Frankfurt Lions

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30651
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

good luck hat geschrieben:natürlich. Aber der themis ist echt der beste. am besten wir lassen es wirklich. Fedra ist super ole ole.

danke!

Du wirst es ansonsten nicht glauben, aber der finanzielle Aspekt spielt eventuell auch nur für ein Spiel bereits eine Rolle, da manche nicht bereit sind, diesen Preis für ein Spiel zu zahlen. Ansonsten galt damals einfach die Identifikation und vorallem auch der Erfolg! Noch dazu gab es Derbys, die von der Stimmung her, auch noch wirklich welche waren. Achja auch die damalige Stimmung/Atmosphäre war die perfekte Werbung und lockte Zuschauer ins Stadion.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

good luck hat geschrieben:Wie doof bist du eigentlich? Während unser Dube trainiert hat für ein Ausländergehalt, ist der Gordon einer der besten und beständigsten Spieler der Frankfurter, der Paß ist bei dem nur ein Zuckerl. Bei Dube wäre es Pflicht gewesen. Aber klar man labert halt. Lustig ist das der Fedra Narrenfreiheit in Augsburg hat und trotzdem hat sich was geändert in dieser Stadt. Durch Zufall hatte ich erst einen AZ Bericht in der Hand aus der Saison 1992/1993 da hatten wir in der 2 Liga den 6 besten Zuschauerschnitt in ganz Deutschland, im Schnitt über 5000 Zuschauer gegen Memmingen, Bayreuth oder Landsberg, zu der Zeit, wenn wir mal weniger wie 4000 hatten, redete man schon von Krise. Aber zu der Zeit hast du wahrscheinlich noch in die Windeln gemacht und da kannst nicht annähernd verstehen was da los war. Nur wenn der König da über Duisburg und seine Fanmassen herzieht, verloren haben definitiv wir mehr Zuschauer, denn in Duisburg hat sich für Eishockey noch nie ein Schwein interessiert und wir schaffen es wahrscheinlich nicht mal am Sonntag mehr als 4500 zu mobilisieren, in der höchsten Klasse in einem bayrischen Derby. Die hat jetzt sicher nicht der Fedra alle vergrault, aber das was der als Vollprofi bringt, haben früher Blumenhändler nebenbei gemacht.
Du bist doof und zwar hummeldoof, da du immer wieder drauf anspringst :-) :-)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

rigo domenator hat geschrieben:
So nebenbei: was kostete 1992/93 eigentlich ein Spiel beim AEV?

12 Mark, was kostete ein Liter benzin ??
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Kaka hat geschrieben:Du bist doof und zwar hummeldoof, da du immer wieder drauf anspringst :-) :-)

Hahaha was haben wir gelacht. Klar, wir erzählen irgendeinen Scheiß und dann stellen wir es als Witz dar. Hauptsache man schreibt was. Aber egal, dann säufst du wenigstens gerade nicht.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

good luck hat geschrieben:Aber egal, dann säufst du wenigstens gerade nicht.
Stimmt. Shit, schon wieder vier Tage her. Ich hol mir mal ein Bier.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12222
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:Also bei Fedra gibt es keine lächerlichen Vergleiche, sondern sehr sehr viel tieftraurige Vergleiche. Die kommen aber schon gar nicht mehr, weil zumindest ich bei dem Thema resigniert habe, der Skopi nur noch zum Kaffee lädt und der Rochus bei Bannern klein beigibt. Nur wenn dann auch noch Lichtchen meinen, sie müssen Stimmung gegen die Schelte unseres Direktors machen, dann gibts halt um die Ohren. Das das solange gedauert hat ist beim Dube und Gordon gleich und dann hat es sich schon wieder. Alles andere ist anders, ganz anders und viel teurer, ganz abgesehen das wir unseren nachdem er sein Päßlein hatte, mit schönen Worten nach Tölz verabschiedet haben. Aber alles nichts passiert, haben sie eigentlich das Auto schon gefunden, oder hat das Dube in die Isar gefahren, weil mit den doofen Panthern kann er es ja machen. Zu den Zuschauerzhlen. Trotz der schlechten Zeiten und der hohen Eintrittspreise. Iserlohn hat den Schnitt von damals erhöht, warum? Außerdem wo sind den über 2000 im Schnitt hin, zum FCA ?? Aber noch viel wichtiger die Frage vorallem an Dominik, warum kommen alle die die damals noch das Geld hatten für eine Dauerkarte, dann nicht mal mehr gegen Ingolstadt oder Nürnberg. Sind jetzt 14 Euro mehr wie 299 Mark oder sagen viele nicht einfach die Panther die kommen eh nicht weiter. Ganz einfach nur zu schimpfen die Liga ist halt Mist, ist doch wohl zu banal. Die Panther müssen sich schon ein wenig an den Markt anpassen ob sie wollen oder nicht. Damals sagte ja auch keiner, die Panther haben so viele Zuschauer die lassen wir einfach aufsteigen. Ganz im Gegenteil uns hat das kleine Weiswasser in die Suppe gespuckt. Trotzdem haben wir es dann mal gepackt. Denn wir sind aufgestiegen im Gegensatz zu Frankfurt oder Kassel.
Ja super, Iserlohn!!!
Wer sonst hat seinen Schnitt erhöhen können??? Arbeitet da etwa unser Fedra noch bei einigen anderen Klubs im Hintergrund mit??? :confused:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
punisher

Beitrag von punisher »

Ne, kann nicht sein. Eishockey boomt doch. Lies doch die Geschäftsberichte der DEL!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30651
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

good luck hat geschrieben:Hahaha was haben wir gelacht. Klar, wir erzählen irgendeinen Scheiß und dann stellen wir es als Witz dar. Hauptsache man schreibt was. Aber egal, dann säufst du wenigstens gerade nicht.
Findest du solche persönlichen Angriffe eigentlich gut bzw ok?!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26463
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

rigo domenator hat geschrieben:Findest du solche persönlichen Angriffe eigentlich gut bzw ok?!
Lass stecken. Die Angriffe eines armen Würstchens langweilen mich total.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

rigo domenator hat geschrieben:Findest du solche persönlichen Angriffe eigentlich gut bzw ok?!

Zumindest treffender, wie wenn ich aus Spaß einen Dube mit einem Gordon vergleiche. Aber klar wenn man organisiert ist, ist das dann alles sehr lustig.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rigo Kaka hat geschrieben:Lass stecken. Die Angriffe eines armen Würstchens langweilen mich total.

DAs Bier ist also schon weg. Cool.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

schmidl66 hat geschrieben:Ja super, Iserlohn!!!
Wer sonst hat seinen Schnitt erhöhen können??? Arbeitet da etwa unser Fedra noch bei einigen anderen Klubs im Hintergrund mit??? :confused:

So wie der bei uns auftritt, arbeitet der weder im Vorder noch im Hintergrund irgendwo mehr mit. Nach uns ist der in Rente, endgültig.

Die bloßen Zahlen interessieren doch auch gar nicht. Fakt ist mal das wir eine Eishockeyhochburg waren und genau das ist jetzt vorbei. Selbst Straubing oder Nürnberg haben uns doch überholt, denn die waren gerade Zuschauer mäßig niemals unser Niveau.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30651
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

good luck hat geschrieben:Zumindest treffender, wie wenn ich aus Spaß einen Dube mit einem Gordon vergleiche. Aber klar wenn man organisiert ist, ist das dann alles sehr lustig.
Nein eben absolut gar nicht!!! wenn man Freunde von dir hier mit so nem Satz anmachen würde, würdest du wie ein Giftzwerg abgehen. Da wäre das nämlich dann gar nicht mehr ok. Also warum machst du des dann?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:So wie der bei uns auftritt, arbeitet der weder im Vorder noch im Hintergrund irgendwo mehr mit. Nach uns ist der in Rente, endgültig.

Die bloßen Zahlen interessieren doch auch gar nicht. Fakt ist mal das wir eine Eishockeyhochburg waren und genau das ist jetzt vorbei. Selbst Straubing oder Nürnberg haben uns doch überholt, denn die waren gerade Zuschauer mäßig niemals unser Niveau.
Natürlich interessieren die. Wenn du in einer Diskussion über Zuschauerzahlen vor der allgemeinen Entwicklung die Augen verschließt, dann kannst du es auch gleich bleiben lassen.

Und der Vergleich zwischen Gordon und Dubé ist absolut gerechtfertigt, denn damals hast du auch keine Gelegenheit ausgelassen, um die GmbH dafür verantwortlich zu machen, dass der Pass ewig nicht gekommen ist.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

Golden Brett hat geschrieben:Natürlich interessieren die. Wenn du in einer Diskussion über Zuschauerzahlen vor der allgemeinen Entwicklung die Augen verschließt, dann kannst du es auch gleich bleiben lassen.

Und der Vergleich zwischen Gordon und Dubé ist absolut gerechtfertigt, denn damals hast du auch keine Gelegenheit ausgelassen, um die GmbH dafür verantwortlich zu machen, dass der Pass ewig nicht gekommen ist.
Ich versuch das mal weniger emotional wie der Jürgen hier. Sicher ist die ENtwicklung in der DEL bei den Zuschauern negativ. Das dieser Trend auch vor Augsburg nicht halt macht, das kann man sicher niemandem ankreiden.

Augsburg war halt jahrelang auch in Unterklassen ein Zuschauerkrösus, ein Phänomen, welches für Eishockeyverhältnisse Massen an Zuschauern, gemessen am Erfolg mobilisierte. Das dies nicht mehr so ist, will ich persönlich und kann man gar nicht an Fedra festmachen. Da hat jeder seine eigenen Gedanken.

Was ich nur aussagen will und der Jürgen wohl meint
Man kann nicht abstreiten, das Augsburg gerade was Zuschauer betrifft, eben nicht nur vom Erfolg abhängig war/ist, sondern das da andere Faktoren entscheidender waren. Ob das heute noch möglich ist , ist eine andere Frage. Ob ein Fedra an so einer Entwicklung schuldig ist, halte auch ich für Zweifelhaft.
Es muß aber anscheinend bei den Menschenjedenfalls noch was anderes geben als Erfolg oder Arena um sie zu mobilisieren. Das ist in Augsburg verloren gegangen. Ob man dafür jemanden verantwortlich machen kann, weiß ich nicht und würd ich nicht.
Ich glaube nur,das diese Möglichkeit, diese Zuschauer, dieses Potenzial nach wie vor in Augsburg da ist,das so eine Euphorie auch heute noch in Augsburg möglich ist. Sollte der Umbau des Stadions tatsächlich klappen, könnte das so ein Auslösefaktor sein.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Bill Terry hat geschrieben:Ich versuch das mal weniger emotional wie der Jürgen hier. Sicher ist die ENtwicklung in der DEL bei den Zuschauern negativ. Das dieser Trend auch vor Augsburg nicht halt macht, das kann man sicher niemandem ankreiden.

Augsburg war halt jahrelang auch in Unterklassen ein Zuschauerkrösus, ein Phänomen, welches für Eishockeyverhältnisse Massen an Zuschauern, gemessen am Erfolg mobilisierte. Das dies nicht mehr so ist, will ich persönlich und kann man gar nicht an Fedra festmachen. Da hat jeder seine eigenen Gedanken.

Was ich nur aussagen will und der Jürgen wohl meint
Man kann nicht abstreiten, das Augsburg gerade was Zuschauer betrifft, eben nicht nur vom Erfolg abhängig war/ist, sondern das da andere Faktoren entscheidender waren. Ob das heute noch möglich ist , ist eine andere Frage. Ob ein Fedra an so einer Entwicklung schuldig ist, halte auch ich für Zweifelhaft.
Es muß aber anscheinend bei den Menschenjedenfalls noch was anderes geben als Erfolg oder Arena um sie zu mobilisieren. Das ist in Augsburg verloren gegangen. Ob man dafür jemanden verantwortlich machen kann, weiß ich nicht und würd ich nicht.
Ich glaube nur,das diese Möglichkeit, diese Zuschauer, dieses Potenzial nach wie vor in Augsburg da ist,das so eine Euphorie auch heute noch in Augsburg möglich ist. Sollte der Umbau des Stadions tatsächlich klappen, könnte das so ein Auslösefaktor sein.
Du hast da in einigen Punkten sicherlich recht. Ich wollte mit meinem Beitrag auch nur anmerken, dass man die allgemeinen Probleme bei der Diskussion nicht einfach ignorieren darf. Dass da (möglicherweise) noch standortspezifische Aspekte mit reinspielen, habe ich nicht bestritten.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20453
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Ins Lindestadion gingen etwa 3500 bis 4000 Leute rein, natürlich war das zu wenig. Aber man kann ja laut rumtönen das uns Nürnberg überholt hat.
Ein Freund von mir sagte früher immer: Eishockey ist Wintersport, also soll man es auch im Stadion merken. Derselbe sagt jetzt 15 Jahre später, es ist ihm zu kalt, und wenn die Bude eingehaust wäre, dann würde er sicher öfter als einmal pro Jahr reingehen. Nicht zu vergessen, Frauen wären auch ein zuschauerfaktor, nur bei Minusgraden bringst die nicht mehr so leicht ins Frenzel.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
punisher

Beitrag von punisher »

good luck hat geschrieben:Zumindest treffender, wie wenn ich aus Spaß einen Dube mit einem Gordon vergleiche. Aber klar wenn man organisiert ist, ist das dann alles sehr lustig.
Dann vergleiche ich mal aus Spaß Düsseldorf und Augsburg. Warst ja so nett, im anderen Thread die damaligen Zuschauerdurchschnitte zu posten. Über 11.000 hatten die?

Jaja, Iserlohn hat schon eine ziemliche Alleinstellung.

Und Nürnberg hat uns überholt, was den Zuschauerzuspruch angeht? Welch Wunder. Neues Stadion mit größerer Kapazität, das man ja mal gesehen haben muß, dann einige sehr erfolgreiche (für Nürnberger Verhältnisse) Saisonen. Aber um welchen Preis?
Ich würde jetzt mal nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass es in der DEL nächstes Jahr noch Hustensaft gibt.

Übrigens hat uns Hamburg auch überholt, was die Zuschauer angeht. Seltsamerweise hatten die unter Fedra mehr Zuschauer als heute. Irgendwie will ich das nicht verstehen...
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1301
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Das Entscheidende ob Zuschauer kommen oder nicht ist in erster Linie der sportliche Erfolg !!
Was Good Luck in seiner Betrachtung außen vorläßt ist, dass er eine Zweitligaeuphorie nicht mit DEL - Alltag 15 Jahre später vergleichen kann .
Früher war der AEV nach Frenzel alle paar Jahre in der Krise oder Pleite
und das hat die Massen zusammegeschweißt. Nach dem letzten Konkurs vor gut 20 Jahren ist zumindest wirtschaftlich nie mehr richtig was eskaliert. Und nach dem DEL - Aufstieg einfach Langeweile eingekehrt.
Zusammen mit einer Vielzahl anderer Faktoren ( Komfort und Temperatur im Stadion, Beschallungsanlage :D , verändertes Konsumverhalten,
wirtschaftliche Situation, familiäre Dinge, die Fans von gestern haben heute Familien, weniger Derbys, Modus , Ausländerzahl, Medienpräsenz,
erfolglose Nationalmannschaft, Konkurse anderer Klubs, Resignation wg. wirtschaftlicher Dominanz der Großen in der Liga , usw.,usw..........,
da könnten noch hundert andere Punkte stehen)
wird nur der sportliche Erfolg helfen einen großen Sprung zu machen.
Und ich glaube dass es relativ wenige Dinge sind die man den Panther - Verantwortlichen in die Schuhe schieben kann !!
Wenn ich nachdenke was wir spielermäßig alles schon hier hatten
und die lange Zeit in der DEL anschaue ist eigentlich eher Stolz auf die Panther und die Fans die verblieben sind und auf die Sponsoren und das Management angesagt als Trübsal zu blasen und die Diskussion die jetzt wieder losgetreten wurde ist eh Good Luck - mäßig lächerlich !
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Natürlich interessieren die. Wenn du in einer Diskussion über Zuschauerzahlen vor der allgemeinen Entwicklung die Augen verschließt, dann kannst du es auch gleich bleiben lassen.

Und der Vergleich zwischen Gordon und Dubé ist absolut gerechtfertigt, denn damals hast du auch keine Gelegenheit ausgelassen, um die GmbH dafür verantwortlich zu machen, dass der Pass ewig nicht gekommen ist.

Ist doch auch ein Unterschied ob ich den Pass noch nicht habe und der trotzdem einen Vertrag bekommt und zwar als Deutscher, da man ihn als Ausländer nicht spielen lassen will. Einfach mal so, auf Verdacht und das obwohl man eh immer klamm ist. Das ist so wie wenn du einen Jaguar willst und der soviel kostet das du kein benzin mehr kaufen kannst und solange Dreirad fährst. Am besten dabei ist dann aber auch noch das der dann getürmt ist, also wie wenn du nach jahren die Kohle fürs benzin hast und dann merkst das dir mittlerweile der Motor verreckt ist. Ich wüßte jetzt nicht was genau der Verlust bei Frankfurt ist, dass sie nicht einen mehr haben lizensieren können. Okay. Aber da ist unser Fall wirklich schon ganz anders und vorallem viel teurer.
Antworten