Frankfurt Lions
Rigo Kaka hat geschrieben:Jetzt hat der verflixte Fedra sogar in Frankfurt seine Finger mit im Spiel. Tststs.
Wie doof bist du eigentlich? Während unser Dube trainiert hat für ein Ausländergehalt, ist der Gordon einer der besten und beständigsten Spieler der Frankfurter, der Paß ist bei dem nur ein Zuckerl. Bei Dube wäre es Pflicht gewesen. Aber klar man labert halt. Lustig ist das der Fedra Narrenfreiheit in Augsburg hat und trotzdem hat sich was geändert in dieser Stadt. Durch Zufall hatte ich erst einen AZ Bericht in der Hand aus der Saison 1992/1993 da hatten wir in der 2 Liga den 6 besten Zuschauerschnitt in ganz Deutschland, im Schnitt über 5000 Zuschauer gegen Memmingen, Bayreuth oder Landsberg, zu der Zeit, wenn wir mal weniger wie 4000 hatten, redete man schon von Krise. Aber zu der Zeit hast du wahrscheinlich noch in die Windeln gemacht und da kannst nicht annähernd verstehen was da los war. Nur wenn der König da über Duisburg und seine Fanmassen herzieht, verloren haben definitiv wir mehr Zuschauer, denn in Duisburg hat sich für Eishockey noch nie ein Schwein interessiert und wir schaffen es wahrscheinlich nicht mal am Sonntag mehr als 4500 zu mobilisieren, in der höchsten Klasse in einem bayrischen Derby. Die hat jetzt sicher nicht der Fedra alle vergrault, aber das was der als Vollprofi bringt, haben früher Blumenhändler nebenbei gemacht.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12870
- Registriert: 07.12.2002 13:51
good luck hat geschrieben:Wie doof bist du eigentlich? Während unser Dube trainiert hat für ein Ausländergehalt, ist der Gordon einer der besten und beständigsten Spieler der Frankfurter, der Paß ist bei dem nur ein Zuckerl. Bei Dube wäre es Pflicht gewesen. Aber klar man labert halt. Lustig ist das der Fedra Narrenfreiheit in Augsburg hat und trotzdem hat sich was geändert in dieser Stadt. Durch Zufall hatte ich erst einen AZ Bericht in der Hand aus der Saison 1992/1993 da hatten wir in der 2 Liga den 6 besten Zuschauerschnitt in ganz Deutschland, im Schnitt über 5000 Zuschauer gegen Memmingen, Bayreuth oder Landsberg, zu der Zeit, wenn wir mal weniger wie 4000 hatten, redete man schon von Krise. Aber zu der Zeit hast du wahrscheinlich noch in die Windeln gemacht und da kannst nicht annähernd verstehen was da los war. Nur wenn der König da über Duisburg und seine Fanmassen herzieht, verloren haben definitiv wir mehr Zuschauer, denn in Duisburg hat sich für Eishockey noch nie ein Schwein interessiert und wir schaffen es wahrscheinlich nicht mal am Sonntag mehr als 4500 zu mobilisieren, in der höchsten Klasse in einem bayrischen Derby. Die hat jetzt sicher nicht der Fedra alle vergrault, aber das was der als Vollprofi bringt, haben früher Blumenhändler nebenbei gemacht.
Mein Gott Jürgen, aber den Zuschauerschnitt im Vergleich zu 1878 haben wir aber schon stark gesteigert nicht?!
Priceless echt, erinnert mich stark an das Geblubbel von den DEL Oberen, nur andersrum. Die sehen ja auch, dass der Zuschauerschnitt fast unendliche Höhen erreicht und mit dem deutschen Eishockey alles bestens ist.
Nur bei denen weiß ich mittlerweile, dass die wirklich so dumm sind, bei dir ists einfach irgendwie schade, wenn du im Prinzip berechtigte Kritik (das Ende von Dube, das mit dem Pass an sich kann man einfach keinem vorwerfen, darum gings Kaka vermutlich) einfach übermäßig ausbaust und dann mit völlig lächerlichen Vergleichen meinst belegen zu müssen.

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30623
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Ach so ein Vergleich zu 1992/1993 hat schon was. Es hat sich wirtschaftlich/politsch/sportlich auch wirklich wenig verändert, vorallem halt nichts, was für Jürgens "Argumente" jetzt von wichtiger Rolle wären.
So nebenbei: was kostete 1992/93 eigentlich ein Spiel beim AEV?
So nebenbei: was kostete 1992/93 eigentlich ein Spiel beim AEV?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
bsstar hat geschrieben:meine damalige Schüler-Stehplatzkarte 8 D-Mark!![]()
Wenn man da jetzt eine jährliche Inflationrate von 2% einrechnet, würde die Karte heute 11 Mark kosten, also grob 5,50€
Wenn man noch die MwSt-Erhöhung bedenkt und dass sich die Preise für Energie und Benzin (Stichwort Auswärtsfahrten) noch mehr erhöht haben, ist der heutige Preis von 7,50€ fast schon ok. Mit Easy Living sogar wirklich ok.
good luck hat geschrieben: wir schaffen es wahrscheinlich nicht mal am Sonntag mehr als 4500 zu mobilisieren, in der höchsten Klasse in einem bayrischen Derby.
Also warum ist Straubing ein Derby??? Die waren noch wie was, sind 200 km am Arsch der Welt entfernt und für Augsburg so uninteressant wie sonst noch was.
Zur Info:
Als Derby (häufig auch Lokalderby, im spanischen Sprachgebrauch Clásico) wird ein Ereignis im Mannschaftssport verstanden, bei dem zwei stark rivalisierende Sportvereine einer Region aufeinander treffen. Solche Ereignisse haben für die Fans der betroffenen Vereine eine hohe symbolische Bedeutung und rufen bei diesen starke Emotionen hervor.
Wo ist denn bei Straubing die große Rivalität zu den Panthern? Wennst das bei München, Kaufbeuren oder meinetwegen bei den Niederbayern aus Landshut (und das das nicht mal richtig) anführen würdest, dann hättest ja noch Recht, aber Straubing als Derby zu bezeichnen ist schon ein Witz. Da müsste ja in der 2. Liga es in Bayern nur vor Derbies und ausverkauften Stadien wimmeln.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9756
- Registriert: 12.12.2005 02:10
bambam hat geschrieben:Wenn man da jetzt eine jährliche Inflationrate von 2% einrechnet, würde die Karte heute 11 Mark kosten, also grob 5,50€
Da sich der Wechselkurs der DM zum Euro 1:1 entwickelt hat, sind wir mit 14,50- eigentl. nur knapp drüber.
EH ist ein teurer Sport, das is uns ja allen klar. Das Problem ist die Vermarktung... aber dieses Thema wurde ja schon oft genug breitgetreten.
Autos kaufen keine Autos, Arbeiter kaufen Autos. Henry Fords Ausspruch zieht auch hier. Nur bis die DEL Obrigen das schnallen.... da steht die Chance höher das die Lehmann Bros. wieder ins Geschäft einsteigen als das die DEL das jemals schnallt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
König von Spanien hat geschrieben:Mein Gott Jürgen, aber den Zuschauerschnitt im Vergleich zu 1878 haben wir aber schon stark gesteigert nicht?!
Priceless echt, erinnert mich stark an das Geblubbel von den DEL Oberen, nur andersrum. Die sehen ja auch, dass der Zuschauerschnitt fast unendliche Höhen erreicht und mit dem deutschen Eishockey alles bestens ist.
Nur bei denen weiß ich mittlerweile, dass die wirklich so dumm sind, bei dir ists einfach irgendwie schade, wenn du im Prinzip berechtigte Kritik (das Ende von Dube, das mit dem Pass an sich kann man einfach keinem vorwerfen, darum gings Kaka vermutlich) einfach übermäßig ausbaust und dann mit völlig lächerlichen Vergleichen meinst belegen zu müssen.
Also bei Fedra gibt es keine lächerlichen Vergleiche, sondern sehr sehr viel tieftraurige Vergleiche. Die kommen aber schon gar nicht mehr, weil zumindest ich bei dem Thema resigniert habe, der Skopi nur noch zum Kaffee lädt und der Rochus bei Bannern klein beigibt. Nur wenn dann auch noch Lichtchen meinen, sie müssen Stimmung gegen die Schelte unseres Direktors machen, dann gibts halt um die Ohren. Das das solange gedauert hat ist beim Dube und Gordon gleich und dann hat es sich schon wieder. Alles andere ist anders, ganz anders und viel teurer, ganz abgesehen das wir unseren nachdem er sein Päßlein hatte, mit schönen Worten nach Tölz verabschiedet haben. Aber alles nichts passiert, haben sie eigentlich das Auto schon gefunden, oder hat das Dube in die Isar gefahren, weil mit den doofen Panthern kann er es ja machen. Zu den Zuschauerzhlen. Trotz der schlechten Zeiten und der hohen Eintrittspreise. Iserlohn hat den Schnitt von damals erhöht, warum? Außerdem wo sind den über 2000 im Schnitt hin, zum FCA ?? Aber noch viel wichtiger die Frage vorallem an Dominik, warum kommen alle die die damals noch das Geld hatten für eine Dauerkarte, dann nicht mal mehr gegen Ingolstadt oder Nürnberg. Sind jetzt 14 Euro mehr wie 299 Mark oder sagen viele nicht einfach die Panther die kommen eh nicht weiter. Ganz einfach nur zu schimpfen die Liga ist halt Mist, ist doch wohl zu banal. Die Panther müssen sich schon ein wenig an den Markt anpassen ob sie wollen oder nicht. Damals sagte ja auch keiner, die Panther haben so viele Zuschauer die lassen wir einfach aufsteigen. Ganz im Gegenteil uns hat das kleine Weiswasser in die Suppe gespuckt. Trotzdem haben wir es dann mal gepackt. Denn wir sind aufgestiegen im Gegensatz zu Frankfurt oder Kassel.