Der November und der AEV...

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Golden Brett hat geschrieben:wird kein Manager und auch kein Trainer dieser Welt groß was ändern können.
Wo bleibt eigentlich der Jürgen?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Beitrag von Bill Terry »

Ratman hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich der Jürgen?
kommt gleich.Is auf dem Retourweg von München....
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Der Oktober war ja auch schon ein November.

Aus meiner Sicht haben bislang zu viele der "Mitchell-Boys" enttäuscht und zu wenige positiv überrascht. Hinzu kommen die bislang sehr schwache Saison von Murphy und die Totalausfälle Buzas und Slovak. Die größte positive Überraschung wurde auch von Spiel zu Spiel schwächer und ist mittlerweile weg. Schwache Special Teams, nur ein Gegentor weniger als der Experimentalhaufen aus Duisburg und auch bei den erzielten Treffern unter den letzten vier Mannschaften. Hinzu kommen die Disziplinlosigkeiten und die zweitmeisten Strafminuten im Schnitt.

Gemessen am Etat sicher im Soll, aber die "Etat-Ausreißer" kommen zuletzt doch leider immer aus anderen Städten.

Positiv ist unterm Strich der Saisonstart, die bislang ordentliche Heimbilanz und die momentane Entwicklung von Endras. Es gab die ein oder andere Saison, da fiel mir mehr ein.

So die ein oder andere Saison, da fiel dir mehr ein. Muß auf alle Fälle noch unter Fliegauf gewesen sein. Kommen wir nahtlos zu den Mitchellboys. Der erste Mitchellboy ist der Endras, der ist jung der ist deutsch und der ist kein kleines bischen schlechter wie ein DesRochers, schon alleine diese Position war ein Homerun. Den so ein junger Deutscher könnte halt sehr schnell zum Publikumsliebling werden, wenn noch Publikum kommen würde. 4200 gegen Ingolstadt davon 400 Bauern ist natürlich wieder unter aller Kanone. Gehen wir zu der Verteidigung. Hunt und Likens enttäuschen wohl kaum, vorallem wenn ich mich über einen Tomasch tot ärgere. Beide haben mittlerweile 13 Punkte und beide sind sehr stabil. Der Hunt wird nie ein Checker, aber der steht durchaus stabil, der Likens ist ein genialer Spieler aber mit Aussetzern da friert es dich. Wollen wir aber nicht vergessen das Alter und die erste Saison in Europa. Gödtel ist sehr solide und läßt den Fendt vergessen, Kohl ist genauso ein Diamant wie Likens, auch mit einer so schlechten +- Bilanz. Aber da ist keiner dabei, der so schlecht spielt wie heuer der Slovak und vorallem immer noch keiner der enttäuscht. Dann sind wir im Sturm. Wenn ich denke wie lange Sigl und Fedra von mir aus auch noch der Bordeleau einen Nummer eins Center suchten, ist es schon bemerkenswert, wie wir zuerst einen Murphy mit Barney ersetzt haben und jetzt einen Ryan mit Collins. Maurer und Junker sind sehr gut. Überhaupt wüßte ich von den ganzen Neuzugängen nur Schymanski und mit Abstrichen Engelhardt die enttäuschen und gerade bei Engelhardt hat man sich mit Murphy halt schon was gedacht. Und der Ryan war und ist schlichtweg eine Granate. Neuzugänge enttäuschen mich heuer weniger, alte wie Murphy und vorallem Buzas und Slovak viel mehr, aber mit dem Trainer Mitchell bin ich auch nicht ganz zufrieden, es wäre schon schön wenn er die großen Strafen abstellen könnte und das Unterzahlspiel muß verbessert werden. Das es geht hat man ja gestern gesehen.

Ich würde den Fedra in Rente schicken, Mitchell macht Manager und Cortina Trainer. Denn Potential wäre ja da. ;)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:So die ein oder andere Saison, da fiel dir mehr ein. Muß auf alle Fälle noch unter Fliegauf gewesen sein. Kommen wir nahtlos zu den Mitchellboys. Der erste Mitchellboy ist der Endras, der ist jung der ist deutsch und der ist kein kleines bischen schlechter wie ein DesRochers, schon alleine diese Position war ein Homerun. Den so ein junger Deutscher könnte halt sehr schnell zum Publikumsliebling werden, wenn noch Publikum kommen würde. 4200 gegen Ingolstadt davon 400 Bauern ist natürlich wieder unter aller Kanone. Gehen wir zu der Verteidigung. Hunt und Likens enttäuschen wohl kaum, vorallem wenn ich mich über einen Tomasch tot ärgere. Beide haben mittlerweile 13 Punkte und beide sind sehr stabil. Der Hunt wird nie ein Checker, aber der steht durchaus stabil, der Likens ist ein genialer Spieler aber mit Aussetzern da friert es dich. Wollen wir aber nicht vergessen das Alter und die erste Saison in Europa. Gödtel ist sehr solide und läßt den Fendt vergessen, Kohl ist genauso ein Diamant wie Likens, auch mit einer so schlechten +- Bilanz. Aber da ist keiner dabei, der so schlecht spielt wie heuer der Slovak und vorallem immer noch keiner der enttäuscht. Dann sind wir im Sturm. Wenn ich denke wie lange Sigl und Fedra von mir aus auch noch der Bordeleau einen Nummer eins Center suchten, ist es schon bemerkenswert, wie wir zuerst einen Murphy mit Barney ersetzt haben und jetzt einen Ryan mit Collins. Maurer und Junker sind sehr gut. Überhaupt wüßte ich von den ganzen Neuzugängen nur Schymanski und mit Abstrichen Engelhardt die enttäuschen und gerade bei Engelhardt hat man sich mit Murphy halt schon was gedacht. Und der Ryan war und ist schlichtweg eine Granate. Neuzugänge enttäuschen mich heuer weniger, alte wie Murphy und vorallem Buzas und Slovak viel mehr, aber mit dem Trainer Mitchell bin ich auch nicht ganz zufrieden, es wäre schon schön wenn er die großen Strafen abstellen könnte und das Unterzahlspiel muß verbessert werden. Das es geht hat man ja gestern gesehen.

Ich würde den Fedra in Rente schicken, Mitchell macht Manager und Cortina Trainer. Denn Potential wäre ja da. ;)
Ein bisschen schönreden tust du dir das Ganze aber schon. Betonung auf ein bisschen, wohlgemerkt. Vor allem bei Hunt.

Im Großen und Ganzen ist die Mannschaft aber auf dem Niveau des Teams der Vorsaison. Aber ich glaube, ich wiederhole mich...
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:So die ein oder andere Saison, da fiel dir mehr ein. Muß auf alle Fälle noch unter Fliegauf gewesen sein. Kommen wir nahtlos zu den Mitchellboys. Der erste Mitchellboy ist der Endras, der ist jung der ist deutsch und der ist kein kleines bischen schlechter wie ein DesRochers, schon alleine diese Position war ein Homerun. Den so ein junger Deutscher könnte halt sehr schnell zum Publikumsliebling werden, wenn noch Publikum kommen würde. 4200 gegen Ingolstadt davon 400 Bauern ist natürlich wieder unter aller Kanone. Gehen wir zu der Verteidigung. Hunt und Likens enttäuschen wohl kaum, vorallem wenn ich mich über einen Tomasch tot ärgere. Beide haben mittlerweile 13 Punkte und beide sind sehr stabil. Der Hunt wird nie ein Checker, aber der steht durchaus stabil, der Likens ist ein genialer Spieler aber mit Aussetzern da friert es dich. Wollen wir aber nicht vergessen das Alter und die erste Saison in Europa. Gödtel ist sehr solide und läßt den Fendt vergessen, Kohl ist genauso ein Diamant wie Likens, auch mit einer so schlechten +- Bilanz. Aber da ist keiner dabei, der so schlecht spielt wie heuer der Slovak und vorallem immer noch keiner der enttäuscht. Dann sind wir im Sturm. Wenn ich denke wie lange Sigl und Fedra von mir aus auch noch der Bordeleau einen Nummer eins Center suchten, ist es schon bemerkenswert, wie wir zuerst einen Murphy mit Barney ersetzt haben und jetzt einen Ryan mit Collins. Maurer und Junker sind sehr gut. Überhaupt wüßte ich von den ganzen Neuzugängen nur Schymanski und mit Abstrichen Engelhardt die enttäuschen und gerade bei Engelhardt hat man sich mit Murphy halt schon was gedacht. Und der Ryan war und ist schlichtweg eine Granate. Neuzugänge enttäuschen mich heuer weniger, alte wie Murphy und vorallem Buzas und Slovak viel mehr, aber mit dem Trainer Mitchell bin ich auch nicht ganz zufrieden, es wäre schon schön wenn er die großen Strafen abstellen könnte und das Unterzahlspiel muß verbessert werden. Das es geht hat man ja gestern gesehen.

Ich würde den Fedra in Rente schicken, Mitchell macht Manager und Cortina Trainer. Denn Potential wäre ja da. ;)
Das hat diesmal aber gedauert. :D

Und damit der Barni nicht so alleine dasteht, zitiere ich Deine Rechtschreibfehler auch mit. ;) :p
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Was die Mitchell Boys in der Abwehr darstellen, wurde erst bewußt als zwei Bordeleau/Fedra/Sigl Boys ausfielen. Mit Collins wurde sehr guter Ersatz für Ryan gefunden, nur wer den jetzt kannte, da mag ich die Hand nicht ins Feuer legen.
Aber klar, nächstes Jahr wird Mitchell, der in meinen Augen bisher nicht mehr erreicht hat als Bordeleau letztes Jahr, den Managerposten übernehmen, die Arena selber einhausen, die Sitze persönlich vom Laub säubern, und bei Sponsoren Klingel putzen, dann haben wir einen 15 Mio Etat und werden Meister :thumbup1: :thumbup1: :thumbup1: :thumbup1:
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Manne hat geschrieben:Was die Mitchell Boys in der Abwehr darstellen, wurde erst bewußt als zwei Bordeleau/Fedra/Sigl Boys ausfielen. Mit Collins wurde sehr guter Ersatz für Ryan gefunden, nur wer den jetzt kannte, da mag ich die Hand nicht ins Feuer legen.
Aber klar, nächstes Jahr wird Mitchell, der in meinen Augen bisher nicht mehr erreicht hat als Bordeleau letztes Jahr, den Managerposten übernehmen, die Arena selber einhausen, die Sitze persönlich vom Laub säubern, und bei Sponsoren Klingel putzen, dann haben wir einen 15 Mio Etat und werden Meister :thumbup1: :thumbup1: :thumbup1: :thumbup1:
Du hast vergessen, dass er auch die Arbeitskarten streichen und mit dem eingesparten Geld einen Ivan Ciernik finanzieren wird. :-)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Ein bisschen schönreden tust du dir das Ganze aber schon. Betonung auf ein bisschen, wohlgemerkt. Vor allem bei Hunt.

Im Großen und Ganzen ist die Mannschaft aber auf dem Niveau des Teams der Vorsaison. Aber ich glaube, ich wiederhole mich...

Wollen wir hier über Hunt und Likens, am besten über die ganzen Mitchellboys nochmal reden. Vergeßt mir vorallem den Flache nicht, denn der wollte das machen was der Larry halt leider selber nicht mehr übernehmen darf, wenn denn der Felski soviel Arsch in der Hose hätte, wie der Eisbären Neger.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Wollen wir hier über Hunt und Likens, am besten über die ganzen Mitchellboys nochmal reden. Vergeßt mir vorallem den Flache nicht, denn der wollte das machen was der Larry halt leider selber nicht mehr übernehmen darf, wenn denn der Felski soviel Arsch in der Hose hätte, wie der Eisbären Neger.
Ja klar. Heute willst du auf einmal drüber reden. So ein Zufall. :-) Es hat sich aber eigentlich nicht viel geändert. Wir sind in Schlagdistanz zu Platz 10. Genau ... so wie im letzten Jahr auch.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Ja klar. Heute willst du auf einmal drüber reden. So ein Zufall. :-) Es hat sich aber eigentlich nicht viel geändert. Wir sind in Schlagdistanz zu Platz 10. Genau ... so wie im letzten Jahr auch.

Käse. Wir sind besser unterhalten worden als die ganzen Fedra Jahre vorher zusammen, frag doch mal den Punisher. Außerdem haben wir keinen einzigen Neuzugang der enttäuscht hat, alle geben alles, sind läuferisch stark und kämpfen. Vielleicht könnte man über den Schymanski noch reden, aber sonst haben wir uns heuer wirklich sinnvoll und intelligent verstärkt, für weniger Cash als letztes Jahr.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:für weniger Cash als letztes Jahr.
Was Du immer alles weißt...
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Ratman hat geschrieben:Was Du immer alles weißt...
Er weiß ja auch das die volle Werbebande bestimmt n Fehler der GmbH ist und wir grad umsonst Werbung machen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Rehstreichler hat geschrieben:Er weiß ja auch das die volle Werbebande bestimmt n Fehler der GmbH ist und wir grad umsonst Werbung machen.

Käse. Skoda kauft die ganze Bande auf einmal, weil sie gehört haben die Merkel macht einen eigenen Skodaschirm auf und damit haben sie natürlich nur ein Ziel. Die Pantherbande und zwar alles.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Ratman hat geschrieben:Was Du immer alles weißt...

Ohne Hauptsponsor wird alles leichter, hat Nürnberg auch gesagt, wer braucht schon Lebkuchen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Käse. Wir sind besser unterhalten worden als die ganzen Fedra Jahre vorher zusammen, frag doch mal den Punisher.
Dann frag du doch mal den Barni. Der hat sich letzte Saison besser unterhalten gefühlt. Ist halt Ansichtssache.

Außerdem haben wir keinen einzigen Neuzugang der enttäuscht hat, alle geben alles, sind läuferisch stark und kämpfen. Vielleicht könnte man über den Schymanski noch reden, aber sonst haben wir uns heuer wirklich sinnvoll und intelligent verstärkt, für weniger Cash als letztes Jahr.
Haben wir letztes Jahr auch. Und so richtig enttäuscht hat mich jetzt auch keiner. Zumindest keiner, bei dem es drauf ankommt.

Und wenn man's genau nimmt, bin ich von Hunt schon enttäuscht - vor allem, weil er von Mitchell gefühlte 21 mal öffentlich als Nummer-eins-Verteidiger angepriesen wurde.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20480
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

na klar, die Jungen bekommen eigentlich nicht soviel Eiszeit, Kreitl auch nicht, und B-Rock war auch okay, Yarema wußte auch wie man Tore schießt, und über die Eklund Saison reden wir längst nicht mehr
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Golden Brett hat geschrieben:Dann frag du doch mal den Barni. Der hat sich letzte Saison besser unterhalten gefühlt. Ist halt Ansichtssache.




Haben wir letztes Jahr auch. Und so richtig enttäuscht hat mich jetzt auch keiner. Zumindest keiner, bei dem es drauf ankommt.

Und wenn man's genau nimmt, bin ich von Hunt schon enttäuscht - vor allem, weil er von Mitchell gefühlte 21 mal öffentlich als Nummer-eins-Verteidiger angepriesen wurde.

Sag mal verdränsgt du den Brigley jetzt oder willst du es einfach nicht erkennen das der überhaupt das Armutszeugnis schlechthin war. Nach der ganzen Vorgeschichte. DAnn honoriere einfach auch mal an, dass der Dennis mindestens gleich gut ist und keine Lizenz verbrät, dass der Mann halt ein hochveranlagter Stinkstiefel war, der durch Maurer besser ersetzt wurde. DAs Likens und Hunt jeder besser ist als ein Slovak und das der Engelhardt unser schlechtester Neuzugang ist und einen Radunske in allen Bereichen überragt. Wir hatten nicht mal einen Flache der vielleicht das Tempo nicht gehen kann, aber ungeheuer wertvoll ist um Dinge zu regeln, frag mal beim Felski nach. Außerdem was ist den an Hunt als Nummer eins verkehrt, der ersetzt Pratt und der war wirklich ein Mädchen, der steht auch defensiv viel besser und punktet nur unwesentlich weniger. DEr Likens (trotz seiner Fehler) und auch der Ryan sind sowieso Granaten, seit Methot hatten wir keinen mehr wie Ryan geholt ohne wenn und aber.
punisher

Beitrag von punisher »

Und trotzdem sind wir nur 11.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22895
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

punisher hat geschrieben:Und trotzdem sind wir nur 11.
Passt doch

PRO 12
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

good luck hat geschrieben:Sag mal verdränsgt du den Brigley jetzt oder willst du es einfach nicht erkennen das der überhaupt das Armutszeugnis schlechthin war. Nach der ganzen Vorgeschichte. DAnn honoriere einfach auch mal an, dass der Dennis mindestens gleich gut ist und keine Lizenz verbrät, dass der Mann halt ein hochveranlagter Stinkstiefel war, der durch Maurer besser ersetzt wurde. DAs Likens und Hunt jeder besser ist als ein Slovak und das der Engelhardt unser schlechtester Neuzugang ist und einen Radunske in allen Bereichen überragt. Wir hatten nicht mal einen Flache der vielleicht das Tempo nicht gehen kann, aber ungeheuer wertvoll ist um Dinge zu regeln, frag mal beim Felski nach. Außerdem was ist den an Hunt als Nummer eins verkehrt, der ersetzt Pratt und der war wirklich ein Mädchen, der steht auch defensiv viel besser und punktet nur unwesentlich weniger. DEr Likens (trotz seiner Fehler) und auch der Ryan sind sowieso Granaten, seit Methot hatten wir keinen mehr wie Ryan geholt ohne wenn und aber.
Das schöne an der Wahrheit ist, dass sie so flexibel ist. Man kann sie sich immer so hinbiegen, wie man sie gerade braucht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Antworten