[Spielerverpflichtung] Jeff Likens wechselt nach Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

fgtim hat geschrieben:Bild
Und trotzdem wusste jeder, wer/was gemeint ist. Ist jetzt ja nicht unbedingt bei allen orthographischen Meisterleistungen so. ;)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Das war wahrlich nicht der größte Bock in diesem Post.
Dann lass mal hören. Falls Du tatsächlich das kurze Post mit meinem "Siegl"-Verschreiber meinst: Dir ist aber schon aufgefallen, dass das ein Späßle und nicht ganz ernst gemeint war? Wenn Du überhaupt noch weißt, was ein Späßle ist.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Von Krolock hat geschrieben:Stimmt, es war Barnie
Zefix, ich frag mich jedesmal aufs Neue, wie man Dich nun schreibt. Dabei wäre es so einfach: Graf. ;)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
fgtim

Beitrag von fgtim »

Ratman hat geschrieben:Zefix, ich frag mich jedesmal aufs Neue, wie man Dich nun schreibt. Dabei wäre es so einfach: Graf. ;)
Wichtig ist vor allem, dass man kein "vAn" draus macht ;)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ratman hat geschrieben:Dann lass mal hören. Falls Du tatsächlich das kurze Post mit meinem "Siegl"-Verschreiber meinst: Dir ist aber schon aufgefallen, dass das ein Späßle und nicht ganz ernst gemeint war? Wenn Du überhaupt noch weißt, was ein Späßle ist.

Späßle war es eben für den Fedra wahrscheinlich auch, dass mit mir hat noch keiner geredet, ansonsten gehört der auf den Mond geschoßen ohne Rückflugschein.

Apropos Fakten

DENNIS ENDRAS in der EHN v. 27.05.08

EHN : Wie würden sie ihr Verhältnis zu einem Larry Mitchell beschreiben.

DE : Er war die letzten 3 Jahre schon mein Trainer und natürlich verstehen wir uns sehr gut. Schon nach unserem Aufstieg mit Landsberg in die 2 Liga hat jeder gesagt:, Wie kann man nur mit dem Endras in die 2 Liga gehen? Er hat es gemacht und am Ende wollte mich jeder Verein der LIga haben. Und jetzt hat ER mich hochgeschleudert in die DEL.

EHN : Wie verfolgen sie die Suche nach den letzten beiden ausländischen Verteidigern der Panther, von denen ja auch für sie einiges abhängen könnte.

DE : Ich beobachte das nur aus der Ferne. LARRY weiß schon was er braucht und wird nicht irgendwelche Pfeifen verpflichten. In Landsberg hat er auch immer die richtigen geholt, da habe ich keine Angst.

weiter gehts mit Duanne Moeser in der AZ vom 19.07.08

AZ : Im vergangenen Jahr hat Bordeleau das Panther-Team zusammengestellt. Was hat LARRY MITCHELL anders gemacht als sein Vorgänger?

DM : Ich denke, Larry hat bessere Kontakte zu den Spieler-Agenten in Kanada und er weiß besser, was für die Panther machbar ist und was nicht. Paulin hat manchmal von Spielern geträumt, die für Augsburg einfach nicht finanzierbar sind. Außerdem wollte Larry keine ältere Profis haben, die vielleicht mehr Erfahrung haben, dafür aber satt sind. Denn es ist schwieriger, solche Stars wie beispielsweise Pat Lebeau in Duisburg zu ihren Höchstleistungen zu treiben, als wenn man junge und ehrgeizige Profis vielleicht sogar ein bischen bremsen muß.

Last but nor least Larry Mitchell himself AZ vom 19.07.08

AZ : Konnten SIe bisher ihre Wunschkandidaten verpflichten?

LM : Wir haben nicht jeden bekommen, der auf unseren Listen ganz oben stand, aber das kann man auch nicht erwarten.(Anmerkung von mir: nett auch wieder was der Sigl erst vorgestern über die Veteidiger zu berichten wußte( Hunt und Likens waren die erste Wahl). Aber ich weiß schon, nur bei den Stürmern haben wir nicht die Wunschspieler bekommen :lol :) Wir zählen nicht zu den Top Adressen wie Mannheim oder Berlin. Aber ich bin sehr zufrieden mit den Verpflichtungen, denn ICH habe sie alle spielen sehen und mit ihnen gesprochen. Sie wissen alle was ich von ihnen erwarte und ich weiß was mich erwartet.

Kommentar von Good Luck

Jetzt dürfte wirklich auch den letzten was auffallen. Natürlich hätte Mitchell niemand bekommen, wenn der FEdra und der Sigl ihn partout nicht wollten, aber so deppert sind sie dann doch wieder nicht. Heuer wurde eben nicht auf dem Papier eingekauft, sondern JEDER Spieler wurde angesprochen und durch irgend etwas, was sich mir immer noch nicht erschließt, nach Augsburg gelockt. Nach den ganzen Jahren des Stümperns auf dem Transfermarkt hat es heuer professionell funktioniert und nochmal. Es sind immer noch Menschen und wo es menschelt passieren auch Fehler die keiner voraus sagen kann. Wenn einer der Jungs Heimweh bekommt, dann ist das halt so, da kann aber der Mitchell auch nichts dafür. Denn heuer haben sie so wenig Pulver wie noch nie ( Hauptsponsor weg und Inflation) und trotzdem hat ein aussenstehender wie ich, nach Jahren wieder, den Eindruck sie haben die wenige Kohle endlich mal sinnvoll eingesetzt. Ob es hinhaut oder nicht weiß ich nicht, trotzdem freue ich mich auf das neue Team und die neue Saison. Wenn es aber nicht hinhauen sollte dann weiß ich jetzt schon wer es wieder ausbaden darf, der Trainer wie immer in Augsburg. Darum Jungs Daumen drücken, für Larry, für Dennis, für Augsburg, für unser ganzes Team. Denn seit der Bob Wren Saison, übrigens waren wir da auch nicht in den Play Offs, könnte es wieder mal so richtig klappen zwischen den Spielern und den Zuschauern. Vielleicht kommen dann die ersten die keinen Bock mehr auf dusslige Panther hatten wieder zurück. Die ersten haben schon wieder Dauerkarten gekauft, ich mach es genauso.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Denn heuer haben sie so wenig Pulver wie noch nie
Wenn die ihre Verträge immer noch in "harten Dollars" aushandeln, dann macht das schon ein wenig was aus. Zu unseren Gunsten. Keinen Hauptsponsoren natürlich, aber immerhin.
fgtim

Beitrag von fgtim »

good luck hat geschrieben:Apropos Fakten

DENNIS ENDRAS in der EHN v. 27.05.08

EHN : Wie würden sie ihr Verhältnis zu einem Larry Mitchell beschreiben.

DE : Er war die letzten 3 Jahre schon mein Trainer und natürlich verstehen wir uns sehr gut. Schon nach unserem Aufstieg mit Landsberg in die 2 Liga hat jeder gesagt:, Wie kann man nur mit dem Endras in die 2 Liga gehen? Er hat es gemacht und am Ende wollte mich jeder Verein der LIga haben. Und jetzt hat ER mich hochgeschleudert in die DEL.

EHN : Wie verfolgen sie die Suche nach den letzten beiden ausländischen Verteidigern der Panther, von denen ja auch für sie einiges abhängen könnte.

DE : Ich beobachte das nur aus der Ferne. LARRY weiß schon was er braucht und wird nicht irgendwelche Pfeifen verpflichten. In Landsberg hat er auch immer die richtigen geholt, da habe ich keine Angst.
Du nimmst ausgerechnet den größten Risikofaktor (nichtmal negativ gemeint) im Team um Mitchell's gute Transferpolitik zu untermauern?
"Ich beobachte das nur aus der Ferne" könnte auch soviel bedeuten wie "ich hab eigentlich nicht den genauen Überblick wie das alles abläuft".

good luck hat geschrieben:weiter gehts mit Duanne Moeser in der AZ vom 19.07.08

AZ : Im vergangenen Jahr hat Bordeleau das Panther-Team zusammengestellt. Was hat LARRY MITCHELL anders gemacht als sein Vorgänger?

DM : Ich denke, Larry hat bessere Kontakte zu den Spieler-Agenten in Kanada und er weiß besser, was für die Panther machbar ist und was nicht. Paulin hat manchmal von Spielern geträumt, die für Augsburg einfach nicht finanzierbar sind. Außerdem wollte Larry keine ältere Profis haben, die vielleicht mehr Erfahrung haben, dafür aber satt sind. Denn es ist schwieriger, solche Stars wie beispielsweise Pat Lebeau in Duisburg zu ihren Höchstleistungen zu treiben, als wenn man junge und ehrgeizige Profis vielleicht sogar ein bischen bremsen muß.
Die Kontakte zu den Spieleragenten sind ein klarer Pluspunkt.
Was die jüngeren Spieler angeht hat Moeser einen Vorteil gegenüber den älteren angesprochen - dass die älteren allerdings bereits bewiesen haben was sie können ist dann wohl doch eher ein Nachteil dieses Wegs.
good luck hat geschrieben:Last but nor least Larry Mitchell himself AZ vom 19.07.08

AZ : Konnten SIe bisher ihre Wunschkandidaten verpflichten?

LM : Wir haben nicht jeden bekommen, der auf unseren Listen ganz oben stand, aber das kann man auch nicht erwarten.(Anmerkung von mir: nett auch wieder was der Sigl erst vorgestern über die Veteidiger zu berichten wußte( Hunt und Likens waren die erste Wahl). Aber ich weiß schon, nur bei den Stürmern haben wir nicht die Wunschspieler bekommen :lol :) Wir zählen nicht zu den Top Adressen wie Mannheim oder Berlin. Aber ich bin sehr zufrieden mit den Verpflichtungen, denn ICH habe sie alle spielen sehen und mit ihnen gesprochen. Sie wissen alle was ich von ihnen erwarte und ich weiß was mich erwartet.
Natürlich stellt ein Sigl sich nicht hin und sagt "wir haben die zweite und dritte Wahl bekommen". Dann könnte er in meinen Augen gleich seinen Hut nehmen, das wäre höchst unprofessionell und dich würde ich hören wollen, würde er das sagen.

Ich hab ja wirklich gar nichts gegen den Weg und dieses Posting von dir ist auch eine Basis auf der man gut diskutieren kann - allerdings kann man besagte Zitate auch ohne viel Fantasie durchaus anders deuten.
Wie gesagt: Ich finde gut was gerade passiert - allerdings sind mir deine Gefühlsschwankungen mal wieder zu krass. ;)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Wenn die ihre Verträge immer noch in "harten Dollars" aushandeln, dann macht das schon ein wenig was aus. Zu unseren Gunsten. Keinen Hauptsponsoren natürlich, aber immerhin.

+ die Zuschauerverluste, nicht krass in der letzten Saison, aber in den zwei Jahren zuvor, immer den Schnitt verfehlt und zwar gewaltig.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

fgtim hat geschrieben: Du nimmst ausgerechnet den größten Risikofaktor (nichtmal negativ gemeint) im Team um Mitchell's gute Transferpolitik zu untermauern?
"Ich beobachte das nur aus der Ferne" könnte auch soviel bedeuten wie "ich hab eigentlich nicht den genauen Überblick wie das alles abläuft".

Das größte Risiko durchaus. Aber im Vergleich zu einem PdR marginal. In der Leistung, nicht im Gehalt und mit gesparter Lizenz wird das ganze noch attraktiver. Wenn wir die ganz großen wie einen Labbe, einen Maracle oder hundert andere Beispiele bekommen könnten, ich würde mich freuen. Nur erstens können wir die eben niemals mehr zahlen und um Platz 12 in der DEL zu spielen ist halt auch nicht der große Reiz. Gerade weil der Mitchell Dennis und vorallem die 2 Liga und die DEL kennt, kann man doch beruhigt sein. Klar kannst du sagen, der Paulin hat den Brigley auch gekannt, aber das hat ihm ja auch relativ schnell den Hals gebrochen.


fgtim hat geschrieben: Die Kontakte zu den Spieleragenten sind ein klarer Pluspunkt.
Was die jüngeren Spieler angeht hat Moeser einen Vorteil gegenüber den älteren angesprochen - dass die älteren allerdings bereits bewiesen haben was sie können ist dann wohl doch eher ein Nachteil dieses Wegs.

Klar ist es ein Nachteil. Keiner wie der Darby der über Jahre ein Star war. Nur auch hier, wo keine Kohle mehr da ist, kann nicht geklotzt werden. Wir haben jetzt einfach einen alten aus der 2 Liga, den Junker, als Leader. Natürlich kein Vergleich, aber halt auch nicht blöde, wenn ich nichts besseres bekommen kann.

fgtim hat geschrieben: Natürlich stellt ein Sigl sich nicht hin und sagt "wir haben die zweite und dritte Wahl bekommen". Dann könnte er in meinen Augen gleich seinen Hut nehmen, das wäre höchst unprofessionell und dich würde ich hören wollen, würde er das sagen.

Mir wäre es wirklich am liebsten, der würde gar nichts mehr sagen. Ich erklärs schon meinem Sohn immer, wer einmal lügt dem glaubt man nie. Der Michi hat ja als ich seine Worte zitiert habe schon gelacht. Unprofessionell ist wenn man was sagt und die ganze Stadt lacht, weil ihm keiner mehr was glaubt. Wirklich Tim das ist jetzt echt total banal. Aber es ist halt mal wieder so typisch und wäre so leicht zu vermeiden.
fgtim hat geschrieben:
Ich hab ja wirklich gar nichts gegen den Weg und dieses Posting von dir ist auch eine Basis auf der man gut diskutieren kann - allerdings kann man besagte Zitate auch ohne viel Fantasie durchaus anders deuten.
Wie gesagt: Ich finde gut was gerade passiert - allerdings sind mir deine Gefühlsschwankungen mal wieder zu krass. ;)

Dafür bin ich ja berühmt und trotzdem hör dich mal um in dieser Stadt. Über den FCA schütteln momentan wieder alle den Kopf. Fach und seine Abstiegstruppe, kein kreativer, dafür 6 Vostopper. Im Gegensatz dazu eine junge hungrige AEV Truppe, die durchaus clever zusammen gestellt ist. Jung, sympatisch, hungrig. Damals habe ich dir erzählt wieviele in die Rosenau marschiert sind, jetzt sind die ersten wieder zurück. Ich hoffe es sind so viele das du es merkst.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Jetzt dürfte wirklich auch den letzten was auffallen.
Da steht nirgendwo, dass den anderen Trainern die Spieler ohne Rücksprache einfach vom Fedra vorgesetzt wurden. Vielmehr das Gegenteil ist der Fall.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Ob es hinhaut oder nicht weiß ich nicht, trotzdem freue ich mich auf das neue Team und die neue Saison. Wenn es aber nicht hinhauen sollte dann weiß ich jetzt schon wer es wieder ausbaden darf, der Trainer wie immer in Augsburg.
Hab ganz übersehen, dass in der restlichen DEL die jeweiligen Trainer seit Vereinsgründung im Amt sind und immer das gesamte restliche Personal ausgewechselt wurde, wenn was schief läuft.

Wenn es - was hoffentlich nicht passiert - nicht hinhaut, dann bin ich mal gespannt, wie Du es wieder hindrehst, dass der Fedra schuld ist, wo doch Mitchell dieses mal angeblich ganz alleine für die Zusammenstellung der Mannschaft vorantwortlich ist.

Jetzt weiß ich halt immer noch nicht, wie man sich diese Naivität bewahrt. Aber was soll's? Auch egal...
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
fgtim

Beitrag von fgtim »

good luck hat geschrieben:Dafür bin ich ja berühmt und trotzdem hör dich mal um in dieser Stadt. Über den FCA schütteln momentan wieder alle den Kopf. Fach und seine Abstiegstruppe, kein kreativer, dafür 6 Vostopper. Im Gegensatz dazu eine junge hungrige AEV Truppe, die durchaus clever zusammen gestellt ist. Jung, sympatisch, hungrig. Damals habe ich dir erzählt wieviele in die Rosenau marschiert sind, jetzt sind die ersten wieder zurück. Ich hoffe es sind so viele das du es merkst.
Ich denke beim Rest sind wir uns ziemlich einig, dass wir gerade Risiko gehen und es uns beiden gefällt. Aber hier....ich weiß nicht.

Ein Fan/Zuschauer ist schneller verloren als wieder zurück geholt. Zurückholen wirst du sie nur, wenn die ersten Spiele laufen.
Fußball hat die größere Laufkundschaft....steht heute in der Zeitung, dass der FCA einen Sinkala verpflichtet hat, dann denken sich 50% der Leser "Diese Pflaume" und 50% kennen ihn nicht.
Verpflichtet der AEV einen Spieler aus der AHL, dann denken sich 99% der Leser kenne ich nicht und 90% können nicht einschätzen, ob der jetzt ein Risiko, eine Wundertüte oder eine Pflaume ist.
Da kann keiner was dafür, so ist das nunmal. Deshalb sehe ich den Zuschauerrückgang beim FCA nicht gleichbedeutend mit einem Zuschauerplus bei uns. Andersrum ist es leider so. "In" ist, was Erfolg hat oder ihn zumindest verspricht.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

[quote="fgtim"]Ich denke beim Rest sind wir uns ziemlich einig, dass wir gerade Risiko gehen und es uns beiden gefällt. Aber hier....ich weiß nicht.

Ein Fan/Zuschauer ist schneller verloren als wieder zurück geholt. Zurückholen wirst du sie nur, wenn die ersten Spiele laufen.
Fußball hat die größere Laufkundschaft....steht heute in der Zeitung, dass der FCA einen Sinkala verpflichtet hat, dann denken sich 50% der Leser "Diese Pflaume" und 50% kennen ihn nicht.
Verpflichtet der AEV einen Spieler aus der AHL, dann denken sich 99% der Leser kenne ich nicht und 90% können nicht einschätzen, ob der jetzt ein Risiko, eine Wundertüte oder eine Pflaume ist.
Da kann keiner was dafür, so ist das nunmal. Deshalb sehe ich den Zuschauerrückgang beim FCA nicht gleichbedeutend mit einem Zuschauerplus bei uns. Andersrum ist es leider so. "In" ist, was Erfolg hat oder ihn zumindest verspricht.[/quote]

Das ist wohl leider so. Da machts mich schon auch ein bisschen stolz über die letzten Jahre hinweg bei unseren Eishacklern regelmäßig im Stadion gewesen zu sein, sowohl während der "Wren-Saison", als es eine wahre Freude war den Jungs beim Hockey- Zelebrieren zuzusehen, genau wie damals mit dem Russen-Sturm plus Larsson.
Aber auch die letzten beiden Jahre mit dem Negativ Höhepunkt, der Edmonds-Ära, als es wirklich manchmal mehr als nur eine Zumutung war wie die da rumgestolpert sind.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Moment da sletzte Jahr darf man ausnehmen. Das war schönes Eishockey, wenn man den letzten Moant ausklammert.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Wenn ich jetzt sage, mir hats getaugt ab dem zeitpunkt, als Larry M. da war, dann geht die Diskussion wieder los, also sag ich nix :D
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Jetzt dürfte wirklich auch den letzten was auffallen.
Mir sind tatsächlich ein paar Sachen aufgefallen:

1. Im heutigen AZ-Artikel steht klipp und klar, dass Bordeleau für die Zusammenstellung seiner Teams verantwortlich war. Überraschung! Ist Fedra jetzt offiziell aus dem Schneider? Die Mär, dass Mitchell jetzt als Erster in Nordamerika unterwegs war, um mit Spielern zu sprechen, hat ja eh noch nie jemand geglaubt.

2. Vor zwei Tagen (oder war's erst gestern?) wolltest du Sigl das mit den Wunschkandidaten noch glauben, weil es dir gut ins Konzept gepasst hat.

3. Warum hat man heuer noch weniger Geld als sonst? Der Etat ist im Prinzip so hoch wie immer, auch wenn mir ein wenig schleierhaft ist, wie das funktioniert. Aber das ging mir früher auch schon öfter so. Früher hättest du bei so einem Kader übrigens noch geschimpft, weil man ja gar nicht weiß, wer da das Geld verdient.

4. Falls es nicht hinhauen sollte, wer soll es denn noch ausbaden sollen, wo wir spätestens dank deiner Analyse doch jetzt alle wissen, dass Mitchell alles allein geschmissen hat?

Am meisten ist mir aber aufgefallen, dass du wirklich der größte Meister bist, wenn es darum geht, Sachen so hinzudrehen, wie du es brauchst. Ja, ich weiß, dass ist keine Neuigkeit, aber immer wieder faszinierend. :-)
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Golden Brett hat geschrieben:Mir sind tatsächlich ein paar Sachen aufgefallen:

1. Im heutigen AZ-Artikel steht klipp und klar, dass Bordeleau für die Zusammenstellung seiner Teams verantwortlich war. Überraschung! Ist Fedra jetzt offiziell aus dem Schneider? Die Mär, dass Mitchell jetzt als Erster in Nordamerika unterwegs war, um mit Spielern zu sprechen, hat ja eh noch nie jemand geglaubt.

:-)

Aber er ist der erste mit Plan und Konzept. Ich bezweifle dass Mitchell 120 Namen auf seinem Zettelchen hatte.....
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Canada hat geschrieben:Aber er ist der erste mit Plan und Konzept. Ich bezweifle dass Mitchell 120 Namen auf seinem Zettelchen hatte.....
Die Tatsache, dass Bordeleau Spieler im Visier hatte, die nicht finanzierbar waren, heißt nicht zwangsläufig, dass er kein Konzept hatte. Das Konzept in der letzten Saison war auch klar erkennbar. Und wenn Mitchell nur eine Handvoll Spieler auf dem Zettel gehabt haben sollte (was ich nicht glaube), dann wäre das in meinen Augen nicht nur positiv zu bewerten und könnte sich evtl. sogar noch rächen.

Davon abgesehen gab es auch vor Bordeleau noch andere Trainer bei den Panthern.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Golden Brett hat geschrieben:Die Tatsache, dass Bordeleau Spieler im Visier hatte, die nicht finanzierbar waren, heißt nicht zwangsläufig, dass er kein Konzept hatte. Das Konzept in der letzten Saison war auch klar erkennbar. Und wenn Mitchell nur eine Handvoll Spieler auf dem Zettel gehabt haben sollte (was ich nicht glaube), dann wäre das in meinen Augen nicht nur positiv zu bewerten und könnte sich evtl. sogar noch rächen.

Davon abgesehen gab es auch vor Bordeleau noch andere Trainer bei den Panthern.

Für mich bleibt da immer noch der Unterschied zwischen realistischem Anspruch und der Bordeleau´schen Utopie. Das macht ein kluges Konzept doch aus. Ansonsten könnt ich ja auch Coach werden. Ich hätt da auch ein paar Namen (allerdings haben die alle jetzt schon woanders unterschrieben).
Ich will jetzt nicht auf Bordeleau rumhacken, ich sage nur dass es für den außenstehenden Betrachter ,bis jetzt, bei Mitchell alles planvoller, durchdachter und realistischer in Bezug auf Erfolg aussieht.

Bordeleau ist kein schlechter, sonst wär er nicht jetzt in Lausanne, die ja unbedingt wieder aufsteigen wollten.
Ich glaub nur dass er sich leichter tut wenn er mit einer vorhandenen Mannschaft arbeiten kann (wie auch schon zuvor in der DEL bei Essen, wo er den Feuerwhrmann gab), als sich selbst ein Team zusammenzustellen.

Hier sei auch nochmal das Zitat von Bordeleau erwähnt, er wolle innert drei Jahren um die Meisterschaft mitspielen. Hätte er fast geschafft, nur ne Liga tiefer.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Die Tatsache, dass Bordeleau Spieler im Visier hatte, die nicht finanzierbar waren, heißt nicht zwangsläufig, dass er kein Konzept hatte. Das Konzept in der letzten Saison war auch klar erkennbar. Und wenn Mitchell nur eine Handvoll Spieler auf dem Zettel gehabt haben sollte (was ich nicht glaube), dann wäre das in meinen Augen nicht nur positiv zu bewerten und könnte sich evtl. sogar noch rächen.

Davon abgesehen gab es auch vor Bordeleau noch andere Trainer bei den Panthern.

Stimmt und der beste Kanada Kenner war der Gunnar. :lol:

Bordeleau wollte auf alle Fälle mal den Darby und der brauchte ein paar Monate um zu wissen wie im geschieht und er wollte sogar zweimal den Brigley und das ist wirklich hart. Meinst du wirklich das der Mitchell da nicht der kompetentere ist? Was war denn das Konzept genau. MIr hatte es den Anschein wie wenn ganz München uns in die Play Offs schießen könnte. Erst war es der Robinson der der Beste war, dann auf einmal der Györi und beim scouten hat er auch noch den Kompon gesehen, da war er so perplex das er seine Unterlagen vergessen hat wo noch 100 drauf standen. Wundert mich nicht wenn sowas hinten und vorne klappert. Abgesehen davon hat uns der Bordeleau ganz alleine den Arsch gerettet, in der Zeit als wir mehr Verteidiger als Stürmer hatten, dass muß man schon anerkennen. Einmal hat er schon richtig was geleistet, aber wie immer als Feuerwehrmann.
Antworten