Torwart-Trio Endras, Wild & Tanzer | Josef "Peppi" Heiss neuer Torwarttrainer

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben: Der Satz ist jetzt aber nicht dein Ernst? Oder gilt das nur für Trainer und Torhüter? :-) .

Ausschließlich!!!!!

Den die Helden wo du jetzt meinst haben es uns ja Jahr für Jahr bewiesen das es nicht hinhaut. Oder glaubst du das wenn der Dennis eine Fangquote von 60 % aufweißt, der Mitchell noch Trainer ist. Der Fedra wäre immer noch Manager da kannst du sicher sein. Der könnte Stevie Wonder reinstellen ohne das er fliegt. Frag mich nicht warum, ist aber so.
Golden Brett hat geschrieben: Zum Thema: Ich glaube nicht, dass Barni meint, man solle Endras eine bessere Nummer eins vor die Nase setzen. In unserem Fall kann es natürlich nur heißen, eine ausländische Nummer eins STATT Endras zu verpflichten.

Darum war ich ja so überrascht. Eine klare Nummer eins sofort. Aber komm mir keiner mehr mit einer AHL Größe wie dem DesRochers, den da haben wir jetzt einen besseren.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

König von Spanien hat geschrieben:Ich überlege gerade, in wie weit ich dieses Beispiel aufs Eishockey ummünzen kann, sollte ich aber zum Entschluss kommen, dass das 1:1 so auf die Problematik angewendet werden kann, dann nehm ich sämtliche Bedenken gegen Endras zurück! :-)


Jupp und schon sind wir beieinander.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich versuche zu bilanzieren:

1. Ich hätte versucht, PDR und Endras zu behalten

1a. Hätte Endras abgelehnt, dann wäre das Vertrauen in Mitchell und/oder die eigene Leistung nicht entsprechend gewesen. Dann hätte er mal sehen sollen, welcher DEL-Club ihn anhand seiner Forderungen mit einem Vertrag ausstattet.

1b. Ich denke, Endras ist ein extrem talentierter Goalie. Ich halte es sogar für möglich, dass er dem Druck gewachsen ist. Ich halte es aber für existenziell gefährdend, wenn dem nicht so ist, was durchaus auch möglich ist.

2. Ich gehe davon aus, dass Brad Pitt häufiger und wechselnder gepimpert hat als der Charly Fliegauf (ich meine keine Igelinnen). Und Brad Pitt ist jünger als Charly Fliegauf. Es muss also noch was anderes geben.

3. In der 2. Liga ist der Druck mit Sicherheit weniger groß, zumal in Landsberg. Hinzu kommt, dass Intensität und Qualität der Schüsse eine ganz andere ist.

4. Stevie Wonder ist nicht halb so cool wie Pokey Reddick

5. DesRochers kommt mir in der Gesamtbeurteilung eindeutig zu schlecht weg, auch wenn er tatsächlich einige Aussetzer hatte.

6. Ian Gordon ging von Schwenningen nach Frankfurt und war alles andere als unumstritten, im Gegenteil

7. Mir ist bewusst, dass Endras nicht Koslow ist. Und auch nicht mit selbigem vergleichbar

8. Als kleiner Verein muss man auch mal Risiko eingehen. Dort, wo es am wenigsten schmerzt.

9. good luck ist ein verdammter Aufschneider, der sich mit Einsatz primärer Geschlechtsmerkmale brüstet, die weit häufiger zum Einsatz gekommen wären, wenn er mit mehr sekundären Geschlechtsmerkmalen ausgestattet wäre. Will sagen: Er darf nur deshalb so häufig ran, weil diesbezüglich (noch) keine Lizenz an einen Ausländer mit Erfahrung vergeben ist. Er hat den Druck, aber keine Konkurrenz. Und selbst der Druck lässt zuweilen etwas nach.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Heeeeeeeeeeee der Druck läßt nicht nach :cursing: Gehts noch, wenn das eine liest die mich kennt. Außerdem Talent setzt sich immer durch :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:
6. Ian Gordon ging von Schwenningen nach Frankfurt und war alles andere als unumstritten, im Gegenteil

So nachdem ich den Schock über Punkt 9 verwunden habe und mir ganz sicher bin das du nicht Recht hattest. Kommen wir zum eigentlichen Thema den Torhütern.

Barni ich bin echt froh das du uns nie einen verpflichten mußt. Er ging von Schwenningen nach Frankfurt. Besser ist sie haben ihn auf den Händen nach Frankfurt getragen.

In der Saison 2002/2003 war Schwenningen mit 35 Punkten Tabellenletzter der DEL. Frankfurt als 13 hatte 60 Punkte wir wurden 11 mit 66 Punkten. Trotzdem kam der Gordon in 49 Spielen auf 91,25 % gehaltener Schüße. Besser als ein Andrej Trefilov der im selben Jahr mit der DEG dritter wurde und besser als ein Magnus, aber lassen wir das. Fakt ist die Schwäne rangen in den Play Downs die Frankfurter nieder. Drei Leute waren daran maßgeblich beteiligt. Mike Bullard, Francois Fortier, der im 6 Spiel in der Over Time traf und dann zu uns wechselte. Bravo Charly und eben Ian Gordon. Der hatte in diesen Play Downs für seine Verhältnisse einen mittelmäßigen Schnitt von 90,96 %. Mittelmäßig darum, weil gerade in den Play Offs Gordon über sich hinaus wächst. Frankfurt stieg ab und blieb drin weil SSW pleite war und was war das erste was sie machten? Natürlich sich den Gordon sichern. Weil sie es schmerzhaft erfahren mußten was du immer noch anzweifelst. Er wurde in dem Jahr auch als 9 bester Torwart der Liga gewählt und das abgeschlagen beim Tabellenletzten. Vor Rosati, Verner, und natürlich vor seinem Vorgänger Roussel. Wie du also darauf kommst das irgendjemand nicht zufrieden war ist mir schleierhaft.

Um dich jetzt ganz bloß zu stellen erzähle ich die Geschichte weiter. Wir schreiben die Saison 2003/2004. Normale Runde in 51 Spielen 90,46 % Play Offs 91,56 % und drei SO, was gibt das. Meister mit den Frankfurt Lions und das als Absteiger. Er hatte einen Backup mit dem Namen Dillman und der durfte in 3 Spielen 146 Minuten machen. Alles andere übernahm Gordo und wie. Übrigens dieses Jahr ist er zum 6 besten Torwart gewählt worden, vor Chabot, Shulmistra, Gage, Rogles oder Parent. DAs weiß ich darum so genau weil wir in dem Jahr auch den besten Manager der Liga hatten. Ja ja 2003/2004 so schnell vergißt man in Augsburg.

Weiter im Text.

Das man so Geschichten schreibt und zum Helden wird dürfte klar sein und das ein 20 Jähriger bei so einem 10 Spiele machen darf ist beachtlich. Das hat zuvor und danach, in Frankfurt neben Gordon keiner mehr geschafft. Nur das war dem Dennis trotzdem zu wenig und darum ging er in die 2 Liga. Er will spielen spielen spielen. Aber Gordon ist auch ein Vielspieler, Held und mit Jason Young das Play Off Monster der Lions und keiner wirklich keiner zweifelt an ihm. Weder in Frankfurt, noch bei den Wild Wings. Auch nicht bei den Roosters. Denen ihr Held wurde zum Dickerle gegen einen Gordon. Jeder bestätigte das die Serie vom stärkeren Torhüter entschieden wurde. Wenn ich es mir richtig überlege. Wer will schon einen Maracle, wenn das mit Dennis hinhaut, schreiben wir vielleicht endlich wieder die GEschichten die jetzt Iserlohn von uns übernommen hat.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:aber der erste Knalldepp der den Mitchell für Endras ans Kreuz nageln will, wenn es am Anfang nicht so läuft gehört gefedert und geteert.
Warum willst Du ihn zuerst federn? Damit der Teer nicht so böse auf der Haut brennt?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20470
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ich bin mittlerweile der Ansicht, im Bärenkeller wird gerade ein Mitchell-Altar, oder Huldigungszimmer aufgebaut, wenn man das alles so hört. Desto unverständlicher wo er doch weiß wer das Sagen hat, und man sich einredet Mitchell hätte viel zu melden. Ich kann das Gegenteil nicht beweisen, aber diese Ansichten erscheinen schon etwas bizarr
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Ratman hat geschrieben:Warum willst Du ihn zuerst federn? Damit der Teer nicht so böse auf der Haut brennt?
Das ist doch nichts neues ... der Jürgen bringt halt echt alles durcheinander. :D
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Von Krolock hat geschrieben:
4. Stevie Wonder ist nicht halb so cool wie Pokey Reddick
So ein Quatsch!

Bild
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Aber in der Mitte ist ein Loch und da geht der Puck durch
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22884
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben: Er ging von Schwenningen nach Frankfurt. Besser ist sie haben ihn auf den Händen nach Frankfurt getragen.
Wer? Die Schwenninger?

"...Ian Gordon, der sich nur mit viel Mühe der Schussflut erwehren konnte...."

oder sogar vor der letzten Saison: "....die Hoffnung, dass Ian Gordon in seinen Leistungen wieder konstanter wird..."

Natürlich hat der eingeschlagen wie eine Bombe, die Stats haben gestimmt und er hat den Ruf, ein echter Play-off Goalie zu sein. Außerdem ist man über jeden Zweifel erhaben, wenn man gleich in seiner ersten Saison ein Garant für die Meisterschaft ist. Aber deswegen war er trotzdem bei seiner Verpflichtung nicht unumstritten. Mir geht es nicht um die Qualität von Gordon, sondern darum, dass Frankfurt weder mit Reddick noch mit Roussell (beide über 90 Prozent) richtig glücklich waren und ursprünglich ein anderes Kaliber wollten und nicht den Vielspieler des Fastabsteigers
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben: Mir geht es nicht um die Qualität von Gordon, sondern darum, dass Frankfurt weder mit Reddick noch mit Roussell (beide über 90 Prozent) richtig glücklich waren und ursprünglich ein anderes Kaliber wollten und nicht den Vielspieler des Fastabsteigers

Der eine deutlich schlechter besetzte Mannschaft hat gewinnen lassen. Ja sie wollten einen besseren, aber nach diesen Play Downs wollten sie nur noch einen, IAN GORDON.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

good luck hat geschrieben:Der eine deutlich schlechter besetzte Mannschaft hat gewinnen lassen. Ja sie wollten einen besseren, aber nach diesen Play Downs wollten sie nur noch einen, IAN GORDON.
Wahnsinn welche umfangreiches Insiderwissen du doch hast. Schnappt man das alles in einer Videothek auf?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

good luck hat geschrieben:Der eine deutlich schlechter besetzte Mannschaft hat gewinnen lassen. Ja sie wollten einen besseren, aber nach diesen Play Downs wollten sie nur noch einen, IAN GORDON.
Barni (und Tom), genau so hab ich das auch in Erinnerung.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Augsburger Punker hat geschrieben:Barni (und Tom), genau so hab ich das auch in Erinnerung.

Ganz ohne Videothek. Einfach nur aufgepaßt? Bravo.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Wußte garnicht, dass Du früher so oft zwischen Schwarzwald und Taunus hin und her gependelt bist...! :o
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

good luck hat geschrieben:Ganz ohne Videothek. Einfach nur aufgepaßt? Bravo.
Na sicher, du bist dir ja auch sicher, dass Gordon erst nach den PO verpflichtet wurde. Bravo Jürgen, ganz toll hat da der Bub aufgepasst. So und jetzt nimm den Finger aus der Nase und horch wieder zu...
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Tom hat geschrieben:Na sicher, du bist dir ja auch sicher, dass Gordon erst nach den PO verpflichtet wurde. Bravo Jürgen, ganz toll hat da der Bub aufgepasst. So und jetzt nimm den Finger aus der Nase und horch wieder zu...

Noch genauer, erst nachdem die Schwenninger nicht mehr in der DEL spielen durften. Wie der Barni schon geschrieben hat. Frankfurt suchte ganz andere. Vielleicht rufst du mal besser beim Manne an, der klärt dich dann auf.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21217
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Michi hat geschrieben:Wußte garnicht, dass Du früher so oft zwischen Schwarzwald und Taunus hin und her gependelt bist...! :o

Der nächste Schlaumeier. Die EHN gibts vielleicht in Österreich noch nicht, aber in den Bärenkeller wird sie schon geliefert.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

good luck hat geschrieben:Der nächste Schlaumeier. Die EHN gibts vielleicht in Österreich noch nicht, aber in den Bärenkeller wird sie schon geliefert.

Na ja, wenn Du die EHN und sonstige Medien genauso exakt liest, wie die Postings anderer User, kannst Du lesen bis Du schwarz wirst, da wirst nix anderes erfahren, als was in Dein Weltbild passt!

Übrigens merkt man anhand Deiner Postings, dass das Wetter besser wird und es die Leute lieber an die frische Luft zieht... :-) Da möchte man sich glatt ein fettes Tiefdruckgebiet wünschen! :tt2:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Antworten