ERC Ingolstadt

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Der Rentner hat geschrieben:Vielen Dank für den Link. Da scheint es die Türe ganz schön hart zu treffen. Aber wir wollen nicht unken, wer weiß, was uns noch blühen wird..,
Gruß,
Der Rentner

Da haste wohl recht! Wir und unsere Wundertüte! :D
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

HerbyNr3 hat geschrieben:Da haste wohl recht! Wir und unsere Wundertüte! :D
OMMM!!! Mehr sog i net! :D
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Sean Avery
Rookie
Beiträge: 373
Registriert: 27.04.2008 13:23

Beitrag von Sean Avery »

Quelle: http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1

Ingolstadt: Komplette Paradereihe geplatzt
Viel Arbeit für Abstreiter: Nach Josh Green springt auch Jesse Schultz ab


VIZEMEISTER 2009/10
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Beitrag von Der Rentner »

Quelle: http://www.donaukurier.de/nachrichten/s ... 19,1899793
"Er würde gut zu uns passen"


Montreal (DK) Benoit Laporte ist momentan nicht zu beneiden. Da hatte der neue Trainer des ERC Ingolstadt sein Team für die kommende Saison in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) fast zusammen, da sprangen plötzlich mit Josh Green (besaß bereits einen Vertrag) und Jesse Schultz (stand kurz vor der Unterschrift) zwei sicher geglaubte Verstärkungen ab. Bevor Laporte Ende Juli nach Ingolstadt kommt, muss er im Moment also mehr denn je am Team für die kommende Spielzeit bauen. Unser Redakteur Stefan König sprach mit dem Panther-Trainer über den Stand der Dinge.


Weiterlesen...
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Also der wuerde mich jetzt nicht vom Hocker hauen.

Gove:http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdis ... B%5D=33874
Benutzeravatar
Dennis88
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2004 22:43

Beitrag von Dennis88 »

Golden Brett hat geschrieben:Ach, das meinte Laporte also mit "ganz oben auf der Liste". Hat er sich also nur mal wieder undeutlich ausgedrückt. :-)
Angenommen Laporte sagt, Gratton ist Plan C, Plan A und B sagen dann ab, würde Gratton dann noch kommen wollen mit dem Wissen, er ist ja sowieso nur die 3. Wahl?

Und wenn du ernsthaft meinst, dass Laporte Gratton nach Moran und Green "ganz oben auf der Liste" hat, solltest du dich mal etwas intensiver mit der Materie Eishockey befassen. ;)

Glaub mir, bei uns wird definitv in anderen Kategorien gesucht. Was natürlich nicht heißt, dass am Ende nicht jemand wie Gratton kommt, da die potentiellen Neueinkäufe sich evtl. für die Topligen Europas entschieden haben.

Gratton war vor einigen Jahren sicher einer der Topimporte der DEL, aber nach der letzten Saison hätte es mich doch schon sehr überrascht ihn als Reihe 1 Spieler bei uns zu sehen, nachdem dort schon Leute wie Green und Moran unter Vertrag standen und u.a. Schultz gehandelt wurde.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Dennis88 hat geschrieben:Angenommen Laporte sagt, Gratton ist Plan C, Plan A und B sagen dann ab, würde Gratton dann noch kommen wollen mit dem Wissen, er ist ja sowieso nur die 3. Wahl?

Und wenn du ernsthaft meinst, dass Laporte Gratton nach Moran und Green "ganz oben auf der Liste" hat, solltest du dich mal etwas intensiver mit der Materie Eishockey befassen. ;)
Ah, das gute alte Totschlagargument. :-) Vielleicht solltest du dich mal näher mit der aktuellen Marktsituation befassen. Schau dir mal die bisherigen DEL-Neuzugänge genauer an und dann die noch verfügbaren Spieler in Nordamerika und sag mir dann, ob dir was auffällt. Ich zweifle nicht daran, dass eure Verantwortlichen in anderen Kategorien suchen, nur kommt es letztendlich nicht auf das Suchen an sondern auf das Finden. Und da bleibt abzuwarten, was am Ende rumkommt.

Glaub mir, bei uns wird definitv in anderen Kategorien gesucht. Was natürlich nicht heißt, dass am Ende nicht jemand wie Gratton kommt, da die potentiellen Neueinkäufe sich evtl. für die Topligen Europas entschieden haben.
Vielleicht greift der lustige Benno dem vor. Schon mal drüber nachgedacht? Oder darüber, dass verschiedene Personen manche Spieler unterschiedlich beurteilen?
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

www.erc-ingolstadt.de / Neuburger Rundschau
Bei Thomas Greilinger purzeln die Pfunde

Den Montag nutzte Thomas Greilinger zum Ausspannen und Abschalten. Nicht etwa, dass sich der 26-Jährige auf die "faule Haut" legen und sich auf seinen "Lorbeeren" ausruhen wollte. Vielmehr war es der Stress und die Anstrengung der vergangenen Tage und Wochen, die Greilinger (verdientermaßen) etwas kürzer treten ließen.

Zahlreiches Kopfschütteln innerhalb der Deutschen Eishockey-Liga hatten die Panther für ihre "Mission impossible" Anfang April geerntet, als sie die "Probe-Verpflichtung" von Angreifer Thomas Greilinger bekannt gaben. Einst als "Jahrhundert-Talent" gepriesen, wandelte der ehemalige Nationalstürmer bei seinen Stationen Schwenningen, München, Nürnberg und Mannheim immer wieder zwischen Genie und Wahnsinn.

Und nun also, nach zwei Spielzeiten in der Regional- beziehungsweise Oberliga bei seinem Heimatverein Deggendorf, das erhoffte und zugleich von vielen "Experten" mit viel Skepsis versehene Comeback in der Deutschen Eishockey-Liga?

"Ganz ehrlich: Was die Leute in Augsburg, Nürnberg, Köln oder Hamburg über mich sagen, interessiert mich nicht", sagte Greilinger bereits am 30. April in der Neuburger Rundschau. "Ich muss und will denen nichts beweisen, sondern ausschließlich mir alleine! Mein Ziel ist es, den Sprung zurück in den Spitzensport zu schaffen. Und genau darin liegt meine ganze Motivation."

War der Stürmer am 28. April zum obligatorischen Fitnesstest ins "Reha-Zentrum Ingolstadt" noch mit - gelinde gesagt - einigen Kilogramm zu viel auf den Rippen aufgetaucht, so sind die Fortschritte in Sachen Gewicht und Fitness mittlerweile deutlich zu sehen.

"Naja, ein paar Kilogramm habe ich in der Zwischenzeit schon verloren", berichtet Greilinger mit einem Hauch von Stolz versehen. Was beinahe schon leicht untertrieben ist, schließlich wirkt der 26-Jährige nicht nur im Gesicht, sondern auch vom Körperlichen her deutlich schlanker als noch vor rund acht Wochen.

Mehr als zehn Kilogramm dürften es nunmehr sein, die Greilinger während seiner individuellen "Saison-Vorbereitung auf die Saison-Vorbereitung" verlor. Und das ohne jeglichen Substanzverlust: "Ich fühle mich richtig gut, bin auch kräftemäßig voll auf der Höhe."

Von Montag bis Freitag arbeitet der Ingolstädter Neuzugang zweimal täglich für mehrere Stunden im "Reha-Zentrum" an seiner Rückkehr in Deutschlands Elite-Liga. Ob auf dem Hometrainer, im Kraftraum oder bei Koordinations-Übungen - Greilinger ist nach wie vor hochmotiviert und ehrgeizig, aber auch "mit dem nötigen Spaß" bei der Sache.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

http://www.erc-ingolstadt.de/html/forum ... start=1965


Total witzige Diskussionen! :D :D :D



Na?!...Sagt schon.....Wer von euch war das????? :lol: :D :lol: :D
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

das ist nicht witzig, sondern dumm.

Die Ingos werden ihre Spieler bekommen und dann laufen die gleichen Trottel von denen wieder hier rum...
Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Ich weiss nicht, was daran witzig sein soll - ich finde es eher peinlich !!! :thumbdown:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Gonzalles
Stammspieler
Beiträge: 1779
Registriert: 11.11.2006 11:14

Beitrag von Gonzalles »

Das ist eine peinliche diskussion beider Seiten.

Was peinlicher ist wir regen uns über die deppen auf die bei uns im Forum rumlungern und dann machen wir das selber bei denen. :o

Oh Gott......
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27940
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Viele Kandidaten gibt es nicht die diese saublöde Provokation dort geschrieben haben können. Ich tippe sogar drauf, daß er in diesem Thread schon gepostet hat. Vor nicht allzulanger Zeit.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Dennis88 hat geschrieben:Angenommen Laporte sagt, Gratton ist Plan C, Plan A und B sagen dann ab, würde Gratton dann noch kommen wollen mit dem Wissen, er ist ja sowieso nur die 3. Wahl?

Und wenn du ernsthaft meinst, dass Laporte Gratton nach Moran und Green "ganz oben auf der Liste" hat, solltest du dich mal etwas intensiver mit der Materie Eishockey befassen. ;)
Welcher Plan ist denn Sarault eigentlich?
Benutzeravatar
HerbyNr3
Stammspieler
Beiträge: 2384
Registriert: 14.04.2008 12:54

Beitrag von HerbyNr3 »

Golden Brett hat geschrieben:Welcher Plan ist denn Sarault eigentlich?


Kein Plan..... :D
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1

Ingolstadt:
Erfahren, robust und spielerisch stark
Warum sich die Panther den Kanadier Yves Sarault angeln wollen – Und: Auch Torhüter Peter Holmgren im Blickpunkt



Holmgren:http://www.eurohockey.net/players/show_ ... rial=68547



Kann ich mir nur vorstellen, dass der deutsche Vorfahren hat.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Peter Holmgren ist meines Wissens für nächste Saison als dritter Torhüter beim EHC München unter Vertrag.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

aev_boy hat geschrieben:Peter Holmgren ist meines Wissens für nächste Saison als dritter Torhüter beim EHC München unter Vertrag.

Ach ja stimmt. ;) :thumbup1:
Benutzeravatar
Dennis88
Rookie
Beiträge: 260
Registriert: 21.02.2004 22:43

Beitrag von Dennis88 »

Golden Brett hat geschrieben:Welcher Plan ist denn Sarault eigentlich?
Sarault ist dazu gedacht etwas mehr körperliche körperliche Präsenz auf Eis zu haben. Außerdem soll er wohl in der Kabine endlich jemand sein, der auch mal den Mund aufmacht, was uns in den letzten Jahren meistens gefehlt hat. Wenn er als Ex NLA Spieler nicht zu teuer ist und noch 2 Topleute kommen, würde die Verpflichtung schon in Ordnung gehen.


Hier ein interessanter Bericht über ihn:
Yves Sarault: Die 'ehrliche Pestbeule'

Es fallen immer wieder die gleichen Namen beim Thema 'ungemütliche Gegenspieler': Yves Sarault ist einer dieser Namen. Und dieses Image hat er sich hart erarbeitet. Ein Mann, der die Gratwanderung zwischen harter, aber fairer Spielweise und übertriebener Härte am Limit meisterhaft beherrscht. Aber auch ihm gehen manchmal die Nerven auf Grundeis.

1991 wurde Yves Sarault als Nummer 61 von den legendären Montreal Canadiens, ein Jahr vor ihrem letzten grossen Stanley Cup-Triumph, gedraftet. Seither hat er sehr viele Stationen als Profi kennengelernt: Victoriaville Tigres (QMJHL), St.-Jean Lynx (QMJHL), Trois-Rivieres Draveurs (QMJHL), Wheeling Thunderbirds (ECHL), Fredericton Canadiens (AHL), Montreal Canadiens (NHL), Saint-John Flames (AHL), Calgary Flames (NHL), Hershey Bears (AHL), Colorado Avalanche (NHL), Ottawa Senators (NHL), Detroit Vipers (IHL), Grand-Rapids Griffins (IHL), Orlando Solar Bears (IHL), Atlanta Thrashers (NHL), Nashville Predators (NHL), Milwaukee Admirals (AHL), Philadelphia Phantoms (AHL), Springfield Falcons (AHL), Prolab de Thetford Mines (LHSPQ) und schliesslich der SC Bern.

In den frühen 90er Jahren konnte er noch nicht erahnen, dass er ausgerechnet in der Schweiz und am Spengler Cup mit Team Canada seine grössten Erfolge (Meister mit dem SCB 2003/04) feiern und seinen "besonderen Ruf" erarbeiten würde. Aber der Franco-Kanadier wird in der Saison 2005/06 erneut einen neuen Verein kennenlernen (Basel?) und die Schweizer Eisflächen mit seinem 'speziellen Stil' unsicher machen.

Geliebt bei Mitspielern, verhasst beim Gegner

Spieler wie Yves Sarault, Valentin Wirz, Paul DiPietro, Stefan Grogg, Paterlini, Forster, Rolf Ziegler und andere 'Hardrocker des Eishockey' sind bei ihren Gegnern verhasst, bei den Teamkameraden jedoch äusserst beliebt. Sie machen die Drecksarbeit, die keiner sieht und setzen auch mit ihrem körperbetonten Spiel Zeichen. Sie können haarscharf die Gratwanderung entlang der Grenze zwischen korrektem Körpereinsatz und leicht übertriebener Härte ausloten und bewegen sich meisterhaft darin. Sie nehmen auch die Strafen, die es zu nehmen gilt, verhindern jedoch die dummen Penalties. Sie beherrschen den 'Trash Talk' meisterhaft und stehen ihren Mann. Und wenn dann die Playoffs eingeläutet werden, steigern sie ihre Destruktivität in diesem Bereich und gewinnen an Bedeutung.

Ein echter 'Tough Guy'?

Yves Sarault ist selbst einer, der den Begriff 'Tough Guy' verkörpert. Er selber sieht sich auch als eine Art harten Kerl, weil er stets versucht, seinen Körper fair, aber wirkungsvoll einzusetzen. Schade sei nur, dass in der NLA sehr viele Spieler, anstatt hart und fair zu spielen, bloss mit Provokationen arbeiten würden. Das sei sehr schlecht für die Liga, weil eine harte Spielkultur so nicht wirklich entstehen könne. Die Gratwanderung sei wirklich sehr eng und deshalb sei es eine 'Kunst', sich als 'harter Bursche' mit fairen Mitteln einen guten Namen zu machen. Er sieht seine Rolle etwas komplexer.

Sarault ist nicht einfach ein rauer Bursche, der auf dem Eis mit Provokation, hartem Einsatz und Fleiss die Gegner beeindruckt. Er will "auf und neben dem Eis den kleinen Unterschied schaffen." (Serault) Will heissen: Er will auch in der Kabine ein Wortführer, Vorbild und Antreiber sein.
Spielerische Qualitäten oft unterschätzt
Seine spielerischen Qualitäten wurden aber oft unterschätzt. Sarault kann auch, mit den richtigen Mitspielern im Team, ein gefürchteter Skorer sein. Die 'Schweizer Antwort auf NHL-Goon Claude Lemieux' ist ein Meister der Verschmelzung von Torinstinkt, taktischer Disziplin und physischem Einsatz.

Das machte ihn in der NLA zu einem besonders in den Playoffs gefährlichen Gegenspieler. Auch die Schiedsrichter, wie der vor einigen Wochen nach langer Karriere zurückgetretene Reto Bertolotti, können ein Liedchen davon singen: "Yves Sarault pflegt eine besondere Spielweise, denn er bewegt sich sehr häufig am Limit oder geht unbewusst sogar darüber hinaus. Dies aber fast immer wegen übertriebener Härte und nicht wegen anderen, hinterlistigen Vergehen. Yves ist für mich deshalb ein echter 'Tough Guy'."

Eishockey.ch- Scouting Report Yves Sarault
JW. - Notengebung 1 bis 7 gemäss einem international anwendbaren Notenschlüssel.

7 = herausragend/Weltklasse, 6= Internationale Klasse, 5= NLA-Spitze, 4= NLA-Durchschnitt, 3= Rollenspieler, 2= NLA-würdig aber mit Mängel, 1= NLA-unwürdig
Technik/Skating: 4,5
Mentale Stärke: 5
Physis: 5,5
Kondition: 4,5
Disziplin: 4,5
Taktisches Verständnis: 5
Schusstechnik: 4,5
Killer Instinkt: 4,5
Belastbarkeit: 6
Zukunftsaussichten: 5 Total: Note 4,9


http://www.eishockey.ch/news/detail.asp?Id=213643
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12917
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Ich meine Sarault an und für sich ist ja sicherlich ganz ok, aber beim Gedanken, wieviel Geld dem in den Arsch geschoben wird, kann ich mir ein Lächeln nicht verkneifen.

Ich bin mir aber auch sicher, dass das einer der Publikumslieblinge ist, mein Liebling wird er dann, wenn er wieder total brunzblöde Strafen zieht. Auf die Ausraster darf man gespannt sein...
Bild
Antworten