Stell' Dir mal vor...

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12244
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

rochus hat geschrieben:Meine Argumente sind belegt durch wahrscheinlich ein Panthertrikot ohne Hauptsponsor und die immer mehr weiss gestrichenen Banden im CFS.

Und wieder an deinem Argument vorbei!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Venci hat geschrieben:Gibt nichts besseres als ein Natursekt-Frühstück!

Da muss man manche Leute echt beneiden! :(

Einer der aller aller aller lustigsten überhaupt.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

rochus hat geschrieben:Antworten über Antworten.
Golden Brett hat doch am Anfang geschrieben. Ein Sponsor erhält eine Gegenleistung.

Opel und T-com erhalten vom ihrem Sponsoring beim FCB natürlich eine Gegenleistung. Jede Menge Blickkontakte von ihren Produkten in allen möglichen Medien und das weltweit. Das ist eine Gegenleistung, wie sieht die Gegenleistung bei den Panther gegenüber den eigenen Sponsoren aus???.
Die Gegenleistung sieht genauso aus. Nur in anderer Qualität und Quantität. Deshalb muss auch jeder Sponsor entscheiden, ob sich ein Engagement für ihn lohnt oder nicht. Zusätzlich gibt es natürlich auch Prestige- und Imagegründe. Die Blickkontakte alleine sind nicht ausschlaggebend. Bei einer Firma wie HOCO dürfte es allerdings hauptsächlich darum gehen.
thomas

Beitrag von thomas »

Der ganze Gedankenansatz greift nicht.

Oder glaubt hier wirklich wer Eishockeysponsoring würde sich hierzulande lohnen?
Augsburger1972
Testspieler
Beiträge: 176
Registriert: 16.01.2007 23:51

Beitrag von Augsburger1972 »

Ich muss ganz ehrlich sein: ich verstehe die Logik hinter der ganzen Sache nicht. Ein "normaler" Sponsor im Sportbereich erkauft sich doch niemals und bei keinem Verein der Welt ein Mitspracherecht in Sachen Personal bzw Geschäftsführung. Es hindelt sich hierbei doch mehr um ein Erkaufen von Werbeflächen. Für weniger Geld vielleicht an Stutzen oder ein kleines Eck am Trikot, für mehr Geld vielleicht Bandenwerbung, größere Fläche am Trikot. Dazu noch Videowürfel, etc. Und je nachdem, wieviel Geld ein Sponsor hinlegt, umso größere (bedeutender) auch seine Werbefläche. Sicherlich hat es im Sport auch sehr viel mit Idealismus und Fan-sein zu tun. Klar. Aber das ein Sponsor Mitspracherecht hat - ja niemals. Wohl gemerkt: ich spreche hier von "normalen" Sponsoren. Das hat nichts mit irgendwelchen Mogulen zu tun, die irrsinnige Beträge in einen Verein stecken.

Vergleicht das ganze doch einfach mal mit normaler Werbung im TV, Zeitung, etc. Je besser die Werbeplattform ist (also Uhrzeit, Sender, Spielfilm/Sportereignis), umso höher auch die Kosten. Aber nur weil z.b. Coca-Cola kräftig wirbt, werden die sicherlich KEINEN Einfluß bei Pro7 haben. Und hat ein Unternehmen weniger Werbemittel zur Verfügung, dann wird nicht im TV, sondern in der Zeitung geworben. Und wer gar kein Geld hat, der malt sich selber seine Plakate.

Jeder Sponsor beim AEV ist super-wichtig. Aber jeder Sponsor erhält dafür "nur" die Möglichkeit, während einer Saison beim AEV für sich, sein Produkt zu werben. Wie sollte das bitte auch gehen, wenn jeder Sponsor gemäß seiner Zahlungen anteilig mitreden will ??
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

rochus hat geschrieben:Ein Sponsoring bei den Panthern hat eine Gegenleistung. Wieviel Fertighäuser und Fenster hat Hoco seit seinem Sponsoring für die Panther im Raum Bayern mehr verkauft ????

Wieviele Bauanträge gab es wohl mehr seit Sponsoringbeginn ???

Ich denke du kennst die Antwort, RÜCKLÄUFIG RÜCKLÄUFIG RÜCKLÄUFIG
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

thomas hat geschrieben:Der ganze Gedankenansatz greift nicht.

Oder glaubt hier wirklich wer Eishockeysponsoring würde sich hierzulande lohnen?

Absolut wahr !!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Einmal ganz ehrlich bitte ... versteht eigentlich jemand den "tieferen" Sinn dieses Themas (siehe erster Beitrag) ?
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Beitrag von Lucky »

Eismann hat geschrieben:Einmal ganz ehrlich bitte ... versteht eigentlich jemand den "tieferen" Sinn dieses Themas (siehe erster Beitrag) ?

Mensch Kollege, es gibt hier mindestens 1 Person, die wirklich alles weiß. Alles.

Wie kannst Du eigentlich diese Frage stellen???

PS: Meine kleine Antwort auf Deine Frage: Ich habe mich schon längst ausgeklickt, da mir einiges schlichtweg zu dumm ist.
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

rochus hat geschrieben:Antworten über Antworten.
Golden Brett hat doch am Anfang geschrieben. Ein Sponsor erhält eine Gegenleistung.

Opel und T-com erhalten vom ihrem Sponsoring beim FCB natürlich eine Gegenleistung. Jede Menge Blickkontakte von ihren Produkten in allen möglichen Medien und das weltweit. Das ist eine Gegenleistung, wie sieht die Gegenleistung bei den Panther gegenüber den eigenen Sponsoren aus???. Kernige niederbayrische Sprüche oder negative Schlagzeilen europaweit ( fehlender Ersatztorhüter, allseits beliebt Dube)????

Jetzt nurmal der Interesse halber: Hast du irgendeinen Plan, wie MArketing funktioniert?

Ich verrate dir mal ein Geheimniss: Vermutlich haben diese Schlagzeilen, so die europäische Presse sich für einen 2.Ligaspieler interessiert und einen Ersatztorhüter, Hocco sogar geholfen! Klingt Paradox, verstehst du sicehrlich nicht, aber umso mehr Leute den namen AUgsburger Panther hören, umso mehr schauen vllt. auf die Interentseite, vllt Augsburg TV, vllt DEL.tv egal was, auf jedenfall bringen die Schlagzeilen, so negativ sie auch sein mögen, den Panthern Aufmerksamkeit, und damit wird der Name Hocco durch diese Schlagzeilen ein paar gedächtnisse mehr erreicht haben! Insofern zweifle ich einfach mal daran, dass sich Hocco Sponsoringtechnisch über die Schlagzeilen, die selbst in England und Schweden noch auf Seite 1 waren, beschwert!
Jede Namensnennung der Panther in den medien erhöht die Chance, dass wieder ein weiterer mensch den namen Hocco kennenlernt!

Ansonsten wäre es wirklich sinnvoll mal auf die Postings einzugehen!
(Ich bin fast versucht zuwetten, dass auch mein Psoting nicht dieses Privileg bekommt)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26058
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Du hast zwar prinzipiell recht, allerdings hast Du wohl den Namen Hoco zu selten gesehen. Sonst wüßtest Du, daß man die Firma mit einem C schreibt ;-)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

:-) :-) :-)
Augsburger Punker hat geschrieben:Du hast zwar prinzipiell recht, allerdings hast Du wohl den Namen Hoco zu selten gesehen. Sonst wüßtest Du, daß man die Firma mit einem C schreibt ;-)
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

rochus hat geschrieben:Also von der Seite gesehen, das negative Schlagzeiten für den Sponsor auch gut sind, dann ist wirklich Fedra der beste Manager für Augsburg. Aber warum rennen die Sponsoren in Augsburg seit Jahren in Scharen den Panther davon, Fedra lässt ja keine möglichkeit aus, den Verein negativ in der Öffenlichkeit darzustellen ????
Da habt ihr ja was gemeinsam, Du und der Fedra
paul Kariya
Stammspieler
Beiträge: 1236
Registriert: 25.10.2005 22:35

Beitrag von paul Kariya »

rochus hat geschrieben:Also von der Seite gesehen, das negative Schlagzeiten für den Sponsor auch gut sind, dann ist wirklich Fedra der beste Manager für Augsburg. Aber warum rennen die Sponsoren in Augsburg seit Jahren in Scharen den Panther davon, Fedra lässt ja keine möglichkeit aus, den Verein negativ in der Öffenlichkeit darzustellen ????

Können oder wollen?(oder doch der so oft erwähnte Sekt?)

Vielleicht ist da eine neue Sponsoroption aufgetaucht, die deutlich mehr Zuschauer erreicht!(Fedra ist Schuld, dass mehr Leute Fußball mögen, viel mehr! Oder?)
Vielleicht hat sich die finanzielle LAge innerhalb der Firma geändert, und der Marketing Etat wird gekürzt!
Vielleicht hat Fedra Kennedy erschossen!
Vielleicht hat man sein Ziel, sich einen Namen zu machen soweit erreicht, dass ein weiteres Sponsoring nichtmehr lohnenswert ist!
Vielleicht hat sich die Geschäftsphilosophie geändert!
Und da findet sich sicher noch mehr, wenn man mal jemanden fragt, der wirklich AHnung von MArketing hat!


@Punker: :o :o
Mein Fehler, war aber ernsthaft davon überzeugt, die heissen Hocco!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Das sagt einem jeder Marketing-Experte: Es gibt gar keine schlechte Publicity.

Aber gut, dass es einen rochus gibt, der auch das wieder besser weiß. Wird Zeit, dass dieser Mensch endlich zum Papst und Weltpräsidenten in Personalunion ausgerufen wird. Gibt da nur ein Problem: Als Papst hat sich's mit den Sektfrühstücken mit der Frau erübrigt. Und ob er ohne morgendliche "Dosis" immer noch so geniale Einfälle hat, wage ich mal zu bezweifeln.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Bezüglich Lohnenswert:

-Es gibt einige Sponsoren. Bei einigen mehr bei anderen weniger. Die einen sind grösser die anderen kleiner. Aber im Grunde sind das alles Firmen die wirtschaftlich Erfolg haben wollen.
Es ist diesbezüglich das einfachste der Welt: KEIN UNTERNEHMEN PUMPT GELD IN WAS AUCH IMMER OHNE SICH DAVON EINE GEGENLEISTUNG ZU ERWARTEN!!!!!
Wenn es jetzt heisst das Sponsoring sich im Eishockey nicht lohnt müssen alle diese Unternehmen ja total bescheuert sein!!! Einfach mal darüber nachdenken!!! :closedeyes:

Bezüglich des Mitspracherechts:

- Wie von einigen erkannt kauft kein Sponsor Mitspracherecht bei einem Verein, Besonders nicht wenn der Selber eigentlich eine Firma ist!!!
Es ist eine Geschäfliche Beziehung bei denen auf beiden Seiten aber mit 1000% Sicherheit die Rahmenbedingungen bekannt sind und auch das "Geben und Nehmen" geklärt sind.
Ganz ehrlich: Wenn jeder was zu sagen hätte ist Manager sein mehr als nur Masochistisch!!!!!
Und diesbezüglich sei erwähnt das es hier um Sportsponsoring geht!!!
Beinhaltet das Wort Sport. (Für einige spezielle Freunde hier) Das bedeutet auch das man verlieren und mal nicht so gut dasteht. Das solche Sachen mit Dube usw. geben kann. Das ist aber wie schon erwähnt jedem Sponsor klar!!!

Bezüglich der Publicity

- Es gibt sehr wohl auch schlechte Publicity. Allerdings hängt die Messlatte diesbezüglich sehr hoch. Da gehören Dube und Co. sicherlich nicht dazu. Und wie schon von anderen Usern hier erwähnt (Paul Kariya), sind solche Schlagzeilen für einen Sponsor nicht immer gleich negativ zu werten. Mann kann zwar nicht messen wie genau sich das auswirken mag (noch nicht) aber das liegt wohl sowoeso eher an der Betrachtungsweise des Sponsors
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ratman hat geschrieben: Als Papst hat sich's mit den Sektfrühstücken mit der Frau erübrigt.
Das glaubst auch nur Du! :-) Als Papst könnte der Rochus wahrscheinlich mit mehreren Damen das Sektfrühstück bzw. den Messwein genießen. Und vom Alter her würde er auch passen. Nur ob er den Damen noch Herr wird, gerade bei dem überhöhten Alkoholkonsum, wage ich ernsthaft zu bezweifeln. Aber ansonsten wäre er für diesen Posten wirklich predistiniert, ohne jede Frage... :tongue:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Michi hat geschrieben:Als Papst könnte der Rochus wahrscheinlich mit mehreren Damen das Sektfrühstück bzw. den Messwein genießen. Und vom Alter her würde er auch passen. Nur ob er den Damen noch Herr wird, gerade bei dem überhöhten Alkoholkonsum, wage ich ernsthaft zu bezweifeln.
Danke. Jetzt hab ich ein Bild vor Augen, das ich bestimmt mein Leben lang nicht mehr los werde. Echt super. :unsure: :huh:

;)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

rochus hat geschrieben:Nette Diskussion, Alkoholiker, die Ehefrau und sonstige Nettigkeiten. Bei Herdentieren könnte man fast von einer mittleren Stampede reden.
Ich sag nur: Wald, rufen, zurückhallen. Ein Mann Deiner ausufernden Intelligenz kann sich den zugehörigen Spruch sicher selbst zusammensetzen.

Gruß

Ein Abnickdepp
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Steelrat hat geschrieben:Bezüglich Lohnenswert:

-Es gibt einige Sponsoren. Bei einigen mehr bei anderen weniger. Die einen sind grösser die anderen kleiner. Aber im Grunde sind das alles Firmen die wirtschaftlich Erfolg haben wollen.
Es ist diesbezüglich das einfachste der Welt: KEIN UNTERNEHMEN PUMPT GELD IN WAS AUCH IMMER OHNE SICH DAVON EINE GEGENLEISTUNG ZU ERWARTEN!!!!!
Wenn es jetzt heisst das Sponsoring sich im Eishockey nicht lohnt müssen alle diese Unternehmen ja total bescheuert sein!!! Einfach mal darüber nachdenken!!! :closedeyes:
Wobei man schon unterscheiden muss zwischen wirtschaftlichen und anderen Motiven. Rein wirtschaftlich wird es sich für keinen der Sponsoren oder zumindest die allerwenigsten lohnen. Das dürfte auch der Hauptgrund von HOCO sein, das Sponsoring zu beenden oder zumindest zurückzufahren.
Antworten