

Clarke Wilm: Freezers-Kapitän auf Zeit
Hamburg, 13.August 2008
Noch hat er nicht ein einziges Mal auf Hamburger Eis gestanden, aber seine Rolle im Team steht bereits fest: Neben Francois Fortier und Brad Smyth wird Clarke Wilm als Center die erste Sturmreihe der Hanseaten anführen. Aber auch darüber hinaus soll der 31-jährige eine Führungsrolle bei den Freezers übernehmen. Sportdirektor Bob Lesley: „Er ist ein echter Leadertyp.“ Zum Beweis für den Vertrauensvorschuss, den Wilm bei den Verantwortlichen genießt, hat Coach Bill Stewart den Kanadier zum Kapitän bestimmt, zumindest bis der etatmäßige „C“-Träger der Freezers, Alexander Barta, wieder ins Team zurückkehrt.
Barta, der sich bekanntlich im März im Playoff-Spiel gegen die Eisbären Berlin den Oberschenkel brach, hat seine ersten Trainingseinheiten auf dem Eis bereits erfolgreich absolviert, musste am Dienstag aber noch einmal unters Messer, soll aber bereits in der kommenden Woche wieder ins Training einsteigen. Bill Stewart: „Ich denke, dass Alex vielleicht Ende Oktober wieder dabei ist. Ich setze ihn aber nicht unter Druck. Seine Gesundheit ist wichtiger.“
„Dass ich bis dahin Kapitän sein darf, ist eine Ehre für mich“, freute sich Clarke Wilm nach seiner Ankunft am Dienstag, „Ich werde versuchen, Alex so gut wie möglich zu vertreten.“ An Anpassungsprobleme mit seinen neuen Kollegen glaubt der Center ohnehin nicht. „Mit John Tripp, Andy Delmore und Jere Karalahti habe ich bereits zusammen gespielt, auch Travis Brigley kenne ich sehr gut. Darüber hinaus kenne ich Bill Stewart und seine Philosophie.“
Dann war er da noch... Mein neuer Lieblingspieler: Travis Brigley... Einer, der in Augsburg mal sagte, dass er in dieser Liga nur für die erste Reihe einzuplanen sei. Öhm...? Meint der dieselbe Liga, die ich eigentlich sehr gerne verfolge? Die Liga in der die Freezers nun seit 6 Jahren versuchen den Zuschauern das Eishockey nahe zu bringen? Sorry, aber diesen Herren mit der 33 konnte ich schon in Augsburg nicht ertragen. Nun zerstört er unser Spiel! Da wünsche ich mir selbst einen Marc Beaucage zurück, der ab und an mal einen Hit landete... Aber Brigley... Mein Kandidat Nummer 1 für die Tribüne, auch wenn wir dringernder einen Mann für die Defensive bräuchten!
Das Powerplay genau so schlecht wie letzte Saison. Es traut sich kaum einer von der blauen Linie ( wohl gemerkt bei guter Schussposition ) zu schiessen. Besonders Herr Brigley hat dort Ladehemmung.
Brigley. Seine Verpflichtung kann ich bis jetzt nicht nachvollziehen.
Ganz schwach fand ich am heutigen Abend Travis Brigley. Strahlte keine positive Körpersprache aus, das ist für mich kein Führungsspieler.
Ob das System allerdings Sinn macht, wenn solche Bewegungslegastheniker wie Smith, Aab, Tripp, Brigley und seit gestern auch Sarno auf dem Eis stehen, bezweifle ich einmal ganz stark, Mr.Stewart
Weiße Nase und Blackout
Ein Hamburger Finne steht wegen Kokain-Konsum vor Gericht.