dass man nicht absteigen kann - mal etwas anderes versuchen ? Wo ist das Problem? Denn schlechter als die beiden letzten Spielzeiten kann es wohl kaum laufen. Und lieber sehe ich bei einer Niederlage jungen Spielern zu, die ackern und kämpfen, als alternden Ausländern, die einfach keine Lust haben. Und diese Aussage kann man getrost treffen, da sie ja immer mal wieder bewiesen haben, was denn möglich gewesen wäre. So, dann haben wir da noch einen Thorsten Fendt. Wie oft war zu lesen, was für eine blinde Nuss der ist und Ähnliches. Und jetzt auf einmal war er DER Superstar, DIE Identifikationsfigur ??? HAHAHA, sorry, ich lach mich kaputt. Wieviele Leute im Stadion hatten denn bitteschön ein Trikot von DER Identifikationsfigur ? Hmmm ? Oder vom Mayr ???? An einer Hand abzählbar, oder braucht man zwei dafür ???? Und wieviele hatten seinerzeit eins von Duanne an ? DAS war eine Identifikationsfigur. Und wenn sich der Herr Fendt nun wirklich verpokert haben sollte (nichts genaues weiß man nicht), dann wird genau DIE Konsequenz, die so einige immer einfordern, wieder umgedreht und als Kritikpunkt hergenommen. Sprich: egal, was passiert, es ist immer alles schlecht. Ich muss sagen, ich bin bislang wirklich mehr als zufrieden. Endlich wird mal resolut tabulerase gemacht. Endlich werden mal Leute vor die Tür gesetzt, weil man nicht zufrieden ist. Endlich ist man mal der aktive Part und muss nicht als Bittsteller abwarten, ob einer seine drei Kreuze drunter macht. Bislang sieht die Mannschaft nicht so schlecht aus und auf den bisherigen Positionen hat man sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Mit DEM Budget frag ich mich, was man mehr verlangen soll. Und wenn es auf eine reine Kämpfertruppe hinauslaufen sollte, die Spaß am Eishockey vermittelt und sogar mal das Schwitzen anfängt und ab und an mal die Bande wackeln lässt, dass ein Fettfleck vom Gegner am Plexiglas hängenbleibt, dann sag ich DANKESCHÖN für einen spaßigen Eishockeyabend. Mehr will ich gar nicht sehen, und dass man nicht gegen die oberen anstinken kann, sondern mittlerweile ganz unten anzusiedeln ist, sollten selbst die Dümmsten nicht erst jetzt erkannt haben.

Ich sag mal, weiter so. Und hoffentlich passen die Ausländer ebenfalls gut ins Bild und vielleicht kommt ja wirklich noch der (für Augsburger Verhältnisse) Kracher ins Team.

In diesem Sinne wünsche ich weiterhin amüsanten Zerfleischen
thomas

Beitrag von thomas »

*vollzustimm*
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Axe hat geschrieben:1. Es wird nächste Saison KEINEN Absteiger geben
2. Die Panther stehen finanziell nicht sonderlich gut dar
3. Viele "Leistungsträger" sind ohnehin schon weg.

Sowei die Fakten, über die es wohl keine zwei Meinungen geben kann. Also, warum dann nicht - unter der Prämisse, dass man nicht absteigen kann - mal etwas anderes versuchen ? Wo ist das Problem? Denn schlechter als die beiden letzten Spielzeiten kann es wohl kaum laufen. Und lieber sehe ich bei einer Niederlage jungen Spielern zu, die ackern und kämpfen, als alternden Ausländern, die einfach keine Lust haben. Und diese Aussage kann man getrost treffen, da sie ja immer mal wieder bewiesen haben, was denn möglich gewesen wäre. So, dann haben wir da noch einen Thorsten Fendt. Wie oft war zu lesen, was für eine blinde Nuss der ist und Ähnliches. Und jetzt auf einmal war er DER Superstar, DIE Identifikationsfigur ??? HAHAHA, sorry, ich lach mich kaputt. Wieviele Leute im Stadion hatten denn bitteschön ein Trikot von DER Identifikationsfigur ? Hmmm ? Oder vom Mayr ???? An einer Hand abzählbar, oder braucht man zwei dafür ???? Und wieviele hatten seinerzeit eins von Duanne an ? DAS war eine Identifikationsfigur. Und wenn sich der Herr Fendt nun wirklich verpokert haben sollte (nichts genaues weiß man nicht), dann wird genau DIE Konsequenz, die so einige immer einfordern, wieder umgedreht und als Kritikpunkt hergenommen. Sprich: egal, was passiert, es ist immer alles schlecht. Ich muss sagen, ich bin bislang wirklich mehr als zufrieden. Endlich wird mal resolut tabulerase gemacht. Endlich werden mal Leute vor die Tür gesetzt, weil man nicht zufrieden ist. Endlich ist man mal der aktive Part und muss nicht als Bittsteller abwarten, ob einer seine drei Kreuze drunter macht. Bislang sieht die Mannschaft nicht so schlecht aus und auf den bisherigen Positionen hat man sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Mit DEM Budget frag ich mich, was man mehr verlangen soll. Und wenn es auf eine reine Kämpfertruppe hinauslaufen sollte, die Spaß am Eishockey vermittelt und sogar mal das Schwitzen anfängt und ab und an mal die Bande wackeln lässt, dass ein Fettfleck vom Gegner am Plexiglas hängenbleibt, dann sag ich DANKESCHÖN für einen spaßigen Eishockeyabend. Mehr will ich gar nicht sehen, und dass man nicht gegen die oberen anstinken kann, sondern mittlerweile ganz unten anzusiedeln ist, sollten selbst die Dümmsten nicht erst jetzt erkannt haben.

Ich sag mal, weiter so. Und hoffentlich passen die Ausländer ebenfalls gut ins Bild und vielleicht kommt ja wirklich noch der (für Augsburger Verhältnisse) Kracher ins Team.

In diesem Sinne wünsche ich weiterhin amüsanten Zerfleischen
Und auch wenn wir nächste Saison bereits nach 15 Spielen abgeschlagen Letzter sind, das ist egal, denn der Fan bezahlt auch für nichts locker seinen Eintritt, weil es doch so schön ist, im Eisstadion. Und die Spiele gegen den Vorletzten, der genauso nichts mit irgendeinem Erfolg in der Liga zu tun hat, werden ausverkauft sein, weil man endlich wieder ehrliches Eishockey sehen will. Und weil wir so ehrlich einfach nur Letzter werden wollen, sagen die Sponsoren auf einmal alle mehr Geld zu, Global Player reißen sich um den Hauptsponsor, nur wegen unserer tollen Leistung bringt das ARD jeden Samstag Abend zur Prime Time ein Spiel aus Augsburg. So schön könnte es sein, wenn man deine Worte liest und optimistisch weiter denkt.
Aber wenn du mal ein wenig Realität aufkommen lässt, dann wirst du doch zugeben müssen, dass wir mit einer Mannschaft (hypothetisch) die um nichts anderes als den letzten Platz spielt, keine Zuschauer in das Stadion locken werden. Es interessiert die Massen nicht, wer verliert. Einzig und allein das Ergebnis zählt. Und was passiert, wenn wir ein dickes Minus einfahren sollten. Holen wir dann nächstes Jahr noch billigere Spieler? Oder schalten wir einfach das Licht aus? Wir haben dieses Jahr unseren Schnitt nicht erreicht (viel gefehlt hat nicht), haben aber lange Zeit sehr gutes Eishockey gezeigt und um den 10. Platz mitgespielt. Selbst das hat nicht so viele Zuschauer ins Stadion gelockt. Warum sollte es mit einer erfolgloseren Mannschaft (hypothetisch) auf einmal besser werden?
Unsere Probleme sind groß genug jedes Jahr, eine für die Verhältnisse passende Mannschaft, auf die Beine zu stellen. Das wird mit schlechten Leistungen immer schwerer.
Natürlich hängt dies nicht an der Personalie Fendt allein, das ist jedem hier klar. Aber es sind halt oft die kleinen Puzzlesteine, die Großes bewirken können.
Gruß,
Der Rentner

PS: Ich sage es gerne noch einmal, ich freue mich über jeden jungen Deutschen (auch über Jörg, der in meinen Augen nicht mehr zu den Jungen gehört). Aber ich gehe auch ins Stadion, wenn wir mal 10 Spiele in Folge verlieren und einfach nur schlecht spielen. Das macht aber die breite Masse nicht.
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30664
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

rochus hat geschrieben:Wenn in Coburg und FFB der Wert eines Augsburger Spieler als Indifikationfigur nicht so hoch steht, ist das nicht mein Problem. Fendt nimmt die Entscheidung profesionel hin, ob die verzögerte Bekanntmachung der Nichtweiterverpflichtung von seitens der Panther auch profesionell war, steht auf einem anderen Papier.
Gruss nach Coburg, da wirst du lange suchen, da ich Fendt nie negativ bezeichnet habe, Fendt hat das gespielt, was er konnte, immer sauber und korrekt. Als Träger des Cs war er vielleicht zu ruhig.

Ein Umbruch in der Personalpolitik wäre, endlich Spieler längerfristige Verträge zugeben. Letztes Jahr die hungrigen jungen Wilden, jetzt die hungrigen jungen Wilden mit DEL-Erfahrung. War alles schon da, nichts neues. Kommt der Rest auch aus der DEL???

Ich glaub du verwechselt da User... ;)
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Beitrag von Flakebernd »

Da schau her, der Tag bringt Überraschungen ,der Axe wird zum Glücksbärchi.

Jörg sehe ich ähnlich wie Suchan.Also von daher nicht die große Verstärkung.Bei dem Budget was die Panther haben,kann man sowieso nicht von Verbesserungen und Verstärkungen rechnen.Es geht nur ums halten des einfachen Niveaus.Mehr nicht.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

rochus hat geschrieben:Wenn in Coburg und FFB der Wert eines Augsburger Spieler als Indifikationfigur nicht so hoch steht, ist das nicht mein Problem. Fendt nimmt die Entscheidung profesionel hin, ob die verzögerte Bekanntmachung der Nichtweiterverpflichtung von seitens der Panther auch profesionell war, steht auf einem anderen Papier.
Gruss nach Coburg, da wirst du lange suchen, da ich Fendt nie negativ bezeichnet habe, Fendt hat das gespielt, was er konnte, immer sauber und korrekt. Als Träger des Cs war er vielleicht zu ruhig.

Ein Umbruch in der Personalpolitik wäre, endlich Spieler längerfristige Verträge zugeben. Letztes Jahr die hungrigen jungen Wilden, jetzt die hungrigen jungen Wilden mit DEL-Erfahrung. War alles schon da, nichts neues. Kommt der Rest auch aus der DEL???
Halt schon geil, dass der Betroffene die Sache professioneller nimmt, als irgendein Hinz oder Kunz, der mit den Vetragsgesprächen soviel zu tun hat, wie der Mross mit House-Music. Dein langweiliges Leben hätte ich auch gern mal, dann hätte ich vielleicht auch für so einen Blödsinn Zeit. Und nein das heißt nicht "Andere Meinung = Blödsinn", sonder nur "Blödsinn = Blödsinn".
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
punisher

Beitrag von punisher »

Und wenn er einfach nicht mehr ins Gehaltsgefüge passt?
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Der Rentner hat geschrieben:Für mich ist es deswegen so dramatisch, weil ich nicht glaube, dass wir Rekis in der Defensive adäquat ersetzen, denn solche Spieler wachsen nicht auf Bäumen. Da sich aber in unserem Team etwas verbessern muss, sollten die Spieler insgesamt stärker sein als dieses Jahr und da sehe ich halt schwarz, bzw. sind die jungen Talente mit einem höheren Risiko verbunden als gestandene Spieler. Gerade weil wir aber schon im Tor auf Risiko fahren, hätte in meinen Augen selbiges in der Abwehr minimiert werden müssen. Aber mit diesem Umbruch habe ich halt meine Zweifel, dass es gut gehen wird. Vielleicht werde ich ja überrascht und wir bekommen zwei sehr gute ALs, so recht glauben will ich nicht daran, denn warum sollte uns jetzt auf einmal etwas gelingen, was uns jahrelang verwehrt war. Mehr Geld haben wir nicht in der Kasse.
Das Risiko im Tor sehe ich wie gesagt auch; da teile ich deine Meinung. Ich sehe nur nicht, warum das Risiko nun auf einmal soviel größer werden soll, nur weil man Toto durch einen jüngeren Spieler ersetzen will. Natürlich kommt es auch auf den Spieler an, der ihn ersetzen wird, aber wenn dieser aus der Kategorie Heid kommt, dann wird das Risiko in der Defensive dadurch keinesfalls größer. Offenbar sucht man ja einen halbwegs gestandenen Spieler und keinen 17-jährigen, der gerade aus der DNL kommt. Und dann muss man schon auch sehen, dass Fendt nie der Fels in der Brandung war. Er hat letzte Saison wirklich solide gespielt, hat aber auch seine üblichen Schwächen, vor allem in Sachen Klärung der Scheibe aus der eigenen Zone und Halten der Position in Unterzahl, immer wieder offenbart. Im Endeffekt kommt es aber auf die Besetzung der beiden AL an. Damit steht und fällt die Qualität der Verteidigung. Mit Fendt bzw. seinem "Ersatz" hat das nichts zu tun.

Zum Finanziellen: Ich will mich nicht darauf festlegen, aber für mich klingt die PM schon so, als würde man durch diesen Umbruch Geld sparen, dass man an anderer Stelle vielleicht effizienter einsetzen kann.

PS: Bei der Aussage, dass wir jetzt zwei junge Spieler geholt haben, habe ich schon meine Bedenken. Jörg wird 27 Jahre alt, da ist er in seiner Entwicklung wohl schon sehr weit und sollte zu den festen Größen zählen und nicht zu den hoffnungsvollen Talenten mit Luft nach oben.
Jung ist er sicherlich nicht mehr, aber für mich gehört er auch nicht mehr zu den hoffnungsvollen Talenten mit Luft nach oben. Jörg hat bei der DEG schon gezeigt, dass er ein wertvoller deutscher Spieler sein kann. Ob man ihn jetzt als feste Größe bezeichnen kann, sei mal dahingestellt. Ich denke, das steht und fällt hauptsächlich mit der Eiszeit, aber für Augsburger Verhältnisse ist Jörg schon eine ordentliche Verstärkung.
Antworten