[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26406
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

fgtim hat geschrieben:Ich spiele seit letzter Saison in Weringen und wir sind erstmal in die Kreisklasse aufgestiegen....Großaitingen lösen wir nächstes Jahr in der Kreisliga ab ;)
Warst du am Freitag da? Ich hab's mir nämlich angeschaut.
Und nein, ich bin gerade verletzt. ^^


Ne, hatte keine Zeit.
Benutzeravatar
Flubbi81
Profi
Beiträge: 3649
Registriert: 25.11.2005 14:51

Beitrag von Flubbi81 »

fgtim hat geschrieben:Ich spiele seit letzter Saison in Weringen und wir sind erstmal in die Kreisklasse aufgestiegen....Großaitingen lösen wir nächstes Jahr in der Kreisliga ab ;)
Warst du am Freitag da? Ich hab's mir nämlich angeschaut.
Und nein, ich bin gerade verletzt. ^^


Wann bist Du das eigentlich mal nicht? :p
fgtim

Beitrag von fgtim »

Flubbi81 hat geschrieben:Wann bist Du das eigentlich mal nicht? :p


Also die nächsten 5 Monate bin ich's zumindest noch :D
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12166
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Ach was ;) . Ich habe ja mit dem angefangen und ich hoffe es weiß jeder, dass ich keinem Verletzungen wünsche. Ich denke aber auch, dass der Axe nicht mich gemeint hat.

P.S Bist heute im Stadion?


Nee, bin grade erst vom Auswärtsspiel gegen Oberhausen heimgekommen...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
fgtim

Beitrag von fgtim »

Benschneider verletzt

Veröffentlicht: 11.08.2008 - 14:19 Uhr Quelle: fcaugsburg.de
Bild

Die Verletzung, die sich Roland Benschneider im Pokal gegen Paderborn zugezogen hat, stellte sich nach Untersuchung als komplexe Kreuzband- und Knorpelverletzung im rechten Knie heraus. Über die Ausfallzeit können noch keine Angaben gemacht werden.





Da darf man dann wohl auch in Richtung Karriereende spekulieren, das klingt sehr übel.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12166
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Waren bestimmt auch wir wieder schuld... :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26406
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Slapshot7 hat geschrieben:Aber nicht wirklich traurig darüber darf man schon sein, oder?


Das ist traurig bei so einer Verletzung, egal von welchem Assiverein der Spieler ist.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26406
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Slapshot7 hat geschrieben:Berufsrisiko dafür bekommt er ja auch gutes Geld. Sorry da hab ich halt bei Profisportlern nicht so viel mitleid übrig.


Was würdest du bei Lell sagen? :p
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Ganz jämmerlich die Beiträge, wenn sich ein Spieler verletzt. Es ist dabei auch mal wirklich egal, um wen es geht. Der Mensch!! verdient damit sein Geld und das dann mit dermaßen blöden Kommentaren zu unterlegen ist wirklich unter aller Sau. Langsam versteh ich, warum die FCA-Fans so ein Problem mit diesem Forum haben...
BildBild
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Ach Gott ja die bösen Millionäre...

Wir Deutschen haben den Neid wirklich erfunden.
BildBild
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9750
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Es mag zwar hart klingen, aber wieso sollte man traurig oder berührt sein, wenn sich ein Mensch den man garnicht kennt verletzt?

Und jetzt watscht mich ab ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Ritter Hadubrand
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 24.07.2008 13:47

Beitrag von Ritter Hadubrand »

Saku Koivu hat geschrieben:Es mag zwar hart klingen, aber wieso sollte man traurig oder berührt sein, wenn sich ein Mensch den man garnicht kennt verletzt?

Und jetzt watscht mich ab ^^


Wennst ihn nicht kennst, warum dann die Kommentare. Sollte dich doch dann gar nicht interessieren. Sammle doch einfach die Nonsens Beiträge in den Spiele-Threads.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3189
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Ritter Hadubrand hat geschrieben:Wennst ihn nicht kennst, warum dann die Kommentare. Sollte dich doch dann gar nicht interessieren. Sammle doch einfach die Nonsens Beiträge in den Spiele-Threads.


Und aus welcher Höhle haben sie dich raus gelassen?
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2971
Registriert: 16.05.2003 22:30

Beitrag von General Action »

Ryan hat geschrieben:Und aus welcher Höhle haben sie dich raus gelassen?


Du verstösst grad gegen deinen Avatar ;)
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3189
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

General Action hat geschrieben:Du verstösst grad gegen deinen Avatar ;)


Ups :o ops:

Hast Recht, aber der hat mich so in den Fingern gejuckt, ich gelobe Besserung . ;)
Benutzeravatar
F.X. Ibelherr
Stammspieler
Beiträge: 1150
Registriert: 15.10.2003 15:19

Beitrag von F.X. Ibelherr »

Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Der Kommentar ist schon sehr gut, Quelle siehe oben

Eigentlich wollte der FCA in der letzten Saison wieder ein Stück näher an sein großes Ziel Bundesliga heranrücken. Am Ende konnte man den sportlichen GAU Abstieg gerade noch einmal abwenden. Nach Rang sieben im ersten Zweitligajahr fängt man nach dem 14. Platz in der vergangenen Saison nun wieder bei null an und von der Bundesliga spricht keiner mehr, außer Walther Seinsch in einem Nebensatz zur Vertragsverlängerung von Manager Andreas Rettig. Klassenerhalt heißt die neue Richtmarke und ist wohl das einzig realistische Ziel für diese Saison. Es zu erreichen wird keine einfache Aufgabe für den umgebauten FC Augsburg werden. Die DFL hilft und reduzierte die Zahl der möglichen Absteiger von vier auf drei (zwei steigen direkt ab, der drittletzte spielt Relegation). Sich aber alleine darauf zu verlassen, dass man wieder den rettenden 14. Platz erreicht, wäre jedoch fahrlässig, denn die gezeigten Leistungen der vergangen Saison machten eines klar: Der FCA braucht frisches Blut, junge und schnelle Spieler, die den höchsten Altersschnitt in der zweiten Liga senken und das gefährlich behäbige Spieltempo beschleunigen.
Dafür wurden elf neue Spieler, eine komplette Fußballmannschaft geholt. Sechs der elf (Werner, Torghelle und Khamutouski aus Jena, Kläsener und Sinkala aus Paderborn, Ch. Müller aus Offenbach) kamen vom letztjährigen Absteigern. Die anderen (Prettenthaler aus Graz, Khizaneishvili vom SC Freiburg, Hain und Makarenko vom FCA II) sind bis auf Rückkehrer Möhrle (Wolfsburg) wohl auch nur Insidern ein Begriff. Billig waren sie allemal: Alle tragen das Preisschild »ablösefrei«. Im Lauf der Saison wird man sehen, wie viel Qualität man dafür auf dem Markt bekommen hat. Von einigen Akteuren hätte sich der FCA wohl lieber gestern als heute getrennt, aber keiner der »Ungeliebten« wollte den Verein vorzeitig verlassen. Vermutlich lässt es sich in Augsburg als Tribünengast besser leben als anderorts als Stammspieler. Die aussortierten Diabang und Drobny gingen dann doch noch von Bord, vermutlich weil der FCA finanziell Nachhalf. Die sportliche Leitung wäre wohl gerne weitere Spieler losgeworden, doch bisher konnten keine weiteren Transfers vermeldet werden. Dieses Problem hat sich die sportliche Führung des FCA mit ihrer bisherigenPersonalpolitik selbst eingebrockt: gut dotierte Verträge mit langen Laufzeiten für Spieler, die ihren Zenit schon überschritten haben. Als letzte Saison die Leistungen weit hinter den Erwartungen der Fans zurückblieben, musste sich Manager Andreas Rettig deswegen natürlich Kritik gefallen lassen. Seltsam dünnhäutig setzte er sich dagegen zur Wehr und zog bei seiner Fehleranalyse sogar noch die Fans mit ins Fehlerboot – jene Fans, die trotz fußballerischer Magerkost ins Stadion strömten. On top verkaufte man am Saisonende sogar noch »Wir bleiben drin«-T-Shirts, als »Dankeschön« für teueres Geld, die reißenden Absatz fanden. Schlecht spielen und dafür noch kassieren. Fan sein ist wohl unheilbar.

Andreas Rettig relativierte seine Kritik eiligst und wollte seine Aussage lediglich auf die überzogenen Erwartungen gemünzt sehen. Im Grunde ist der FCA doch eine große Familie. Und eine Familie hilft einander. Deswegen will Rettig die Fans nun auch als Volunteers beim FCA einsetzen: freiwillige Helfer, die kostenlos Arbeiten übernehmen, für die der Verein eigentlich Servicekräfte bezahlen müsste. Da fallen einem dann wieder die lieben Fans ein. Bei klammen Sozial- oder Kultureinrichtungen könnte man das ja verstehen, aber bei einem Unternehmen wie dem FCA mutet das doch etwas befremdlich an. Der FCA muss wohl kräftig sparen und macht selbst beim Leuchtturmprojekt Stadion keine Ausnahme. Die schicke Glasfassade soll einer billigeren Stahlkonstruktion weichen. Bei der Stadt zeigt man sich überrascht, obwohl man doch eigentlich Partner des FCA in der gemeinsamen Stadion-GmbH ist. Die architektonische 180-Grad-Wende kam wohl so plötzlich, dass man zur Sitzung des städtischen Bauausschusses kein Modell präsentieren konnte. Einfache Planskizzen einer Nachtansicht (!) sollten vom neuen Konzept überzeugen. Projektplaner Rudi Reisch und FCA-Chef Seinsch, der ja auch Stadtrat für Pro Augsburg ist, kamen erst gar nicht zur Sitzung. Der FCA will oder muss Geld sparen. Die Kosten wurden im Vertrag mit dem Bauunternehmen HBM zwar festgezurrt, wird das Stadion aber billiger als geplant, teilen sich der FCA und HBM diesen »Gewinn«. Die Stadt wird daran wohl nicht beteiligt und bekommt statt des versprochenen Schmuckkästchens dann nur eine schlichte Stahlbetontruhe.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Steelrat
Stammspieler
Beiträge: 1444
Registriert: 13.12.2007 16:07

Beitrag von Steelrat »

Slapshot7 hat geschrieben:Berufsrisiko dafür bekommt er ja auch gutes Geld. Sorry da hab ich halt bei Profisportlern nicht so viel mitleid übrig.
Die Verletzung wünscht man keinem, aber er wird's überleben und verhungern wird er bestimmt auch nicht!!!


Naja... bisschen übertrieben, oder???
Wenn einer Hochspannungsleitungen repariert und abstürtzt... und er hat keine grösseren Verletzungen.
"Ja mei, Berufsrisiko. Er lebt ja noch und verhungern wird er nicht."???
Ich kann den FCA auch nicht leiden, bzw. die leitenden Angestellten, aber das ist schon sehr hart. :unsure:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27718
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Da muß ich dem Slapshot mal ziemlich recht geben. Es gibt genügend Berufe (Dachdecker, Gießer, Polizisten usw.) die in ihrer Stellenausschreibung ein erhöhtes Risiko ausgeschrieben haben. Das wird auch entsprechend vergütet (oder auch nicht, dann muß man es ja nicht als Beruf wählen). Ein Fußballer wird wohl überproportional bezahlt, weshalb ist dann eine Verletzung zu bedauern? Ein Dachdecker stürtzt danach vermutlich in Hartz IV, der Kicker lebt immer noch in Saus und Braus (ohne Neid). Aber muß ich den Millionär deswegen bedauern? Oder doch eher den Dachdecker? Die meisten Sportinvaliden leben doch ganz gut, da sie nicht wirklich behindert sind, sondern nur den Leistungssport nicht mehr ausüben können. Leute wie Jo Deckarm mal ausgenommen, aber das gibt es im Arbeitsleben auch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9750
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Ritter Hadubrand hat geschrieben:Wennst ihn nicht kennst, warum dann die Kommentare. Sollte dich doch dann gar nicht interessieren. Sammle doch einfach die Nonsens Beiträge in den Spiele-Threads.


Natürlich "weis" ich wer er ist, wie schon mal sagte - ich bin Fan vom Sport in Augsburg. Primär wichtig ist mir zwar der AEV, aber ich freue mich wenn der FCA gewinnt. Daher finde ich es Schade für den FCA (und für ihn selbst), das er sich verletzt hat.

Das bedeutet aber nicht das mich das "wirklich" tief berührt. Der Grund ist simpel, ich habe keine Verbindung zu ihm. Würde ich für jedes Leid was jemand erlebt (man siehe nach dem permanenten Afrika, aktuell Georgien/Ossetien sowie Irak... soll ich weiter machen?) und von dem man etwas mitbekommt (oder auch nicht, man "weis" es ja -> Afrika/Hunger) irgendetwas fühlen, dann wäre mein Leben von Schmerz und Leid geprägt. Da ich das aber nicht für sinnvoll und richtig halte, sehe ich die Realität so wie sie ist und muss mit den Worten "dies alles betrifft mich nicht" diese Antwort beenden.

Jeder der ihn nicht kennt und nicht "wirklich" etwas für ihn empfindet und trotzdem Mitleidsbekundungen äussert ist ein Heuchler.

Soviel dazu.

Greetz
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten