Was die Leistung unserer Nationalmannschaft angeht, haben wir uns wieder an dem Spiel gegen die Türken orientiert. Vor dem Spiel spricht man von dem wichtigsten Spiel überhaupt und verspricht eine engagierte Leistung und und und. Letztendlich kommt aber rein gar nix. Soviel kann man sich doch gar nicht in die Hose machen. Meine Herren, wir spielen hier in einem Finale bei einem großen Turnier.
In Waldis EM-Club wurde gerade eine Statistik besprochen. Die 4 Torschüsse im heutigen Spiel waren die wenigsten einer deutschen Mannschaft in einem Länderspiel seit 1994(!!). Ballack und Frings Totalausfälle. Klose kann nix dafür, wenn er aus dem Mittelfeld keine Unterstützung bekommt. Poldi hat ausgerechnet im Finale sein schlechtes Spiel bei diesem Turnier gemacht und Schweini war beim Flutlichtausschießen treffsicherer. Gomez und Kuranyi?? Ja, war wohl nix. Odonkor hätte man sich auch sparen können. Da hätte ich heute eher noch den Marin bringen können. Und für unsere Innenverteidigung würde ich mal nach einem großgewachsenen, schnellen und wendigen Spieler Ausschau halten. Zwei Schränke im defensiven Zentrum sind nicht wirklich Erfolgsgaranten.
Reden und lamentieren können wir nach wie vor, dennoch sind wir Zweiter geworden, ob jetzt schlecht oder nicht ist dahingestellt. Wer Vizechampion wird ist Vize, scheißegal ob man das mit spielerischer Art schafft, oder durch Dusel, Kampf oder sonst was. Die Holländer und Portugiesen haben spielerisch überzeugt, aber sie waren nun mal nicht im Finale. Wie ich vorher schon geschrieben hab: Fußball ist Ergebnissport, da spielt es keine Rolle wie ein Erfolg zustande kommt.
Aber wenn ich mal die bisherigen Endspiele betrachte fällt mir auf, dass jede deutsche Nationalmannschaft, die ein Finale bei einer EM verloren hat, beim Turnier 4 Jahre später den Titel geholt hat. Also warten wir mal auf 2012
