Dachte eigentlich der Film ist scheiße, aber so schlecht war er jetzt auch nicht
Euer zuletzt gesehener Film...
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26389
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Noch besser wäre der, wenn sie sich Trompeter und Saxophonisten von der Straße geholt hätten. So muß ich fast sagen, daß der Hauptdarsteller solo am besten klang (am Anfang!) - Billy-Bragg-Syndrom.Von Krolock hat geschrieben:
Ein wunderbarer kleiner, schlappe 130000 Euro billiger Film über einen Straßenmusiker und eine tschechische Immigrantin und ausgebildete Pianistin. Beide fühlen sich zueinander hingezogen kämpfen dennoch mit ihrer Vergangenheit. Die Liebe zur Musik und die Liebe zueinander stehen im Mittelpunkt. Spielberg sagt: "Dieser Film hat mir genügend Inspiration geschenkt, um damit durchs ganze Jahr zu kommen.“ Deutschlandradio Kultur meint: „Endlich einmal kein glatter, kein geschönter, kein konstruierter Quatsch an Beziehung und Music, sondern eine richtig urwüchsige, völlig unaufgeregte, angenehm lakonische Frisch-Fröhlich-Fromm-urige-Einfach-So-Begegnungs-Song-Geschichte von Boy und Girl. Das ist es. Wer an diesem Film vorbeistolpert, ist selber schuld, aber sage keiner, dass er nicht gewusst habe, dass es diesen Film gibt: „Once“ ist Musik-Charme- und Atmosphäre-Kult-pur. Ein Film zum, pardon, Liebhaben, Gerne-Mögen. SO WUNDERBAR-NORMAL-SCHÖN WAR KINO SCHON LANGE NICHT MEHR!"
Beide Protagonisten haben im Film keinen Namen. Für den besten Song gab es einen Oscar
Gibt's übrigens hier zu kaufen:
http://cgi.ebay.de/Once-Lovestory-aus-D ... 240%3A1318
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
-
J-F Labbeforever
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Mit der einzige Film, bei dem ich mir direkt nach dem Kino den Soundtrack gekauft habe...Von Krolock hat geschrieben:
Hier lassen Cover und Inhaltsangabe völlig zu Unrecht die Nase rümpfen. Ein 16-jähriges Mädchen wird ungewollt schwanger und gibt das Kind an wohlhabende Eheleute zur Adoption frei. Was sich grundsätzlich wie just another College-Teen-Liebes-Komödie liest, ist ein Film voller treffender Dialoge, toller Musik (Velevet Underground, Kinks, Sonic Youth, Cat Power, Belle & Sebastian) und einer wunderbaren Ellen Page als Hauptdarstellerin.
http://www.film-zeit.de/index.php?actio ... m_id=19335
Nominiert war "Juno" für 4 Oscars, einen für das beste Drehbuch konnte er gewinnen.
Bei mir heute: Let's make money, hochinteressant aber filmisch jetzt nicht so die Meisterleistung. Hätte mir einen deutlicheren roten Faden gewünscht, wirkte aber mehr wie eine Aneinanderreihung von Fallbeispielen...
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26389
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22978
- Registriert: 23.11.2002 23:00
-
Ghandi
-
J-F Labbeforever
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
-
Mr.Bob Wren
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Ich hätte mal gesagt, das ist eine typische John Shiban-Folge in Spielfilmlänge.Matt Kirby hat geschrieben:Akte x 2. Naaaaaaja...
Für Non-X-Philes: John Shiban war der berüchtigste Drehbuchautor bei Akte X, der meistens die mit Abstand schlechtesten Drehbücher ablieferte.
Will sagen: Der Film ist wirklich nichts Besonderes, aber dass er sich vollkommen vom Geist der Serie abwendet - wie man vielerorts hört und liest -, ist auch mal wieder eine recht übertriebene Kritik. Derart langweilige Folgen in dem Stil gab's auch früher schon, z.B. Hell Money (Höllengeld; Staffel 3, Folge 19). Der zweite Kinofilm ist überhaupt thematisch und von seiner Machart her recht nah an dieser Folge angesiedelt.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
- Alter Schwede
- Stammspieler
- Beiträge: 1663
- Registriert: 23.11.2002 19:16
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
- Matt Kirby
- Stammspieler
- Beiträge: 2086
- Registriert: 04.09.2005 19:34
Brügge sehen... und sterben?
Einer der besten Filme die ich in letzter Zeit gesehen habe. Ich frage mich nur, wer sich die dämlichen Hüllentexte für die DVDs einfallen lässt:
Der Film ist ein Meisterwerk über Schuld und Sühne mit den drei glänzend aufspielenden Hauptdarstellern Colin Farrell, Brendan Gleeson und Ralph Fiennes. Vor allem Farrell hätte ich diese Leistung nie zugetraut.
Klar hat der Film auch rabenschwarzen Humor, aber trotzdem würde ich ihn nie ins Komödien-Fach schieben. Dazu ist sein Grundintention viel zu ernst. Mit Pulp Fiction oder Snatch hat er jedenfalls mal überhaupt garnichts gemeinsam.
Ganz heißer Geheimtipp, der an den Kinokassen leider baden ging (wollte ihn mir damals anschauen, aber bis ich dazu kam, lief er schon nicht mehr). Wahrscheinlich, weil die Leute was anderes erwartet haben. Kein Wunder bei solchen Ankündigungen wie oben. Manchmal frag ich mich echt, ob sich die Werbetexter die Filme vorher überhaupt anschauen...
Einer der besten Filme die ich in letzter Zeit gesehen habe. Ich frage mich nur, wer sich die dämlichen Hüllentexte für die DVDs einfallen lässt:
Äääähhhhhhhh... nein.Eine rabenschwarze Gangsterkomödie in der Tradition von Pulp Fiction und Snatch!
Der Film ist ein Meisterwerk über Schuld und Sühne mit den drei glänzend aufspielenden Hauptdarstellern Colin Farrell, Brendan Gleeson und Ralph Fiennes. Vor allem Farrell hätte ich diese Leistung nie zugetraut.
Klar hat der Film auch rabenschwarzen Humor, aber trotzdem würde ich ihn nie ins Komödien-Fach schieben. Dazu ist sein Grundintention viel zu ernst. Mit Pulp Fiction oder Snatch hat er jedenfalls mal überhaupt garnichts gemeinsam.
Ganz heißer Geheimtipp, der an den Kinokassen leider baden ging (wollte ihn mir damals anschauen, aber bis ich dazu kam, lief er schon nicht mehr). Wahrscheinlich, weil die Leute was anderes erwartet haben. Kein Wunder bei solchen Ankündigungen wie oben. Manchmal frag ich mich echt, ob sich die Werbetexter die Filme vorher überhaupt anschauen...
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick

