Die Sonntagsfrage

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!

Wen wählt Ihr bei der Lantagswahl

Umfrage endete am 30.09.2008 20:56

CSU
18
26%
SPD
19
27%
Die Grünen
7
10%
FDP
3
4%
Freie Wähler
3
4%
Die Linke
8
11%
ÖDP
1
1%
Die Republikaner
1
1%
NPD
4
6%
Bayernpartei
6
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 70

Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

paul Kariya hat geschrieben:Du wirst es kaum glauben, aber die Pisa-Studie ist überholt. Mittlerweile ist zum Beispiel Sachsen an Bayern vorbeigezogen. (Laut ähnlichen Testreihen).


In diesen Testreihen ging es u.a. um die Verbesserung im Bildungssystem im Vergleich zu den Vorjahren. :)
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22768
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Wahnsinn! Der Huber klebt an der Macht wie die Scheiße am Schuh. Er ypsilantiert quasi. Aber die Basis wird es wohl richten.
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

paul Kariya hat geschrieben:Ich will dir jetzt nicht deine heile Welt zerstören, aber dann ist München ganz schnell freie reichsstadt(wir zahlen doch nicht für die dummen bauern), Augsburg und Nürnberg auch, Rest schwacben udn Restfranken werden auch wieder autonom. Absolut geiler Plan.



Würde mich mal interessieren, wer denn jemals einen solchen Plan hatte, oder haben wird.

Mal ganz abgesehen davon, dass das selbst bei 100% BP nix wird(siehe Nordirland, Baskenland, Südtirol...), muss man sich schon fragen, wohin das führen soll.


Siehe Schottland, wo es vorraussichtlich 2010 eine Volksabstimmung bezüglich einer Abspaltung vom Vereinigten Königreich geben wird.

Außerdem ist allein das im UN-Zivilpakt verankerte Selbstbestimmungsrecht der Völker Grund genug, weshalb eine solche Abspaltung vom Bund möglich wäre.


Grüße, Tom
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20397
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben:Wahnsinn! Der Huber klebt an der Macht wie die Scheiße am Schuh. Er ypsilantiert quasi. Aber die Basis wird es wohl richten.


-Hundescheiße klebt am besten
-er wollte haderthauern, nur haben sie ihn dann beckgesteinigt
- :D :D :D
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27698
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

duanne-moeser-forever hat geschrieben:Würde mich mal interessieren, wer denn jemals einen solchen Plan hatte, oder haben wird.





Ach so. Den Schwaben und Franken würdest Du also keine Autonomie zustehen. Das geht nur so wie es die BP gerne möchte. Und da man dann wohl mehrfach national gesinnte Regierungen in den Kleinststaaten hätte (sonst käme es ja nicht zu solchen Abspaltungen), sind schöne Konflikte programmiert. Aber über sowas macht man sich lieber mal keine Gedanken, hauptsache Freies Bayern (aber ätsch, ihr müßt bei den Schwaben bleiben.)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

djrene hat geschrieben:Ach so. Den Schwaben und Franken würdest Du also keine Autonomie zustehen. Das geht nur so wie es die BP gerne möchte. Und da man dann wohl mehrfach national gesinnte Regierungen in den Kleinststaaten hätte (sonst käme es ja nicht zu solchen Abspaltungen), sind schöne Konflikte programmiert. Aber über sowas macht man sich lieber mal keine Gedanken, hauptsache Freies Bayern (aber ätsch, ihr müßt bei den Schwaben bleiben.)


Ich habe nur gesagt, dass es keine solchen Pläne gibt und mir ist auch nicht ersichtlich, wieso eine mögliche BP-Regierung, die sich für eine Unabhängigkeit BAYERNS einsetzt, die einzelnen jetzigen Regierungsbezirke abspalten sollte. Zudem wird es meines Erachtens nur wenig begründete Forderungen danach geben, da ein jetziger Regierungsbezirk wohl zu viel Ausgaben hätte, bis eine solche Unabhängigkeit gewährleistet wäre (für Dinge, die jeder Staat braucht) was in Bayern wohl schon großteils gewährleistet ist, durch den aktuellen Status eines Bundeslandes.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27698
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Lies es nochmal. Genauer.

Ich schrieb nicht, daß die BP die Regierungsbezirke abspalten möchte. Vielleicht möchten die das aber von sich aus. Ist das eine Möglichkeit? Da gilt doch dann "Gleiches Recht für alle". Oder nicht? Oder sagt die BP dann "Basta", nix gibt's. Haben wir uns zwar drauf berufen, schaffen wir jetzt aber ab.

Und das Finanzargument ist ein ganz geiles. Hat Seperatisten noch nie interessiert. Das teuerste wäre übrigens die Schaffung einer Armée. Und die hat meines Wissens Bayern auch noch nicht. Oder bedient man sich einfach bei der BW? Könnten die Franken dann aber auch. Glaube auch nicht, daß die BW und Restdeutschland das witzig fänden. Und rate mal wer der Stärkere wäre. Aber das ist zum Glück alles hypotetisch, denn soviele Irre werden sich nicht finden.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Ich habe es genau gelesen. Ich meinte damit, dass die Wähler, die die Bayernpartei wählen, meiner Meinung nach für eine Abspaltung Bayerns sind und nicht für eine Abspaltung der Regierungsbezirke. Klar würden dann wohl Forderungen danach laut werden, doch denke ich, dass ein stark föderalistisch aufgebauter bayerischer Staat auf die Belange und Forderungen der einzelnen Bezirke sehr gut vorbereitet wäre.

Zur Armee: Ich habe extra dazugesagt, dass in Bayern ein Großteil der benötigten Dinge bereits gewährleistet wäre.
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Beitrag von Agentmaxx »

Von Krolock hat geschrieben:Vielleicht antworte ich mal ausführlich, vor allem auf den m.E. völlig falsch dargestellten Punkt der Bildung.

@agentmaxx:

Die SPD ist ein Wahlverlierer, keine Frage. Aber ganz sicher nicht der größte Verlierer. Denn die Wertschätzung von Maget war/ist nicht richtig übel und ich bin absolut überzeugt, dass der Verkust EINZIG UND ALLEIN auf die Bundes SPD zurückzuführen ist. Der Tiefschlag ging nicht an die Bayern SPD


Die Schwäche der SPD ist natürlich auch auf das generelle Problem (Richtungsstreit links gegen rechts) der SPD zurückzuführen - natürlich. Aber was ich im Speziellen hier in Bayern faszinierend finde, dass hier gerade 17% der CSU-Wähler sich neu orientiert haben, und niemand...aber auch wirklich niemand hat auch nur im Entferntesten daran gedacht die SPD zu wählen. Allein die Schuld der Bundes-SPD kann das auch nicht gewesen sein. Niemals.
Was ich so vernichtend am Wahlergebnis der SPD finde ist, dass sie selbst keinerlei Möglichkeit hat in Bayern Fuß zu fassen. Im Grunde ist die CSU an ihrer eigenen Selbstherrlichkeit und Arroganz gescheitert und hat sich selbst das Leben schwer gemacht. Und dann haben wir es wieder: In Bayern stürzt sich die CSU selbst - so unbedeutend ist hier die Opposition.

Natürlich hat die CSU 17% verloren und ist gezwungen eine Koalition einzugehen. Aber mal ganz ehrlich. Die Oppositionsparteien sind selbst nach diesem Erdrutsch immernoch unbedeutend. Sie können in ihren Wahlkämpfen plakatieren bis der Pinsel qualmt, und doch nie irgendetwas entscheiden. Im Grunde gibt es nur 2 Gewinner. Die FDP und die Freien Wähler. Wobei die FDP natürlich als williger Steigbügelhalter nicht nur in den Landtag einzieht, sondern auch direkt in die Regierung kommt. Es wäre nur zu interessant, wie vernichtend diese Wahl ausgegangen wäre, wenn Stoiber sich nach seinem 60%-Wahlsieg normal benommen hätte und auch nur einen Rattenschiss darum gegeben hätte, was das Volk oder die Basis will.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
smued
Profi
Beiträge: 2971
Registriert: 21.12.2002 15:40

Beitrag von smued »

oh mann!


schade dass ich keine zeit zum diskutieren habe...

warum kam diese diskussion nicht vor 3 wochen auf????


nur nochmal kurz zur bildungspolitik in bayern (nur ein satz, für mehr reicht die zeit gerade nicht...):

über das g8 und vor allem wie es eingeführt wurde, lacht doch das ganze land. das g8 war ein schritt in die völlig falsche richtung und die argumentation war sowas von lächerlich! und ich kann aus eigener erfahrung an der universität sagen, dass uns einige bundesländer, gerade in naturwissenschafte, einiges vorraus sind!
das g8 macht die schüler krank und hilft ihnen nicht weiter, außerdem wird das verständnis durch die vielen, teilweise haarsträubenden, streichungen aus dem lehrplan dermaßen erniedrigt...
auch die abschaffung von leistungskursen und die einführung von diesen seminaren ist werder durchdacht noch kann es funtionieren! für mich völliger schwachsinn!

achja: die schüler der 10. klasse haben übrigens teilweise noch keine schulbücher, weil es noch keine gibt... es lebe die wohldurchdachte planung!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20397
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ein Übel weniger ist ja schon mal was, die Hohlmeierin ist weg, und scheinbar der Alkoholiker auch
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

" hat geschrieben:Erwin Huber hat in der Pressekonferenz seinen Rücktritt bestätigt. Und verzichtete nicht darauf, seine Leistungen für die CSU hervorzuheben. Um Ministerpräsident Beckstein kursieren derweil Gerüchte.


Na dann geht er also doch!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Nightmare hat geschrieben:
Und verzichtete nicht darauf, seine Leistungen für die CSU hervorzuheben.
Na dann geht er also doch!


Er hat vor allem für Bayern viel geleistet! Ohne ihn hätte die CSU wieder 50+, so muss man ihm doch dankbar sein. *g*
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Evtl gehts noch weiter!!

" hat geschrieben:Günther Beckstein gibt das Amt des bayerischen Ministerpräsidenten auf. Nach Informationen unserer Zeitung hat er am Mittwochvormittag seinen Rücktritt erklärt.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Ich bin verwirrt - werden nun "ungültige" Stimmen dazu gezählt oder nicht? :confused:

Wenn nicht, dann gibt es ja keinen Unterschied zwischen "nichtwählen" und "ungültige Stimme abgeben". Ausser das die ungültige Stimme in die Wahlbeteiligung mit einfliesst, ein Nichtwähler jedoch nicht. Aber anscheinend hat eine ungültige Stimme keinen Einfluss auf das eigentliche Ergebniss...

D.h. dann wohl, das wenn man mit der Politik nicht zufrieden ist eine radikale Partei wählen muss, um sicher zu gehen das man keine grosse Volkspartei über eine Koaltition unterstützt. (zB. Grüne wählen die dann mit der CDU/CSU koalieren "danke für das neue Kohlekraftwerk" , Linke die der SPD hilft)

Hm dann bleibt aber nicht mehr viel... Parteien die es garantiert niemals in eine Koalition schaffen werden sind dann ja nur die radikalen...

Verkehrte Welt...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

Nein. Man muss keine total beschissene Partei wählen, wenn man eine andere "bestrafen" will. Allerdings merkt man diesen Fehler meist erst wenn der Nachbar deportiert wird.

Aber es stimmt wie du es sagst. Das Ergebnis verändert das ungültig machen nicht, aber dem Grafen ging es (zumindest habe ich das so verstanden) ja darum, dass die großen Parteien immer sagen: ach die Leute kommen nicht wg. uns nicht zur Wahl, sondern weil das Wetter zu gut war (da macht man was anderes), zu schlecht war (da geht man nicht aus dem haus), ein Fußballspiel stattgefunden hat (da geht man da hin), ein Fußballspiel nicht stattgefunden hat (sonst hätte man auf dem Weg dorthin gewählt), ... das lässt sich wohl unendlich fortsetzen.

Ach ja, falls ich es noch nicht gesagt habe: Es gibt keinen größeren Fehler als die derzeitigen "radikalen" Parteien zu wählen.
Da wählst lieber "Die Partei" oder "Die Rentner Partei"...
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Beitrag von J-F Labbeforever »

allgaeuer hat geschrieben:Nein. Man muss keine total beschissene Partei wählen, wenn man eine andere "bestrafen" will. Allerdings merkt man diesen Fehler meist erst wenn der Nachbar deportiert wird.

Aber es stimmt wie du es sagst. Das Ergebnis verändert das ungültig machen nicht, aber dem Grafen ging es (zumindest habe ich das so verstanden) ja darum, dass die großen Parteien immer sagen: ach die Leute kommen nicht wg. uns nicht zur Wahl, sondern weil das Wetter zu gut war (da macht man was anderes), zu schlecht war (da geht man nicht aus dem haus), ein Fußballspiel stattgefunden hat (da geht man da hin), ein Fußballspiel nicht stattgefunden hat (sonst hätte man auf dem Weg dorthin gewählt), ... das lässt sich wohl unendlich fortsetzen.

Ach ja, falls ich es noch nicht gesagt habe: Es gibt keinen größeren Fehler als die derzeitigen "radikalen" Parteien zu wählen.
Da wählst lieber "Die Partei" oder "Die Rentner Partei"...

Die Violetten sind da wohl die sicherste Wahl, von denen sollte kaum Gefahr ausgehen :D
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

J-F Labbeforever hat geschrieben:Die Violetten sind da wohl die sicherste Wahl, von denen sollte kaum Gefahr ausgehen :D


Oder so. :-)
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9742
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Nur stellt sich halt die Frage, ob nicht zB eine Rentnerpartei doch koaliert, wenn ihr genug Zugeständnisse gemacht werden.

Daher auch mein Bp. mit den Radikalen - das könnte sich keine Volkspartei erlauben, mit sowas zu koalieren.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Beitrag von allgaeuer »

Saku Koivu hat geschrieben:Nur stellt sich halt die Frage, ob nicht zB eine Rentnerpartei doch koaliert, wenn ihr genug Zugeständnisse gemacht werden.

Daher auch mein Bp. mit den Radikalen - das könnte sich keine Volkspartei erlauben, mit sowas zu koalieren.


Meine Meinung dazu habe ich auch schon geschrieben.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Antworten