Frankfurt Lions

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
LaquaiFx
Anfänger
Beiträge: 63
Registriert: 15.02.2008 15:34

Beitrag von LaquaiFx »

Wow, Respekt... Das ist mal wieder eine Hausnumer.
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 917
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Interessant nur, dass er als Ersatz für Regehr verkauft wird. Das wird er wohl eher nicht sein.

Auch interessant, dass es heißt die Lions Defense sei komplett. Ich denke da sind sie etwas dünn besetzt.

Biron - Armstrong
Ward - Slaney
Kopitz - Osterloh
Bresagk

Der Verteidigung fehlt unbedingt jemand mit Offensivqualitäten. Der Scoringtouch tendiert gegen Null. Viel zu wenig in jedem Fall um irgendwas zu gewinnen. Da sind fast alle anderen Top-Teams besser besetzt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30279
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Könnte mir gut vorstellen, dass die Lions auch Degon wollten. Nachdem dieser nach WOB geht, holt man nun Biron. ;)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12875
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

McKim#13 hat geschrieben:Interessant nur, dass er als Ersatz für Regehr verkauft wird. Das wird er wohl eher nicht sein.

Auch interessant, dass es heißt die Lions Defense sei komplett. Ich denke da sind sie etwas dünn besetzt.

Biron - Armstrong
Ward - Slaney
Kopitz - Osterloh
Bresagk

Der Verteidigung fehlt unbedingt jemand mit Offensivqualitäten. Der Scoringtouch tendiert gegen Null. Viel zu wenig in jedem Fall um irgendwas zu gewinnen. Da sind fast alle anderen Top-Teams besser besetzt.


Was heißt Scoring Touch. Ich denke schon, dass Biron ein ungemein guter Allrounder ist, der auch durchaus offensiv was auf dem Kasten hat. Armstrong ist ein ungemein guter Spielmacher mit einem weltklasse ersten Pass und außergewöhnlichen Schlittschuhtechnischen Fähigkeiten und dass Slaney im PP auch ein kleines Feuerwerk abfackeln kann steht wohl auch außer Frage. Im Endeffekt sieht mir das zwar nicht nach einer wahnsinnig offensiv ausgerichteten Verteidigung aus, aber dass da von hinten zu wenig kommt in Sachen offensive Power kann ich mir auch nicht vorstellen. Vorallem sind das auch fast durchgehend Leute, die wissen wir man verteidigt, im Gegensatz zu solchen Vögeln wie Pratt...
Bild
McKim#13
Ersatzspieler
Beiträge: 917
Registriert: 15.02.2007 13:30

Beitrag von McKim#13 »

Ich denke nicht, dass es für Frankfurt ausreichen wird.

Man hat in den letztjährigen Playoffs gesehen wie wichtig die Tore von Lüdemann und Julien für Köln und die von Quint und Smith (bis zu seiner Verletzung) für die Eisbären waren.

Und gerade Julien, Quint, Roach usw. sind offensiv schon andere Kaliber. Man braucht die Tore von der Blauen Linie um was zu gewinnen.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12875
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

McKim#13 hat geschrieben:Ich denke nicht, dass es für Frankfurt ausreichen wird.

Man hat in den letztjährigen Playoffs gesehen wie wichtig die Tore von Lüdemann und Julien für Köln und die von Quint und Smith (bis zu seiner Verletzung) für die Eisbären waren.

Und gerade Julien, Quint, Roach usw. sind offensiv schon andere Kaliber. Man braucht die Tore von der Blauen Linie um was zu gewinnen.


Das mag teilweise schon richtig sein, aber ich sehe das halt auch immer so, dass fast jeder von den Jungs hinten bombenfest steht. Und Frankfurt ist halt immer noch nicht Mannheim oder Berlin. Trotzdem ist das eine Verteidigung, die wirklich durchgehend ihr Handwerk versteht, sondern auch die Stürmer in Szene setzen kann. Zusammenfassend also sind das meiner Meinung Leute, die vielleicht nicht das Spiel so entscheiden können wie ein Julien, aber das da offensiv irgendwelche Probleme enstehen glaube ich nicht. Im Gegenzug hat man dafür wirklich "Verteidiger" im Team, die hinten im Normalfall wenig anbrennen lassen.
Bild
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de

Lions vor dem Trainingsbeginn

Frankfurt, 31.Juli 2008

Das ein oder andere Team hat schon mit dem Training begonnen, die Frankfurt Lions hingegen haben noch ein paar Tage frei, ehe Cheftrainer Rich Chernomaz und der neue Assistenztrainer Jamie Bartman zu den ersten Trainingseinheiten bitten. „Spätestens am Wochenende sind alle Spieler in Frankfurt, ich freue mich, dass es wieder los geht“, ist Manager Norris voller Vorfreude. Der Manager hat ganze Arbeit geleistet und das in der letzten Saison so erfolgreiche Team der Hessen auf dem Papier noch besser gemacht.


Jedenfalls ist Norris überzeugt davon, mit Wright für Henderson, Biron für Regehr, Gawlik für Krzestan, Kavanagh für L. Ulmer, Oppenheimer für Reichel, Slaney für Smrek, Ward für Marshall und Ower für Ackers gut eingekauft zu haben. Bleibt lediglich die Position, die Jeff Ulmer inne hatte, derzeit vakant. „Aber nicht mehr lange“, hofft Norris. „Ich erwarte in den nächsten 48 Stunden eine Antwort eines Stürmers, der ein Angebot vorliegen hat“, so Norris weiter. Bei dem neuen soll es sich um einen knapp 30-jährigen Amerikaner handeln, der überwiegend in der AHL gespielt hat, aber auch NHL Erfahrung mitbringt.


Dass sich Jeff Ulmer gegen die Lions entschieden hat kann Norris verstehen, findet es aber nicht gut. „Diese neue Liga in Russland macht viel kaputt. Zum Beispiel der Transfer mit Ciernik. Das ist eine Sauerei und nicht gut für das Eishockey. Ulmer bekommt in Russland viel, viel Geld. Da kann in Deutschland niemand mithalten“, sagte Norris. Auch auf dem deutschen Markt möchte Norris noch einmal aktiv werden. Die Lions werden zwei junge deutsche Spieler im August testen und ins Trainingslager mitnehmen. „Wenn sie uns überzeugen, erhalten sie eine Förderlizenz“, kündigte der Manager an.


Bewegung könnte in die Transferpolitik der Lions noch einmal kommen, wenn Ian Gordon rechtzeitig vor Saisonbeginn seinen deutschen Pass erhält. Die Situation ähnelt der von vor einem Jahr, als Jason Young lange warten musste, bis die Papiere aus Kanada endlich eintrudelten. Norris legte sich in einem aber schon mal fest: „Sollten die Papiere nicht rechtzeitig da sein, startet Gordon als Ausländer“. Neu zum Vorbereitungsplan ist ein Testspiel gegen die SC Riessersee gekommen. Gespielt wird am 13. August in Bruneck.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30279
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der letzte Stürmer soll laut Hockeyweb ein knapp 30-jähriger Amerikaner sein, der überwiegend in der AHL gespielt hat, aber auch schon reichlich NHL Erfahrung hat. Tippe auf Langfeld, der ja schon in Hamburg im Gespräch war. Hat noch keinen Vertrag. Allerdings ist er 31, also nicht knapp 30. Knapp 30 ist für mich 29. Wäre dann leider ein Kandidat, der nicht mehr zu uns wechseln könnte. :(



http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=33865


Scott Barney könnte auch passen, oder Jesse Boulerice


http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=23719
http://www.hockeydb.com/ihdb/stats/pdisplay.php3?pid=23046
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Richtig... es ist Josh Langfeld!

Siehe hier: http://www.eishockeynews.de/nachricht.html?nachricht_id=4819 vom 04.08.08
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30279
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Schon wieder :-) :)



Konnte Ulmer nicht bleiben. :cry: :cry:
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de

Gordon: „Im Dezember wissen wir mehr“

Frankfurt, 6.August 2008


Seit Montag haben auch die Frankfurt Lions die Vorbereitung auf die am 5.September beginnende Saison der Deutschen Eishockey Liga (DEL) aufgenommen. Ihr Torwart, Ian Gordon (Foto by City-Press), geht dabei bereits in seine sechste Saison mit den Hessen. Hockeyweb Redakteur Frank Meinhardt sprach mit dem 33-jährigen Kanadier über die ersten Eindrücke.


Hallo Herr Gordon, wie geht es Ihnen und wie war der Urlaub?
Mir geht es sehr gut. Ich hatte einen tollen Urlaub. Die letzten 35 Tage war ich in Kanada, zuvor in Frankfurt.


Seit Montag ist wieder Hockeyzeit. Spieler sind gegangen, neue sind gekommen. Wie ist Ihr erster Eindruck?
Das ist ja letztendlich immer das gleiche. Wir lernen uns jetzt kennen und dann schau mer mal. Am Anfang sagen die meisten: Super toll hier, klasse Mannschaft. Ich habe mir das inzwischen abgewöhnt. Im Dezember werden wir wissen was los ist. Ob wir gut spielen, ob wir zusammen halten, wie die Chemie ist. Die letzten beiden Jahre sind dabei beispielhaft. Vor zwei Jahren hat jeder sein Ding gemacht und wir wurden achter. Letzte Saison haben alle zusammengehalten und waren für einander da. Die Chemie hat gestimmt und wir sind bis ins Halbfinale gekommen.


Sie haben die Deutsche Staatsbürgerschaft beantragt. Wie ist der aktuelle Stand?
Von meiner Seite aus ist alles erledigt. Ich warte auf die Papiere aus Kanada. Die können morgen da sein, aber auch erst in ein paar Monaten. Es liegt nicht mehr in meiner Macht.


Mit Thomas Ower haben Sie einen neuen zweiten Torwart. Kennen Sie ihn bereits?
Ja, ein wenig. Wir haben uns im Vorfeld ein Mal getroffen. Er ist ein junger guter Torwart. Der Rest wird sich zeigen. Mir tut es um Boris Ackers leid, dass er nicht mehr in Frankfurt ist und bis heute noch keinen neuen Verein hat. Boris ist ein feiner Mensch mit dem ich super zusammen gearbeitet habe.


Ihr „Boss“ Gerd Schröder ist leider schwer erkrankt.
Ja, das macht die ganze Mannschaft, meine Familie und mich sehr traurig. Ich wurde von der Geschäftsstelle informiert und bin immer noch geschockt.


Am Donnerstag geht es wieder ins Trainingslager nach Tirol. Eine harte Zeit steht bevor.
Ja, das wird wieder sehr hart. Aber ich kenne inzwischen alle Berge. Die Zeit wird aber auch herumgehen.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30279
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die Lions haben doch jetzt eine AL zu viel, oder? Bei Gordon klappts ja wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig mit der Einbürgerung. Schon heftig, einen von denen auf die Tribüne zu setzen.


Gordon, Slaney, Armstrong, Biron, Ward, Langfeld, Kavanagh, Heerema, Taylor, Wright, Hahn.
Benutzeravatar
Johnboy
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 19.02.2003 12:18

Beitrag von Johnboy »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Die Lions haben doch jetzt eine AL zu viel, oder? Bei Gordon klappts ja wahrscheinlich nicht mehr rechtzeitig mit der Einbürgerung. Schon heftig, einen von denen auf die Tribüne zu setzen.


Gordon, Slaney, Armstrong, Biron, Ward, Langfeld, Kavanagh, Heerema, Taylor, Wright, Hahn.



Gordon hat der Deutsche Staatburgérschaft beantragt!
Kid
Ersatzspieler
Beiträge: 656
Registriert: 25.07.2006 14:35

Beitrag von Kid »

Johnboy hat geschrieben:Gordon hat der Deutsche Staatburgérschaft beantragt!


Er hat Sie aber noch nicht! Und in 2 Wochen müssen die Lions lizenzieren...
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3193
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Kid hat geschrieben:Er hat Sie aber noch nicht! Und in 2 Wochen müssen die Lions lizenzieren...



Dann muss er halt für Tölz spielen, bis er deutscher ist :D
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26418
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Kid hat geschrieben:Er hat Sie aber noch nicht! Und in 2 Wochen müssen die Lions lizenzieren...


Fedra ist schuld.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

http://www.hockeyweb.de

Hessen planen tolle Aktion

Frankfurt, 14.August 2008

Frankfurt hat sein erstes Testspiel für die am 05.09. beginnende Saison der Deutschen Eishockey Liga erfolgreich bestritten. Gegen den Zweitligisten SC Riessersee gewannen die Hessen ungefährdet mit 6:2 (2:0; 2:1; 2:1).
Die Tore erzielten Neuzugang Kavanagh, Wörle, Vorobiev, Testspieler Tepper und gleich zwei Mal trug sich Mathieu Biron in die Torschützenliste ein.


Biron war auch der auffälligste Akteur und stand seinem Vorgänger Richie Regehr in nichts nach. „Biron hat eine große Präsenz auf dem Eis und sein Schlagschuss ist nicht weniger gewaltig, wie der von Regehr“, sagte Pressesprecher Scholze.


Trainer Chernomaz äußerte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit dem ersten Test: „Die Mannschaft hat sich an die Vorgaben gehalten und taktisch gut gespielt“, so der Kanadier.


Manager Norris lobte zudem die Disziplin. Trotz des harten Trainings in den letzten Tagen mit täglich vier Einheiten spielte das neue Team konstant über 60 Minuten überlegen und hatte die Partie ständig im Griff.


Bis auf Neuzugang Jamie Wright, der als überzähliger Ausländer die Partie verfolgte, kamen alle Spieler zum Einsatz. Zur Belohnung gab Chernomaz am Donnerstag einen halben Tag frei, ehe er um die Mittagszeit wieder zum Training bittet.


Eine ganz tolle Idee hatten die Verantwortlichen der Frankfurt Lions. In Rahmen der Saisoneröffnung am 22. August sollen die Fans gemeinsam mit Stadionsprecher Rüdiger Storch die Spieler präsentieren. Die Fans, die sich erfolgreich für die Spielervorstellung beworben haben, werden mit dem jeweiligen Spieler die Bühne betreten und ihm Fragen stellen.


„Wir wollen unsere treuen Fans noch mehr einbeziehen und die Resonanz zeigt, das es den Fans gefällt“, sagte Pressesprecher Scholze. Noch bis zum kommenden Dienstag 24 Uhr kann sich beworben werden. Derzeit sind vor allem die Spieler Bresagk, Gordon und Young sehr gefragt. „Bei diesen Spielern wird das Los entscheiden. Interessierte sollten auch an neue Spieler oder junge Deutsche Spieler denken“, so Scholze.

"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Schnapsflasche
Anfänger
Beiträge: 62
Registriert: 27.03.2008 07:17

Beitrag von Schnapsflasche »

Alleingesellschafter Gerd Schröder ist heute Nacht verstorben.

Mein herzliches Beileid an dieser Stelle für die Hinterbliebenen und einen Mann der sich stark für das Eishockey engagiert hat.
Benutzeravatar
Power Panther
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 02.08.2008 08:55

Beitrag von Power Panther »

Das ist eine schreckliche Nachricht für das ganze Deutsche Eishockey :(
Kingkongkrupp
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 23.01.2008 17:27

Beitrag von Kingkongkrupp »

Für die Familie, aber auch für das Frankfurter Eishockey ein riesiger Verlust!

[font=Arial]Zu Beginn der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz der Frankfurt Lions wartete Geschäftsführer Bernd Kress erst einmal mit einer Schreckensnachricht für alle Eishockeyinteressierten in ganz Deutschland auf. Der Clubeigentümer der Lions und DEL-Aufsichtsratsvorsitzende Gerd Schröder erlag in der Nacht zum Donnerstag seiner schweren Krankheit im Alter von nur 49 Jahren. Sichtlich geschockt sprach Kress von einer „großen Lücke“, die Schröder hinterlässt und einem „schweren menschlichen Verlust“.[/font][font=Arial][/font]
[font=Arial][/font][font=Arial][/font]
[font=Arial]Gleichzeitig entgegnete er jeglichen Spekulationen um die Zukunft des Frankfurter Eishockeys und erklärte, dass die Löwen „absolut konkurrenzfähig bleiben und in keinster Weise auf Subventionen Schröders angewiesen waren und es auch in naher Zukunft nicht sein werden“. Die Arbeit soll im Sinne des Eishockeyfans Gerd Schröder weitergeführt werden.[/font]


http://www.eishockey-magazin.de
Antworten